Cover-Bild Vincent van Gogh
Band der Reihe "Junge Kunst"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Klinkhardt & Biermann
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 01.2012
  • ISBN: 9783943616026
Klaus Fußmann

Vincent van Gogh

Junge Kunst 3
Vincent van Goghs Briefe an seinen Bruder Theodor sowie an seine Künstlerfreunde Emile Bernard und Paul Gauguin sind voller Emotionen, voller Leben, voller Verzweiflung. Nicht umsonst gelten sie unter Kunsthistorikern als eine der wichtigsten Quellen für ihre Forschung.»…Augenblicklich stecke ich in meiner Arbeit mit der Hellsichtigkeit oder Blindheit eines Verliebten. Diese Mischung von Farbe ist für mich etwas Neues und bringt mich ganz außer mir …«. Die Briefauszüge sind häufig dramatische Momentaufnahmen, die auch einem Kunsteinsteiger einen leichten Zugang zu Van Goghs Werk ermöglichen. Seine Biografie, 40 seiner Hauptwerke sowie ein Essay, der die neuesten Erkenntnisse der Van Gogh-Forschung berücksichtigt, runden dieses Kleinod ab.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei MelB2508 in einem Regal.
  • MelB2508 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2024

Kleines Mitbringsel aus Amsterdam

0

Ich habe das kleine Buch aus dem Van Gogh Museum in Amserdam als Mitbringsel gekauft. Es ist zwar ein schmaler Band, aber sehr informativ. Van Goghs Leben wird geschildert, seine enge Beziehung zu seinem ...

Ich habe das kleine Buch aus dem Van Gogh Museum in Amserdam als Mitbringsel gekauft. Es ist zwar ein schmaler Band, aber sehr informativ. Van Goghs Leben wird geschildert, seine enge Beziehung zu seinem Bruder Theo und natürlich sein Tod. Der erste Teil ist wie eine Erzählung aufgebaut mit Schwerpunkt auf dem missverstandenen Künstler, der zweite Teil ist dann die Biographie Vincent van Goghs und abgerundet wird das Buch mit einigen Briefen, die jetzt einzuordnen sind in sein Leben.

Da ich nach dem Besuch des Museums sehr beeindruckt war und merkte, wie wenig Hintergrundwissen ich eigentlich hatte, habe ich mich sehr gefreut, das alles nochmal mit dem Buch aufleben lassen zu können und die Bilder zum Teil nochmal abgedruckt zu sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere