Cover-Bild Wir irgendwann
Band 2 der Reihe "Schottland-Reihe"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 12.12.2023
  • ISBN: 9783499010750
Kira Mohn

Wir irgendwann

Irgendwo in Schottland. Irgendwann mit dir.

Ein zutiefst berührender Liebesroman auf zwei Zeitebenen.

Ein schlechter Scherz. Das ist der erste Gedanke, der Emmeline durch den Kopf geht, als plötzlich eine junge Frau vor ihr steht und behauptet, ihre Tochter zu sein. Em hat keine Kinder. Mehr noch: Sie kann keine Kinder bekommen. Dieser dumme Scherz ist also alles andere als witzig. Er ist grausam. Doch die junge Frau meint es ernst, sie ist überzeugt, dass sie verwandt sind. Nach einer schockierenden Enthüllung beginnt so für Em eine Reise in die Vergangenheit. Und zu einem Mann, an den sich nur ihr Herz erinnern kann …

 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2024

Was für eine berührende Geschichte...

0

„Wir irgendwann“ von Kira Mohn ist der zweite Teil der Schottland- Reihe und sollte meiner Meinung nach in der vorgegebenen Reihenfolge gelesen werden.
Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von ...

„Wir irgendwann“ von Kira Mohn ist der zweite Teil der Schottland- Reihe und sollte meiner Meinung nach in der vorgegebenen Reihenfolge gelesen werden.
Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von Kira Mohns Books bin und u.a. deshalb auch der Erscheinung von „Wir irgendwann“ entgegen fieberte. Außerdem wollte ich unbedingt wissen,nach dem „Du irgendwo“ ausgelesen war, wie es nun hier weitergeht.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir problemlos gelungen. Die Vorkenntnisse aus dem ersten Band machen es einem wirklich leicht, den Rest tut der Schreibstil im Zusammenspiel mit den Charakteren und dem Handlungsverlauf.
Emmeline ist ein so wundervoller Charakter. Gerne hätte ich die Autorin gefragt wo genau man auf Emmeline treffen kann und ob überhaupt, denn ich würde sie so gerne in den Arm nehmen und vom Herzen drücken. Auch Liam ist ein toller Protagonist mit einem Herz aus Gold. Ich mochte beide zusammen außerordentlich gerne und das was sie gemeinsam, aber auch teilweise getrennt durchmachen mussten, macht sie in meinen Augen nur noch stärker und liebenswerter. Die Nebencharaktere wurden ebenso gut ausgearbeitet und passten perfekt ins Geschehen. Ihr Dasein rundete das Gesamtbild ab und trug zum wunderschönen & emotionalen Leseerlebnis bei. Zu Emmelines Vater, aber auch Mama möchte ich lieber nichts sagen... Elternliebe und der Drang ihr Kind zu schützen hin oder her, aber das was sie getan haben, ist einfach unvorstellbar....

Die Autorin hat einen klasse Schreibstil. Sie hat es geschafft mich auf allen Ebenen abzuholen. Einmal angefangen habe ich es nicht geschafft das Buch zur Seite zu legen bis die Geschichte ausgelesen war.

Der Handlungsverlauf ist vollen Emotionen, Schmerz, Überraschungen, Liebe, Freundschaft und Gefühle. Für mich eine schöne Mischung für tolle Lesestunden, daher gibt es auch eine absolute Leseempfehlung meinerseits für die komplette Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Zu Tränen gerührt

0

"Wir irgendwann" von Kira Mohn, veröffentlicht beim Kyss Verlag als der mit 320 Seiten abschließende Band der Schottland Reihe, setzt einen beeindruckenden Schlusspunkt. Nachdem der erste Band "Du irgendwo" ...

"Wir irgendwann" von Kira Mohn, veröffentlicht beim Kyss Verlag als der mit 320 Seiten abschließende Band der Schottland Reihe, setzt einen beeindruckenden Schlusspunkt. Nachdem der erste Band "Du irgendwo" bereits durch die rührende und emotionale Suche der Protagonistin Viktoria nach ihrer leiblichen Mutter fesselte, übertrifft Band 2 die emotionale Intensität noch um ein Vielfaches.

Die Geschichte geht tief unter die Haut, und obwohl Band 1 bereits als Abschluss wirken könnte, enthüllt Band 2 überraschende und schockierende Wendungen, mit denen man nie gerechnet hätte. Die Protagonistin Emmeline hat eine bewegende Vergangenheit und steht vor weiteren Herausforderungen, die ihre Geschichte zu einem Tränentreiben rührenden Erlebnis machen.

Die gekonnte Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit verleihen dem Buch eine zusätzliche Dimension, die dem Leser einen tieferen Einblick in die Geschehnisse gewährt. Die Erklärungen sind dabei logisch und passend, und Kira Mohn beweist einmal mehr ihr Talent, große Gefühle in ihren Geschichten zu vermitteln.

"Wir irgendwann" ist nicht nur ein Abschlussband, sondern ein meisterhaftes Werk, das die Leser durch eine emotionale Achterbahnfahrt führt. Kira Mohn hat zweifellos das Talent, tiefgreifende Gefühle auf packende Weise in ihren Geschichten zu vermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Sehr bewegend

0

Ich fand ja den ersten Band in dem es um Victoria ging leider nicht so gut, was stark an der Persönlichkeit von Victoria lag. Aber Band 2 dreht sich ja um Emmeline und deren Geschichte fand ich so extrem ...

Ich fand ja den ersten Band in dem es um Victoria ging leider nicht so gut, was stark an der Persönlichkeit von Victoria lag. Aber Band 2 dreht sich ja um Emmeline und deren Geschichte fand ich so extrem interessant. Tatsächlich war mir Victoria in diesem Band auch nicht mehr so unsympathisch, denn sie hat natürlich auch hier eine wesentliche Rolle gespielt, da sie ja in einem sehr besonderen Verhältnis zu Emmeline steht.
Emmelines Geschichte war sehr tragisch und rührend. Ich fand den Zeitenwechsel besonders toll weil man einen tollen Einblick in ihr Leben und das des Protagonisten Liam bekommen hat. Von der ersten Sekunde an war mir Liam sympathisch. Ein humorvoller, liebevoller Kerl der sich um seine Familie sorgt und Verantwortung übernimmt. Aber auch Emmeline war ein toller Charakter der es mir leicht gemacht hat sie zu mögen.

Diese Geschichte ist schon sehr bewegend und dramatisch. Man kann es teilweise einfach nicht glauben was hier alles passiert ist, umso schöner fand ich die Entwicklung und wie sich alles wieder gefunden hat. Frei nach dem Motto: Was zusammengehört, wird zusammen sein. Ich habe diese Geschichte verschlungen und kann sie definitiv empfehlen.

Veröffentlicht am 09.01.2024

Super schön und emotional

0

Lange hab ich auf den zweiten Band der Schottland-Reihe von Kira Mohn gewartet und ich kann echt sagen, dass es sich ausgezahlt hat und wieder hab ich das Buch absolut geliebt, so viel kann ich schon im ...

Lange hab ich auf den zweiten Band der Schottland-Reihe von Kira Mohn gewartet und ich kann echt sagen, dass es sich ausgezahlt hat und wieder hab ich das Buch absolut geliebt, so viel kann ich schon im Vorhinein verraten.

In Band 1 ging es um Victoria, die auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter, Emmeline, ist. Und genau um Emmeline beziehungsweise ihre Geschichte geht es in Band 2.

Den Schreibstil hab ich wieder sofort geliebt und ich hab kaum 5 Seiten gebraucht, um von der Geschichte gefesselt zu werden. Generell war alles sehr sehr emotional, was ich in dem Moment auch gebraucht habe und ich kann auch sagen, dass ich Band 1 schon sehr emotional fand, der zweite Teil hat aber nochmal eine Schippe draufgelegt.

Ich kann zu der Geschichte echt sagen, dass ich sie absolut geliebt habe und durch den Sprung zwischen Gegenwart und Vergangenheit bekommt man auch noch mal ein anderes Gefühl für Emmeline und Liam bekommen.

Alles in allem war das Buch wieder super gelungen, ich habe es geliebt und ich freu mich darauf, was von Kira Mohn noch kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Tolles Setting mit tollen Charakteren

0

Das Cover gefällt mir optisch sehr gut und greift das Setting des Buches auf jeden Fall auf.
Die Geschichte spielt insgesamt auf zwei Zeitebenen, was ich für die Charaktere sehr gut fand, da man als Leserin ...

Das Cover gefällt mir optisch sehr gut und greift das Setting des Buches auf jeden Fall auf.
Die Geschichte spielt insgesamt auf zwei Zeitebenen, was ich für die Charaktere sehr gut fand, da man als Leserin so ihre Entwicklung gut mitverfolgen konnte. Durch die Zeitebenen fand ich den Einstieg in das Buch sehr angenehm, da man direkt verschiedene Lebensabschnitte der Protagonisten mitbekommen hat. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das Setting, dass Edinburgh als Stadt aufgegriffen wurde. Ich habe mich direkt in die Stadt zurückversetzt gefühlt (ich habe letztes Jahr dort Urlaub gemacht). Zur Geschichte kann ich sagen, dass sie mir gefallen hat. An manchen Stellen habe ich die Realitäten in Frage gestellt, aber die Geschichte hat mir trotzdem gefallen. Ich fand es gut, dass man durch diese Geschichte auch Dinge in seinem eigenen Leben hinterfragen konnte. Der Schreibstil war leicht zu lesen und hat mir gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere