Cover-Bild Mica
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Sieben-Verlag
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantastische Literatur
  • Seitenzahl: 364
  • Ersterscheinung: 08.2014
  • ISBN: 9783864434402
Lara Wegner

Mica

Söhne der Luna 4
Eine Liebe, die vergessen ist.
Ein Versprechen, das auf ewig gilt.
Eine Blume, die den Tod bringt.
 

Einzig die Liebe, so heißt es, kann das Böse überwinden. Daran wird Eden erinnert, als eine tödliche Gefahr im Volk der Vampire und Lamia um sich greift. Sie ist gezwungen, ausgerechnet zu jenem Vampir Kontakt aufzunehmen, der sie einst verschmähte und ihre Liebe verriet. Mica – der Goldene des alten Volkes. Doch kaum steht sie ihm gegenüber, empfängt er sie mit Spott und Hohn. Wie also soll sie seine Liebe erringen und ihm damit die einzige Waffe in die Hand geben, die dem Bösen standhält? Und will sie das überhaupt? Oder wäre es nicht klüger, ihm den Rücken zu kehren und ihn seinen Feinden und dem sicheren Untergang zu überlassen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2017

Sehr empfehlenswert die sich in die Fantasie einer Liebe begeben wollen die Raum und Zeit überdauert! :D

0

Kurzbeschreibung


Eden eine Lamia edler Herkunft, weiß um ihr Blutversprechen an Mica.
Und auch wenn Sie sich fest vornahm niemals wieder seiner arroganten überheblichen Art ausgesetzt zu sein, muss ...

Kurzbeschreibung


Eden eine Lamia edler Herkunft, weiß um ihr Blutversprechen an Mica.
Und auch wenn Sie sich fest vornahm niemals wieder seiner arroganten überheblichen Art ausgesetzt zu sein, muss Sie zum Wohle Ihres Volkes auf ihn zugehen und ihn in einem Kampf unterstützen wo die Liebe eine Macht darstellt um das Böse in die Schranken zu verweisen.


Cover


Ich finde das Cover gut gestaltet. Die Farbkombination fließt in die zwei Protagonisten mit ein und auch der Titel hebt sich gut vom Bild ab. Der Titel verrät dass es hier um Mica den Goldenen geht.





Charaktere


Eden ist eine Lamia und die Sanftmut in Person. Aber auch Sie hat ein leidendes Herz, denn Ihre junge Liebe wurde durch Unachtsamkeit zurückgewiesen und der Schmerz verfolgt Sie heute noch immer.
Sie ist liebevoll und ausgeglichen außer sie trifft auf Mica, der ihr vor Jahren so wehtat. Dann kann Sie auch zur Furie mutieren. Was mir sehr gut gefällt und für Mica ziemlich ungewöhnlich ist.

Mica der Goldene ist impulsiv und Stark, aber er kann auch sehr sehr starrköpfig sein und man kommt ihm mit keinem gut gemeinten Ratschlag bei.
Umso besser das ihm Eden nach Jahren des nicht Sehens die Leviten liest, den mittlerweile ist sie nicht mehr so naiv wie damals.

Cybele ist Edens Freundin und vertraute und sieht zwar noch aus wie ein Kind, ist aber noch älter als Mica selbst. Sie kann Dinge sehen, die für manch andere Augen im Verborgenen liegen.

Aymar ist Micas treuer Diener und Freund seit Jahren, er hält zu ihm und kann ihm auch manchmal die Leviten lesen, die Mica nur mit hochgezogenen Augen kommentiert.





Schreibstil


Die Autorin Lara Wegner hat hier einen flüssigen Schreibstil der mich in die Welt der Vampire und Lamia entführt. Die Charaktere sind alle sehr gut dargestellt und man fiebert automatisch mit und das Kopf Kino läuft auf Hochtouren.





Meinung


Eden ist siebzehn als Sie Mica kennen und lieben lernt. Durch einen Hinweis verstößt Sie Mica und bekennt sich trotz Blutschwur nicht zu seiner Gattin. Die daraufhin mit gebrochenen Herzen abreißt.

Nach Jahren des Stillstandes wird Eden um Hilfe gebeten den der Goldene der Mica inzwischen geworden ist, wurde kurzerhand von seinem Rat inhaftiert, bis er entweder heiratet oder mit einer gewissen Rebecca ein Kind zeugt.

Eden ist nicht begeistert und erst vor dem Rat erfährt sie auf Rebecca die nicht nur anwesend ist sondern ihren Unmut Kund tut.

Aber auch wenn Eden eher schüchtern scheint ist sie die Gottgemahlin des Goldenen und auch eine Naahmah.
Sie weiß sich zu wehren und wenn sie für Ihr Volk da sein muss kann sie auch Ihre Gefühle hinten anstellen. Jedenfalls ist das Edens Plan, aber nachdem Sie Ihrem Gemahl gegenüber steht, sind beide nicht nur perplex sondern liefern sich das ein oder andere Wortgefecht.

Durch die Hilfe von Edens Familie gelingt den beiden die Flucht und sie machen sich auf die Suche nach den Koren die für diese ganzen Tode und Verschleppungen im Volk verantwortlich sind.

Aber auch Rebecca lässt sich nicht einfach so auf die Seite schieben und wartet nur auf den richtigen Zeitpunkt Mica zu verführen und sich von ihm schwängern zu lassen.
Aber Mica hat andere Probleme den seine Gottgemahlin scheint Gefühle in ihm zu wecken von denen er dachte das Sie längst nicht mehr existieren würden.

Ein Wettrennen mit der Zeit beginnt und auf der Suche müssen sich die zwei einigen Herausforderungen stellen.

Wird es Ihnen gelingen über Ihre Ehre und Ihre Sehnsüchte wieder zu dem zu gelangen was es ursprünglich war...Nämlich LIEBE.......

Ich muss gestehen dass ich noch keinen Band der Serie gekannt habe und es schnellstens nachholen werde.

Denn die Geschichte ist zwar in sich abgeschlossen, trotzdem kann man viel über die Vergangenheit erfahren.




Fazit


Sehr empfehlenswert die sich in die Fantasie einer Liebe begeben wollen die Raum und Zeit überdauert! :D




5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mica

0

Ich habe die drei Teile der Reihe "Söhne der Luna" von Lara Wegner lesetechnisch "gefressen" und habe nach dem letzten Band von ganzem Herzen gehofft, dass Mica, der Goldene eine eigene Geschichte bekommen ...

Ich habe die drei Teile der Reihe "Söhne der Luna" von Lara Wegner lesetechnisch "gefressen" und habe nach dem letzten Band von ganzem Herzen gehofft, dass Mica, der Goldene eine eigene Geschichte bekommen wird.

Die Autorin hat meine Gebete scheinbar erhört und da ist er "Mica", ein Spin-off der Trilogie "Söhne der Luna". Man kann die Geschichte gut ohne Vorkenntnisse lesen, aber ich empfehle trotzdem jedem vorher die Geschichten der "Söhne der Luna" zu lesen.

In den Geschichten der Werwölfen (Söhne der Luna) ist Mica von Anfang an ein nüchterner, fast schon kaltschnäuziger und sehr sarkastischer Gegenpol zu den hitzköpfigen und leidenschaftlichen Wölfen. Ihm hing immer der Hauch des Geheimnisvollen, Undurchsichtigen an. In "Mica" lernen wir den Vampir nun endlich mal richtig kennen. Auch "der Goldene" kennt Gefühle wie Verzweiflung, Frustration, Ratlosigkeit, Liebe und Furcht.

Im Jahr 1762 sitzt Mica im wahrsten Sinne des Wortes in der Klemme. Mit seinem Vorstoß Frieden mit den Werwölfen zu schließen hat er sich nicht unbedingt Freunde gemacht und so hat ihn der Rat der Vampire sozusagen "abgesetzt" und verlangt ein Kind reinen Geblüts von ihm. Dazu ist ihm die junge Lamia Rebecca zugeführt worden, die sich aus diesem Arrangement Großes für ihre persönliche Zukunft erhofft.
Auf Rebecca wird mit einer geheimnisvollen Blüte ein Anschlag verübt, dem ihre Schwester zum Opfer fällt. Dann verschwinden mehrere junge Vampire spurlos und der Rat dreht sich im Kreis. Mica wird, als er dem Ganzen nachgehen möchte, festgesetzt und gerät wegen des Nachwuchsthemas noch mehr unter Druck.
In diese Situation platzt die unbekannte Vampirin Eden, aus dem alten Stamm und behauptet die Gottgemahlin von Mica, dem Goldenen zu sein. Fassungslosigkeit herrscht und Mica muss sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzten. Verborgene Wunden brechen auf und ein übermächtig scheinender Feind tritt auf den Plan, die Koren und ihre Blüten des Todes.
Können Mica und Eden wieder zueinander finden und mit ihrer Liebe dem Feind entgegen treten?

Wahnsinn!!! Die Autorin hat mich einfach umgehauen und ich habe die Geschichte von "Mica" regelrecht "inhaliert =) Einfach klasse Unterhaltung und ein absolut würdiger Abschluss der "Söhne der Luna"-Reihe. Ich bin hin- und weg =)