Cover-Bild Iskari - Der Sturm naht
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 02.10.2017
  • ISBN: 9783453271234
Kristen Ciccarelli

Iskari - Der Sturm naht

Roman
Astrid Finke (Übersetzer)

Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin – die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu – oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2018

Was für ein Drache - was für ein Buch!

0

Dieser erste Iskari-Band hat mir wirklich sehr gut gefallen. Beginnend mit dem wundervollen Cover, bis hin zu den Charakteren. Die starke Protagonistin Asha, der Geheimnis umwogende Sklave Torwin, der ...

Dieser erste Iskari-Band hat mir wirklich sehr gut gefallen. Beginnend mit dem wundervollen Cover, bis hin zu den Charakteren. Die starke Protagonistin Asha, der Geheimnis umwogende Sklave Torwin, der grausame General und der schlimmste Vater aller Zeiten. All dies spielt wundervoll zusammen in einer Welt der Drachen. Doch wie so oft, ist auch hier das Gleichgewicht gestört und wo einst Drachen und Menschen im Einklang lebten, herrscht nun Tod und Zerstörung.

Für ein Jugendbuch fand ich diese Geschichte manchmal schon echt heftig. Sklaven werden Misshandelt, Drachen auf grausamste Art getötet, Frauen gegen ihren Willen an grausame Männer verheiratet. Ich selbst fand diese düsteren Aspekte wunderbar passend in diesem gesamten Szenario, denn weich gespülte Drachentöter und fügsame Sklaven wären eine Geschichte, die sich vor Langeweile vermutlich selbst zerbröselt. Aber die Autorin findet hier den perfekten Mittelweg und begeistert mit vielen Kniffen und verschlungenen Pfaden, welche dennoch wieder zusammen führen ohne kompliziert zu werden. Das ist ganz nach meinem Geschmack.

Ich liebe Ashas Kämpferische Art, Torwins Übermut und Aufopferung und ihre gemeinsamen Momente. Ich verachte den König, Ashas Vater, der ihr unglaubliches antun will. Und ich verabscheue den General, der mit seiner widerlichen Art viel zu oft schon an sein gewünschtes Ziel kam.

In diesem Buch gibt es zwischendurch Auszüge aus der alten Geschichte, welche dem Leser zunächst die erschaffene Welt näher bringen sollen und auch zugleich auf einige Geheimnisse und mögliche Geschehnisse hinweisen. Auch ich habe gerätselt und bin wahnsinnig gespannt auf die Auflösung der ein oder anderen Frage, die mir derzeit noch im Kopf herum schwirrt.

Ihr liebt Drachen? Starke Kämpferinnen? Konflikte? Ausweglos erscheinende Verstrickungen und aufkeimende, unmögliche Liebe? Dann seid ihr hier genau richtig, denn Kristen Ciccarelli erschafft eine zauberhafte Welt der Geschichten zwischen Mensch und Drache, zwischen Tod und Zerstörung, zwischen Krieg und Frieden!

Veröffentlicht am 26.07.2018

Absolut, lesenswertes Drachenmärchen!

0

„Was, wenn ich das alles gar nicht bin?“

Klappentext

Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete ...

„Was, wenn ich das alles gar nicht bin?“

Klappentext

Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin – die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu – oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks…

Erster Satz

Asha lockte den Drachen mit einer Geschichte an.

Meinung

Zuerst habe ich mich in dieses atemberaubende Cover verliebt, dann in den Klappentext und zum Schluss in die Geschichte selbst. Eine Geschichte, die ich so nicht erwartet habe, muss ich ehrlich gestehen.

Iskari klingt erst einmal nach einem tollen Abenteuerroman. Die Iskari gegen die Drachen, um für einen Fehler zu sühnen, den sie als junges Mädchen begangen hat. Aber was hat es überhaupt mit der Bezeichnung ‚Iskari‘ auf sich?

Iskari ist ein bisschen wie ein Märchen. Im Laufe der Handlung lernen wir, Leser, woher die Bezeichnung Iskari stammt und warum es Ashas Aufgabe ist, die Drachen zu töten. Aber nach und nach entdecken wir, dass es immer zwei Seiten einer Geschichte gibt. Wer ist Feind, wer Freund? An einem gewissen Punkt verschiebt sich alles, was man dachte nun zu wissen.

Die Welt, in der Asha lebt, ist recht archaisch aufgebaut. Es gibt den Drachenkönig, Ashas Vater, der über Firgaard herrscht, sein Volk, die Draksor, die die Skral versklavt haben, welche ihnen dienen müssen. Keinem Skral ist es erlaubt, einen Draksor weder direkt zu berühren noch in die Augen zu blicken. Asha, die von ihrem Volk Iskari genannt wird, benannt nach einer verfluchten Göttin, die nur Tod bringt, verhält sich zu Beginn des Buches wie ein typischer Draksor. Die einzige Ausnahme stellt hier ihre Cousine Safira dar, die Halb-Draksor, Halb-Skral ist, von dem Drachenkönig zwar nicht anerkannt, beschützt sie sie aber, wo sie nur kann. Zudem scheint sie ihren Bruder Dax wirklich zu lieben. Ihre Einstellung ändert sich jedoch als sie den Sklaven Torwin näher kennenlernt. Asha beginnt vieles infrage zu stellen. Als der Große Alte sich in die Geschehnisse einmischt, ist das Chaos um Asha perfekt.

Es war so herrlich bei der Schnitzeljagd, die der Große Alte mit Asha veranstaltet, dabei zu sein. Immer mit der Angst im Nacken, das Jarek irgendetwas herausfinden könnte. Spannung pur! Nichts ist, wie es scheint, jede Geschichte hat – wie bereits gesagt – zwei Seiten, jede geschehene Handlung kann anders ausgelegt werden.

Ich habe viel über die Geschichte der Iskari nachgedacht, wie ein Volk ein junges Mädchen so behandelt hat, so isoliert hat, so allein gelassen hat in ihrer Schuld. Es hat mir das Herz gebrochen, dass Asha so schlecht von sich selbst denkt. Ich musste vor Wut, meine Tränen regelrecht zurück halten.

Lest dieses Buch, es wird dem Hype absolut gerecht. Iskari ist mein persönliches Drachenmärchen geworden. Bald kommt Teil 2, ich kann es kaum noch erwarten.

Fazit

Ein Drachenmärchen, für mich absolut gelungen und irgendwie süchtig machend!

Eure Mädels von BookieDreams

Veröffentlicht am 24.05.2018

Iskari

0

Meine Meinung
Iskari hat mir auf den ersten 100 Seiten doch so einige Steine in den Weg gelegt. Mir erschien es schwer vorstellbar, dass ich dieses Buch mögen würde - doch kam eine Überraschung nach dem ...

Meine Meinung
Iskari hat mir auf den ersten 100 Seiten doch so einige Steine in den Weg gelegt. Mir erschien es schwer vorstellbar, dass ich dieses Buch mögen würde - doch kam eine Überraschung nach dem anderen, Geheimnisse und Verschwörungen wurden aufgedeckt und das Buch ließ mich nicht mehr los! Jede Geschichte, die erzählt wird, lockert die Handlung genau an den richtigen Stellen auf und beantwortet gleichzeitig alle Fragen, die wir uns in der vorausgehenden Handlung gestellt haben. Asha ist eine Iskari. Was das konkret bedeutet wird nicht genau beschrieben, doch durch die Märchenerzählungen und Ashas Beschreibungen, wie die anderen Menschen mit ihr umgehen, machen es im Laufe der Handlung mehr als deutlich. Und schnell wird klar, dass dieser Titel mehr ist als nur eben ein Titel sondern eben auch eine Verurteilung zu einem einsamen Leben. Dann trifft Asha auf einen Sklaven namens Torwin und die Gefühle zwischen den beiden sind herzzerreißend und wunderbar authentisch beschrieben. Als dann noch zwei liebenswerte Drachen auftauchen , die als Monster angesehen und gejagt werden sollen, war es um mein Herz geschehen. Die Autorin erzählt Geschichten von Freundschaft und Treue, Liebe und Hoffnung und Betrug und Mord. Ashas versprochender Ehemann ist Kommandant der Wache und ein ziemliches Ekelpaket, den man auf Anhieb nicht leiden kann. Kristen Ciccarelli charakterisiert ihre Protagonisten nicht auf die klassische Art, sondern entfaltet sie im Laufe des Buches. Wie eine Zwiebel wird Asha geschält und am Ende steht da nicht mehr die störrische und unsympatische Drachenjägerin, sondern ein Mädchen wie jedes andere, unsicher und mit großem Herzen.
Der Schreibstil ist genauso außergewöhnlich wie die Protagonistin. Man braucht eine Zeit um sich daran zu gewöhnen lernt ihn aber zu lieben und zu schätzen. Es ist nicht der übliche Mainstream-Fantasy-Quatsch den man ließt. Die Worte sind durchdacht und gut gewählt.
Mein Highlight war die Atmosphäre, die bei Marktszenen oder in den Zeltlagern vermittelt wird: Orientalisch angehaucht, eine Kombination aus Game of Thrones und Herr der Ringe mit einem Hauch Magie.
Trotz kleiner Schwächen kann ich das Buch durchaus empfehlen und werde definitiv den zweiten Band lesen, der am 24. September 2018 erscheint.

Veröffentlicht am 24.05.2018

Faszinierend, vielfältig, mitreißend und absolut überraschend

0

"Die alten Helden wurden Namsara genannt, nach einem geliebten Gott, sagte er. Also sollte sie Iskari genannt werden, nach einer tödlichen Göttin."

Inhalt:
Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, ...

"Die alten Helden wurden Namsara genannt, nach einem geliebten Gott, sagte er. Also sollte sie Iskari genannt werden, nach einer tödlichen Göttin."

Inhalt:
Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin – die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu – oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks … (Quelle: amazon)

Cover:
Das Cover ist wunderschön. Es glänzt und schimmert im Licht und fühlt sich auch wunderschön an. Die Metallic Effekte sind perfekt gelungen!

Meine Meinung:
Der Einstieg ist super gelungen. Die Geschichte beginnt in der Wüste, in der Asha nach einem Drachen sucht, um ihn zu töten - was ihr auch gelingt. Man lernt direkt ihre Cousine Safira kennen. Leider wird Asha beim Kampf gegen den Drachen verbrannt und braucht schnelle Versorgung, als sie wieder nachhause zurückkehrt. Dabei hilft ihr ein junger Mann - der Sklave ihres Verlobten Jarek. Den Sklaven ist es verboten, die Draksor anzuschauen oder zu berühren. Vor Asha fürchtet sich ohnehin jeder, da sie die Iskari ist. Doch Torwin hilft ihr bei der Versorgung ihrer Wunde, fässt und sieht sie dabei an. Von da an war klar, dass er ein besonderer Charakter ist und auch Asha merkt dies. Er spielt im gesamten Buch eine sehr wichtige Rolle.

"Wieder verblüffte sie die Sanftheit seines Blickes. Er vereinnahmte sie nicht, wie es Jarek tat. Und er fürchtete sie nicht wie der aller anderen. Der Blick des Sklaven war zart und federleicht."

Asha ist eine tolle, starke Protagonistin. Aufgrund ihrer Vergangenheit und ihrer Narben - sowohl innerlich als auch äußerlich - lässt sie kaum jemanden an sich heran. Dennoch setzt sie sich fürsorglich für ihre Cousine ein, die dem Volk der Sklaven angehört und daher häufiger schlecht behandelt wird. Später kümmert sie sich auch um den Sklaven Torwin, die Beziehung zwischen den beiden war wirklich schön. Durch die Kälte von Asha war diese nicht zu dramatisch, sondern genau richtig und passend für die Geschichte.
Ihr Bruder Dax und Safira sind Charaktere, die man sich nur als Freunde wünschen kann.
Man fiebert mit den Charakteren mit und wünscht anderen hingegen nur das Schlimmste.
Insgesamt sind alle Figuren fantastisch gestaltet gewesen.

"Sie starrte ihren Bruder an. Dax war schon immer unbekümmert heroisch gewesen. Sie waren wie Namsara und Iskari - er der weichherzige Held und Asha die Zerstörerin."

Mit einem wunderschönen, bildhaften Schreibstil wird der Leser durch Ashas Welt geführt, die viele Geheimnisse verbirgt, die nach und nach aufgedeckt werden. Dazu werden einige Kapitel mit einer Geschichte aus der Vergangenheit eingeleitet und so lernt man auch einige der alten Geschichten kennen, die verboten wurden. Denn diese sind gefährlich: sie locken Drachen an und machen sie stärker. Jeder, der sie erzählt, wird krank und stirbt an den tödlichen Folgen.
Nur Asha können sie komischerweise nichts anhaben und daher nutzt sie diese häufiger, um Drachen zu sich zu locken um sie anschließend zu erlegen.
Durch diese Geschichten werden dem Leser interessante Hintergrundinfos geliefert, die für ein besseres Verständnis der Welt sorgen.

"Jetzt beugte er sich vor. »Es ist meine Pflicht, dich vor Gefahren zu schützen, Iskari.«Die Wut färbte alles in ihrem Blickfeld rot. Verstand er denn nicht? »Ich bin die Gefahr!«, sagte sie."

Die Spannung baut sich eher langsam auf bis zu einem Punkt, an dem man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Das Ende war absolut unvorhersehbar, aber sehr zufriedenstellend. Ich bin gespannt, wie es mit Asha und ihren Freunden weitergeht.

Fazit:
Faszinierend, vielfältig, mitreißend und absolut überraschend. Es treten Wendungen ein, die ich so nie vorausgeahnt hätte. Die Drachen haben eine schöne Rolle im Buch - sie sind ohnehin meine liebsten Fabelwesen. Die Charaktere überzeugen alle auf ihre eigene Art. Alles in allem eine wunderschöne Fantasygeschichte mit einer berührenden Liebesgeschichte und nur zu empfehlen!

Veröffentlicht am 20.03.2018

Ein MUSS für jeden der Abenteuer liebt!

0

Wer hätte das Gedacht - aber ich liebe dieses Buch! Es hat mich komplett abgeholt!

Alleine nur durch das Cover wäre ich zum Kauf gezwungen, daran kann man nicht vorbeilaufen! Mir hat die Gestaltung sehr ...

Wer hätte das Gedacht - aber ich liebe dieses Buch! Es hat mich komplett abgeholt!

Alleine nur durch das Cover wäre ich zum Kauf gezwungen, daran kann man nicht vorbeilaufen! Mir hat die Gestaltung sehr gefallen und auch der Schriftzug ist sehr ansprechend. Der leichten Glanz der Hülle gibt dem Buch etwas anziehendes. Ich wollte es sofort lesen!

Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen, sie hat es geschafft ihren Sätzen eine magische Anziehungskraft zu verleihen sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Der Spannungsbogen zieht sich komplett durch das ganze Buch und einige Handlungen konnten mich bis zum Schluss fesseln und überraschen.
Die Geschichte wurde bis in kleinste Detail sehr gut durchdacht und somit gab es viele WOW Momente die mich verblüfft haben. Auch "Gefühl" kommt nicht zu kurz, jaaaa ich hatte an einigen Stellen Kurzatmung, die Situationen sind so real und nachvollziehbar das man diese emotionalen Momente richtig fühlen konnte.

Die Charaktere waren alle sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir bildlich vorstellen. Asha, die Iskari, ist mein Highlight. Sie ist so eine starke Persönlichkeit, sie konnte mich komplett einnehmen. Sie ist stark, liebevoll und hat einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Einfach alles was eine spitzen Protagonistin braucht. Auch Torwin konnte mein Herz erobern, er ist so fürsorglich und so liebevoll, einfach eine treue Seele. Ihn muss man einfach lieben.

Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung die leider erst im September 2018 folgen wird. Für mich eine absolute Leseempfehlung.