Cover-Bild EMBER QUEEN
Band 3 der Reihe "Die ASH PRINCESS-Reihe"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 27.07.2020
  • ISBN: 9783570165317
Laura Sebastian

EMBER QUEEN

Das Finale der epischen Fantasy-Trilogie
Dagmar Schmitz (Übersetzer)

Die Ash Princess ist tot. Lang lebe die Fire Queen!

Das furiose Finale der Ash Princess-Trilogie! Die verhasste Aschekrone und die demütigende Gefangenschaft hat Theo, rechtmäßige Thronerbin von Astrea, hinter sich gelassen. Jetzt muss sie ihr Volk befreien, mit kaum mehr als einer Handvoll Rebellen an ihrer Seite. Doch der Gegner ist furchterregend: die neue Kaiserin, Theos einstige Herzensfreundin Cress. Zerfressen von unbändigem Rachedurst, ist die Kaiserin bereit, alles zu vernichten – auch Prinz Søren, den sie in ihre Gewalt gebracht hat. Will Theo diese Schlacht gewinnen, muss sie ihre Feuermagie beherrschen lernen …

Dunkle und brillante Fantasy vom Feinsten, raffiniert geschrieben mit klugen Wendungen - die ASH PRINCESS kommt aus der Asche und greift nach den Sernen… Mitreißender und düster-romantischer Lesestoff für Fans von Sarah J. Maas und Victoria Aveyard.

Alle Bände der ASH PRINCESS-Reihe:
ASH PRINCESS (Band 1)
LADY SMOKE (Band 2)
EMBER QUEEN (Band 3)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2022

Krönender Abschluss der Trilogie

0

Eine Reihe zu beenden ist immer toll, aber gleichzeitig auch traurig. Natürlich ist »Ember Queen« da keine Ausnahme. Die Romantasy Geschichte rund um Theodosia und ihre Freunde hat mich über drei Bände ...

Eine Reihe zu beenden ist immer toll, aber gleichzeitig auch traurig. Natürlich ist »Ember Queen« da keine Ausnahme. Die Romantasy Geschichte rund um Theodosia und ihre Freunde hat mich über drei Bände hinweg mitfiebern lassen und auch, wenn ich noch ein paar Verluste zu verkraften habe, war die Reihe die Reise allemal wert. Manchmal hatte ich das Gefühl, die Geschichte hätte ein paar Kürzungen vertragen können und das Ende war dann doch sehr voraussehbar. Dafür hat der Plot, der dahin geführt hat, mir super gut gefallen und ich habe es sehr genossen die Geschichte von Astrea zu lesen. Königin Theodosia hat mehr als einmal bewiesen, was für ein toller Charakter sie ist, und dem bleibt sie auch am Ende treu. Von der Romance war im letzten Band leider eher weniger zu spüren und auch die Auflösung so mancher Probleme war etwas plump, jedoch war »Ember Queen« alles in allem ein schöner Abschluss der Reihe. Die Fantasytrilogie enthält ein cooles Magiesystem, eine weitläufige und interessante Welt und einen spannenden Plot. Noch dazu sind die Cover wirklich anbetungswürdig. Die Charaktere werden mir noch länger in Erinnerung bleiben und auch das Finale hält wieder einige epische Momente bereit. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Schöner Abschluss der Reihe

0

“Ember Queen” ist der dritte und Finale Band der Ash Princess Reihe von Laura Sebastian und ist am 27. Juli 2020 im CBJ Verlag erschienen. Das Buch umfasst 537 Seiten und kostet 20,00€.
[Spoiler aus Band ...

“Ember Queen” ist der dritte und Finale Band der Ash Princess Reihe von Laura Sebastian und ist am 27. Juli 2020 im CBJ Verlag erschienen. Das Buch umfasst 537 Seiten und kostet 20,00€.
[Spoiler aus Band 1 & 2 enthalten]



Theodosia steht kurz davor, als Königin ihr Volk aus der Sklaverei zu befreien. Doch sie muss sich einer traurigen Wahrheit stellen: Ihre einst engste Freundin Cress ist zur neuen Kaiserin von Astrea aufgestiegen. Um ihren Herrschaftsanspruch zu legitimieren, ist die Kaiserin bereit, alle Konkurrenten zu vernichten, auch Prinz Søren, den sie in ihre Gewalt gebracht hat. Die beiden Rivalinnen ziehen gegeneinander in die Schlacht, und sie kämpfen nicht nur um denselben Thron, sondern auch um denselben Mann. Nur wenn Theo lernt, ihre Feuermagie zu beherrschen, wird sie als Königin über Astrea herrschen …

Meine Meinung
Ich möchte mich vorab ganz herzlich bei dem Bloggerportal für das Rezensionsexemplar bedanken! Diese Rezension spiegelt meine eigne Meinung wider und soll niemanden davon abhalten dieses Buch zu lesen. Ich habe wirklich sehr lange gebraucht, bis ich dieses Buch beendet habe. Trotzdem hat mir dieses Buch bzw. Diese komplette Reihe wirklich sehr gut gefallen.

Astrea ist eine wunderschöne und fiktive Fantasy Welt, die zum Träumen einlädt. Seit Ash Princess bin ich immer wieder beeindruckt wie wunderschön und facettenreich diese Welt ist. Astrea gehört mit zu den schönsten Fantasy Welt, die ich bisher kennengelernt habe.

Theodosias Entwicklung zum ersten Buch ist wirklich sensationell. Im Band 1 war sie die Gefangene und einsame. Und in Ember Queen, war sie die Königin und hat für ihr Land gekämpft. Das fand ich einfach unglaublich schön! Mir hat es sehr gefallen Theo auf ihrer Reise zu begleiten.

Prinz Sören hat ebenfalls eine tolle Entwicklung durchgemacht. Er hätte sich ohne zu Fragen für Theo geopfert und genau diese Eigenschaft hat ihn so unglaublich sympathisch werden lassen. Ich finde Sören ist einen stark und toller Charakter gewesen.

Der Schreibstil von Laura war für mich sehr angenehmen und flüssig. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wurde aus der Sicht von Theo erzählt, was mir auch wirklich gut gefallen hat. Ich hätte aber schon gerne mal die Sicht von Sören oder anderen Charakteren gelesen.

Die Covern von der Trilogie passen perfekt zusammen! Ich habe sofort auf den ersten Blick erkannt, dass diese Bücher zusammengehören. Mein Lieblingscover ist das von Buch 2 “Lady Smoke” aus dem Grund, weil es blau ist. Die Bücher falls im Bücherregal sehr auf!

Mein Fazit
Ich glaube, ich habe noch nie so lange für ein Buch gebraucht wie für Ember Queen. Tatsächlich habe ich dieses Buch immer vor mir hergeschoben, weil ich leider gespoilert wurde und dadurch irgendwie nicht die Lust hatte weiterzulesen! Aber ich bin froh, dass ich es doch noch beendet habe, weil mich das Buch doch echt überzeugen konnte. Es war ein grandioser Abschluss einer wirklich tollen Fantasy Reihe! Ich habe sehr mit den Charakteren mit gefiebert. Laura Sebastian hat hier eine wirklich schöne Reihe erschaffen. Insgesamt bekommt Sie von mir 4 von 5 Sternen und kann sie jedem Fantasy Liebhaber nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2021

Wundervolles Finale

0

Alles in allem mochte ich die Reihe sehr gern, sie war zwar kein Highlight, aber eine wirklich schöne Fantasyreihe, die ich sehr gern gelesen habe. Zwischendurch hatte sie kleine Strecken, die sich etwas ...

Alles in allem mochte ich die Reihe sehr gern, sie war zwar kein Highlight, aber eine wirklich schöne Fantasyreihe, die ich sehr gern gelesen habe. Zwischendurch hatte sie kleine Strecken, die sich etwas gezogen haben, aber ansonsten mochte ich sie echt gern.

Theo war mir eigentlich immer sympathisch und ich konnte ihre Entscheidungen nachvollziehen. Auch Cress als Gegenspielerin mochte ich.
Die anderen Charaktere waren gut ausgearbeitet, wenn auch stellenweise etwas blass, sodass ich mit ihnen gefühlt, sie aber nicht so in mein Herz geschlossen habe, wie es bei anderen Reihen der Fall war. Trotzdem mochte ich die Dynamik der Freundesgruppe rund um Theo sehr gern. Vor allem Theos Cousine ist mir besonders in Erinnerung geblieben, da ihr Charakter meiner Meinung nach etwas besser ausgearbeitet war als die anderen.

Auch wenn der Ausgang der Dreiecksbeziehung von Anfang an ziemlich ersichtlich war, gab es einige niedliche und emotionale Momente.

Das Konzept mit der Magie und den Magiesteinen hat mir ziemlich gut gefallen, genauso wie der Aufbau der Welt mit den verschiedenen Ländern und Vebündeten der jeweiligen Seiten. Ein großes Plus vor allem auch für die Einführung der Verbündeten, da man als Leser nicht überfordert wurde wer auf welcher Seite stand.

Insgesamt war der finale Band ein schöner Abschluss mit einem schönen Ende, das den Leser zufriedenstellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Ein episches Finale

0

Handlung:
Das furiose Finale der Ash Princess-Trilogie! Die verhasste Aschekrone und die demütigende Gefangenschaft hat Theo, rechtmäßige Thronerbin von Astrea, hinter sich gelassen. Jetzt muss sie ihr ...

Handlung:
Das furiose Finale der Ash Princess-Trilogie! Die verhasste Aschekrone und die demütigende Gefangenschaft hat Theo, rechtmäßige Thronerbin von Astrea, hinter sich gelassen. Jetzt muss sie ihr Volk befreien, mit kaum mehr als einer Handvoll Rebellen an ihrer Seite. Doch der Gegner ist furchterregend: die neue Kaiserin, Theos einstige Herzensfreundin Cress. Zerfressen von unbändigem Rachedurst, ist die Kaiserin bereit, alles zu vernichten – auch Prinz Søren, den sie in ihre Gewalt gebracht hat. Will Theo diese Schlacht gewinnen, muss sie ihre Feuermagie beherrschen lernen …

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen und mit diesem konnte ich mir alles sehr bildlich vorstellen. Durch die flüssigen Art bin ich nur so durch Seiten geflogen und es war einfach angenehm schön dieses Buch zu lesen. Sie hat es geschafft Szenen umzusetzen so das man diese Geschichte nicht wieder los lassen wollte.

Meine Meinung:
Ich bin mega happy das endlich der dritte Band der Reihe erschienen ist und ich war schon so gespannt auf das große Finale!
Das Cover ist mal wieder ein Traum und man will es die ganze Zeit in den Händen halten. Es passt perfekt zu den anderen beiden Bänden und sehen im Regal einfach wunderschön aus.
Das Setting war einfach atemberaubend und die Kampfszenen waren echt spannend und Actionreich beschrieben wurden.
Die Autorin hat hier einen wunderbaren Spannungsbogen geschaffen und ich war von dem Buch wie gebannt.
Die Entwicklung von Theo hat mir sehr gut gefallen und passt immer mehr in die Rolle der Königin. Ein unerbittlicher Krieg bricht zwischen ihr und Cress aus und zieht auch noch Soren mit hinein. Dennoch bleibt weiterhin die Verbindung zwischen Theo und Soren bestehen was mir ein angenehmes Prickeln beschert.
In diesem Buch gibt es Wendungen womit man nie gerechnet hätte.
Theo weis was sie will und sie kämpft für ihr Volk und für die Magie und dies macht sie zu einer sehr starken Frau. Sie bleibt sich trotz allem selbst treu und versucht jede Situation gerecht zum lösen.

Fazit:
Die Autorin hat einen wundervollen finalen Band erschaffen und enttäuscht einen nicht wenn es um Spannung, Setting und ihrem wahnsinnig guten Schreibstil geht.
Die ersten beiden teile waren schon ein Meisterwerk der Autorin.
Ich kann diese Reine nur wärmstens Empfehlen. Sie ist zwar für mich kein Jahreshighlight aber dennoch für alle Fantasy Liebhaber eine tolle Reihe.
Dieses Buch bekommt von mir 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Was für ein Setting, was für Charaktere - große Liebe!

0

Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich auf das Finale der „Ash Princess“-Trilogie gefreut habe. Obwohl mich der zweite Teil nicht so stark für sich einnehmen konnte, wie ich es erwartet hatte, hallte die ...

Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich auf das Finale der „Ash Princess“-Trilogie gefreut habe. Obwohl mich der zweite Teil nicht so stark für sich einnehmen konnte, wie ich es erwartet hatte, hallte die Begeisterung des Reihenauftakts noch immer nach. Ich war bereit dafür, die Reise von Theodosia endlich zu einem Ende zu bringen und erhoffte mir ein furioses Finale. Ob ich es bekommen habe, erfahrt ihr hier:
Der dritte Band schließt fast nahtlos an das Ende des zweiten Teils an, was es mir unheimlich leicht machte, wieder einzusteigen. Es dauerte keine zwei Kapitel, bis ich mich „angekommen“ fühlte – in diesem Kreis aus Personen, die ich über die vielen Seiten schon so liebgewonnen hatte und an deren Seite ich nun endlich die letzten Schlachten schlagen wollte. Für mich war der Anfang viel stärker als erwartet. Ich war endlich wieder Feuer und Flamme, verspürte die pure Leselust, welche ich im ersten Band so zu schätzen gewusst und im zweiten umso mehr vermisst hatte. Die ersten 200 Seiten verflogen gerade deshalb beinahe unbemerkt. Leider ging es so aber nicht weiter. Im Anschluss an den brisanten Einstieg begegnete ich im Mittelteil des Werks einigen Längen – zwar immer wieder unterbrochen für kleinere, interessante Aspekte, aber die wirklich ausschlaggebenden und Gänsehaut bescherenden Handlungen ließen auf sich warten. Zum Glück fielen sie nicht ganz aus und bescherten mir als Leserin schlussendlich ein wirklich starkes, spannendes Finale, das mich spät abends trotz gestelltem Wecker erbarmungslos an die Seiten gefesselt hat. Dabei ist mir nochmal besonders gewusst geworden, wie gut die Charaktere nicht nur in sich aufgebaut, sondern auch aufeinander abgestimmt sind. Ich hatte nicht das Gefühl, bereits bekannte Charaktere aus anderen Büchern in neuer Kulisse wiederzutreffen, sondern lernte sie alle wahrhaftig für sich kennen und schätzen.
4 Sterne für „Ember Queen“ – und die gesamte Reihe.
Pluspunkte: Facettenreiche, entwicklungsstarke Charaktere; detailreiches, individuell aufgebautes Setting, überraschender Plot
Minuspunkt: Vor allem die Längen, die der Erzählstruktur ihre Dynamik nehmen