Cover-Bild Someone Else
Band 2 der Reihe "Someone"
(201)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.01.2020
  • ISBN: 9783736311213
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Laura Kneidl

Someone Else

Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert?

Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby - die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt ...

"Ein so wichtiges, ehrliches und authentisches Buch, das ich am liebsten jedem ans Herz legen würde." FOXY BOOKS über SOMEONE NEW

Die SOMEONE-Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New

2. Someone Else

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2020

eine süße Liebesgeschichte

0

Handlung

Die Geschichte handelt von Auri und Cassie.
Die Beiden wohnen schon für eine längere Zeit gemeinsam als sehr, sehr enge Freunde gemeinsam zusammen, doch Cassie fühlt schon seit langem anders ...

Handlung

Die Geschichte handelt von Auri und Cassie.
Die Beiden wohnen schon für eine längere Zeit gemeinsam als sehr, sehr enge Freunde gemeinsam zusammen, doch Cassie fühlt schon seit langem anders für ihn. Die Freundschaft will sie dadurch nicht zerstören.
Sie teilen das gleiche Hobby- das Cosplay.
Auri geht gerne auf Partys, Cassie bleibt dann lieber zu Hause.

kleiner Spoiler

Die Beiden kommen kurz vor Ende zusammen, doch ihre gemeinsame Leidenschaft scheint das ganze zum Wanken zu bringen. Wie geht es mit Auri und Cassie weiter?


Meinung

Die Freundschaft zwischen Auri und Cassie ist meiner Meinung nach etwas ganz besonderes. Sie teilen alles untereinander und Auri ist sofort da, geht es Cassie schlecht. Er schreibt ihr süße Nachrichten und ist schlicht und weg ziemlich cute.
Das findet Cassie auch und dies wurde so schön dargestellt. Es gab nicht diese typischen Momente zwischen besten Freunden, welche alles durcheinander bringen könnte. Sie hatten ihre eigenen Probleme und Vergangenheiten, welche alles verändert hat.
Sie unterstützen sich und kümmern sich- eigentlich kamen die Beiden schon anfangs wie ein Pärchen rüber, weshalb ich das Ende schon erahnen konnte, was jedoch kein Problem war, denn der Weg ist das Ziel und dieser wurde umwerfend von Laura beschrieben.
Ebenfalls finde ich es schön, dass sie diese gewöhnlich, ungewöhnlichen Themen aufgreift.
Sie macht aus einem Thema, welches vielen im Alltag schon begegnet sein wird, etwas besonderes mit der Geschichte dahinter.
Das Cover wird mit der Grafik im Hintergrund wunderbar umspielt und lächelt ein förmlich an.

Fazit

Was soll ich noch sagen? Ein umwerfender Teil der "Someone" Reihe und wenn einem der erste Teil schon gefallen hat, sollte man unbedingt noch diesen lesen, denn Lauras Bücher sind meiner Meinung nach ziemlich steigernd aufgebaut.

Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Realistische Charaktere zum Verlieben!

0

Nach Someone New war für mich klar, dass ich die Reihe definitiv weiterlesen möchte. Die leisen Worte aus Someone New, die so eine unglaublich wichtige Message vertreten haben, haben mich einfach auf eine ...

Nach Someone New war für mich klar, dass ich die Reihe definitiv weiterlesen möchte. Die leisen Worte aus Someone New, die so eine unglaublich wichtige Message vertreten haben, haben mich einfach auf eine ganz besondere Art und Weise berührt, weil solche Themen nicht oft im New Adult Genre aufgegriffen werden. Trotzdem muss ich sagen: Auri und Cassie haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen! In Someone New hab ich mich schon in Auri und Cassie verliebt. Ich konnte die Zeit bis Someone Else erschienen ist kaum abwarten.

Als ich dann endlich Someone Else in der Hand hatte, musste ich feststellen, dass das Cover noch so viel schöner als das Cover von Someone New ist. Es wurden eher satte Farben als auffällige Farben verwendet, was meiner Meinung nach den Charakter dieses Buches perfekt widerspiegelt. Der sanfte Schreibstil, der typisch für Laura Kneidl ist, wurde auch in Someone Else weitergeführt, aber doch irgendwie auf eine ganz andere Weise. Denn nun waren nicht nur die Worte sanft, sondern auch die Hauptcharaktere. Cassie ist das komplette Gegenteil von Micah, was man auch sofort im Buch gemerkt hat. Dadurch das Auri und Cassie eben schon eine starke Freundschaft verbindet, waren die Grundbedingungen dieser Geschichte ganz anders. Vertrauen, Ehrlichkeit und gegenseitige Akzeptanz macht die Verbindung der beiden aus. Die Art & Weise wie Auri mit Cassie um geht, wie er alle ihre Facetten liebt und akzeptiert ist unbeschreiblich schön. Wer wünscht sich sowas denn nicht? Er akzeptiert ihre Schwächen und ist ihr stets eine Stütze im Leben. Von Seite eins habe ich mit gefiebert, wann die beiden endlich den Mut haben ihre Gefühle offen zuzugeben. Ich dachte immer: „Los! Traut euch!“. Wahrscheinlich hab ich genauso mitgefiebert wie Micah, oder noch schlimmer! Ich hatte das Gefühl, dass Laura Kneidl mit Auri und Cassie eine reale Liebe geschaffen hat. Natürlich war es immer noch zu schön um wahr zu sein, dennoch wirkte ihre Liebe so natürlich und real. Die Art und Weise wie die beiden mit einander umgegangen sind. Dieses gegenseitige Vertrauen. Mir fehlen fast die Worte. In diesem Buch so viele wichtige Werte aufgegriffen: Mut, Akzeptanz in Gesellschaft, Selbstakzeptanz, Selbstfindung und Fehlereinsicht sind wohl die präsentesten. Beide Charaktere sind nicht perfekt und haben beide ihr Päckchen zu tragen. Soziale Ängste, Diabetes und Rassismus. Es ist so wichtig diese Themen immer wieder zu behandeln & aufzuklären. Laura Kneidl hat gleich alle in Someone Else aufgenommen, was meiner Meinung nach sehr gewagt ist, aber sie hat es sehr sanft behandelt. Man wurde nicht durch gehend mit diesen Themen konfrontiert, sondern nur in kleinen, wichtigen Mengen. Da sie aber eben so viele Themen aufgegriffen hat & keines im Detail komplett aufgegriffen hat kann der Leser sich allerdings leicht überrumpelt fühlen und das Gefühl haben es fehlt das Detail manchen wichtigen Themen. Ich persönlich habe es nicht so empfunden, obwohl es dem Buch auch nicht geschadet hätte, dass man eventuell ausgewählte Themen besser & detaillierter aufgegriffen hätte und dafür vielleicht andere Themen weggelassen hätte. Das ist aber meiner Meinung nach schon „Meckern auf hohem Niveau“. Mit der Thematik um Cosplay und LARP habe ich persönlich im Alltag keine Berührungspunkte, dennoch passte es einfach zu den beiden und es war auch ganz interessant mehr darüber zu erfahren. Die Thematik war sehr präsent, da sie ein wichtiger Teil von Auris und Cassies Freundschaft ist, aber es hat sich meiner Meinung nach nicht „unangenehm“ in den Vordergrund gedrängt. Es war abwechslungsreich, auch wenn ich zwischen durch immer wieder die Namen irgendwelcher Fanatsyfiguren googeln musst, ups!

Zu guter Letzt: Ich fand es besonders schön, dass Julian und Micah ein Teil von Someone Else geworden ist. Es gab einige Einblicke in die Beziehung der beiden nach dem großen Happy End und verdeutlichte, dass eben nicht alles perfekt ist, sondern man jeder Zeit an seiner Beziehung arbeiten muss. Es war das erste Mal, dass ich so einen Einblick zu „alten Charakteren“ bekommen habe. In anderen New Adult Büchern bekommt man oft nur die „perfekte Liebe“ nach dem Happy End gezeigt. Auch das Wiedersehen mit Luca aus Berühre mich. Nicht. hat mich sehr gefreut (auch wenn ich erst nicht gecheckt habe wer er ist, shame on me). Außerdem ist mir beim Lesen ein kleiner Logikfehler aufgefallen, der aber nicht die Geschichte um Auri und Cassie beeinflusst.

Insgesamt kann ich sagen, dass Laura Kneidl mit Someone Else für mich ein richtiges Wohlfühlbuch geschaffen hat. Auri und Cassie haben mein Herz im Sturm erobert haben. Ich habe gemeinsam mit Auri und Cassie gelacht, aber auch ein paar Tränen verdrückt, weil diese Geschichte einfach eine ganz besondere ist. Ich kann es kaum in Worte fassen. Laura Kneidls Grundmessage ist meiner Meinung nach: „Lass dich nicht von Meinungen & Erwartungen anderer beeinflussen. Sei du selbst!“
Die Illustrationen am Ende des Buches haben mir unglaublich gut gefallen, weswegen ich schon überlege mir bei Someone Else eine Sonderausgabe zu bestellen! Ich bin total gespannt auf die Geschichte von Lucien und Aliza. In Someone Else hat man die beiden ja schon mal etwas näher kennengelernt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2020

Man kann die beiden einfach nur aufrichtig lieben, so wie sie es gegenseitig tun.

0

Cassie und Auri könnten unterschiedlicher garnicht sein, sind aber seit fast zwei Jahren die besten Freunde. Sie teilen ein gemeinsames Hobby, sie teilen sich ihre Lieblingsbücher, ja sie teilen sich sogar ...

Cassie und Auri könnten unterschiedlicher garnicht sein, sind aber seit fast zwei Jahren die besten Freunde. Sie teilen ein gemeinsames Hobby, sie teilen sich ihre Lieblingsbücher, ja sie teilen sich sogar eine Wohnung. Cassie könnte nicht glücklicher sein, einen besten Freund wie Auri zu haben. Oder etwa doch? Wäre sie glücklicher wenn ihre Beziehung zu Auri über Freundschaft hinaus ginge? Genau dieser Gedanke bereitet ihr oft schlaflose Nächte. Cassie hat schon sehr lange Gefühle für Auri, die sie aber verschweigt um ihre Freundschaft nicht zu gefährden. Jedoch seit einem Vorfall am See, ist nichts mehr wie vorher und aus der einfachen und lockeren Freundschaft zu Auri entsteht etwas sehr Kompliziertes. Hat Auri etwa auch Gefühle für Sie?

Wie immer steige ich mit einer kleinen Beschreibung des Covers ein. Wie auch beim ersten Teil „Someone New“, ist das Cover gleich aufgebaut. Nur die Farbgebung ist etwas anders. Was ich auch hier wieder total schön finde, ist die Mischung aus Handlettering und geradliniger Typografie. Auch dieses Cover finde ich sehr ansprechend und im Regal sehen beide nebeneinander einfach toll aus! Ich freue mich schon darauf das dritte Buch „Someone to Stay“ daneben zu stellen, um das Ganze zu vollenden.

Da dies meine erste Reihe von Laura Kneidl ist, die ich lese, muss ich auch wie in meiner letzten Rezension ihren Schreibstil sehr loben. Wieder nach nur ein paar Seiten, war ich sofort in der Storyline drin und der Lesefluss war schön flüssig und ich empfand ihn als sehr zeitgetreu. Ich hatte immer das Gefühl ich stehe neben meinen Freunden und höre deren Gesprächen zu. Einfach toll mit einem solchen Wohlfühlfaktor!

Wie auch schon bei „Someone New“, war ich hin und weg von den Charakteren. Ich mochte Cassie und Auri im ersten Band schon total und die beiden waren mir von Beginn an sehr sympathisch, aber sie bei „Someone Else“ nochmal richtig kennenzulernen, hat mir den Rest gegeben. Ich habe mich wirklich in die beiden verliebt. Sie sind so authentisch und ehrlich, dass ich stundenlang über die beiden schwärmen könnte. Sie sind wirklich Seelenverwandt und es ist so rührend, dass keiner ohne den anderen kann. Wie Micah schon im ersten Buch gesagt hat: „Die beiden gehören einfach zusammen!“ Ich fand es so schön mit anzusehen, wie gleich aber doch gleichzeitig so unterschiedlich die beiden sind. Nicht nur vom Aussehen her, sondern auch charakterlich. Gegensätze ziehen sich wohl doch an.

Ich hatte manchmal das Gefühl neue Freundschaften zu schließen, weil alle Charaktere so real und (ich muss es nochmals erwähnen) authentisch sind! Ich bin wirklich froh noch weitere Bücher von Laura Kneidl auf meinen SUB zu haben. Sie hat es wirklich auf die Liste meiner Lieblingsautoren geschafft.

Die einzig kleine Kritik die ich habe, bezieht sich auf den Schluss. Es kam leider sehr plötzlich und die Geschichte endete für meinen Geschmack etwas zu abrupt. Natürlich war es auch hier wieder ein schöner Schluss, aber ich hatte nicht wirklich das Gefühl am Ende des Buches angekommen zu sein. Ich wollte mehr von den Beiden als Paar erfahren. Ich war wirklich sehr Traurig als ich die letzte Seite beendet hatte. Mir hat noch irgendwas gefehlt. Aber ich habe Hoffnung, dass man in „Someone to Stay“ noch das ein oder andere über die beiden erfährt.

Zu guter Letzt möchte ich noch ein paar Worte zur Thematik sagen. Ich finde es immer noch sehr inspirierend und wichtig, welche Themen Laura Kneidl in ihren Büchern aufnimmt und thematisiert. Ihre Bücher, Geschichten und Charaktere sind so ehrlich, authentisch, zeitgetreu und vor allem wichtig für so viele! Die Welt braucht mehr solcher Bücher, denn solche Geschichten sollten gehört und gesehen werden.

Auch die Fortsetzung von „Someone New“, empfehle ich jedem weiter. Eine wirklich gefühlvolle und tiefe Geschichte über eine Seelenverwandschaft zwischen zwei sehr ähnlichen aber gleichzeitig doch so unterschiedlichen jungen Menschen. Man kann die beiden einfach nur aufrichtig lieben, so wie sie es gegenseitig tun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Hat mir gut gefallen!

0

Nach "Someone new" habe ich nun auch "Someone else" von Laura Kneidl gelesen. Cassie und Auri kannten wir ja schon aus dem ersten Band und ich hab mich sehr darüber gefreut, dieses fantastische (Noch nicht-)Pärchen ...

Nach "Someone new" habe ich nun auch "Someone else" von Laura Kneidl gelesen. Cassie und Auri kannten wir ja schon aus dem ersten Band und ich hab mich sehr darüber gefreut, dieses fantastische (Noch nicht-)Pärchen wiederzusehen. Ich habe persönlich überhaupt keinen Bezug zu Cosplay oder auch nur zu Computerspielen, aber die beiden finde ich zusammen einfach sehr süß, egal ob in ihrem wahren Leben oder in ihrer Fantasywelt. Den Konflikt, den beide mit sich ausfechten (Können aus Freunden Partner werden?), konnte ich beim Lesen völlig nachvollziehen und auch die Szenen, in denen die beiden sich näher kamen, waren mitreißend, voller Gefühl und Leidenschaft.

Auch in diesem Buch werden wieder wichtige gesellschaftliche Themen angesprochen, wie Cassies Insulinkrankheit oder Auris Auseinandersetzung mit rassistischen Kommentaren. Dennoch spielen diese Themen in "Someone else" keine zentrale Rolle - vielmehr geht es darum, sich selbst so zu akzeptieren wie man ist und sich nicht für andere zu verbiegen und vielleicht sogar zu verleugnen. Eine gute Message, die auch auf ansprechende Weise verpackt wurde.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich trotzdem noch: Dieses Genre ist ja leider bekannt dafür, dass die Charaktere oft zu wenig miteinander reden und deshalb gewisse Missverständnisse entstehen, die dann wiederum zu Streit, noch mehr Missverständnissen und oft sogar zum Bruch führen. Und das war leider auch in diesem Buch so. Das Ende war insofern für mich nicht perfekt, aber es mindert meine hohe Meinung von diesem Roman trotzdem nicht.

Hervorheben möchte ich noch die Illustrationen, die mich am Ende des Buches ziemlich überrascht haben. Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass sich in diesem Roman irgendwo Bilder verstecken, habe mich dann aber sehr darüber gefreut, weil die drei Zeichnungen so detailliert und schön ausgearbeitet waren. Man konnte die Gefühle der beiden in den jeweiligen Situationen gut an den Gesichtern ablesen und so haben mich die Bilder nicht in meiner Fantasie gehindert, sondern sie vielmehr unterstützt.

Mein Fazit: Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und habe das Buch sehr gerne gelesen - 4,5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Ein super schöner Wohlfühlroman, bei dem man viel zu Schmunzeln und zu Fühlen hat :) Dennoch fand ich "Someone new" einen Hauch besser.

0

Ich habe mich sehr gefreut, als ich durch Zufall das Werk "Someone Else" als Special Edition von Laura Kneidl in der Buchhandlung entdeckt habe und musste sofort zugreifen :) Die Autorin ist eine meiner ...

Ich habe mich sehr gefreut, als ich durch Zufall das Werk "Someone Else" als Special Edition von Laura Kneidl in der Buchhandlung entdeckt habe und musste sofort zugreifen :) Die Autorin ist eine meiner Favoriten und da ich bereits "Someone New" geliebt habe, freute ich mich auf den Anschlussband, der unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden kann.

In diesem Liebesroman geht es um die Protagonisten Cassie und Auri, die ich in "Someone New" bereits kennen lernen durfte. Allerdings bildeten sie dort nur Nebenfiguren, mit denen ich dennoch warm wurde. Sie verbindet nicht nur ihre WG und eine beste Freundschaft, sondern vor allem die Leidenschaft zur Fantasyliteratur, gemeinsam leben sie diese aus, indem sie sich entsprechend verkleiden, zugehörige Literatur sammeln, Filme bis zum Umfallen schauen und ständig miteinander fachsimpeln. Es ist total schön mitzuverfolgen, wie sie gemeinsam in einem Lebensbereich völlig aufgehen. Doch so sehr die sich beiden auch verstehen, spürt Cassie doch, dass sie gleichzeitig auch etwas von ihrem besten Freund Auri trennt. Als Footballspieler widmet er sich eben auch ganz anderen Lebensbereichen und lässt Cassie nicht vollends an ihn heran. Im Gegensatz zu ihm ist sie eher zurückgezogen und fühlt sich an mancher Stelle in der Geschichte allein gelassen oder gar verraten, was ich absolut nachvollziehen kann. Hat das Zwischen ihr und Auri überhaupt eine Chance auf mehr oder steht gar ihre Freundschaft auf der Kippe?? Denn zumindest Cassie war sich eigentlich ziemlich sicher, dass da mehr zwischen ihnen ist, als platonische Freundschaft...

Es wird hier ausschließlich aus der Sichtweise von Cassie in der Ich-Form im Präteritum berichtet, was mir den größtmöglichen Zugang zu ihrer Persönlichkeit verschafft. Ich tauche tief ab in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und kann mich in vielerlei Hinsicht mit ihr identifizieren. Ihre Liebe zum Genre Fantasy teile ich in solch einem Ausmaß zwar nicht, aber ich kenne es für etwas zu brennen! Sie wirkt sehr authentisch und steht zu dem, was ihr gefällt. Außerdem ist die keineswegs auf den Mund gefallen, man kann mit ihr lachen und sich ihr anvertrauen. Obwohl sie so ein kleines Persönchen ist, hat sie definitiv mehr Ausstrahlung, als sie glaubt!
Auri hingegen ist etwas unnahbarer. Nicht wenn die Zwei unter sich sind, jedoch, wenn seine Footballfreunde aufkreuzen oder er generell in größerer Gesellschaft ist. Ihm scheint sein Spleen für Fantasy peinlich zu sein, schämt er sich etwa auch für die sonderbare scheinende Cassie, die eben nicht das ist, was man an der Seite eines Footballspielers erwartet?!
Ich kann mich hier einfach sehr in Cassie hinein versetzen und wünschte mir manchmal, ich würde auch hinter Auris Fassade blicken. Doch durch die einseitige Perspektive wird eben auch die Spannung geschürt, was ich wiederum gelungen finde. Manchmal würde ich den Typen gerne rütteln und schütteln oder zur Besinnung boxen :D wobei ich gegen so ein Muskelpaket wie ihm keine Chance hätte :D

Der Schreibstil von der Autorin ist gewohnt frisch, leicht und bildgewaltig, er brilliert durch viele humorvolle Passagen und Dialoge. Außerdem gehts in der Geschichte auch in die Tiefe sowie ins Eingemachte, wenn ihr versteht, was ich meine. So gibt es die ein oder andere explizite Stelle, die unter die Haut geht und der Beziehung zwischen Auri und Cassie eine neue Ebene verleiht. Der Funke springt hier definitiv über.
Natürlich besitzt die Story auch ordentlich Drama und nicht nur Höhe- sondern auch Tief- und Wendepunkte, die sich gen Ende glücklicherweise aber auflösen :) So schlage ich das Werk zufrieden seufzend zu.

An manchen Stellen plätscherte mir das Geschehen etwas zu sehr hin, weswegen es einen halben Stern Abzug gibt, aber nichts desto trotz habe ich mich hier größtenteils wunderbar unterhalten gefühlt und habe es genossen, "alten Bekannten" wieder zu begegnen :)

"Someone Else" bekommt eine klare Lese- und Kaufempfehlung für schöne, gemütliche Lesestunden und 4,5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere