Cover-Bild Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen
Band 6 der Reihe "Wunder der Natur"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Prestel
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 01.03.2023
  • ISBN: 9783791375434
Laura Brand, Freya Hartas

Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen

20 Geschichten über die kleinen Dinge in der Natur
Ute Löwenberg (Übersetzer), Freya Hartas (Illustrator)

Komm mit ins Hier und Jetzt!

Jeden Tag passieren in der Natur Hunderte von kleinen Wundern. Wir müssen nur einen Augenblick innehalten und ganz genau hinsehen, um sie zu bemerken. Die wunderbaren Geschichten in diesem Buch holen uns ins Hier und Jetzt.

Wir schauen einer Zwergmaus beim Nestbau zu, beobachten einen Grasfrosch beim Fliegenfangen, lernen wie Bienen ihren Honig kühlen und wie zwei Schneeflocken zu einer verschmelzen. Wir bewundern Nachtblüher, deren Blüten sich bei Mondlicht öffnen, und Glühwürmchen, die den Nachthimmel erhellen.

Dieses liebevoll illustrierte Buch ist eine Einladung, winzige Dinge in der Natur genau zu beobachten und zu bestaunen.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Ebenfalls in der Reihe lieferbar:

Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen (ISBN 978-3-7913-7447-5)

Wunder der Natur - 30 Achtsamkeitsübungen (ISBN 978-3-7913-7503-8)

Wunder der Natur im Park (ISBN 978-3-7913-7502-1)

Wunder der Natur. Das Gute-Nacht-Buch (ISBN 978-3-7913-7525-0)

Wunder der Natur zum Entdecken und Verstehen (ISBN 978-3-7913-7492-5)

Ausstattung: durchgehend illustriert; Goldfolienprägung auf dem Cover

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2023

Wunderschön und lehrreich

0

"Kleine Wunder […] passieren in jeder Sekunde. Manchmal müssen wir nur etwas langsamer werden, um sie auch wahrzunehmen."

Wow! Dieses zauberhafte, rundum niedliche, ausführliche Sachbuch begeistert nicht ...

"Kleine Wunder […] passieren in jeder Sekunde. Manchmal müssen wir nur etwas langsamer werden, um sie auch wahrzunehmen."

Wow! Dieses zauberhafte, rundum niedliche, ausführliche Sachbuch begeistert nicht nur Kinder - auch Erwachsene werden angesichts der hochwertigen Aufmachung des edlen Hardcovers hin und weg sein!

Die liebevoll gestalteten, detailreichen Illustrationen sind echte Kunstwerke und mit erklärenden Texten in sinnvoller, der Altersempfehlung des Verlags (4 Jahre) passender Länge versehen. So macht Lernen Spaß!

Rein vom Gefühl her würde ich die Altersempfehlung sogar etwas höher ansetzen, da z.B. Zahlen(angaben) wie 11.400 vorkommen (= so oft schlagen die Flügel einer Biene pro Minute), die jüngere Kinder im Grunde ja noch gar nicht richtig erfassen können, außer im Sinne von 'sehr, sehr viel/häufig/weit' ...

Uns Erwachsenen mögen die meisten Dinge, die insgeheim wahre (Natur-)Wunder sind, vollkommen alltäglich erscheinen - gar nicht mal aus Ignoranz, sondern weil unsere Sinne nun mal mit alltäglichen Geschehnissen und Herausforderungen beschäftigt sind -, dabei gibt es so viel zu bestaunen im Hier und Jetzt, wir müssen nur genauer hinsehen.

Wusstet ihr, dass man Jasmin bis zu 500 Meter weit riechen kann? Dass eine Gruppe von Fröschen "Armee" heißt? Oder dass Kolibris im ultravioletten Bereich sehen können, der für das menschliche Auge unsichtbar ist? Einfach nur faszinierend!

Großartig fand ich, dass viele Geräusche und Bewegungen in die Texte eingearbeitet worden sind, die sich herrlich zum animierten Vorlesen, Erklären und natürlich zum Nachahmen seitens der Kinder eignen ("KLICK! KLICK!", "MAMPF! MAMPF!", "TROPF! TROPF!", "KRIBBEL, KRABBEL!", "QUAAAK!" …).

Weiterhin lobenswert hervorzuheben ist der Anhang. Hier finden sich neben einem übersichtlichen Stichwortregister kleine Aktivitätsübungen für Kinder sowie eine Auflistung von Websites, die weitere Informationen über unsere Natur und Achtsamkeit liefern. Eine wirklich tolle Ergänzung!

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰
Sehr empfehlenswertes Sachbuch zum Thema Natur. Die Zeichnungen sind eine Klasse für sich, wunderschön!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Wieder ein wunderbares Buch zum Staunen über Naturwunder!

0

Im Prestel Verlag erscheint Band 6 der Wunder- Reihe, der neue Band heißt "Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen" von Laura Brand und Freya Hartas.

Die Natur ist voller Wunder, man ...

Im Prestel Verlag erscheint Band 6 der Wunder- Reihe, der neue Band heißt "Wunder der Natur. Ein Augenblick zum Innehalten und Staunen" von Laura Brand und Freya Hartas.

Die Natur ist voller Wunder, man muss nur die Augen offen halten, dann kann man einige bemerken. Dieses Buch stellt in zwanzig Geschichten kleine und große Wunder vor und erklärt, welche Tiere bei den Wundern mitwirken und wie sie das anstellen.

Schaut euch an, wie eine Zwergmaus ihr Nest baut oder wie ein Grasfrosch Fliegen fängt. Oder habt ihr schon einmal beobachtet, wie ein Kolibri aus einer Blüte trinkt? Wusstet ihr, dass sich manche Blüten erst in der Nacht öffnen? Nein, dann seid herzlich eingeladen, in diesem wunderschön illustrierten Buch, die Dinge in der Natur zu erfahren und zu bestaunen.

Diese Reihe bringt auf wunderbare und achtsame Weise Kindern die Natur und viele große und kleine Wunder näher. Ob Schnecken, Enten, Einsiedlerkrebse oder Löwenzahnsamen, Raupen, Stieglitz, Pilze oder Schneeflocken, sie alle sind Wunder der Natur, die man mal näher betrachten sollte, um zu sehen, welche Fähigkeiten oder speziellen Dinge sie auszeichnen.

Das großformatige und mit wunderschönen Illustrationen versehene Buch bietet Kindern ab vier Jahrn ein buntes Spektrum an Naturerlebnissen, die mit wissensreichen Texten näher erklärt werden. Ganz kleine Kinder werden wohl manche Inhalte nicht ganz verstehen, aber das Betrachten der Bilder führt sie an die Natur heran und weckt damit allein schon ihre Aufmerksamkeit. Es gibt dank der vielen Details viel zu entdecken und beim Betrachten wird schnell klar, welche Wunder dort beschrieben werden. Man kann sich den unterschiedlichen Themen auf verschiedene Weise annähern, entweder entscheidet man sich für einzelne Tiere oder Naturphänomene, die die Kinder kennen oder man blättert sich vorlesend durch das Buch hindurch.

Hier werden faszinierende Fakten aus der Tier- und Pflanzenwelt vorgestellt, die auch auf naturwissenschaftlicher Basis erläutert werden und damit eher Kinder ab sechs Jahren verstehen.
Aber durch die Vielfalt an Themen, macht es Spaß, auf jeder Doppelseite etwas Neues zu entdecken. Der Effekt der Wunder hat auch etwas Entschleunigendes, denn die täglichen Wunder laden einfach zum Innehalten ein.

Schön finde ich auch, dass sich am Ende des Buches eine kurze Achtsamkeitsübung befindet, die man gut mit Kindern durchgeführen kann.

Dieses Buch zeigt die Wunder der Natur und schärft damit die Sinne für die Umwelt. Und auch für Erwachsene ist es eine Freude, daraus vorzulesen oder mit Kindern die Bilder zu betrachten. Manche Dinge muss man kennen, um ihre Bedeutung zu kennen und sie zu schützen. Dieses Buch stellt viele wunderschöne Wunder unserer Welt vor und wenn man sie mal genau betrachtet, erkennt man auch, wie wichtig sie für jedes einzelne Individuum sind und für die gesamte Erde.

Ein lehrreiches, wunderschön gestaltetes Buch, das Kindern unterschiedliche Wunder der Natur näher bringt und damit die Achtsamkeit für Natur schärft.