Cover-Bild Someone to Stay
Band 3 der Reihe "Someone"
(127)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 16.10.2020
  • ISBN: 9783736314528
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Laura Kneidl

Someone to Stay

Kann ich es wagen, mein Herz über meinen Verstand zu stellen?

Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung. Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben - selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht ...

"Ab der ersten Seite habe ich mich in die Geschichte verliebt. Laura Kneidl schafft es immer wieder Themen anzusprechen, die man nur sehr selten in Büchern liest." Lenisworldofbooks über Someone Else

Die SOMEONE -Reihe von Platz-1-SPIEGEL-Bestseller-Autorin Laura Kneidl:

1. Someone New
2. Someone Else
3. Someone to Stay

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2021

ein wunderschöner dritter Teil

0

Inhalt
Jurastudium, Instagram-Account, die Veröffentlichung ihres Kochbuchs – Aliza hat momentan alle Hände voll zu tun und macht schon in ihrem Privatleben Abstriche, wo es nur geht. Doch der faszinierende ...

Inhalt
Jurastudium, Instagram-Account, die Veröffentlichung ihres Kochbuchs – Aliza hat momentan alle Hände voll zu tun und macht schon in ihrem Privatleben Abstriche, wo es nur geht. Doch der faszinierende Lucien geht ihr dabei nicht mehr aus dem Kopf. Obwohl sie überhaupt keine Zeit für eine Beziehung oder Ähnliches hat, schafft es Lucien, ihr ein wenig davon zu rauben, obwohl Lucien selbst ebenfalls andere Dinge im Kopf hat...

Meine Meinung
Nachdem mich Someone Else nicht gänzlich von sich überzeugen konnte, habe ich mich umso mehr auf die Geschichte von Aliza und Lucien gefreut, da ich die Beiden schon in den ersten Bänden in mein Herz geschlossen habe. Meine Neugier war also geweckt, sodass ich mit großen Erwartungen in die Geschichte gestartet bin.

Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und voller Prickeln. Sie hat genau die richtige Mischung zwischen ernsten Themen, Romantik und der Neugierde, wie sich das Ganze wohl auflösen wird. Ich fand es interessant immer mehr über Aliza und Lucien zu erfahren, weswegen ich natürlich gar nicht genug von deren Geschichte bekommen konnte. Auch die Einblicke in Alizas Arbeitsalltag fand ich sehr spannend und interessant, das war auf jeden Fall mal etwas anderes, was ich so noch nicht in Büchern hatte. Wie Aliza mit alldem umgeht und, was das mit ihr macht, fand ich, war ein sehr ernstes Thema, was auch gut rüber gekommen ist und mich auch emotional mitreißen konnte. Gleiches gilt für Luciens Vergangenheit, die natürlich auch noch Einfluss auf sein jetziges Leben hat.

Zudem konnte ich richtig gut mit Aliza mitfiebern. Sie ist mir unfassbar sympathisch gewesen und sehr ans Herz gewachsen. Ich mochte ihre Art einfach sehr gerne und fand sie auch mit den anderen Protagonisten zusammen richtig toll. Auch die Harmonie und Dynamik mit Lucien hat gestimmt, was mir einfach das Herz aufgehen ließ.
Generell fand ich Lucien auch richtig toll. Er konnte mich schon im letzten Band überzeugen und jetzt mehr über ihn zu erfahren, fand ich einfach nur toll.
Schön fand ich auch, dass es ein Wiedersehen mit den anderen Protagonisten aus den Vorgänger-Bänden gab und diese auch eine größere Rolle in der Geschichte gespielt haben.

Der Schreibstil ist wie gewohnt einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut voran gekommen bin. Ich mochte die Atmosphäre wieder sehr gerne, sodass ich schnell und einfach wieder in das Setting und die Geschichte eintauchen konnte. Auch die Gefühle und Emotionen kamen wieder wunderbar gut rüber, sodass mich die Geschichte berühren konnte und ich mich auch gut in Aliza einfühlen konnte.

Insgesamt also eine wunderschöne Geschichte, die mich begeistern konnte und, die leider wohl den Abschluss der Reihe darstellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Authentisch, großartig und herzzerreißend - der krönende Schluss der Someone-Reihe und ein weiteres Must-Read

0

Laura Kneidel hat auch mit dem letzten Buch aus ihrer Someone-Reihe ein großartiges Buch geschaffen.
Der Roman Someone to stay schließt zwar an die anderen Bücher der Reihe an, kann dennoch aber auch ohne ...

Laura Kneidel hat auch mit dem letzten Buch aus ihrer Someone-Reihe ein großartiges Buch geschaffen.
Der Roman Someone to stay schließt zwar an die anderen Bücher der Reihe an, kann dennoch aber auch ohne das Vorwissen der anderen Bücher gelesen werden. In Someone to stay wird die Geschichte von Aliza und Lucien erzählt.
Dass man aber weiterhin auch noch etwas über die Protagonisten der anderen beiden Bücher aus der Reihe erfährt, finde ich sehr gut.

Nun aber zum Cover:
Das Cover von Someone to stay ist wie die anderen Bücher der Reihe eher schlicht und minimalistisch gestaltet. Die Farbwahl wurde leicht verändert. Da mir die Cover der ersten beiden Bücher schon sehr gut gefallen haben, gefällt mir das Cover von Someone to stay ebenfalls sehr gut. Die Bücher stehen einfach super schön im Regal und würden auch in Zukunft immer wieder mein Interesse wecken. Das Cover ist minimalistisch gestaltet und läd zum Aufschlagen und Loslesen ein.
Und das lohnt sich wirklich sehr!
Die Geschichte von Aliza und Lucien hat mich schon auf den ersten Seiten verzaubert und in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte der beiden wirkt sehr authentisch und wie mitten aus dem Leben gegriffen. Ich habe das Buch sehr genossen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen.
Die Handlung ist durch den Schreibstil von Laura Kneidel spannend und interessant erzählt. Man kann den Roman sehr gut runter lesen, da die Texte einfach und verständlich geschrieben sind. Mehr noch. Durch Lauras Schreibstil kam es mir so vor als würde ich die Charaktere schon ewig kennen und insbesondere die Geschichte von Lucien schon ewig mitverfolgen.
Beide Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Außerdem sind beide durch ihre Geschichten sehr stark und bewundernswert. Die beiden Protagonisten gingen mir nicht mehr aus dem Kopf. Sie zeigen, dass man alles schaffen kann, was man will. Es gibt auf jedem Weg Höhen und Tiefen aber am Ende wird alles gut.
Gerade deshalb finde ich das Buch sehr wichtig, da Aliza den Mut hat für das zu stehen, was sie will und denkt.

Fazit
Für mich ist auch der letzte Roman der Someone-Reihe ein absolutes Must-Read und Someone to stay bildet für mich den krönenden Höhepunkt der Reihe. Someone to stay ist authentisch, großartig und herzzerreißend.
Laura Kneidel hat mit Someone to stay ein weiteres Must-Read erschaffen, was ich jedem ans Herz legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2020

Habe den Mut, deinen Träumen zu folgen

0

Aliza studiert am Mayfield College Jura und hat zu dem einen eigenen Blog und ist erfolgreich auf Instagram. Dort stellt sie pakistanische Rezepte vor, da ihre Wurzeln in Pakistan liegen. Nach und nach ...

Aliza studiert am Mayfield College Jura und hat zu dem einen eigenen Blog und ist erfolgreich auf Instagram. Dort stellt sie pakistanische Rezepte vor, da ihre Wurzeln in Pakistan liegen. Nach und nach lernt sie Cassies Freund Lucien besser kennen, zu dem sie sich schon seit ihrer ersten Begegnung hingezogen fühlt. Die beiden verstehen sich sehr gut und kommen sich immer näher. Für eine Beziehung haben jedoch beide keine Zeit. Aliza hat genug mit ihrem Studium, ihrem Blog, Instagram und ihrem ersten Kochbuch zu tun. Lucien muss sich zusätzlich zu seinem BWL-Studium noch um seine kleine Schwester kümmern, da ihre Eltern bereits gestorben sind. Doch irgendwann lassen sich die Gefühle ´, die Aliza und Lucien füreinander haben, nicht mehr leugnen.

Die Charaktere sind mir total ans Herz gewachsen. Schon im ersten Teil fand ich Aliza sehr sympathisch, da sie dort schon sehr herzlich und zielstrebig gewirkt hat. Bewundernswert an ihr finde ich ihre Disziplin und ihr Pflichtbewusstsein. Ihre To-Do-Liste hat für sie meistens oberste Priorität und sie schafft es meistens irgendwie, alle ihre Verpflichtungen unter einen Hut zu bekommen. Wobei dies für sie zunehmend schwieriger wird, da sie auch anfängt, an dem was sie tut, zu zweifeln. Schön finde ich auch´, dass sie nichtsdestotrotz versucht, ihre Familie so oft wie möglich zu besuchen und gern bei ihnen ist. Auch die Meinung ihrer Ammi, also ihrer Großmutter, ist ihr sehr wichtig, da diese sie immerhin auch sehr inspiriert.
Auch Lucien ist mir schnell ans Herz gewachsen. Seine kleine Schwester Amicia ist ihm sehr wichtig, da er nach dem Tod der Eltern nur noch sie hat. Seine wachsenden Gefühle für Aliza sind ihm ebenfalls anzumerken. Seine wahre Leidenschaft ist das Make Up, dabei konzentriert er sich auf Hochzeitsmakeup und SFX-Makeup. Er studiert nur BWL, um später erfolgreich zu sein und genug Geld für seine Schwester und ihn zu verdienen.
Die Handlung hat mir auch sehr gut gefallen. Aliza vernachlässigt immer öfter ihre To-Do-Liste, um Zeit mir Lucien zu verbringen, da sie merkt, wie wichtig er ihr ist und dass sie lieber Zeit mit ihm verbringt oder ihm hilft, anstatt nur noch zu arbeiten. Aliza entwickelt sich weiter und lernt schließlich den Mut aufzubringen, und die Entscheidungen zu treffen, die am besten für sie selbst sind.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die negative Wendung zum Ende hin etwas zu erzwungen auf mich wirkt, nur um noch einmal Drama hervorzurufen.

Alles in allem ist der Abschluss der "Someone"-Reihe extrem gut gelungen. Ich hatte überhaupt keine Probleme, mit den Charakteren warm zu werden, da ihre Gedanken und ihr Handeln sehr gut nachvollziehbar sind und sie dadurch außerdem sehr sympathisch wirken. Auch die Handlung lässt keine Wünsche offen und die Entwicklung der Charaktere ist sehr schön mit anzusehen. Besonders gut gefällt mir, dass Laura Kneidl stets versucht, ihren Leserinnen und Lesern wichtige Botschaften mitzuteilen. In Someone to Stay ermutigt sie jeden, mutig zu sein und den eigenen Träumen zu folgen, egal wie riskant diese auch erscheinen mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2020

Großartiger Schreibstil und toller Abschluss der Reihe

0

Die Jurastudentin Aliza hat zusätzlich zu ihrem Studium einen erfolgreichen Instagram Account und bringt gerade ein eigenes Kochbuch raus. Eigentlich ist sie den ganzen Tag (und die ganze Nacht) am Arbeiten. ...

Die Jurastudentin Aliza hat zusätzlich zu ihrem Studium einen erfolgreichen Instagram Account und bringt gerade ein eigenes Kochbuch raus. Eigentlich ist sie den ganzen Tag (und die ganze Nacht) am Arbeiten. Für den attraktiven Lucien hat ihr Leben gerade keinen Platz. Doch sich ihm fernzuhalten fällt ihr schwer.

Schon ab der ersten Seite hat es sich wie heimkommen angefühlt. Ich liebe die Charaktere der gesamten Someone Reihe und fand sehr gut, dass man auch noch einiges über die Pärchen der anderen beiden Bände erfahren hat. Der Schreibstil von Laura Kneidl ist einzigartig! Man fliegt nur so durch die einzelnen Seiten. Ich habe das Buch innerhalb von nur zwei Tagen regelrecht durchgesuchtet. Die Story ist sehr realistisch und auf mich wirkte sie einfach nur echt. Sie handelt von Selbstfindung, Träumen und Mut. In Aliza habe ich mich sehr oft selbst wiedergefunden. Besonders ihr Ehrgeiz hat mir sehr gut gefallen. Bei Aliza hat es sich schon fast so angefühlt als wäre sie eine gute Freundin. Ich fand bewundernswert, wie sie ihr ganzes Leben unter einen Hut gebracht hat. Ein paar Aktionen von ihr fand ich so, so toll und auch mutig. Sie denkt oft auch eher zuerst an andere, als an sich selbst. Aliza hat eine sehr starke Persönlichkeit. Es war schön zu lesen, wie sie sich weiterentwickelt hat. Lucien fand ich auch einfach nur großartig! Er war mir super sympathisch und besonders, wie er seine Schwester umsorgt, fand ich sehr gut. Er ist mir im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen. Die Geschichte hat sehr viel Tiefgang und ist gefühlvoll. Es passiert zwar nicht soo viel, aber das hat mich nicht weiter gestört. Es werden sehr wichtige Themen angesprochen. Teilweise aber schon ein bisschen zu viele.

Eine ganz große Empfehlung! 5/5 Sterne. Schade, dass das schon der letzte Band der Reihe war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2020

Tolles Reihenfinale

0

Ich fand es war ein grandioser Abschluss der Reihe. Ich fand Someone New schon mega gut da mal ein Thema angesprochen wurde was man kaum in Büchern findet. Someone Else war für mich etwas schwächer aber ...

Ich fand es war ein grandioser Abschluss der Reihe. Ich fand Someone New schon mega gut da mal ein Thema angesprochen wurde was man kaum in Büchern findet. Someone Else war für mich etwas schwächer aber Someone to stay war bombastisch. Ich habe es weg gesuchtet. Lauras Schreibstil ist mega fesselnd und angenehm. Ich finde es gut das die Kapitel nicht mega lang sind und das zwischen den Peotagonisten gewechselt wird. Hier wird auch wieder ein Thema angesprochen. Wie leben Waisen. Wie ist es auch einmal für die Schwester der Erziehungsberechtigte zu sein...
Ich habe es geliebt. Klar musste es kurz vor Ende eine Stelle geben die es nicht mehr perfekt werden lässt aber das Ende war mega schön. Ich habe mein Herz verloren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere