Cover-Bild Street Love. Für immer die deine (Street Stories 1)
Band 1 der Reihe "Street Stories"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 02.03.2017
  • ISBN: 9783646603071
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laini Otis, Cat Dylan

Street Love. Für immer die deine (Street Stories 1)

**Eine verbotene Liebe**
Als Nika Sky zum ersten Mal begegnet, lebt sie auf der Straße. Skys Job ist es, Jugendlichen eine neue Zukunft zu ermöglichen, aber Nika ist kein Mädchen, das sich einfach so retten lässt. Sie hat schon in genug Heimen gelebt, um zu wissen, dass sie alleine besser dasteht. Und sie ist schon genug Sozialhelfern begegnet, um ihnen nicht zu vertrauen. Dass Sky sie dennoch zu einem Platz in seinem Jugendprogramm überreden kann, liegt ganz sicher nicht an seinem faszinierenden Beschützerinstinkt oder seinem guten Aussehen. Denn Nika braucht niemanden und schon gar nicht jemanden wie Sky. Nur leider ist es für all die guten Vorsätze schon zu spät…
//Alle Romane der "Street-Stories" bei Impress: 
-- Street Love. Für immer die deine (Street Stories 1) 
-- Street Heart. Nie mehr ohne dich (Street Stories 2)// 
Alle Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2017

Eine sehr gefühlvolle und irgendwie auch ein bisschen aufklärende Geschichte

0

Die Schreibweise der Autorin ist sehr angenehm, flüssig und gefühlvoll. Schon auf den ersten Seiten der Geschichte merkt man ziemlich schnell, dass sie sich mit ihren Charakteren, der Thematik und ihrer ...

Die Schreibweise der Autorin ist sehr angenehm, flüssig und gefühlvoll. Schon auf den ersten Seiten der Geschichte merkt man ziemlich schnell, dass sie sich mit ihren Charakteren, der Thematik und ihrer Geschichte ganz genau auseinander gesetzt hat. Man hat beim Lesen wahrgenommen, wie berührend dieses Thema umgesetzt wurde.

Nika ist ein Straßenkind, welches sich alleine durchkämpft und nur schlecht als recht überlebt und einen Ausweg für sich findet. Ihr Charakter ist trotz allem unglaublich liebevoll, zerbrechlich und gefühlvoll. Man merkt ihrem Wesen an, dass sie es nicht leicht hatte in den letzten Jahren und einfach ihre Zeit braucht um alles zu greifen. Trotz allem hat sie ihre herzliche Seite nicht verloren, was ihrem Charakter etwas besonderes gegeben hat.

Peanut ist Nikas bester Freund, welcher ebenfalls auf der Straße lebt. Sie helfen sich gegenseitig zu überleben und den Halt nicht zu verlieren. Das miteinander dieser beiden ist einfach unglaublich herzlich und mir als Leser ist dabei regelrecht warm ums Herz geworden.
Sky ist der Retter in der Geschichte, welcher den beiden eine einmalige Chance bietet. Er arbeitet für eine Organisation, welche sich darauf spezialisiert hat obdachlose Jugendliche aus dieser Phase herauszuhelfen. Sein Wesen ist teilweise sehr robust und hart, dennoch hat er auch einen sehr weichen Kern welchen er allerdings nicht jedem zeigt. Sein Charakter ist total interessant, vielleicht auch gerade weil man ihm seine Vergangenheit anmerkt und man weiß warum er in manchen Dingen so ist wie er ist.

Auch alle weiteren Charakter wurden greifbar und sehr schön aufgebaut, sofern sie für die Geschichte wichtig waren. Ich konnte mir die meisten sehr gut vorstellen, sodass man durchaus den ein oder anderen gerne noch etwas besser hätte kennenlernen wollen. :)

Die Umsetzung der Geschichte hat mir persönlich unheimlich gut gefallen, was auch mit an der Thematik an sich liegt. Obdachlosigkeit ist auch in unserer Zeit ein weitverbreitetes Problem und oft fallen genau die Vorurteile in die Waagschale, welche auch in der Geschichte angesprochen werden. Man merkt, dass sich die Autorin genauer damit auseinander gesetzt hat, denn die Beschreibungen, die Ansätze und Gefühle konnte ich sehr gut zuordnen und auch wenn ich mir sicher bin, dass ich nicht mal im Ansatz weiß wie es ist, kann ich es mir ein bisschen vorstellen.

Die Liebesgeschichte wurde sehr schön und in einer angenehmen Schnelligkeit aufgebaut. Die Autorin schafft es, vorwiegend das umgewöhnen der Straßenkinder in den Vordergrund zu bringen. Die Gefühle, die Hoffnungen und Wünsche, die Ängste und das Vertrauen welches nach und nach aufgebaut werden muss. Auch die Entwicklung der Liebe empfand ich als sehr rund und nachvollziehbar.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Street Love. Für immer die Deine“ hat Laini Otis definitiv eine sehr gefühlvolle und irgendwie auch ein bisschen aufklärende Geschichte ins Leben gerufen, welche neben ein paar wirklich schönen Lesestunden eventuell auch zum Nachdenken anregen dürfte.
Wer gerne gefühlvolle und stimmige Liebesgeschichten liest, dürfte hier auf alle Fälle gut aufgehoben sein. :)

Veröffentlicht am 06.03.2017

Berührend und Schön

0

Das neue Buch von Laini Otis musste! ich einfach lesen. Schon Summer of Heartbeats hat mich überzeugt, da blieb mir gar nichts anderes übrig.

Das Cover ist ein Eyecatcher, wie ich finde. Und der Titel ...

Das neue Buch von Laini Otis musste! ich einfach lesen. Schon Summer of Heartbeats hat mich überzeugt, da blieb mir gar nichts anderes übrig.

Das Cover ist ein Eyecatcher, wie ich finde. Und der Titel passt mega zur Story. Der Klappentext war für mich super interessant und spannend.

Erste Zeilen
"Mein Inneres brannte. Lichterloh. Es war weit nach Mitternacht, abseits der Straßen, fernab bon Häusern, Geschäften, Clubs. Kaum einer suchte zu dieser Uhrzeit einen so
verlassenen ort auf. (Pos. 18)

Nika lebt auf der Straße, schon seit einiger Zeit, und schlägt sich dort durchs Leben. Sie ist
ein tolles starkes Mädchen und hat einiges durchgemacht. Sie ist schlagfertig und wortgewand.

Peanut ist der beste Freund von Nika. Er ist ihre Familie und sie leben zusammen auf der Straße.
Er hilft ihr wo er kann und würde für sie alles tun.

Sky ist der Retter in dieser Story, der versucht Straßenkids von der Straße zu holen. Er ist ein super toller cooler und auch symphatischer Charakter.

Auch die Nebencharaktere bekommen ihren Platz in dieser Geschichte und auch sie tragen einen guten Teil zur Geschichte bei. Ich könnte mir bei einigen auch gut eine Spinn-Off-Story vorstellen :)
Der Schreibstil von Laini ist auch hier wieder locker, leicht und flüssig, aber dennoch tiefgründig. Auch der Humor kommt nicht zu kurz.

Ich habe dieses Buch inhalliert...ja inhalliert...
Ein Sonntag und ich war durch. Die Story hat mich von der ersten Seite gepackt und auch berührt.
Sie zeigt wie man mit seinen Aufgaben wachsen kann und alles schaffen kann, was man sich vornimmt.

5/5 Sternchen + 1 ExtraSternchen

Ganz klare mega Leseempfehlung!!

Es gibt soviele Kids auf der Straße.... es sollte viel mehr Sky´s, Emma´s und Avery´s geben. Und alle anderen, die ein Dach über dem Kopf, was zu essen und ein tolles leben haben, sollten es zu schätzen wissen. Wir sind so oft am meckern über unser Leben und soviel Kleinigkeiten, dabei sollten wir dankbar sein für alles was wir haben. Denn es gibt viele Menschen, die dieses nicht haben, oder die nicht aus einem intakten Elternhaus kommen, oder sie fallen einfach durchs System.

Veröffentlicht am 05.03.2017

Lange nicht mehr soviel geweint und so intensiv nachgedacht ! ♥

0

Street Love . Für immer die deine. hat mich optisch und vom Klappentext her angesprochen und ich konnte es kaum erwarten dieses Buch zu lesen .

Der Schreibstil ist so locker flüssig und klar verständlich ...

Street Love . Für immer die deine. hat mich optisch und vom Klappentext her angesprochen und ich konnte es kaum erwarten dieses Buch zu lesen .

Der Schreibstil ist so locker flüssig und klar verständlich , die Seiten flogen nur so an mir vorbei .

Die Protagonisten sind mir vom ersten Augenblick an ans Herz gewachsen und dort werden sie auf ewig einen Platz haben ♥

Puuuh , ich bin noch immer dabei dieses Buch zu verabeiten und ich bin etwas sprachlos . Ich habe seit langem nicht mehr soviel geweint beim lesen wie bei diesem Buch . Und auch die Thematik , nämlich Obdachlosigkeit hat mich wirklich intensiv zum Nachdenken gebracht, denn leider leben viel zu viele Menschen in der Realität auf der Straße , vorallem auch Kinder und Jugendliche: :(

Die Geschichte hat mich so unheimlich traurig gemacht , aber ich hatte auch einiges zu lachen , denn Nika mit ihrem trockenen Humor , man das ist einfach so unglaublich toll , wenn ein Mensch , der nichts hat so herzlich , witzig und offen ist , niemals aufgibt und immer seinen Lebensmut behält !

Die Einheit und die damit verbundenen Nebenprotagonisten , allen voran Sam , Avery und Dallas haben ebenfalls mein Herz berührt .

Solche Menschen und solch eine Chance wie bei dieser Einheit braucht jeder Mensch , der da draußen existiert ohne irgendetwas zu haben !

~ Never give up ~


Empfehlung:

Ich kann nur sagen , ja ! Dieses Buch hat es mehr als verdient gelesen und geliebt zu werden !

Veröffentlicht am 23.10.2018

Schöne Lovestory

0

Nika lebt schon seit einigen Jahren auf der Straße. Doch sie bekommt Ärger und wird von Sky gerettet, der schlimmeres verhindert. Sky arbeitet für eine Jugendhilfe Organisation und möchte Nika gerne dort ...

Nika lebt schon seit einigen Jahren auf der Straße. Doch sie bekommt Ärger und wird von Sky gerettet, der schlimmeres verhindert. Sky arbeitet für eine Jugendhilfe Organisation und möchte Nika gerne dort aufnehmen. Doch Nika ist sehr misstrauisch und zwischen ihr und Sky fliegen ziemlich die Fetzen…



Nika ist eine sympathische, aber auch sehr einsame junge Frau. Bis auf einen guten Freund schlägt sie sich meistens alleine durch und schläft einsam in einem kleinen versteckten Eckchen im Wald. Als ihr jemand auflauert und es gefährlich wird, greift zum Glück Sky ein. Er arbeitet für eine Organisation, die Jugendlichen, die auf der Straße leben, hilft und möchte nach anfänglichen Vorbehalten auch Nika gerne helfen. Ich finde, dass das Leben auf der Straße relativ realistisch dargestellt wurde und man einen guten Einblick bekommt, womit man rechnen muss und wie man sich so halbwegs durchschlagen kann.

Sky selbst wirkt anfangs vor allem für einen Sozialarbeiter eher abweisend und ziemlich kühl. Dieses Verhalten legt er aber hauptsächlich bei Nika an den Tag, die ihn auch nicht so recht durchschaut. Als Nika sich entschließt, dem Angebot eine Chance zu geben, ändert sich das Setting und das Ganze bekommt eine Art Schulatmospähre, denn Nika befindet sich plötzlich in einer Art Aufbildung wieder.

Die Chemie zwischen Sky und ihr ist weiterhin sehr brisant und die Autorin versteht es, den beiden weitere Steine in den Weg zu legen. Dennoch kommt es immer wieder zu interessanten Situationen. Auch die anderen Schüler sind facettenreich dargestellt, aber nicht durchweg sympathisch. Das fand ich aber auch gut, denn auch hier gibt es die “Zickenclique”, die nicht gut auf Nika zu sprechen ist.



Mich hat die Geschichte definitiv für sich gewinnen können. Die Chemie zwischen den Charakteren stimmt und das Setting überzeugt.