Cover-Bild Idol - Gib mir alles von dir
Band 4 der Reihe "VIP-Reihe"
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 28.01.2022
  • ISBN: 9783736311077
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kristen Callihan

Idol - Gib mir alles von dir

Anika Klüver (Übersetzer)

Es sollte nur Sex sein - doch dann kommen Gefühle uns Spiel

Schon lange knistert es gewaltig zwischen Rye Peterson, dem Bassisten von Kill John, und der PR-Agentin der Band, Brenna James. Doch beide verbergen ihre Anziehung hinter bissigen Kommentaren und hitzigen Wortgefechten. Als Rye zufällig mitbekommt, dass Brenna auf der Suche nach einem Mann ist, der ihr Intimität und körperliche Nähe schenkt, schlägt er ihr einen Deal vor, der alles verändert. Eigentlich lautet die Regel: nur Sex, keine Gefühle. Aber mit jeder Berührung und jedem Kuss beginnen ihre Schutzmauern zu bröckeln ...

"Ein weiterer wunderbarer und emotionaler Roman von Kristen Callihan. Niemand versteht es wie sie, die Leser:innen zu verzaubern und gleichzeitig in Atem zu halten." NATASHA IS A BOOK JUNKIE

Band 4 der VIP -Reihe um KILL JOHN , die heißeste Rockband der Welt, von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Kristen Callihan

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2022

Stellenweise echt zäh

0

Es ist leider, wie es ist, denn auch dieser vierte Band der Reihe konnte mich einmal mehr nicht so recht überzeugen. Es ist kein schlechtes Buch, aber wirklich gut ist es auch nicht, halt so ein Mittelding. ...

Es ist leider, wie es ist, denn auch dieser vierte Band der Reihe konnte mich einmal mehr nicht so recht überzeugen. Es ist kein schlechtes Buch, aber wirklich gut ist es auch nicht, halt so ein Mittelding. Die Gründe, warum ich so empfinde, kommen jetzt.

Der Schreibstil ist super, darüber muss ich, glaub ich, nicht mehr viel sagen. Ich mag das Lockere daran und den Witz. Und auch die Sprecher des Hörbuches machen hier wieder einen super Job, schließlich sind es wieder einmal die selben, wie schon in den Bänden zuvor.

Die Geschichte fing schon irgendwie seltsam an. Dem Gespräch zwischen Brenna und Jules konnte ich irgendwie nicht so richtig folgen. Will Brenna nun eine Beziehung oder nur Sex, um sich begehrt und geliebt zu fühlen? Und dann dieser Deal. Da passte irgendwie vorne und hinten nichts so richtig zusammen. Aber immerhin begann dieser Band mal nicht mit einer skurril lustigen Szene, was zumindest mal eine Abwechslung zu Band eins bis drei war. Danach ging es dann teils wirklich süß, teils aber auch sehr prickelnd und heiß weiter, mir war der ganze Sex aber persönlich ein bisschen zu viel des Guten. Vor allem waren die Sexszenen teilweise einfach zu lang und zu ausgeschmückt. Ansonsten war dieser Band in großen Teilen relativ lang, fast schon zu lang, so dass die Geschichte manchmal nur so vor sich hin plätscherte. Dabei gab es einige schöne und wirklich süße Szenen, aber auch wieder einiges an Witz und trotzdem hat mir einfach was gefehlt. Vor allem aber hat mir auch hier wieder das Rockstarfeeling gefehlt, denn was ist ein Rockstarroman ohne Konzerte, kreischende Fans und Tourleben?

Immerhin kann ich sagen, dass mir die Charaktere soweit ganz gut gefallen haben. Ich mochte sowohl Rye als auch Brenna wirklich gern, wenn auch beide keine Charaktere sind, die ewig im Gedächtnis bleiben. Aber sie waren mir sympathisch und ich habe sie gern auf ihrer Reise begleitet.

Alles in allem war dieser Roman für mich einer, den man mal nebenbei lesen kann, der aber dafür auch schon wieder irgendwie zu lang ist. Leider war er nichts Halbes und nichts Ganzes. Wie ich eingangs schon schrieb, nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2022

Ein Wiedersehen mit Kill John und ein heißer Deal

1

Inhalt: „Idol – Gib mir alles von dir“ ist der vierte Band der „VIP“-Reihe, die sich um die Rockband Kill John dreht. Die Liebesgeschichte von Kristen Callihan ist am 28.01.2022 bei LYX erschienen.

Die ...

Inhalt: „Idol – Gib mir alles von dir“ ist der vierte Band der „VIP“-Reihe, die sich um die Rockband Kill John dreht. Die Liebesgeschichte von Kristen Callihan ist am 28.01.2022 bei LYX erschienen.

Die Beziehung zwischen dem Bassisten von Kill John Rye Peterson und der PR-Agentin der Band Brenna James ist schwierig. Brenna war in ihrer Jugend in Rye verliebt. Seitdem ist viel passiert. Heute besteht ihre Beziehung hauptsächlich aus bissigen Kommentaren und verbalen Kämpfen. Eine gewisse Anziehung ist trotzdem vorhanden. Eines Abends bekommt Rye zufälligerweise mit was Brenna eigentlich möchte und sucht. Ein Mann, der mehr ist als nur ein Onenightstand und ihr körperliche Nähe, Intimität und gute Orgasmen schenkt, aber keine Beziehung möchte, denn dafür hat sie keine Zeit und Nerven. Rye hält sich für den Richtigen. Der Deal lautet: dreimal die Woche, keiner darf etwas erfahren und nur Sex und keine Gefühle! Doch kann die toughe PR-Agentin es schaffen, dass ihre alten Gefühle verborgen bleiben oder schafft Rye es hinter ihre Schutzmauern zu schauen?


Meinung: Zugegebenermaßen entspricht das Cover nicht wirklich meinen Geschmack, aber es ist immer noch mein liebstes Cover von der Reihe. Ich mag die Farben vom Bühnennebel. In diesem Teil kann man auch ein bisschen erfahren, was es mit den Covern auf sich hat. Das kam ein bisschen überraschend, aber ich mag den Zusammenhang. Lange habe ich auf diesen Teil der Reihe gewartet. In den letzten Bänden hat sich ja immer etwas zwischen den beiden angekündigt und ich mochte diese Art. Leider hat mich dieser Band dann doch etwas enttäuscht. Gefühlt dreht sich das Buch die meiste Zeit um Sex. Ich verstehe ja, dass der Deal wahrscheinlich die beste Art war, die beiden zusammenzubringen und es fühlt sich auch richtig an, aber mir haben dann doch die Tiefe und vor allem die Wortwitze und-gefechte gefehlt. Nebenbei werden einige Themen angesprochen, aber das bleibt dann doch eher ziemlich oberflächlich und wird kaum weiter verfolgt. Gerade bei Rye werden ein paar Themen angesprochen von denen ich mir mehr erhofft hatte. Man bekommt zwar mit, dass es ihn beschäftigt, aber richtig fühlen konnte ich es dann doch nicht. Trotzdem hat er mir besser gefallen als Brenna. Ich mochte sie zwar auch, aber ihre Art war ab und zu schwierig und sie erschien mir relativ oberflächlich. Es war erfrischend, dass sie Stark und Selbstbewusst ist und weiß was sie will und braucht und nicht die typische schüchterne und unerfahrene Frau ist, aber richtig erreichen konnte sie mich leider nicht. Brenna und Rye zusammen mochte ich eigentlich auch gerne. Für mich persönlich waren die Sexszenen und Andeutungen, aber zu viel und nicht so mein Ding. Bei den beiden mangelt es definitiv an Kommunikation. Gegen Ende hin verbessert sich das immerhin, aber davor gibt es aufgrund der vielen Schlafzimmerszenen und nicht vorhandener Kommunikation einige Längen. Ich fand es schön, die Band wieder zusammen zu erleben. Die Band und der Rest der Familie harmonieren einfach und sind immer wieder amüsant zu erleben. Schön fand ich es auch, dass man hier mehr Einblick in die Bandfamilie und die Familie von Brenna und Kilian bekommen hat. Man lernt mehr über das Verhältnis von Cousin und Cousine und der restlichen Familie. Den Teil fand ich besonders gelungen.



Fazit: Leider nicht so stark wie die anderen Bände. Trotzdem mochte ich ihn ganz gerne. Wer Lust auf ein Wiedersehen mit Kill John hat, kommt auf seine Kosten. Hier erfährt man auf jeden Fall einiges Neues über die verschiedenen Bandmitglieder und deren Verhältnisse untereinander und auch einiges aus der Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2023

Das war nichts

0

Zwischen Brenna und Rye, dem Bassisten der berühmtem Rockband Kill John knistert es schon lange, doch sie verstecken sich hinter bissigen Wortgefechten. Dann bekommt Rye zufällig ein Gespräch zwischen ...

Zwischen Brenna und Rye, dem Bassisten der berühmtem Rockband Kill John knistert es schon lange, doch sie verstecken sich hinter bissigen Wortgefechten. Dann bekommt Rye zufällig ein Gespräch zwischen Brenna und einer Freundin mit. Alle ihre Freunde sind in einer Beziehung und auch Brenna gesteht, sich nach Intimität zu sehnen. Rye schlägt ihr daraufhin einen Deal vor, sich regelmäßig zu treffen. Einzige Bedingung dafür: Nur Sex, keine Gefühle. Doch mit jedem Treffen werden die Gefühle mehr und mehr.

Die Idol Reihe begleitet mich nun schon eine Weile und auch wenn mich keiner der Bände bisher ganz überzeugt hat, so mochte ich doch alle gerne. Auf Band 4 musste man dann lange warten und dann lag das Buch auch noch ewig auf dem SuB…
Brenna wurde mir schnell unsympathisch. Von den vorherigen Büchern weiß ich nicht mehr viel, deswegen musste ich alle neu kennenlernen und da kommt Brenna nicht gut weg. Sie ist Ende zwanzig und damit finde ich ihr Verhalten ein bisschen weniger schlimm, trotzdem konnte ich sie nicht verstehen. Ich kann noch verstehen dass sie sich nach Intimität sehnt, aber bei ihr kam es so rüber als wäre es das schlimmste auf der Welt wenn man das nicht hat. Als würde sie so schrecklich darunter leiden. Praktisch ihr ganzer Charakter baut darauf auf, ich fand es schrecklich.
Rye hätte so unglaublich viel Potenzial gehabt. Sein Schicksal wartet auf ihn, das wird auf ein paar Seiten aufgegriffen und man will wissen was er macht und dann.. Nichts. Anstatt im Buch oder im Epilog darauf einzugehen, bekommt man noch mehr Sexszenen. Es wird erwähnt und dann vergessen.
Normalerweise lese ich meine Bücher selber, wenn ich zum Hörbuch greife, heißt das, dass ich das Buch nicht mag. Ohne Hörbuch hätte ich dieses Buch nicht beenden können. Ich fand die Geschichte einfach langweilig, da sich praktisch 80 Prozent oder sogar noch mehr nur um Sex, Gedanken daran oder ähnlich drehen. Es gab kein Ereignis auf das man hin fiebern kann und der Rockstar Anteil ist bei null. Auch musikalisches kann man auf einen Absatz zusammenfassen.
Bis auf den Epilog fand ich dann sie letzten 50 Seiten am besten und war danach froh, als ich das Buch zugeklappt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2022

Ich mochte die Vorgänger der Reihe lieber

1

Zwischen Rye, dem Bassisten der Band Kill John, und der PR-Agentin Brenna knistert es schon seit Jahren. Doch beide wollen diese Anziehung nicht zugeben und liefern sich daher ständig Wortgefechte. Eines ...

Zwischen Rye, dem Bassisten der Band Kill John, und der PR-Agentin Brenna knistert es schon seit Jahren. Doch beide wollen diese Anziehung nicht zugeben und liefern sich daher ständig Wortgefechte. Eines Tages hört Rye, dass Brenna auf der Suche nach einem Mann für besondere Stunden ist und bietet ihr seinen Dienst an. Bei diesem Deal sollten keine Gefühle aufkommen, doch bei jeder Berührung und jedem Kuss kommen sich Rye und Brenna unweigerlich näher.

Mir war mal wieder nach einer aufregenden Rockstar-Geschichte, so kam der neue Band der Idol-Reihe von Kristen Callihan genau zur rechten Zeit. Ich habe bereits die ersten Bücher der Reihe mit Begeisterung gelesen und war nun gespannt, wie es um die Mitglieder der Band Kill John weitergehen würde.

Die Geschichte von Rye und Brenna sehe ich bisher als die schwächste der Reihe. Ich konnte keinen rechten Zugang zu den beiden finden. Vielleicht lag es an der Oberflächlichkeit des Themas, den dringenden Bedarf an Sex, den die beiden verspürten und auch kommunizierten. Das war so gar nicht mein Fall. Das Thema war zwar im Klappentext angekündigt, ich dachte allerdings, dass es anders umgesetzt werden würde. Aber wenigstens konnte ich im Laufe der Handlung eine andere Seite von Ryes Persönlichkeit entdecken, was für mich ein kleiner Lichtblick war.

Tja, hier endet auch schon meine Meinung über die Geschichte, ich habe an für sich nicht mehr zu dem Buch zu sagen. Ich fand es nett, hätte jedoch mehr Tiefe erwartet. Vor allem, weil ich weiß, dass die Autorin mehr kann! Vor allem ihren Schreibstil, der locker-humorvoll daherkommt, mag ich sehr. Ihre Roman lassen sich großartig lesen.

Glücklicherweise gibt es ja noch die Bandmitglieder mit ihren Frauen, die in dem Roman eine große Rolle spielen. Diese Musikerfamilie ist mir schon ein wenig ans Herz gewachsen, da man aus den ersten Teilen der Reihe deren Stärken und Schwächen kennt.

Am Ende war dieser Band der Idol-Reihe für mich eher enttäuschend, was ich sehr bedauere. Ich werde in diesem Fall auch keine Leseempfehlung geben, lest lieber die Teile 1-3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere