Cover-Bild The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1
Band der Reihe "Chroniken von Avalier"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Fantasy
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 26.04.2024
  • ISBN: 9783846602140
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Leia Stone

The Last Dragon King - Die Chroniken von Avalier 1

Die TikTok-Romantasy-Sensation: Ein echter Pageturner voller prickelnder Gefühle (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt, Charakterkarte und Overlay)
Michael Krug (Übersetzer)

Der Auftakt einer neuen fesselnden Dark-Romantasy-Reihe von Erfolgsautorin Leia Stone

Willkommen, in der Welt von Avalier!

Die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten Kandidatinnen Ausschau zu halten, ist die Aufregung groß. Schließlich leben dort nur schwachmagische Wesen, wie die 17-jährige Arwen. Als die Witterer auf sie aufmerksam werden und sie mit ins Schloss nehmen, ist Arwen alles andere als begeistert. Schließlich möchte sie aus Liebe heiraten. Doch dann erfährt sie, was wirklich hinter allem steckt: Aus dem angrenzenden Nightfall droht eine Gefahr, die die Existenz der gesamten magischen Welt bedroht. Kann König Valdren rechtzeitig eine mächtige Partnerin finden, um den Feind zu bezwingen? Und warum klopft Arwens Herz plötzlich schneller, wenn er in ihrer Nähe ist?

Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt, Page-Overlay & Charakterkarte

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2024

Die Idee der Geschichte hat mir gut gefallen. Leider teilweise zu schnelle Handlung.

2

Eine mal etwas andere Drachengeschichte. Mir hat das Buch überwiegend gut gefallen. Man ist total schnell in die Geschichte rein gekommen, denn man wird direkt ins Geschehen rein geschmissen. Die Geschichte ...

Eine mal etwas andere Drachengeschichte. Mir hat das Buch überwiegend gut gefallen. Man ist total schnell in die Geschichte rein gekommen, denn man wird direkt ins Geschehen rein geschmissen. Die Geschichte schreitet sehr schnell voran und offene Fragen werden schnell beantwortet, das hat mir wirklich gut gefallen. Der König muss unbedingt einen Erben zeugen und da kommt Arwen ins Spiel. Doch Arwen ist anders als all die anderen Frauen die der König mit auf sein Schloss nimmt. Sie kann kämpfen, sie kann jagen, steht für sich selbst ein und weiß was sie will. Das hat mir richtig gut gefallen und ich mochte sich wirklich gern. Es passiert wirklich viel in dem Buch und die Ereignisse überschlagen sich nur so, dadurch wird einem überhaupt nicht langweilig. Allerdings zum Schluss hin, ging mir alles dann sehr viel zu schnell. Das Buch ist wirklich nicht dick und da ist es sehr schwer ein Worldbuilding und aufkommende Gefühle detailliert zu beschreiben. Das Worldbuilding fand ich wirklich gut für so ein kurzes Buch, aber die Gefühle die es am Schluss gibt konnte ich leider nicht so ganz nachvollziehen. Dafür hat man zu wenige Einblicke bekommen, das fand ich leider sehr schade, denn ich mochte die beiden zusammen wirklich gerne.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war flüssig und man ist sehr gut in die Geschichte rein gekommen.

Fazit: Wer kein komplexes Worldbuilding und eine schnell voranschreitende Geschichte möchte, sollte sich dieses Buch auf jedenfall anschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 30.04.2024

Rezension zu The Last Dragon King

5

Zunächst einmal muss ich sagen, dass der Klappentext mich sehr angesprochen hat. "Ein Drachenkönig sucht eine Partnerin" was will man mehr?

Gerade zu Beginn des Buches fand ich die Geschichte unglaublich ...

Zunächst einmal muss ich sagen, dass der Klappentext mich sehr angesprochen hat. "Ein Drachenkönig sucht eine Partnerin" was will man mehr?

Gerade zu Beginn des Buches fand ich die Geschichte unglaublich stark. Arwen als weibliche Protagonistin hat für mich sehr viele positive Eigenschaften vereint, wie beispielsweise ihr gutmütiges Herz, ihre Loyalität und kämpferische Ader. Besonders faszinierend fand ich dabei, dass sie die einzige weibliche Jägerin war, wodurch sie mir auch direkt ins Auge gestochen ist. Im Vergleich dazu hat mir der nännliche Protagonist Drae auch sehr gut gefallen. Meiner Meinung nach, war er ein sehr anständiger König und hat seine Entscheidungen (fast) immer mit einem ruhigen Kopf entschieden.

Die Geschichte nimmt ihren Lauf und dabei baut sie auch leider ein bisschen ab. Zwar gibt es hin und wieder sehr gute und spannende Aspekte, wie zum Beispiel den Wettbewerb der Frauen um den Platz als Königin an der Seit von Drae. Jedoch wurden des Öfteren Szenen zu kurz gehalten oder es wurde kurz zusammengefasst, was passiert ist. Ich persönlich hätte mir in dieser Hinsicht mehr Tiefe gewünscht, um eine noch intensivere Bindung zu den Charakteren aufbauen zu können.
Viele Plot twists oder Schockmomente wurden zu schnell wieder abgehandelt. Daher wäre es manchen Stellen besser gewesen, die Gefühle der Leser*innen noch ein bisschen länger aufrechtzuerhalten, indem man bewusst die Szene mehr ausfüllt.

Der Schreibstil ist flüssig und auch das World building für mich als Fantasy Einsteigerin (shame on me) total verständlich. Ich hatte von Anfang an einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Königreiche und ihre "Bewohner". Nicht nur dadurch wollte ich immer wieder weiterlesen und sie noch besser kennen lernen. Auch die Auseinandersetzungen mit eben diesen fand ich sehr spannend zu lesen und hätte gerne mehr davon gehabt.

Zum Abschluss bleibt mir nur noch zu sagen, dass mir das Buch mit seinen Charakteren echt gut gefallen hat, auch wenn es meiner Meinung nach etwas länger hätte sein dürfen. Ein bisschen zu viel Drama zwischen durch darf dabei auch nicht fehlen.
Meiner Meinung nach sollten Fantasy Lieblinge, die auf High Class und umfassendes World Building stehen, bei diesem Buch nicht zu viel erwarten, aber es ist trotzdem eine schöne Abwechslung :)
Für mich ist es ein gelungenes Buch, was meine Wünsche und Erwartungen Recht gut erfüllt hat und bekommt dafür 4/5 Sternen

An dieser Stelle auch nochmal Dankeschön an das Lesejury Team für das Rezensionsexemplar und dass ich Teil der (wirklich unterhaltsamen )Leserunde zu "The Last Dragon King" sein durfte.
Vielen lieben Dank an euch alle für den wundervollen Austausch untereinander 🤗

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 29.04.2024

leichte Drachenfantasy

1

Da ich bereits die Celestial City Reihe der Autorin gelesen hatte, wusste ich auf was ich mich einlasse. Das Buch mit seinen 340 Seiten ist schnell gelesen und bietet meiner Meinung nach gute, spannende ...

Da ich bereits die Celestial City Reihe der Autorin gelesen hatte, wusste ich auf was ich mich einlasse. Das Buch mit seinen 340 Seiten ist schnell gelesen und bietet meiner Meinung nach gute, spannende und leichte Unterhaltung für Zwischendurch. Der Schreibstil ist sehr einnehmend, die Geschichte hat einen guten Spannungsbogen und prickeln tut es auch - so hatte ich das Buch in nicht mal zwei Tagen durchgelesen. Das Tempo, in der die Handlung voranschreitet ist wirklich enorm, was mir das Ganze noch einfacher gemacht hat. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und ich habe diese leichte Fantasyunterhaltung sehr genossen. Wer hier allerdings eine tiefgreifende Handlung mit einem komplexem Worlbuilding erwartet, wird eher enttäuscht sein, das ist meiner Meinung nach bei deiedieser Seitenanzahl auch kaum möglich. Ein bisschen gestört hat mich die sehr klischeehafte Sichtweise von Frauen in dieser Welt, am Königshof herrscht schon ein enormes Patriarchat, das ein bisschen Moderne gebrauchen könnte;) Obwohl es ein Reihenauftakt ist, ist die Geschichte von Arwen und Drae auserzählt, sie werden in den Folgebänden vermutlich Gastauftritte haben. Eine Rahmenhandlung, die alle Bände umrahmt und den Leser am Ball hält, ist natürlich eingebaut und sorgt für einen kleinen Cliffhanger am Ende. Diese Konzept gefällt mir sehr gut und ich werde mir die nächsten Bände sicher auch zulegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

The last dragon king

1

Als ich gesehen habe, dass der One Verlag „The Last Dragon King“ von Leia Stone übersetzt musste ich da Buch lesen, allein da der Klappentext schon so interessant klang. Das Cover gefällt mir richtig gut ...

Als ich gesehen habe, dass der One Verlag „The Last Dragon King“ von Leia Stone übersetzt musste ich da Buch lesen, allein da der Klappentext schon so interessant klang. Das Cover gefällt mir richtig gut und der Farbschnitt passt hier einfach perfekt. Leia Stone hat einen sehr angenehme und lockeren Schreibstil, der flüssig zu lesen ist. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen, denn von Beginn an war es spannend, magisch und emotional. Zwar war einiges recht vorhersehbar aber das hat mich nie gestört und ich wurde wunderbar unterhalten.

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und ich konnte die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen die meiste Zeit sehr gut nachvollziehen. Gerade Arwen habe ich sehr bewundert. Sie ist so stark, taff, lässt sich nicht unterkriegen und tut alles für ihre Familie. Mir hat es gefallen wie sie mit den verschiedenen Situationen umgegangen ist und wie sie ihr eigenes Wohl zurückgestellt hat. Arwen ist wirklich das passende Gegenstück zum Drachenkönig. Ihn habe ich auch schnell in mein Herz geschlossen und ich mochte die Dynamik und die Dialoge echt gerne. Er tut alles für sein Volk und dafür versucht er auch auf sein eigenes Glück zu verzichten. Auch wenn die Gefühle zwischen Arwen und dem Drachenkönig nicht immer ganz nachvollziehbar waren, war ich am Ende mit allem sehr zufrieden.

Zwar ist „The last Dragon King“ in sich abgeschlossen aber es gibt eine übergeordnete Handlung, die in Band zwei weitergeführt wird. Ich freue mich schon sehr auf die Geschichte von Kailani und Raife. Für den Auftakt dieser Reihe gibt es eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 26.04.2024

Tolle Story, hat mir gut gefallen 🤍

1

Meine Meinung

Es war mein erstes Buch von Leia Stone, aber es bleibt definitiv nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat mir damals schon gefallen, als ich die Leseprobe bei der Lesejury gelesen habe und ...

Meine Meinung

Es war mein erstes Buch von Leia Stone, aber es bleibt definitiv nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat mir damals schon gefallen, als ich die Leseprobe bei der Lesejury gelesen habe und ich wusste sofort, ich brauche dieses Buch. Und so war es schließlich auch.

Ich habe das Buch in wenigen Tagen beendet, konnte es kaum zur Seite legen. Es gab zwar hier und da paar Szenen die ich nicht so mochte [Beispielsweise: Nachkommen, mehr sage ich nicht, damit ich euch nicht Spoiler], aber sie haben eben zur Story gepasst.

Die Geschichte rund um Arwen und den Drachenkönig haben mir gut gefallen, der Romantische Teil wird hier nur langsam aufgebaut und behandelt Themen die eventuell manche Triggern könnten.❗️Bitte beachtet das bevor ihr anfangt es zu lesen.

Für mich steht fest, ich brauche The Broken Elf King, am besten sofort, aber das warten baut die Spannung ja bekanntlich auf 🤭 von mir gibt es eine klare Lesempfehlung für das Buch.

Aber am meisten freue ich mich auf The Ruthless Fae King, davon verspreche ich mir so viel. Ich liebe Fae ja momentan sehr und bin so gehypt auf dieses Buch.

Fazit

Für mich war es eine perfekte Geschichte für zwischendurch, ich konnte dabei gut abschalten und mich aus der Wirklichkeit ausklinken.

Schreibstil

Der Schreibstil von Leia Stone ist angenehm, locker und leicht geschrieben. Schon nach der Leseprobe damals hatte sie mich. Und ich musste natürlich sofort wissen wie es weitergeht.

Cover

Das Cover ist ein Traum, es ist so wunderschön gestaltet und auch der passende Farbschnitt, lässt das Buch noch schöner wirken. Ich liebe alles daran, auch die farben passen sehr gut zusammen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere