Cover-Bild Der Weihnachtsmannkiller. Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 18.10.2023
  • ISBN: 9783104917443
Klaus-Peter Wolf

Der Weihnachtsmannkiller. Ein Winter-Krimi aus Ostfriesland

Kriminalroman | Weihnachten einmal ganz anders mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen
Die einen bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten oder Wunschlisten anlegten. Andere hörten nur noch diesen Engelsgesang von Frieden, Glück und Liebe. Das alles ertrug er nicht. Er schuf Platz in seiner Tiefkühltruhe - für eine weitere Leiche.                                   
 Weihnachten einmal ganz anders – Der erste Weihnachtskrimi von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf
Die meisten bereiteten sich auf das Weihnachtsfest vor, indem sie Strohsterne bastelten und Plätzchen in den Ofen schoben. Das Haus schmückten, Lämpchen anzündeten oder sich ein Rentier in den Vorgarten stellten. Ihm war das alles zuwider - er hatte andere Pläne. Er würde die Tiefkühltruhe frei machen für eine weitere Leiche. Für den nächsten Weihnachtsmann. In dieser Jahreszeit gab es ohnehin zu viele von ihnen. Er wollte ihre Reihen lichten - das hatte er sich fest vorgenommen. Und dabei würde ihm die größte aller Hexen - Ann Kathrin Klaasen - ganz bestimmt nicht in die Quere kommen.
Feiern Sie Weihnachten einmal ganz anders mit der Nummer 1 in der Spannung: Klaus-Peter Wolf.
»... ein wunderbares Lesevergnügen!« Uli Wagner/SR3 Krimitipp

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2023

Ein spannender Krimi, mit viel humorvollen Einlagen

0

Es soll ja Menschen geben, die Weihnachten nicht nur abscheulich finden. Nein, sie hassen dieses „Fest der Liebe“ sogar. Aber sind sie tatsächlich in der Lage, alle Weihnachtsmänner der Umgebung zu töten? ...

Es soll ja Menschen geben, die Weihnachten nicht nur abscheulich finden. Nein, sie hassen dieses „Fest der Liebe“ sogar. Aber sind sie tatsächlich in der Lage, alle Weihnachtsmänner der Umgebung zu töten? Ja, solche Individuen gibt es und sie treiben ihr Unwesen in unmittelbarer Nähe von Ann-Kathrin Klaasen. Der erste Weihnachtskrimi von Klaus-Peter Wolf hält, was er verspricht.

In dem Krimi „Der Weihnachtsmannkiller – Ein Winter Krimi aus Ostfriesland“ erfährt der Leser schnell, wer der Täter ist. Spannend ist hier, wie die Ermittler den Fall lösen und welche Motivation hinter den Morden steht. Wer die Krimis des Autors kennt weiß, dass Ann-Kathrin Klaasen stets als Hauptperson eine Rolle spielt. Dass sie in diesem Band tatsächlich das Hassobjekt eines Serienkillers ist, hat eine ganz neue Dimension.

Die Bücher von Herrn Wolf sind keineswegs todernste Krimis über Mord und Totschlag. Sie sind zwar spannend und es gibt etliche, nicht vorhersehbare Wendungen. Aber der Humor kommt nie zu kurz. Es ist folglich eine Mischung aus spannender Lektüre und Situationskomik. Also ein Buch, das perfekt zum Abschalten und Mitfiebern geeignet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2023

Der brutale Grinch

0

Inhalt: Während andere sich auf das Fest der Liebe vorbereiten, hasst einer Weihnachten und alles, was damit verbunden ist. Anstatt für den Weihnachtsbraten macht er lieber Platz in der Kühltruhe für die ...

Inhalt: Während andere sich auf das Fest der Liebe vorbereiten, hasst einer Weihnachten und alles, was damit verbunden ist. Anstatt für den Weihnachtsbraten macht er lieber Platz in der Kühltruhe für die Leiche des nächsten Weihnachtsmannes. Denn er hat eine ganz andere Wunschliste, auf der niemand anderes ganz oben steht, als die engagierte Kommissarin Ann Kathrin Klaasen.

Meinung: „Der Weihnachtsmannkiller“ ist mal ein ganz anderes Weihnachtsbuch. Während sich die meisten Menschen auf das Fest der Liebe freuen, ist hier ein Serienkiller am Werk, der Weihnachtsmänner umbringt.
Das Buch ist aus verschiedenen Blickwinkeln geschrieben. Besonders die des Killers ist sehr interessant. Man erfährt einiges über seine Motive und seine Gedanken. Dieser Mann hasst nicht nur, ganz wie der berühmte Grinch, alles was mit Weihnachten zu tun hat, sondern auch die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen, die er wiederholt als Hexe bezeichnet und die weit oben auf seiner speziellen Wunschliste steht.
Der Leser erhält ebenfalls Einblicke in die Kollegenschaft der Polizei. Man lernt Ann Kathrin kennen, eine engagierte Polizistin, die jedoch starken Gegenwind von ihrer Vorgesetzten erhält. Denn außer ihr scheint niemand an einen Serientäter glauben.
Gefallen hat mir auch ihr spezieller Kollege Rupert, der oft übers Ziel hinausschießt, aber unter seinen Kollegen sehr beliebt ist.
Das Buch ist spannend und auf jeden Fall mal was anderes. Es gibt jede Menge skurrile Momente und, obwohl man als Leser schnell weiß, wie der Täter heißt, ist die Auflösung der Verbrechen durch die Polizei gut gemacht.

Fazit: Ein etwas anderes Buch, indem ein gefährlicher Weihnachtshasser am Werk ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Der Grinch mal anders

0

Vorweihnachtszeit in Ostfriesland. Während ganz Norden begeistert seinen durchaus interessanten Traditionen nachgeht, gibt es einen Menschen, der den ganzen Weihnachtstrubel nicht ertragen kann. Seine ...

Vorweihnachtszeit in Ostfriesland. Während ganz Norden begeistert seinen durchaus interessanten Traditionen nachgeht, gibt es einen Menschen, der den ganzen Weihnachtstrubel nicht ertragen kann. Seine Tradition in der Vorweihnachtszeit ist es stattdessen, Weihnachtsmänner zu töten und sie wahlweise in seiner Tiefkühltruhe aufzubewahren oder sie anderweitig zu entsorgen. Aber Ann Kathrin Klaasen ist ihm auf den Fersen.

Die Geschichte konnte mich nicht so wirklich fesseln, ich fand die Erzählweise etwas zu klamaukig. Der Weihnachtsmannkiller ist schon ziemlich gestört, aber auch die anderen Figuren benehmen sich recht albern. War nicht so mein Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere