Cover-Bild Berühre mich. Nicht.
Band 1 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe"
(459)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Dramaturgie
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 26.10.2017
  • ISBN: 9783736305274
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Kneidl

Berühre mich. Nicht.

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts - kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...






Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2021

Sehr rührende Story

0

Das Cover ist im Hintergrund mit Rosa Rosen gestaltet. Davor sieht man mehrere weiße balken die schräg verlaufen. Die Schrift ist schwarz und wirkt sehr weich. Ich persönlich finde das Cover echt schön. ...

Das Cover ist im Hintergrund mit Rosa Rosen gestaltet. Davor sieht man mehrere weiße balken die schräg verlaufen. Die Schrift ist schwarz und wirkt sehr weich. Ich persönlich finde das Cover echt schön. Es wirkt so entspannend, zutraulich und romantisch.

Laura Kneidl weiß wie man Bücher schreibt, das war tatsächlich mein erstes Buch von ihr und es hat mich umgehauen. Sie hat eine so schöne Schreibweise. Man versteht alles klar und deutlich. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive.

In den Buch geht es um Sage und Luca, die sehe unterschiedliche Charaktere sind. Sage hat ein eisernen Willen neu anzufangen, aber hat eine Angst die sie verfolgt. Luca hat stechend graue Augen und ist tätowiert, aber ist sein Charakter genauso wie er wirkt?

Ich habe das Buch verschlungen und es gab einen so krassen Cliffhanger, dass ich direkt das Zweite Buch lesen musste.

Das Buch hat so viele verschiedene Gefühle in mir ausgelöst, trauer, wut und liebe.
Ich verstehe warum Sage so war. Ich habe mitfühlen. Ich glaube die meisten würden sagen sie übertreibt, aber wenn man erstmal selber in der Situation war, dann kann man es nachvollziehen.

Hinter dem Buch verbirgt sich eine traurige Story, die leider auch im echten Leben passieren kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2021

Jahreshighlight!!!

0

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts-kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Einzig ihr alter Bus ist da und ihr eiserner Wille, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. ...

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts-kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Einzig ihr alter Bus ist da und ihr eiserner Wille, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist jedoch schwer, wenn einen die Erinnerungen auf Schritt und Tritt verfolgen. Denn die Angst bricht immer wieder auf Sage ein, so wie auch bei ihrem neuen Job. Ein Job in der Uni Bibliothek, dort trifft sie auf Luca. Mit seinen stehenden Augen und den Tattoos steht er für alles, wovor er sich fürchtet. Doch all das ist nur Fassade und Sage gelingt es hinter die Fassade zu blicken und das lässt ihr Herz schneller schlagen...

Omg. Ich liebe diese Geschichte soo sehr. Es war so ein wunderbares Buch. Ich bin wirklich verliebt. Es hat mir einfach so viel Spaß gemacht und ich habe so häufig geweint, weil es für mich so Herzergreifend war. Ich mag die Entwicklung die Sage im Laufe des Buches macht. Und nicht nur das ich bin ebenso verliebt in Luca. Er ist so aufmerksam und so liebevoll. Und seine Auskunft auf seinen ersten Job nach dem College macht in nur noch sympathischer. Und dieses Ende war noch schlimmer. Ich bin glücklich, dass ich den zweiten Band direkt da hatte und nicht warten musste. Der Schreibstil ist wie immer grandios. Ich liebe den Schreibstil von Laura Kneidl, mittlerweile ist sie eine meiner Lieblingsautoren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2021

Jahreshighlight - berührend, einzigartig

0

Inhalt:

Als Sage nach Nevada kommt, will sie nur eines: ihre Vergangenheit hinter sich lassen und endlich von vorn anfangen, Freunde finden - studieren.
Doch dass dies nicht funktioniert, wenn man emotional ...

Inhalt:

Als Sage nach Nevada kommt, will sie nur eines: ihre Vergangenheit hinter sich lassen und endlich von vorn anfangen, Freunde finden - studieren.
Doch dass dies nicht funktioniert, wenn man emotional noch nicht abgeschlossen hat, bekommt Sage bald zu spüren.
Aber dann taucht plötzlich Luca auf - und alles ändert sich.

Rezension:

Was ich von dieser Geschichte erwartet habe, als ich den Klappentext las? Eine süße, kitschige Liebesgeschichte mit einem Hauch Drama, zum Entspannen und mit locker-leichtem Leseerlebnis.
Habe ich das bekommen? Nein. Es war tausendmal besser.

Dieses Buch hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen, hat mich inspiriert, zum Nachdenken gebracht und war unglaublich berührend und tiefgreifend. Keine Worte der Welt können ausdrücken, wie sehr ich mit Sage, Luca, April und allen anderen mitgefühlt habe, wie ich bis zur letzten Seite an den Seiten hing - und was für eine böse Überraschung dieser Cliffhanger war.

Da dieses Buch nur aus Sages Sicht geschrieben ist, fühlte ich mich noch mehr mit ihr verbunden und habe sie mit größter Liebe in mein Herz gelassen. Diese Charakterentwicklung - einfach wundervoll.

Auch Luca war toll. Er war charmant, witzig und absolut nicht der "Bad Boy", zu dem ich ihn zuerst verurteilt hatte. Es ist nicht die Art Geschichte, bei der er sich für die graue Maus ändert (was ich nicht unterstütze) und es wird auch deutlich, dass sie sich mit seiner Hilfe und nicht wegen ihm weiterentwickelt.

Die Beziehung zwischen den beiden war etwas ganz besonderes. Sie entwickelt sich langsam, beinahe schleichend, und auf eine völlig gesunde Art und Weise. Das allein schon ist eine Meisterleistung, aber Laura Kneidl hat es geschafft, dass ich zu 100% mitgefühlt habe, mitgelitten habe, geweint, gelacht, geschrien habe. Ich liebe die beiden.

Auch die Freundesclique ist toll. Die Freundschaften waren aufrichtig, haben sich echt angefühlt und die Gespräche untereinander waren so vertraut, so echt, dass ich wirklich dachte, dass dieser wilde Haufen neben mir steht und - einfach nur amüsant und wundervoll ist.

Auch mit den Themen, die dieses Buch behandelt, wurde sehr gut - mit viel Fingerspitzengefühl - umgegangen. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass es (ich möchte nicht näher darauf eingehen, das wären Spoiler) zu leicht genommen wurde oder zu schnell ging. Denn so etwas braucht Zeit und das wurde sehr schnell deutlich.

Fazit:

Es war für mich ein absolutes Highlight, ich habe es geliebt - die Emotionen, die Spannung, die Charaktere - alles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2020

Wunderbar!

0

Klappentext:

Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte.

Doch dann traf sie ihn!

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts-kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, ...

Klappentext:

Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte.

Doch dann traf sie ihn!

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts-kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das as zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. so auch als Sage ihren Job in der Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen, den Tattoos steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen.

Meine Meinung:

Wie immer war Laura Kneidels Schreibstil wie nach Hause kommen und auch die Charaktere waren wie gewohnt sehr schön ausgearbeitet.

Die Story mochte ich wirklich gerne und sie konnte mich emotional wirklich mitreißen. Ich habe so sehr mit Sage mitgelitten, war mit ihr fröhlich und habe mich mit ihr in Luca verliebt. Er steht akktuel auf Platz 2 meiner Bookboyfriend Liste. An ihm mochte ich sehr, dass auch er eine kleine, aber liebenswerte Macke hatte. Sage hatte natürlich wesentlich größere Probleme und weil man wusste was mit ihr los ist konnte man sie verstehen. Luca war, obwohl er nicht wusste was mit Sage war so Verständnisvoll.

Wie bereits in anderen Bücher von Laura Kneidel waren die Nebencharaktere zuckersüß und hätten sich ein eigenes Buch verdient.

Es gab da noch dieses kleine Geheimnis um April von dem ich gerne die Wahrheit erfahen hätte. Das das Geheimnis nicht gelöst wurde ( auch nicht in Band 2) hat mich etwas gestört, aber schließlich war sie ja nur ein Nebencharakter.

Bewertung und Fazit:

Ein gelungenes Buch für das es von mir eine Leseempfehlung gibt. Leute, bitte lest es. Es ist soooo gut.

Es gibt noch einen Folgeband... "Verlier mich. Nicht" heißt er und man kann die beiden Bände nur in Reihenfolge lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2020

Ein Up and Down von Gefühlen

0

„Ich habe keine Angst. Die Angst ist nicht real“ – Sage

Inhalt: Die achtzehn jährige Sage lebt sich frisch ins Studentenleben, in Nevada, ein. Sie hat weder Geld noch einen wirklichen Platz zum Schlafen. ...

„Ich habe keine Angst. Die Angst ist nicht real“ – Sage

Inhalt: Die achtzehn jährige Sage lebt sich frisch ins Studentenleben, in Nevada, ein. Sie hat weder Geld noch einen wirklichen Platz zum Schlafen. Deshalb übernachtet sie immer in ihrem alten Transporter, mit der Patchwork Decke ihrer verstorbenen Großmutter. Dort arbeitet sie auch an ihrem onlineverkauf auf Etsy. Sie bastelt hübschen Schmuck, um so ihr Bankkonto etwas aufzubessern.
Sage fällt es durch ihre psychische Störung sehr schwer neue Kontakte zu knüpfen und versucht sich so gut es geht unauffällig zu verhalten. Doch sie hat nicht mit April gerechnet. Die selbstbewusste Frau lässt nicht von Sage ab und die beiden werden gute Freunde.
Dann ist da noch Luca. Groß, muskulös, tätowiert und ein echter Frauenverführer. Sage hat definitiv Angst vor diesem Typ Mann, aber Luca ist irgendwie anders. Am liebsten würde sie ihm so weit aus dem Weg gehen wie nur möglich aber das Schicksal will es anders. So muss sich die introvertierte Sage, gezwungenen Maßen, oft in Lucas Gegenwart aufhalten. In kleinen Schritten löst sich ein wenig von der Angst, die sie für Luca empfindet, doch auch er kann ihr nicht helfen, ihre Dämonen aus der Vergangenheit, ganz zu besiegen.

Aufbau: Die Erzählung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Rücksprünge sind nie zu lange oder unpassend eingebaut. Außerdem kann man sie nicht sofort entschlüsseln, was das Ganze ein wenig spannender macht und anfangs Raum für Interpretation lässt. Der Spannungsbogen nimmt am Ende noch einmal deutlich zu, was dazu führte, dass ich die letzten Seiten nur so verschlungen habe.

Fazit: Laura Kneidl hat es geschafft, mich innerlich zum Schreien zu bringen. Das Ende bricht einem einfach nur das Herz. Im Guten oder schlechten Sinne müsst ihr aber selbst herausfinden. Das Buch ist absolut lesenswert und nach diesem Ende bleibt einem einfach keine andere Wahl, als den zweiten Teil auch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere