Cover-Bild Der schönste Zufall meines Lebens
(63)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.08.2022
  • ISBN: 9783426527412
Laura Jane Williams

Der schönste Zufall meines Lebens

Roman | Eine moderne Liebeskomödie aus britischer Feder.
Nadine Lipp (Übersetzer), Ingeborg Romoschan (Übersetzer)

Aller guten Dinge sind drei – außer in der Liebe:  Im humorvollen Liebesroman der britischen Autorin Laura Jane Williams machen gleich drei tolle Männer das Chaos perfekt.  

Nichts wünscht sich die 30-jährige Londonerin Penny Bridge mehr, als Mutter zu werden – vielleicht auch, weil sie ihre eigene Mutter schon früh verloren hat. Doch mit der Liebe hat Penny einfach kein Glück. Das ändert sich auch nicht, als ihr der Zufall gleich mehrmals den Traummann Francesco vor die Nase stellt. Denn kurz darauf muss Penny aus London nach Derbyshire ziehen, um sich um den Pub ihres erkrankten Onkels zu kümmern. Zu ihrer eigenen Überraschung genießt sie es, sich um das Team zu kümmern, zu kochen und den Pub-Besuchern leckere neue Gerichte zu servieren. Dass die Arbeit sie nur zu gut von ihren Gedanken an Francesco ablenkt, gibt sie nur heimlich zu. Als plötzlich zwei weitere wundervolle Männer in Pennys Leben treten, ist das Gefühlschaos perfekt. Doch auch Francesco kann Penny nicht vergessen und steht eines Tages bei ihr vor der Tür – er hat seinen Job als Koch in London gekündigt und bietet ihr an, sie im Pub zu unterstützen. Was nun? Wie viele Herzen kann eine Frau verschenken? Und was, wenn keiner der drei der Richtige ist, um Pennys größten Wunsch zu erfüllen?  

Laura Jane Williams schreibt moderne, humorvolle Liebesromane mit genau der richtigen Mischung aus Romantik und Tiefgang.

Auf Deutsch sind bereits ihre romantischen Komödien »Dein Lächeln um halb acht« und »Say yes – Perfekter wird's nicht« erschienen sowie der Kurzroman »The Mix-up – Tausche Koffer gegen Liebe« .

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2022

… zerrissen, voller selbst Zweifel & doch mit dem Mut zur Änderung…

0

Ein Zufall, der einen das Leben durcheinander bringt.
Besonders in den Liebesdingen ist Penny nicht auf der Höhe, sie fühlt sich nicht begehrenswert und hat Pech mit den Männern.
Dann trifft sie auf Francesco ...

Ein Zufall, der einen das Leben durcheinander bringt.
Besonders in den Liebesdingen ist Penny nicht auf der Höhe, sie fühlt sich nicht begehrenswert und hat Pech mit den Männern.
Dann trifft sie auf Francesco und ihre Gedanken spielen nur noch um diesen gut aussehenden, charmanten und sehr fürsorglichen Mann.

Leider spielt das Leben nicht auf ihrer Seite, sie muss durch einen Familienzwischenfall wieder in ihre Heimat. Ob die Beiden eine Chance auf ihr Glück erhalten und Penny ihren sehnsüchtigsten Wunsch näher kommt?

Ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen, habe mich Penny in ihren Zweifeln involviert und ihre Schicksalsschläge berührten mein Herz.
Herausstechend auch die Rolle der Männer in ihrem Leben, ihre erwachte Lebenslust und die Veränderungen. Besonders Francesco, der immer wieder in ihrem Leben auftaucht, ihr eine innere Ruhe bietet und eine unglaubliche, intensive Verbindung erzeugt.

Wer übrigens sich überlegt zu dem Hörbuch zugreifen, kann sich auf angenehme Stimme freuen. Bettina Storm hat es in jeder emotionalen Lage perfekt getroffen, hat mich nicht nur mit ihrer angenehmen als auch sympathischen Stimme packend am Werk teilhaben lassen. Die Stimme schafft es mitzureißen, alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen.

Ich bleibe begeistert, beflügelt und erfreut von der tollen Entwicklung und dem Ausgang zufrieden zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

DerschönsteZufallmeinesLebens

LauraJaneWilliams

Knaur

KnaurRomance

BettinaStorm

argonhörbuch
#Rezension



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Das war aller höchstens ein Versuch von "etwas"

0

Ich glaube ich bin mit den falschen Erwartungen an das Buch rangegangen.

Wir begleiten hier eine Anfang 30jährige, Penny, auf der Suche nach ihrem Glück und der Liebe. Alles schön und gut.
Pennys Kinderwunsch, ...

Ich glaube ich bin mit den falschen Erwartungen an das Buch rangegangen.

Wir begleiten hier eine Anfang 30jährige, Penny, auf der Suche nach ihrem Glück und der Liebe. Alles schön und gut.
Pennys Kinderwunsch, bis auf die Frustration dass ihr die endgültige Entscheidung abgenommen wurde, konnte ich teilweise nicht nachvollziehen. Ich glaube das einzig Gute am Kinderwunsch war für mich, dass sie Mutter werden wollte und das nicht von einem Mann abhängig gemacht hat.

Die Kommunikation zwischen den Charakteren, vor allem zwischen Penny und den Männern, war einer der Punkte, die ich sehr erfrischen fand! Vor allem die Kommunikation, wenn es um intime Details ging. Es war offen, nicht peinlich. Es wurde nicht drumherum geredet.
Vielleicht war das auch einer der Punkte, die mich etwas enttäuscht haben. Denn wenn es darum ging, ernsthaft zu reden und Sachen anzusprechen, bei denen es sich nicht um Sex dreht und vielleicht eher auf einem Missverständnis beruhen, ist die notwendige Kommunikation flöten gegangen. Sehr schade.

Die Männer, mit denen sich Penny im Laufe des Buches trifft und auf die eine oder andere Weise eine Beziehung führt, fand ich alle ok bis unsympathisch.
Ganz besonders Fransesco. Einige Aussagen seinerseits waren für mich ein absolutes no-go, deswegen konnte ich zum Schluss auch nicht ganz verstehen, wie die beiden am Ende doch zusammengekommen sind, auch wenn das absehbar war. Ich hatte auch das Gefühl, es herrscht eine gewisse Doppelmoral in dieser Beziehung, auch wenn es fairerweise von beiden Seiten kam. Auch hier wieder eine fehlende Kommunikation.

Am erfrischendsten fand ich Thomas! Er hat anfangs sehr klar kommuniziert was für eine Art Beziehung und Mann er ist.
Seine Beziehung mit Lizzo (???!!?!?) war auch…überraschend?

Man muss es Penny jedoch zugute heißen, dass sie mit allen Männern ein abschließendes Gespräch geführt hat, auch wenn die das Friede-Freude-Eierkuchen-Happy End auch wieder überraschend fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Hatte andere Erwartungen an das Buch

0

Von Anfang an ist klar, dass Penny unzufrieden mit sich und der Welt ist. Sie hatte bis dato ein schwieriges Leben, denn sie war an Krebs erkrankt und hat ihre Mutter an dieselbe Krankheit verloren. Hinzu ...

Von Anfang an ist klar, dass Penny unzufrieden mit sich und der Welt ist. Sie hatte bis dato ein schwieriges Leben, denn sie war an Krebs erkrankt und hat ihre Mutter an dieselbe Krankheit verloren. Hinzu kommt, dass sie scheinbar nicht den Richtigen finden kann, und so ist Penny verständlicherweise frustriert. Während sich ihre Lebensumstände im Laufe des Romans ändern, schafft sie es, sich mit drei sehr unterschiedlichen Männern einzulassen - die alle gegensätzliche Beziehungen anbieten. Da ist zunächst Francesco, ein Kochkollege und attraktiver Italiener. Nach ihrem Umzug nach Derbyshire lässt sich Penny auf Thomas ein, der draufgängerisch und unberechenbar ist und überhaupt kein Interesse an Monogamie hat. Priyesh schließlich bietet eine wilde, aber gefühlt verzweifelte Anziehung, die offensichtlich keine Zukunft hat. Als sich die drei Männer schließlich in den letzten Kapiteln der Geschichte treffen, spitzt sich die Lage zu...

Ich hatte das Gefühl, dass sich die Geschichte zum Ende hin etwas in die Länge zieht. Williams' Charaktere sind zweifelsohne vielfältig. Und viele Themen ziehen sich durch Pennys Geschichte, und verleihen dem Buch schon Tiefe, nur hatte ich es bei dem Klappentext und dem Cover in dieser Art und Weise nicht erwartet. Somit ging meine Vorstellung von dem Buch in eine gänzlich andere Richtung und ich bin letztlich nicht wirklich warm geworden mit der Geschichte. Da ich das aber dem Buch so nicht anlasten kann/möchte vergebe ich alles in allem 3 von 5 Sterne und empfehle anderen Lesern durchaus einen Blick ins Buch zu wagen.

Veröffentlicht am 28.04.2023

Konnte mich nicht ganz überzeugen

0

Endlich neuer Lesestoff von Laura Jane Williams, deren bereits erschienenen Bücher „Dein Lächeln um halb acht“ und „Say yes – Perfekter wird’s nicht“ mir so gut gefallen haben. Auch „Der schönste Zufall ...

Endlich neuer Lesestoff von Laura Jane Williams, deren bereits erschienenen Bücher „Dein Lächeln um halb acht“ und „Say yes – Perfekter wird’s nicht“ mir so gut gefallen haben. Auch „Der schönste Zufall meines Lebens“ begann so toll, ich habe gelacht, mochte die Charaktere und das ganze Setting des Cafés der Protagonistin Penny in London. Die ersten Szenen ließen mich auf eine Highlight-Geschichte hoffen, leider hat meine Begeisterung aber ab ungefähr der Hälfte des Buchs nachgelassen.

Penny macht während der Handlung eine ganz schöne Entwicklung durch, was ich an sich gut fand und ich auch komplett nachvollziehen konnte. Allerdings wurde sie mir immer unsympathischer, so schade! Wahrscheinlich war das so beabsichtigt, denn Penny verliert ihre eigenen Ziele aus den Augen und muss sich wieder auf sich selbst und ihr eigenes Leben fokussieren, dass durch die drei Männer ganz schön durcheinander gewirbelt wurde.


Dreiecksgeschichten sind eigentlich so gar nicht meins, da ich diese nicht nachempfinden kann. Hier gibt es natürlich auch Ausnahmen und in Pennys Fall sind es ja sogar drei Männer, für die sie Gefühle entwickelt. Francesco, Thomas und Priyesh könnten unterschiedlicher nicht sein und so ist es nicht verwunderlich, dass Penny in jedem von ihnen etwas anderes findet, was sie anzieht: Geborgenheit, Abenteuer und guten Sex.

Doch eigentlich möchte unsere Protagonistin gern Mutter werden, das verrät uns schon der Klappentext. Warum das gar nicht so einfach ist, vom fehlenden Partner zu Beginn einmal abgesehen, habe ich so nicht erwartet. Die Autorin ist bekannt dafür, ernste Themen in wundervollen Geschichten zu verpacken und das ist in diesem Roman nicht anders. Penny hat mit ihren 30 Jahren schon einiges durchgemacht und deshalb mit vielem zu kämpfen. Trotzdem habe ich sie als eine starke Frau gesehen, die für ihre Ziele kämpft. Ob sie trotz der vielen Widrigkeiten ihr Happy End bekommt, wusste ich tatsächlich bis zum Schluss nicht. Nachdem ich den etwas schwierigen Mittelteil „geschafft“ hatte, indem ich Penny so gar nicht mochte und es mir zu viel Hin und Her war, habe ich wieder mitgefiebert. Leider konnte der Schlussteil nicht an das grandiose erste Drittel heranreichen, weswegen mich das Buch nicht komplett überzeugt hat.

Der Schreibstil hat mir gefallen, ich mag die Art und Weise, wie Laura Jane Williams ihre Geschichten erzählt. Nur konnte ich manchmal den Dialogen nicht ganz folgen, ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung lag oder ob die Gespräche zwischen den Charakteren teilweise einfach so schwierig zu verstehen waren.


Fazit

Grandioser Einstieg in ein tolles Setting, leider ließ meine Begeisterung ab der Mitte nach. Dennoch eine schöne Geschichte mit ernsten Themen und wichtigen Botschaften.


Allgemeines zum Buch

Autor: Laura Jane Williams
Verlag: Knaur Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 01.08.2022
Seiten: 352
Genre: Zeitgenössischer Liebesroman
Einzelband
Meine Bewertung: 3/5 Sterne


Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Gut für zwischendurch

0

Penny wünscht sich nichts sehnlicher, als nach dem frühen Verlust ihrer eigenen Mutter als selbst Mama zu werden. Doch das Schicksal legt ihr da einige Steine in den Weg. Ob sie an ihnen einen Weg vorbei ...

Penny wünscht sich nichts sehnlicher, als nach dem frühen Verlust ihrer eigenen Mutter als selbst Mama zu werden. Doch das Schicksal legt ihr da einige Steine in den Weg. Ob sie an ihnen einen Weg vorbei findet?

Für mich war es eine schöne Geschichte für Zwischendurch.
Das Setting zwischen Großstadt und Dorf fand ich sehr gut ausgearbeitet. Man konnte sich während dem Lesen sehr gut treiben lassen, denn auch der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen.
Es wurden auch sehr wichtige Themen, wie beispielsweise Krebs und auch Kinderwunsch angesprochen, aber nicht zu tief behandelt um (zumindest bei mir) ein unbehagliches Gefühl auszulösen.

Leider hätte die Hälfte des Buches nicht stattfinden müssen, wenn Penny einfach Mal kommuniziert hätte, statt einfach schnelle Urteile zufällen… manche ihrer Entscheidungen waren sehr schwer nachvollziehbar. Auch die Viereckbeziehung war mir zwischenzeitlich einfach too much. Der Spannungsbogen an sich war sehr niedrig gehalten, wodurch ich sehr lange für das Buch brauchte, da ich einfach keine Motivation fand.

Die Charaktere waren an sich alle sehr nett, manche Gastauftritte hätten sicherlich nicht sein müssen. Es gab eine humorvolle Dialoge, auf der anderen Seite aber auch sehr viele ermüdende und zum Kopfschütteln verdammte Gespräche.

Das Penny am Ende doch noch ein Happy End bekommt, hat vieles gerettet :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere