Cover-Bild Meal Prep für Mamis
Band der Reihe "GU Familienküche"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Ersterscheinung: 04.03.2020
  • ISBN: 9783833874192
Laura Osswald, Lena Merz

Meal Prep für Mamis

Das neue Meal Prep Kochbuch für Mamas, Eltern und Familien, die Zeit sparen und gesund und lecker essen wollen!
Mit diesem Kochbuch können Sie schnell, einfach und zeitsparend für ihre Kinder und die ganze Familie vorkochen. Denn Meal Prep ermöglicht es Ihnen, mit nur wenig Zeitaufwand bis zu 8 Portionen vorzukochen und einzufrieren.
Sie wollen Ihr Kleinkind gesund ernähren und mit leckeren Mahlzeiten versorgen?
Sie möchten nicht dauernd in der Küche stehen und dann zu große Portionen wegwerfen?
Sie wollen keine Fertigprodukte anbieten und stattdessen lieber selber kochen?
Und das alles mit einer großen Zeitersparnis? Dann ist das Meal Prep für Anfänger Buch genau das Richtige!
Leckere Rezepte für die ganze Familie
Kinder möchten oft mehrere Tage das Gleiche essen oder haben nach zwei Monaten plötzlich keine Lust mehr auf Erbsen. Als Familie gilt es deshalb, möglichst kinderfreundlich zu kochen. Dabei hilft Ihnen Meal Prep. Die beiden Autorinnen zeigen, wie es mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten gelingt, kreativ, gesund und schnell zu kochen. Ganz egal ob Frühstück, sättigender Snack, Mittag- oder Abendessen – das Kochbuch liefert viele Ideen für den ganzen Tag.
Meal Prep Buch für Anfänger
Die einfachen Gerichte zeichnen sich durch Kreativität und Alltagstauglichkeit aus. Auch absolute Kochanfänger können alles nachkochen. Das Buch bietet mehr als 80 Rezepte in den Kategorien

- Frühstück
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Gemüse & Beilagenund versorgt Sie so das ganze Jahr über mit neuen Ideen.
Schnelle Rezepte
Schauspielerin und Autorin Laura Osswald ist selbst Mutter und weiß, dass es nach dem Kindergarten auch mal schnell gehen muss. Sie zeigt nicht nur ihre Lieblingsrezepte, sondern gibt auch Tipps, wie man praktisch einkaufen kann, einen Wochenplan erstellt und erklärt, wie Einfrieren und Aufwärmen korrekt abläuft. Freuen Sie sich auf folgende Kreationen:

- Chia-Zimt-Oatmeal und Bananen-Pancakes ohne Zucker für ein gesundes Frühstück
- Bulgurschnitten und Lachsküchlein für den schnellen Hunger
- Überraschende Kreationen wie Brotform-Quiche und Strudel-Bonbons
- Alleskönner wie Pizzaschnecken und Halloumi-Bratlinge für den Tiefkühler
- Zuckerfreie Desserts aus dem Kühlschrank und Tiefkühlfach 

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2020

Ein super Buch für Meal-Prep-Starter

0

Ich bin ja keine Mami … noch nicht zumindest – kommt vielleicht irgendwann noch – und für Meal-Prep hatte ich bisher auch noch nicht wirklich viel übrig.
Aber seit mein Mann nun auch hier arbeitet (bisher ...

Ich bin ja keine Mami … noch nicht zumindest – kommt vielleicht irgendwann noch – und für Meal-Prep hatte ich bisher auch noch nicht wirklich viel übrig.
Aber seit mein Mann nun auch hier arbeitet (bisher ist er gependelt) und wir auf der Arbeit (bei mir wegen der aktuellen Situation, bei ihm weil nicht vorhanden) keine Kantine zur Verfügung haben, ist kreativ sein angesagt.
Zudem war ich schon von den „Einfach himmlisch gesund„-Gerichten fasziniert, von denen wir zum Teil eine Portion eingefrorern hatten. Nach dem Auftauen und Warmmachen, waren die genauso lecker wie zuvor.
Also haben wir für uns beschlossen, gerne mal mehr zu kochen und es entweder einzufrieren oder in die Arbeit mitzunehmen.
Das klappt super und spart Zeit. Auch wenn dieses Kochbuch eher für Mamis ausgelegt ist, finde ich vor allem die Tipps zum richtigen Einfrieren, Auftauen und wieder zubereiten super.
Auch genial, wenn man Gäste bekommt. Sowas wie die Pizzaschnecken, Muffins und Co. lassen sich dann ja super schon ein paar Tage eher vorbereiten – wenn man z. B. mehr Zeit zur Verfügung hat. Dann einfrieren, am Tag selbst nochmal kurz in den Backofen – perfekt!
Ich finde das Kochbuch von Laura Osswald und Lena Merz klasse.
Aufgeteilt ist es in allgemeine Infos zum Thema Meal-Prep und Hinweise zum Buch. Und dann folgen Rezepte für Frühstück, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Gemüse & Beilagen.
Zum Schluss findet sich noch ein Meal-Prep-Wochenplan, den man auch downloaden kann.
So krass durchplanen muss ich meine Woche nicht, aber für die eine oder andere Mami, ist das bestimmt super.

"Meal Prep spart Zeit, Geld und ist für Familien genau das Richtige. Dabei liegt mir die gesunde Ernährung besonders am Herzen."
Meal-Prep für Mamis – GU Verlag

Ein tolles Kochbuch für alle, die das Kochen gerne organisieren und Zeit sparen wollen. Ich freue mich schon darauf, weitere tolle Rezepte nachzukochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

Vorbereitung ist alles

0

GU ist immer ein Garant für tolle Rezepte. Hier findet man ansprechende Fotos (hier diesmal passend zum Thema mit eingeschlichenen Spielzeugen), übersichtliche Rezepte und verständliche Anleitungen.
Das ...

GU ist immer ein Garant für tolle Rezepte. Hier findet man ansprechende Fotos (hier diesmal passend zum Thema mit eingeschlichenen Spielzeugen), übersichtliche Rezepte und verständliche Anleitungen.
Das Thema Meal Prep hat mich neugierig gemacht, obwohl ich den Titel „für Mamis“ unglücklich gewählt finde. Wer sagt denn, dass Papis dies nicht auch tun?

Laura Osswald, Schauspielerin und Mama, hat diesen Trend in den USA kennen und lieben gelernt. Sie wendet ihn zur Vereinfachung Ihres Alltages genauso an wie die Bloggerin Lena Merz, die die Leser(innen) zum Ausprobieren ermutigt.

Es sind auch je nach Gericht sinnvolle Tipps zum Bevorraten (Einfrieren und Auftauen) aufgeführt und für die „Mogel-Mamis“ auch allerlei Behelfstipps.

Bei manchen Gerichten kann ich leider von vornherein anhand der Zutatenliste ausschließen, dass dies bei uns gegessen wird. Aber das ist nicht schlimm, ich hab einiges gefunden, das in Frage kommt und lecker schmeckt. Vielleicht wird auch noch die eine oder andere Zutat experimentell ausgetauscht.

Wer in diesem Buch keine Anregungen für Frühstück, Snack, Mittag- oder Abendessen findet ist selber schuld. Ich vergebe 4 von 5 Punkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

So einfach könnte es sein

0

Den Titel fand ich ja etwas reduziert, bestimmt gibt es auch Papis, die sich der Verpflegung widmen möchten? Dann habe ich aber mal mein Umfeld beäugt und muss sagen, nö, der Titel passt schon prima.
Dazu ...

Den Titel fand ich ja etwas reduziert, bestimmt gibt es auch Papis, die sich der Verpflegung widmen möchten? Dann habe ich aber mal mein Umfeld beäugt und muss sagen, nö, der Titel passt schon prima.
Dazu auch noch später.

Ich finde das Buch großartig. Das Meal Prep Konzept wird erklärt, die möglichen Einfrier- und Aufbewahrungsmethoden vorgestellt und gegliedert ist es auch noch sehr logisch.
Dem Rezeptteil vorangestellt ist der Bereich Frühstück - fast etwas zu ausführlich, wir sind eher die schnellen Alltagsfrühstücker, aber es ist ja nicht nur für uns geschrieben...

Die Hauptgerichte sind nach Jahreszeiten sortiert, also Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Super, so kann man saisonal kochen.

Die Tipps im Anschluss jeden Rezeptes finde ich klasse, so gibt es beim Pulled Chicken mit Tacos beispielsweise neben dem Hinweis zum Einfrieren & Auftauen, der standardmäßig immer dabei ist und wirklich weiterhilft, da er ganz konkret ist ("Über Nacht im Kühlschrank oder in der Mikrowelle auf kleinster Stufe in ca. 10 Minuten auftauen lassen. Dann in der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 3 Minuten erhitzen") und damit auch für Anfänger machbar ist noch einen Vorschlag für Erwachsene (hier mit Tabasco etwas Feuer zu machen). Außerdem noch Varianten, für die man die Füllung auch noch verwenden kann, so dass sich gleich eine größere Menge zu kochen lohnt.

Nun zur Rezeptauswahl.
Ich bin begeistert, ich würde fast jedes Gericht essen wollen. Die Auswahl ist gesund, gemüselastig und vielseitig und um beim Buchtitel zu bleiben: perfekt für Mamis. Ja, üble Schublade, ich weiß, aber bei uns ist es so. Weder Kind noch Mann geht das Herz auf, wenn ich Wirsingpuffer, Hirseauflauf, Zucchini Muffins, Polentaschnitten oder Hirsebratlingen serviere (das ist noch eine beschönigende Beschreibung).
Klar gibt es auch Pizzaschnecken, Kartoffelsuppe und Chicken Nuggets, überwiegend sind es aber Rezepte, die leider (!!) nur mein Herz erfreuen.
Für uns deshalb nur bedingt geeignet, deshalb habe ich auch einen Stern abgezogen, für Familien mit etwas breiter aufgestellten Essensvorlieben ist das Buch aber ein echter Traum.

So, jetzt träume ich weiter von Kichererbsencurry, gefüllten Spinatpaprikas und geröstetem Brokkoli. Seufz...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 03.04.2020

Gut vorbereitet ist halb gekocht.

0

Cover: Finde ich persönlich ansprechend und ist freundlich gestaltet, macht direkt Lust zu schmökern.
Inhalt: Tipps zum Einfrieren, Aufbewahren und Vorbereiten, sowie viele verschiedene Rezepte. Sortiert ...

Cover: Finde ich persönlich ansprechend und ist freundlich gestaltet, macht direkt Lust zu schmökern.
Inhalt: Tipps zum Einfrieren, Aufbewahren und Vorbereiten, sowie viele verschiedene Rezepte. Sortiert nach Jahreszeiten mit Ausnahme der Kategorie Frühstück. Hilfreiche Tipps und Anregungen für die Meal Prep Organisation.

Meine Meinung: Ein guter Allrounder in Sachen Meal Prep, gut geeignet auch für Meal Prep-Starter. Zu Beginn wird viel Erläutert zum Thema Aufbewahren, so zum Beispiel die verschiedenen Möglichkeiten der Aufbewahrung (Dosen, Gläser). Hier wird auch der Nachhaltigkeitsgedanke aufgegriffen. Zu jedem Thema bzw. Rezept gibt es auch sehr ansprechende Fotos.
Die Gerichte sind in die Themen Frühling, Sommer, Herbst und Winter unterteilt, so dass hier eine saisonale Küche übersichtlich zu finden ist. Zusätzlich gibt es noch die Kategorie Frühstück und Gemüse und Beilagen. Gut gefällt mir hier, dass bei jedem Rezept auch Infos zum Aufbewahren und erwärmen gegeben werden, zum Teil auch mit verschiedenen Optionen.
Die Rezepte finde ich sehr umfangreich und vielseitig, so gibt es von Rezepte für Muffins, Brote, Suppen über Nudel und Reisgericht bis hin zu Snacks und Nachtisch eigentlich kaum etwas das fehlt. Es finden sich sowohl klassische Gerichte wie Eintöpfe und Aufläufe, aber auch moderne Rezepte wie Blumenkohlpizza und Linsenbällchen. Dabei kocht sich das Buch geschmacklich einmal durch die Welt neben europäischen Gerichten sind unter anderem auch amerikanische und asiatische Gerichte vertreten. Eine ausgewogene Mischung aus Rezepten mit und ohne Fleisch, daher muss nicht jeden Tag Fleisch auf den Tisch und es sind trotzdem ausreichend Proteine für die kleinen dabei.
Jetzt zum Geschmack und der Umsetzung, ich habe einige Gerichte getestet und sie haben sowohl gut geschmeckt und waren gut umsetzbar. In jedem Gericht findet sich Gemüse oder Obst, zum Teil auch gut versteckt, also auch kindgerecht umgesetzt.
Man sollte allerdings nicht erwarten, dass die Rezepte das Rad neu erfinden, für mich ist es eher eine schöne Sammlung zu modernen und klassischen Rezepte für Kinder. Zudem muss man Bedenken, dass man ausreichend Platz im Tiefkühlfach haben sollte und auch ausreichend Dosen und Behälter um alles zu verstauen. Eine gute Organisation (z.B. Beschriften und Übersicht über Bestand) ist auch hilfreich, damit nicht das ein oder andere Gericht im Tiefkühlfach vergessen wird. Eine Mikrowelle und ein Backofen sind auch hilfreich, da diese zum Erwärmen benötigt werden.
Fazit: Umfangreiche Rezeptsammlung für ausgewogene und kinderfreundliche Gerichte. Hilfreiche Erläuterungen zur Aufbewahrung und für den Meal Prep-Einstieg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2020

Meal Prep für Mamis

0

Das Prinzip in diesem Kochbuch ist nichts neues, ermöglicht allerdings eine Zeitersparnis. Es geht darum nicht jeden Tag frisch zu kochen, was mit kleinen Kindern und einem Job hin und wieder etwas schwierig ...

Das Prinzip in diesem Kochbuch ist nichts neues, ermöglicht allerdings eine Zeitersparnis. Es geht darum nicht jeden Tag frisch zu kochen, was mit kleinen Kindern und einem Job hin und wieder etwas schwierig ist. Vielmehr soll eine Zeitersparnis ermöglicht werden, indem man mehr kocht und dann einzelne Portionsgrößen einfriert. Da ich seit kurzem Besitzerin eines Gefrierschranks bin war ich daher richtig gespannt auf das Kochbuch und die versprochene Zeit- und Arbeitserleichterung. Zudem muss ich gestehen, dass ich ein großer Laura Osswald Fan bin und daher war ich umso gespannter auf das Kochbuch.

Das Kochbuch beginnt mit einer sehr sympathischen Einleitung und für mich sehr interessanten Kapiteln rund ums Einfrieren. Hier konnte ich tatsächlich viel Neues und Nützliches herausnehmen.

Dann folgt der sehr übersichtlich gegliederte Rezeptteil. Jedes Rezept ist mit einem sehr ansprechenden Bild versehen. Die Zutatenliste ist übersichtlich und auch die einzelnen Kochschritte sind gut verständlich und einfach erläutert. Besonders gut gefallen mir bei einigen Rezepten die Änderungsvorschläge, wodurch die Rezepte noch vielfältiger werden. Die Auswahl an Gerichten ist vielfältig du daher findet sich für jeden Geschmack das eine oder andere Rezept.

Dennoch bin ich persönlich nicht ganz glücklich mit den Rezepten und habe daher nur wenige nachgekocht. Viele Gerichte enthalten Lebensmittel, welche bei uns nicht gerne gegessen werden (gerade von den Kindern), wie beispielsweise Avocado oder Granatapfel. Ich selbst finde die Rezepte ansprechend, aber meine Kinder würden vieles einfach nicht essen und dann muss ich erst recht zweimal kochen, was die vorherige Zeitersparnis wieder zu Nichte macht.

FAZIT:
„Meal Prep für Mamis“ ist ein aufwendig gestaltetes Kochbuch, welches eine Zeitersparnis ermöglicht und etwas gehobene und ausgefallene Rezepte bietet. Da meine Kinder leider zu wählerisch sind und vieles davon nicht Essen vergebe ich 3 Sterne. Andere Geschmäcker werden allerdings ihre Freude mit dem Kochbuch haben!