Cover-Bild All Saints High - Die Prinzessin
Band 1 der Reihe "All Saints High"
(184)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 27.03.2020
  • ISBN: 9783736311237
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
L. J. Shen

All Saints High - Die Prinzessin

Anja Mehrmann (Übersetzer)

Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht ...

Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte ...

Mitreißend, düster und nichts für schwache Nerven!

Der Auftaktband der ALL-SAINTS-HIGH -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin L.J. Shen

Die ALL-SAINTS-HIGH -Reihe:

1. Die Prinzessin

2. Der Rebell (erscheint am 28.07.2020)

3. Der Verlorene (erscheint am 30.12.2020)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2020

Einfach könnte auch jeder...

0

Die „All Saints High – Reihe“ ist ein Spin-Off zu den „Sinners of Saint“. Dort geht es nämlich um die Kinder diesmal. Ich selbst habe die Sinner of Saint-Reihe noch nicht gelesen, aber die Bücher bei mir ...

Die „All Saints High – Reihe“ ist ein Spin-Off zu den „Sinners of Saint“. Dort geht es nämlich um die Kinder diesmal. Ich selbst habe die Sinner of Saint-Reihe noch nicht gelesen, aber die Bücher bei mir und bin jetzt erst so richtig neugierig darauf geworden. Erst beim Lesen selbst habe ich mich über die bekannten Namen gewundert. Jedenfalls bin ich total begeistert von diesem neuen Reihen-Auftakt und die Autorin konnte mich absolut mit ihrem Abriss in diese Art einer amerikanischen Serie, so wie ich sie liebe, völlig überzeugen. Vielen Dank an die Community und Austauschplattform Lesejury von Bastei Lübbe, für die ich dieses Buch lesen, bewerten und rezensieren durfte.
Der Auftaktband der ALL-SAINTS-HIGH-Reihe von der Autorin L.J. Shen
Die ALL-SAINTS-HIGH-Reihe:
1. Die Prinzessin
2. 2. Der Rebell (erscheint am 28.07.2020)
3. 3. Der Verlorene (erscheint am 30.12.2020)

Nach einem längeren Prolog, der in die Geschehnisse eingeführt hat und bereits vieles offen gelassen hat, setzt die Handlung dann 4 Jahre später wieder ein, in denen jede Menge passiert und vorangegangen ist. Es ist teilweise schon schockierend in welchen unterschiedlichen Verhältnissen die Darsteller leben, wie sie sich geben und wie jetzt schon deren Stand in ihrer Gesellschaft ist. Jedes Mittel ist ihnen quasi recht, um nach Aufmerksamkeit zu haschen und ganz klar stellt sich heraus, nur die Starken kommen weiter. Es wird absolut keine Rücksicht auf Gefühle genommen, sie leben im Hier und Jetzt, verstellen sich, um andere zu schützen oder gar sich selbst. Es ist teils eine Scheinwelt der Reichen und Schönen und das Fußvolk muss noch härter kämpfen, als alle anderen. Die verschiedenen Persönlichkeiten sind hoch interessant, man muss stark hinter die Fassaden blicken, um hinter ihre Geheimnisse zu kommen und die wahren Gesichter zu erfassen. Dreh und Angelpunkt eine typische amerikanische Kleinstadt, ein Viertel und eine Highschool, so wie man es aus diversen Serie kennt und ich habe es sehr genossen.
Und ganz wichtig ist hier, das nicht alles ist wie es scheint, der Blick hinter der Fassade ist sehr wichtig.

Daria, die Prinzessin, die wahrlich dauerhaft gegen ihren inneren Hulk ankämpft. Sobald man über sie stolpert, denkt man sie hat alles, rein äußerlich hat sie das auch. Ihre Familie hat das nötige Kleingeld, liest ihren jeden Wunsch ab, ermöglicht ihr alles, jedoch fühlt sich Daria teilweise ungeliebt und benachteiligt. Sicherlich ist das ein gewisser Blickwinkel, einige Wahrheiten sind unschön und Fehler sowie eine gewisse Aufmerksamkeit machen es nicht besser, jedoch klärt sich das später alles auf. Die Eifersucht hat eine große Macht in ihr und sie muss lernen damit umzugehen. Daria macht definitiv eine gewisse Entwicklung innerhalb des Buches durch uns sie lernt fürs Leben. Auch sie macht es anderen ganz und gar nicht leicht, neben sie zu bestehen, doch Daria trägt ihre Gefühle nach außen. Wenn man nur richtig hinsieht, erkennt man die wahre Daria und in ein paar Schlüsselszenen ist sie einfach nur ehrlich, verletzlich und angreifbar.

„Es war Liebe auf den ersten Blick. Hass auf den zweiten. Begehren auf den dritten. Aber vier ist meine Glückszahl. Deshalb wirst du meine sein.“

Penn, kommt zu Beginn etwas heruntergekommen rüber, doch in den 4 Jahren entwickelt er sich zu einem wahren Bad Boy nach außen, liebt Football und versucht das als Sprungtuch für seine Zukunft zu nehmen. Er weiß seine Wirkung auf Mädels und spielt gewiss mit ihnen. Ihn ist bewusst, dass er mal ein besseres Leben führen möchte und er scheut sich auch nicht vor der großen Liebe, ganz im Gegenteil, er würde so ziemlich alles dafür tun, für den richtigen Menschen. Sein Gerechtigkeitssinn ist zudem auch groß, viel größer sogar als die Löcher in seinen Shirts. Er schlägt sogar Wege ein, um gewissen Menschen zu schützen und nimmt Hürden auf sich, die nicht unbedingt zu seinem Seelenfrieden beitragen. Manchmal braucht es etwas Zeit, auch hinter die geliebten Fassaden zu blicken und die wirklichen Menschen zu erkennen, die hinter einem stehen und das beste aus einem herausholen.

Der Schreibstil ist total angenehm, amüsant und locker. Er besticht auch durch eine gewisse Härte, Abgebrühtheit und findet eine geniale Mischung aus jugendlichen Leichtsinn sowie tiefsinniger Problembewältigung. Die einzelnen Kapitel haben eine ungefähr gleichbleibende Leselänge und durch ihre Spannung und fesselnden Momenten fließen sie nur so dahin. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus den beiden wechselnden Sichten von Daria und Penn erzählt. Ich mochte den Perspektivenwechsel hier sehr und machten so einige Erklärungen und Gefühlsausbrüche für mich einfacher und sind viel besser nachvollziehbar. Zwei Kapitel bleiben noch zwei anderen Charakteren vorbehalten und verbinden das Bild so auch wieder viel besser.
Die humorvollen sowie bissigen Dialoge und Wortgefechte mit gemischten Intrigen waren einfach sehr unterhaltsam und teilweise erschreckend, denn für ein Jugendbuch geht es hier ganz schön zu Sache, aber nicht soweit, dass es verstörend wäre. Es ging um Familie, Freunde, erste Liebe, Wahrheiten und Lügen, Geheimnisse, Missverständnisse, verletzte Gefühle, Einsamkeit, Vergangenheit und Zukunft, Fehler und der Kampf gesehen zu werden als Individuum.

Auch bei diesem Cover gibt es eine Besonderheit, die eBook-Cover unterscheiden sich von den broschierten Ausgaben, beide sind einfach toll geworden. Das eBook zeigt einen heißen Typen und das Taschenbuch ist in seine zarten rosa und lila Tönen absolut unschuldig, was der Inhalt dagegen mal so gar nicht ist. Absolut begeistert bin ich von dem Material, denn es ist griffig und rauher als normal, matt, aber dafür sind keine Fingerabdrücke oder Gebrauchsspuren zu erkennen und das Buch bleibt in seiner Form.
Im Inneren gibt zudem eine Lesewarnung, einen Titelsong sowie eine Playlist und zu jedem Kapitel einen passenden literarischen Einstieg.

„Was auch immer zwischen uns läuft, es hat weder Puls noch Leben noch einen Körper. Es gibt keinen Takt und keinen Rhythmus bei unseren verbotenen Begegnungen. Sie kommen und gehen wie blitze in der Dunkelheit.“

Mein Fazit: Ich liebe diese typischen amerikanischen Geschichten und weiß wieder, warum ich Serien dieser Art auch so gerne sehe. Es war alles mit dabei, um bestens unterhalten zu werden und dem Alltag mit allen Sinnen zu entfliehen. Freue mich auf die nächste Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.04.2020

Ich liebe es!!!!

0

L.J. Shen ist für mich die Queen der kaputten Charaktere. Ich habe ihre Sinner of Saint Reihe absolut geliebt und deshalb habe ich mich auch so sehr auf die Reihe rund um die Kinder der HotHoles gefreut. ...

L.J. Shen ist für mich die Queen der kaputten Charaktere. Ich habe ihre Sinner of Saint Reihe absolut geliebt und deshalb habe ich mich auch so sehr auf die Reihe rund um die Kinder der HotHoles gefreut.

Den Anfang macht Daria. Ihre Eltern sind Jamie und Melody. Beide machten vor allem von sich reden weil Meldy als Jamies Lehrerin eine Beziehung mit einem Schüler einging.
Diese Situation macht es Daria auch heute nicht leicht. Denn Daria geht auf die selbe Schule wie ihre Eltern und dort sind sie auch nach all den Jahren noch Gesprächsthema.
Insgesamt ist Daria kein leichter Charakter. Und das weiß sie auch. Sie scheut nicht davor ihre Krallen auszufahren um das zu bekommen was sie will. Und auch wenn sie das im Nachhinein oft bereut und ein schlechtes Gewissen hat, kann sie doch nichts an ihrem Verhalten ändern.
Und obwohl Daria so ein schwerer Charakter ist, habe ich sie sehr ins Herz geschlossen. Ihre Verzweiflung im Verlauf der Geschichte und ihr Kampf um Aufmerksamkeit können einem wirklich das Herz brechen.

Man könnte meinen das Penn das komplette Gegenteil zu Daria ist. Das ist aber absolut nicht der Fall. Er ist nicht in Reichtum aufgewachsen und obwohl er noch so jung ist, musste er sich immer durchs Leben kämpfen. Seine Vergangenheit hat ihn hart gemacht und er ist voller Hass zu Daria denn sie ist seiner Meinung nach Schuld daran das seine Zwillingsschwester verschwunden ist.
Doch auch Penn ist kein Protagonist der nur aus schwarz und weiß besteht. Es gibt diese Momente, die bei ihm durchblitzen und auch wenn sein Verhalten nicht immer fair oder nett ist so kann man es als Leser absolut nachvollziehen.

Ich liebe diese Geschichte. Anders kann ich es einfach nicht sagen. Daria und Penn sind so starke und doch zerbrechliche Charaktere. Die beiden schicken sich gegenseitig durch die Hölle und sind doch gegenseitig der größte Halt füreinander.
Manche Dinge mögen überspitzt wirken. Ich denke man muss diese Art von Büchern einfach mögen sonst wird man seine Probleme damit haben.
Ich finde es aber einfach toll wie L.J. Shen es immer wieder schafft solch komplexe Charaktere zu erschaffen. Und auch wenn die Sprache oft rau ist so ist das Buch absolut nicht primitiv. Denn L.J. Shen hat eine so tolle Art zu schreiben und manchmal wirkt es schon fast poetisch wie sie gewissen Szenen erzählt.

Für mich ist der erste Teil der „All Saints High“ Reihe ein wirkliches Highlight und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

„All Saints High – Die Prinzessin“ bekommt von mir 5 von 5 Lesekatzen und ganz viel Liebe!

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.04.2020

Der Blechmann und die Eisprinzessin

0

Klappentext

Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht ...

Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin ...

Klappentext

Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht ...

Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte ...

Mitreißend, düster und nichts für schwache Nerven!

Cover

Wow, einfach nur wunderschön und die Farbgestaltung ist mehr als der Hammer. Ich finde es passt auch perfekt zu Daria und ihrem eigentlichen Wunsch, nur geliebt zu werden.

Schreibstil

Da es nicht das erste Buch von der Autorin war, kenne ich ihrem Schreibstil und mag ihn sehr gerne. Er ist manchmal etwas drüber aber genau das macht für mich einen Teil der Spannung aus.

Inhalt

Puh, wo fang ich an. Zuerst ist Daria ja echt nicht nett.... Aber in ihre Gedankenwelt einzutauchen ist dafür umso vielfältiger und macht sie als Charakter so vielschichtig. Das ist wirklich mehr als gelungen nach außen die Eisprinzessin und innen das kleine Mädchen. Es gab so einige Stellen im Buch da möchte ich sie in den Arm nehmen.
Dann Penn er ist etwas blass neben ihr aber trotzdem ein starker Charakter, der mich gefangen nehmen konnte.
Manchmal machen die beiden auch Sachen die sich mir nicht erschließen und das macht es etwas konfus.

Fazit ein wirklich gelungenes Buch über zwei sehr interessante und spannende Charaktere, die mich manchmal zur Verzweiflung getrieben haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

So unperfekt, wie das Leben selbst...

1

Inhalt:

Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht ...

Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin ...

Inhalt:

Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht ...

Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte …


Meine Meinung:

Für mich war dieses Buch einfach nur unglaublich. Ich finde, dass sowohl das Cover als auch der Titel wirklich sehr gut zum Inhalt des Buches passen.

Daria ist ein wirklich überraschender Charakter. Ich glaube, so jemanden wie sie hatte ich bisher in noch keinem Buch, jedenfalls nicht als Hauptcharakter. Sie ist so vielschichtig. Einerseits trägt sie so viel Wut und Eifersucht in sich und andererseits fühlt sie so viel Schmerz.
Ihre Mutter merkt gar nicht, wie wenig Beachtung sie Daria schenkt und damit dafür sorgt, dass ihre Tochter immer verzweifelter wird und sich von ihr abwendet. Sie ist auf der Suche nach Halt, die sie aber nicht wirklich bekommt. Besonders merkwürdig ist dabei ihre Beziehung zu ihrem Direktor von der man sich die ganze Zeit fragt, was da eigentlich wirklich zwischen ihnen läuft, da es so scheint, dass es keine Liebesbeziehung ist.
Ehrlich gesagt, konnte ich mich wirklich gut in sie hineinversetzten. Sie will die Aufmerksamkeit ihrer Mutter und rebelliert ohne Ende, doch nicht einmal das scheint sie zu erreichen. Sie hat einen inneren Hulk in sich (den auch ich von Zeit zu Zeit habe, nur nicht ganz so extrem). Dennoch ist sie ein wirklich guter Mensch. Sie will das Penn eine Beziehung zu seiner Schwester aufbaut, auch wenn sie das selbst zerstört.

Penn mochte ich wirklich sehr. Seine Absichten sind am Anfang noch nicht wirklich abzusehen, dennoch lässt sich schnell sagen, dass er Daria niemals absichtlich verletzen würde. Er ist eher ein Einzelgänger und ich hatte das Gefühl, dass er es irgendwie schaffte Daria unter Kontrolle zu bringen. Er versteht sie auf eine Weise, wie es sonst niemand tut, was ich wirklich gut fand. Sie brauchte so jemanden, wie ihn.
Unglaublich war auf jeden Fall, wie weit er bereit war für Daria zu gehen. Man hat ihm wirklich abgekauft, wie wichtig sie ihm ist, was ihn wirklich sympathisch für mich gemacht hat.
Besonders spannend fand ich dabei, was es mit den Löchern in seinem Shirt auf sich hat. So habe ich mir im Verlauf des Buches, die ganze Zeit die Frage gestellt, warum sie dort sind und hab am Ende des Buches auch Gott sei Dank eine Antwort auf diese Frage bekommen.

Auch fand ich die Charaktere, die in den anderen beiden Büchern eine tragende Rolle spielen werden schon unglaublich spannend. Ich kann es wirklich kaum erwarten Knight‘s und Vaughn‘s Buch zu lesen.

Was die Handlung des Buches betrifft, so fand ich sie wirklich spannend und erfrischend. Mein Herz schlug oft sehr stark, da ich so aufgeregt war, wie es weitergehen wird und was noch so alles passieren würde. Dieses Buch war für mich auf jeden Fall ein absolutes Jahreshighlight.

Eins lässt sich für mich mit Sicherheit über das Buch sagen: Dieses Buch steckt voller kaputter und zerbrochener Charaktere, aber genau macht diese Geschichte auch so besonders. Sie ist nicht perfekt, genau wie das Leben, denn wir alle haben unsere Sorgen und Probleme und es gibt so viele Menschen von denen wir keine Ahnung haben, was sie jeden Tag durchmachen. Penn und Daria‘s Geschichte ist der Beweis dafür.

Den Schreibstil mochte ich auch so sehr. Ich habe die Geschichte schlicht weg inhaliert, weil ich am liebsten auf der Stelle wissen wollte, was noch alles passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.04.2020

Ein wunderschönes und tragisches Buch!

0

Durch All Saints High bin ich zum L. J. Shen Fan mutiert und kann die weiteren Teile der Reihe kaum noch erwarten. Dieses Buch wirkt so real und menschlich! Jeder einzelne der Charaktere wird menschlich ...

Durch All Saints High bin ich zum L. J. Shen Fan mutiert und kann die weiteren Teile der Reihe kaum noch erwarten. Dieses Buch wirkt so real und menschlich! Jeder einzelne der Charaktere wird menschlich dargestellt und mit all seinen Fehlern, Macken, Schönheiten und seinen dunkelsten Sehnsüchten dargestellt.

Darum geht es:
Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht ...

Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte ...

Daria war von Beginn an ein gebrochenes Mädchen und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Allerdings hatte ich auch meine kurzweilgen Probleme mit ihr. Ich habe allerdings nach wenigen Seiten erkannt, das sie nur von ihrer Familie und der Gesellschaft zu dem gemacht wurde, was sie ist: ein sehr menschliches Mädchen und keineswegs ein Monster. Ich hatte sehr viel Mitleid für sie und ihren Leidensgefährten Penn.

Dieses Buch ist keineswegs eine leichte Lektüre und es hat auch eine sehr düstere Atmossphäre. Ich empfehle also, die Warnungen am Anfang des Buches nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Ich vergebe 5 Sterne für dieses düstere und wunderschöne Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere