Cover-Bild Everlasting Love - Gefährliches Schicksal
Band 1 der Reihe "Everlasting Love"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 25.09.2019
  • ISBN: 9783733651831
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lauren Palphreyman

Everlasting Love - Gefährliches Schicksal

Anna Julia Strüh (Übersetzer)

Lila ist gar nicht bei der Dating-Agentur ›Everlasting Love‹ – und trotzdem hat man dort angeblich ihren Seelenpartner, ihr Perfect Match gefunden: Cupid, den jungen Liebesgott höchstpersönlich. Erst hält sie das für einen schlechten Witz. Bis sie ihm begegnet!
Der grandiose Auftakt der Everlasting-Trilogie, alle Bände:
Everlasting Love - Gefährliches Schicksal
Everlasting Love - Valentines Rache
Everlasting Love - Ruf der Unterwelt
Der Wattpad-Erfolg aus den USA!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2019

Ein guter Auftakt – der nach mehr verlangt!

0

Lila Black ist genervt. Immer wieder erhält sie Nachrichten von der Everlasting Love – Agentur. Dabei ist sie dort nicht einmal Kundin. Als sie sich dort persönlich erkundigen will, wird sie plötzlich ...

Lila Black ist genervt. Immer wieder erhält sie Nachrichten von der Everlasting Love – Agentur. Dabei ist sie dort nicht einmal Kundin. Als sie sich dort persönlich erkundigen will, wird sie plötzlich mit einer ganz neuen Welt konfrontiert, denn auf einmal steht ihr Leben auf dem Spiel. Vor Ort erfährt sie, dass sie der Match für den Liebesgott Cupid ist. Doch das darf nicht sein. Dieser darf niemals mit seinem Match zusammenkommen. Auf einmal wird Lila zu einem Spielball zwischen verfeindeten Gruppen und sie muss um ihre Zukunft, ihre Freiheit und ihre Liebe kämpfen…

Die britische Schriftstellerin Lauren Palphreyman lebt in London und erschafft mit ihren Ideen eine neue Welt um den Liebesgott Cupid, die smarte Schülerin Lila und ihre gemeinsamen, treuen Wegbegleiter.

Lila Black ist die Hauptperson in dieser Erzählung. Aus ihrer Sicht werden die Erlebnisse beschrieben und hinterlassen beim Leser einen authentischen und lebendigen Eindruck.
Sie ist sympathisch, herzlich und liebenswert. Seit dem Tod ihrer Mutter vor zwei Jahren hadert sie ein wenig mit ihren Gefühlen und glaubt nicht mehr an die große Liebe. Zu viel Schmerz hat sie bei ihrem Vater mit angesehen. Trotzdem hat sie einen Freund, James. Doch bei ihm fühlt sie nicht das Magische. Erst als Cupid in ihr Leben rauscht, verändert sich etwas. Dabei darf sie niemals mit ihm zusammen sein.
Cupid ist gerade zu Beginn ein recht draufgängerischer und arroganter Typ. Doch nach und nach verändert sich seine Persönlichkeit und er wird zu einem guten Partner an Lilas Seite. Auch er fühlt die Funken zwischen ihm und Lila und versucht deshalb, sie zu ködern. Kann sie ihm widerstehen?

Die Handlung setzt beim ersten Besuch in der Agentur ein und der Leser ist praktisch direkt in der aufregenden Geschichte gefangen. Die Autorin hat sich hier eine chronologische und leicht verständliche Erzählweise ausgesucht, die einen schnellen Zugang ermöglicht. Relativ schnell kann ein idealer Bezug zu den Charakteren hergestellt werden und der Leser kann sich in die Handlung einfinden. Zusätzlich wird die Geschichte durch bildliche und einfühlsame Momente passend in Szene gesetzt, weshalb sich ein einfacher Lesefluss einstellt. Kurze Kapitel ermöglichen einen weiteren rasanten Ablauf, weshalb der Roman zügig verschlungen werden kann.

Ein guter Auftakt – der nach mehr verlangt!

Mein persönliches Fazit:
Dass es sich bei diesem Werk um einen Jugendroman handelt, wird schon nach wenigen Seiten deutlich, denn die Schriftstellerin hat hier einen sehr einfachen und wenig anspruchsvollen Erzählstil gewählt. Deshalb hat mich das Buch nicht ganz so angesprochen, obwohl die Erzählung und die Charaktere großartig sind. Die Idee mit der Agentur, der arrogante Liebesgott und die aufregende Jagd nach einer möglichen Rettung sind wunderbar eingefangen und umgesetzt worden. Langeweile ist hier definitiv ein Fremdwort, Lila muss von einer dramatischen Aktion direkt zur nächsten reisen.
Auch die Emotionen sind herrlich aufgenommen und bildlich dargestellt worden. Der Leser sieht also praktisch die Funken fliegen. Hier hat Lauren Palphreyman einfach alles richtig gemacht.

Da es mich nicht ganz erreicht hat, vielleicht entspreche ich auch einfach nicht der richtigen Zielgruppe, möchte ich dem Werk dennoch eine gute Bewertung aussprechen, denn die Ideen sind fantastisch umgesetzt worden. Außerdem hat der Verlag ein wunderschönes Cover erschaffen, dass meine Neugierde von Beginn an geschürt hat. Deshalb gibt es auch eine Empfehlung und den Tipp für den zweiten Band, der voraussichtlich am 27. November 2019 erscheinen soll.

Veröffentlicht am 03.01.2022

Seelenpartner wider Willen

0

Eigentlich agiert die Agentur "Everlasting Love" im Hintergrund und bringt unauffällig Seelenpartner zusammen, aber Lilas Match ist so ungewöhnlich, dass sie von der Dating-Agentur kontaktiert wird, ohne ...

Eigentlich agiert die Agentur "Everlasting Love" im Hintergrund und bringt unauffällig Seelenpartner zusammen, aber Lilas Match ist so ungewöhnlich, dass sie von der Dating-Agentur kontaktiert wird, ohne sich da jemals angemeldet zu haben. Ihr Seelenverwandter ist Liebesgott Cupid selbst, der schon vor lange Zeit zu einem gefährlichen Rebell geworden ist und nun an Lilas Schule kommt, um sie kennenzulernen. Doch die wichtigste Regel für die unsterblichen Cupids ist, dass sie sich niemals auf ein Match einlassen dürfen. Wenn nötig, bringt man sie mit Gewalt auseinander ...

Lila ist bereits in einer Beziehung und glaubt nicht daran, dass es ihr Schicksal ist, den Liebesgott zu lieben und hat auch nicht vor, sich darauf einzulassen. Trotzdem kommt auch Cal mit an ihre Schule, um Lila vor Cupids Charme zu beschützen und darauf zu achten, dass die Regeln der Cupids nicht gebrochen werden.

An den Namen "Cupid" habe ich mich schon recht schnell gewöhnt, aber ich fand es auch nicht so schlau, dass die Liebesboten, die für die Agentur arbeiten, ebenfalls als Cupids bezeichnet werden. Bei dem Klappentext habe ich nicht sehr viel erwartet und wurde auch nicht enttäuscht, eigentlich ist es schon genau das, was man auch erwarten würde. Die Geschichte ist meistens sehr vorhersehbar, aber locker und gut zu lesen. Lila, Cal und Cupid haben mich schon gut unterhalten, die Nebencharaktere konnten mich aber nicht unbedingt überzeugen. Die scheinbare Dating-Agentur hätte man auch etwas anders gestalten können und ich fand die magischen Pfeile sowie die Simulationen, die zum Training benutzt werden, nicht so ganz überzeugend.

Fazit
"Everlasting Love - Gefährliches Schicksal" bietet eine nette und teilweise sogar spannende Liebesgeschichte zwischen Seelenpartnern, die sich aber nicht auf diese Liebe einlassen dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2020

Starker Anfang, schwacher Verlauf

0

Dieses Buch habe ich recht lange vor mir hergeschoben, da ich mir nicht mehr ganz so sicher war, ob es mir gefällt nachdem ich verschiedene Meinungen gehört habe.
Der Beginn des Buches war richtig vielversprechend ...

Dieses Buch habe ich recht lange vor mir hergeschoben, da ich mir nicht mehr ganz so sicher war, ob es mir gefällt nachdem ich verschiedene Meinungen gehört habe.
Der Beginn des Buches war richtig vielversprechend und fesselnd und ich wollte unbedingt mehr über die Agentur, ihre Arbeit und das Match erfahren, doch irgendwann ist es regelrecht abgeflaut und die Szenen wiederholen sich grob. Sie laufen immer nach dem gleichen Schema ab und mir hat das besondere gefehlt. Und zwar wirklich bis zum Schluss, so dass man schon vorher sagen kann, was denn als nächstes passieren wird. Zudem gab es den oder anderen Logikfehler zum Beispiel die Sache mit den Pfeilen, die ja nicht mehr genommen werden und dann aber in jedem Kampf ihren Platz haben. Der Stil ist einfach und lässt sich schnell lesen, aber wenn ich auf die Geschichte zurückblicke ist mir leider nicht so viel im Kopf geblieben. Gegen Ende gab es noch ein paar tolle Momente mit interessanten Figuren, doch gerade die Hauptcharaktere bleiben blass und ich konnte mich nur schwer in sie hineinversetzen. Für mich ein Auftakt, der viel Potenzial verschenkt hat und ich werde die nächsten Teile wohl erstmal nicht lesen. Vielleicht bin ich einfach übersättigt und habe genug dieser leichten Jugendbücher gelesen.

Ok, aber von mir gibt es keine klare Empfehlung. Die Idee ist toll, doch ich bin einfach nicht warm geworden mit den Protagonisten.

Veröffentlicht am 18.12.2019

Seelenpartner

0

Lila glaubt nicht daran, dass es so etwas wie Seelenpartner gibt und darum ist sie eigentlich auch gar nicht bei der Agentuer Everlasting Love. Doch als sie dort ankommt, wird ihr etwas Überraschendes ...

Lila glaubt nicht daran, dass es so etwas wie Seelenpartner gibt und darum ist sie eigentlich auch gar nicht bei der Agentuer Everlasting Love. Doch als sie dort ankommt, wird ihr etwas Überraschendes mitgeteilt und in den folgenden Wochen wird es turbulent, denn sie darf auf keinen Fall etwas mit Cupid (Amor) anfangen. Weshalb und wie es weitergeht - lest selbst.
Nicht nur eine Liebeschnulzes, sondern auch Action ist hier dabei. Dennoch auch nicht etwas ganz Neues.

Veröffentlicht am 18.10.2019

Auch der Gott der Liebe braucht manchmal etwas Hilfe

0

„Glaubst du an Seelenverwandtschaft, Lila?“, fragt er unvermittelt. Das Grinsen ist spurlos aus seinem Gesicht verschwunden. Seine Augen leuchten hell, aber dahinter sehe ich eine Sturm toben. Er versucht, ...

„Glaubst du an Seelenverwandtschaft, Lila?“, fragt er unvermittelt. Das Grinsen ist spurlos aus seinem Gesicht verschwunden. Seine Augen leuchten hell, aber dahinter sehe ich eine Sturm toben. Er versucht, aus mir schlau zu werden – er will herausfinden, ob ich das Mädchen bin, hinter dem er her ist. Sein Match. Ich halte seinem Blick stand. „Nein. Das Leben ist kein Märchen. Liebe beruht auf Freundschaft, Vertrauen und viel Arbeit. Sie ist keine magische Kraft.“

Dass der Liebesgott auch auf der Suche nach seiner großen Liebe sein sollte, das klang für mich ziemlich cool. Hey, Amor oder wie er hier heißt Cupid hat sein perfektes Match noch nicht gefunden, da haben wir normalen Menschen ja auch noch ein bisschen Hoffnung. Die Idee klang in jedem Fall so neuartig, dass ich sie unbedingt lesen wollte.

Das Buch ging los und der Leser wird direkt mit der Verkuppelungsagentur „Everlasting Love“ konfrontiert. Lila soll die perfekte Partnerin für Cupid sein und darf niemals mit ihm zusammenkommen. Wenn ich mehrfach Post von einer fragwürdigen Agentur bekommen würden, dann würde ich wahrscheinlich nicht bei ihr vorbei gehen und mir die Erklärungen von Mitarbeitern anhören – vor allem wenn sie von Göttern und unsterblichen Liebesboten reden. Das hat mich ein bisschen überrascht und da habe ich mich zunächst gefragt, was das eigentlich für eine Person ist. Ich gebe zu, ich hatte meine Startschwierigkeiten mit der Geschichte.

Relativ schnell habe ich jedoch auch gemerkt, dass die Charakter zwar manchmal ungewöhnlich reagieren, dass sie jedoch auch sehr sympathisch sind. Gerade Cupid mit seiner humorvollen, charmanten Art ist mir schnell ans Herz gewachsen. Ich weiß nicht, ob er für mich der perfekte Partner wäre, aber ich wäre sehr gerne mit ihm befreundet. Auch wenn der Klappentext sagt, dass er nie seine große Liebe finden darf, habe ich es ihm auf jeder Seite gewünscht.

Immer wieder habe ich mich gefragt, worauf das Buch hinauslaufen soll. Mir hat teilweise ein bisschen der klare rote Faden und damit auch die Spannung gefehlt. Das war für mich der größte Schwachpunkt in dem Buch. Ansonsten hat mich die Handlung mehrfach überrascht mit ihren Wendungen, was ich wiederum gut fand.

Wer gerne einmal eine ungewöhnliche Liebesgeschichte lesen möchte, der ist bei „Everlasting Love“ definitiv richtig. Die Idee ist neuartig und faszinierend. In meinen Augen ist die Geschichte mit dem ersten Band abgeschlossen. Eigentlich folgen noch zwei weitere Teile, die mit Sicherheit auch gut gefüllt werden können, da noch ein paar Fragen offen sind. Ich bin jedoch so glücklich mit dem Ende, sodass ich wahrscheinlich nicht mehr weiterlesen werde.