Cover-Bild Das Lied der Krähen
Band 1 der Reihe "Glory or Grave"
(195)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 02.10.2017
  • ISBN: 9783426654439
Leigh Bardugo

Das Lied der Krähen

Roman | Von Leigh Bardugo, Autorin der »Legenden der Grisha« auf Netflix
Michelle Gyo (Übersetzer)

Sechs unberechenbare Außenseiter – eine unmögliche Mission – das Abenteuer beginnt! Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Fantasy-Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte

Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …

Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …

Ein atemberaubender Fantasy-Coup, der seinesgleichen sucht! 

Leigh Bardugos temporeicher Urban Fantasy Roman über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte ist ein fesselndes Abenteuer voller überraschender Wendungen und faszinierender Charaktere. »Das Lied der Krähen« ist der erste Band einer hochgelobten Dilogie, die von Beginn an in ihren Bann zieht. Ein Muss für alle Fans von düsterer, actionreicher Fantasy!

»Faszinierend … Bardugos "Six of Crows" lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist die Fantasy gemacht!« The New York Times

Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:

Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • »Goldene Flammen«
  • »Eisige Wellen«
  • »Lodernde Schwingen«

Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  • »Das Lied der Krähen«
  • »Das Gold der Krähen«

Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus

  • King of Scars
  • Rule of Wolves

Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:

  • »Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)
  • »Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)
  • »Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2021

Die Krähen

0

Leigh Bardugo entführt in eine Welt voller Rache, Freundschaft, Skrupellosigkeit und Abenteuer! Der Leser begleitet die „Krähen“ bestehend aus Kaz, Inej, Wylan, Jesper, Matthias und Nina auf einem großen ...

Leigh Bardugo entführt in eine Welt voller Rache, Freundschaft, Skrupellosigkeit und Abenteuer! Der Leser begleitet die „Krähen“ bestehend aus Kaz, Inej, Wylan, Jesper, Matthias und Nina auf einem großen Auftrag. Und dabei steht einiges auf dem Spiel.
Das Cover und der Buchschnitt sind ein absolutes Träumchen! Ich bin ganz verliebt in den schwarzen Buchschnitt der hervorragend zur vorherrschenden Stimmung im Buch passt. Düster und geheimnisvoll. Man merkt das die Autorin im Vergleich zur „Grisha“-Trilogie gewachsen und erwachsener geworden ist. Der Schreibstil ist anspruchsvoller, aber nach wie vor fesselnd und einnehmend. Hier braucht es allerdings etwas mehr Konzentration um keines der vielfältigen Details zu verpassen, die Leigh Bardugo in ihre Geschichte verpackt. Mir hat die Idee der Krähen sehr gut gefallen. So lernen wir wirklich sehr vielfältige und auch tiefgründige Charaktere kennen. Der Leser hat einen regelmäßigen Perspektivenwechsel zwischen den Protagonisten und so kommt keiner zu kurz. Dabei wird nicht nur die aktuelle Story aufgearbeitet, sondern auch die Vergangenheit von Kaz, Inej usw. Das hat mir sehr gut gefallen, denn so waren mir wirklich alle Charaktere greifbar und ich hatte sie sehr bildhaft vor Augen. Die Geschichte an sich hat es ebenfalls in sich. Die Autorin überrascht den Leser mit unvorhersehbaren Drehungen und Wendungen und verpackt diese außerordentlich gut. Nicht selten ist mir der Mund vor Überraschung offen stehen geblieben. Was habe ich mit den Krähen gelitten und gebangt, nur um dann eine Auflösung zu bekommen mit der wirklich keiner gerechnet hätte. Damit ist der Autorin wirklich ein kleines Meisterstück gelungen. Auch die Spannung ist durchgehend vorhanden und es wird auch keiner Seite langweilig. Ist man erstmal in die Welt abgetaucht will sie einen nicht mehr so recht loslassen. Auch bekannte Charaktere aus den vorherigen Büchern werden angesprochen und man freut sich ein bisschen ein kleines Wiedersehen zu haben. Deswegen würde ich auch unbedingt empfehlen die „Grisha“- Trilogie vor den Krähenbüchern zu lesen. Das Ende lässt einen genauso zurück wie der Rest des Buches: Fassungslos wie das eigentlich jetzt passieren konnte. Schlichtweg grandios!
Wow, dieses Buch hat mich wirklich umgehauen und mich um einiges mehr begeistern können als ihre vorherigen Werke rund um die Grisha. Vollgepackt mit tollen, vielschichtigen Charakteren und jeder Menge Spannung. Und nicht zu vergessen einem Cliffhanger, bei dem man natürlich unbedingt wissen will, wie es weiter geht! Deswegen gibt es verdiente 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Spannend und einfach unvergesslich

0



Da nicht nur die Buchreihe momentan wieder sehr im Hype ist, sondern auch die Serie "Shadow and Bone", konnte ich natürlich nicht widerstehen und dachte mir, ich gebe dem Buch mal eine Chance. Normalerweise ...



Da nicht nur die Buchreihe momentan wieder sehr im Hype ist, sondern auch die Serie "Shadow and Bone", konnte ich natürlich nicht widerstehen und dachte mir, ich gebe dem Buch mal eine Chance. Normalerweise ist Fantasy nicht mein bevorzugtes Genre, aber was soll ich sagen? Ich liebe es.
Das Lied der Krähen hat nicht nur ein wunderbares Cover und einen vielversprechenden Klappentext, sondern auch einen einmaligen und spannenden Inhalt.
Leigh Bardugo konnte nicht nur mit einem guten Inhalt überzeugen, sondern auch mit großartigen, gut ausgearbeiteten Charakteren.
Es war wirklich Unterhaltsam und spannend,, mit überraschenden Plottwists und einem vorallem fiesen Cliffhanger am Ende.
Alle sechs Charaktere haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die gut hervorgebracht wurden. Ganz besonders haben es mir Kaz, Jesper und Wylan angetan. Gerade die Bindung zwischen JEsper und Wylan hat mich gefesselt. Die "Liebesgeschichten" zwischen Kaz und Inej, und Nina und Matthias, haben der Handlung den richtigen Schliff verliehen. Ich hätte mir nur gewünscht, das Kaz und Inej endlich ihre Gefühle für einander offenbaren, doch dies war leider nooch nicht der Fall.
Obwohl es ja eigentlich nur darum ging, dass sie versuchen in ein Gefängnis einzubrechen um einen Wissenschaftler zu befreien, war es nicht einmal langweilig in dem Buch. Ständig passierten unerwartete Dinge und man war immer wider aufs neue überrascht.
Leigh Bardugo weiß genau, wie sie es schafft ihre Leser zu fesseln und mitfühlen zu lassen. Die Welt war so lebhaft beschrieben, dass ich mir alles wunderbar vorstellen konnte. Ich hatte regelrecht einen ganzen Film vor Augen.
Das Lied der Krähen nimmt einen mit auf eine spannende und fesselnde Reise in eine Welt, die man so schnell nicht mehr vergessen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2021

Einfach unglaublich gut

0

"Das Lied der Krähen" ist der Auftakt der Krähen-Dilogie und wie ich nicht besser sagen kann "die temporeiche Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte". Sechs Außenseiter, jeder auf seine ...

"Das Lied der Krähen" ist der Auftakt der Krähen-Dilogie und wie ich nicht besser sagen kann "die temporeiche Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte". Sechs Außenseiter, jeder auf seine Art einzigartig gut in seinem Spezialgebiet bekommen den Auftrag, in das bestgesichtertste Gefängnis ihrer Welt einzubrechen, um einen dort festgehaltenen Mann zu befreien, an dem die ganze Zukunft ihrer Stadt hängen kann.
Diese Geschichte war für mich ein absolutes Highlight, etwas ganz Besonderes und genauso einzigartig wie ihre Protagonisten. Im Ocean's 8 Stil wird dieser unglaubliche Coup geschildert und zwar so gut und bildlich, dass man selber das Gefühl hat, sich mit Kaz und seinen Gefährten auf diese unglaubliche Reise zu begeben.
Neben der unglaublich detaillierten und zu hundert Prozent durchdachten Handlung, kann dieses Buch zusätzlich noch durch seine unglaublichen Protagonisten glänzen. Alle sechs Krähen haben ihre eigenen Probleme, Antriebe, Ecken und Kanten, vollbringen ungeahnte Dinge und sind vor allem super sympathisch. Man kann sie alle so gut verstehen und ihre Ängste und Beweggründe toll nachvollziehen.
Wie ich bereits geschrieben habe, ist dieses Buch für mich ein unglaubliches Highlight gewesen und ich kann es eigentlich jedem nur empfehlen - so etwas habt ihr noch nicht gelesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

Meisterhaft!

0

Bei „Das Lied der Krähen“ handelt es sich um Band 1 der Krähendilogie, die genau wie die Grisha-Trilogie im „Grishaverse“ spielt.

Die Handlung spielt einige Jahre nach den Ereignissen der Grisha-Trilogie, ...

Bei „Das Lied der Krähen“ handelt es sich um Band 1 der Krähendilogie, die genau wie die Grisha-Trilogie im „Grishaverse“ spielt.

Die Handlung spielt einige Jahre nach den Ereignissen der Grisha-Trilogie, weshalb ich empfehlen würde, die Trilogie zuerst zu lesen.
In der Hafenstadt Ketterdam tummeln sich einige zwielichtige Gestalten, unter anderem Kaz Brekker, die skrupellose rechte Hand eines Bandenchefs. Der erhält ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Der damit verbundene Auftrag hat es aber in sich, weshalb er fünf Gefährten auswählt, die ihn begleiten sollen.

Es gibt wirklich nichts an diesem Buch, das ich nicht geliebt habe! Von Beginn an war ich fasziniert von Ketterdam. Es handelt sich hier um eine düstere Hafenstadt, mit unglaublich vielen Facetten, in der es aber auch viel Armut und Kriminalität gibt.
Die Handlung hat mich sofort gefesselt und ich war gleich in der Geschichte drin.
Es wurde wirklich nie langweilig und es gab, anders als in der Grisha-Trilogie, im gesamten Buch keine Stellen die sich zogen.

Das Buch ist aus den Perspektiven von fünf der sechs "Krähen" geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Die Perspektivwechsel sind perfekt gelungen, manchmal spielen die Kapitel sogar zeitgleich, wodurch noch mehr Spannung entsteht.
Der Schreibstil von Leigh Bardugo ist wieder sehr fesselnd und bildhaft, sodass es mir noch leichter fiel in die Geschichte einzutauchen.

Kaz, Jesper, Inej, Matthias, Nina und Wylan haben es mir allesamt angetan. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte.
Ich konnte bei allen Charakteren sehr gut nachvollziehen, wie sie zu dem geworden sind, was sie jetzt sind und vor allem die Geschichte von Kaz hat mich sehr berührt.
Hauptsäch dank Nina und Jesper gibt es in dem Buch aber auch einige lustige Szenen.

"Das Lied der Krähen" ist definitiv ein Jahreshighlight für mich. Ich freue mich schon total auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

…einschneidend, spannungsgeladen und voller unglaublicher raffinierter Pläne, Mut & Stärke..

0

Wer sich in Bücher, in die Welt der Grisha verlieben kann, wird dieses hier nicht mehr aus der Hand legen! Diese bietet Facetten und man verliert man sich schnell in Ketterdam, einer Stadt, die mit höchster ...

Wer sich in Bücher, in die Welt der Grisha verlieben kann, wird dieses hier nicht mehr aus der Hand legen! Diese bietet Facetten und man verliert man sich schnell in Ketterdam, einer Stadt, die mit höchster Vorsicht zu genießen ist.
Eine Hafenstadt voller zweispaltiger Gestalten, Banden, Diebe und Verbrecher.

Schon mit den ersten Zeilen taucht man vollkommen in der Welt von Kaz., seiner Spinne Inej und dem Revolverheld Jesper ein, die sich für ihren skrupellosen als auch gefährlichen Plan auch noch Nina, eine Entherzerin als auch einen Fjerdan Matthias, der ihr größter Feind sein sollte zu einer unschlagbaren Einheit zusammen tun.

Der grandiose Raubzug soll nicht nur eine wertvolle Fracht sondern auch die Rachegelüste von Kaz nach sich ziehen. Er hat sich in jahrelange, brutaler als auch skrupelloser Züge die Herrschaft von den Krähen eigen gemacht, sich durch seine Cleverness und Zielstrebigkeit hervorgestochen.
An seiner Seite Inej, seine Spinne, das Phantom, begnadet in ihrem Talent im Schatten zu lebe und an alle Informationen ran zu kommen, ist sie auch noch eine geniale Kämpferin, die jedoch auch ihrer Vergangenheit versucht schmerzlich hinter sich zu lassen.
Jesper im Gegensatz scheint immer eine Frohnatur zu sein, sich aus jeder Missetat nicht nur mit seinem guten Aussehen, seinem Charme als auch seinen Talent mit den Revolver heraus zu manövrieren.
Ein perfekt eingespieltes Team, was noch Verstärkung von Wylan, der vor kurzen noch ein ganz anderes privilegiertes Leben führte, sich aber mit seinen Erfindungen perfekt einbringt.
Außerdem benötigt der Pan die bezaubernde Nina, einer Grisha, die mit ihrem Lebensfreude jeden um den Finger wickelt, doch auch mit ihrer Macht eine starke Ergänzung ist, wäre da nicht die Vorgeschichte zum letzten Mitglied Matthias, die eine schmerzliche aber auch emotionsgeladene gemeinsame Vergangenheit miteinander teilen.
Der Fjerdan, der eigentliche Verächter der Grisha, kämpfte einst an ihrer Seite wurde als Sklavenhändler in das Gefängnis geworfen, wo nur Nina selbst seine Unschuld beweisen könnte.

Wie ihr merkt ist es schon etwas verstrickt hier eine Übersicht zu erhalten, doch Leigh Bardugo wäre nicht eine Meisterin ihres Fachs, wenn sie uns nicht schnell mit allen Feinheiten dieser Welt vertraut macht, so dass man auch die Krähen unabhängig zur Grisha Trilogie verschlingen kann, jedoch dann natürlich eine begnadete Reihe verpasst.
Ich könnte davon stundenlang schwären, lest gerne meine Rezension dazu und lasst euch von meiner Begeisterung anstecken, denn ihr verpasst definitiv etwas, dürft aber natürlich auch erst die beeindruckende Welt im nach hinein genießen.
Was aber dieses ganze Konstrukt und die genial gestrickte, fantasievolle Welt in sich haben ist der herausstehende perfekt gestrickte rote Faden, gewürzt mit erstaunlichen Traditionen und Ritualen sowie Kräften, der eine herausragende Auflösungen innerhalb der Pläne aufweist, einen das Lesevergnügen spannungsgeladen als auch nervenzehrend bietet und wiederum den genialen Schreibstil in den Vordergrund zieht.
Dieser ist berauschend, aber auch locker, leicht, flüssig, atemberaubend, emotionsgeladen als auch humorvoll zugleich.

In Kombination mit der unglaublichen Konstellation der geschaffenen Persönlichkeiten, ihrer Absichten als auch die Mischung als Einheit. Eine grandiose Mannschaft, die das unmögliche wahr macht, allem trotz und meinem gerissen Lächeln ihre Niederlagen aufnimmt und dem einst perfekten Plan umstrickt um aus der Gefahr der Niederlage zu entkommen.

Eine atemberaubender Auftakt, der einen in eine geheimnisvolle, fantasievolle sondern auch gefährliche Welt zieht, die voller Geheimnisse, schrecklicher vergangener Schicksalsschläge und ungeklärter Fragen steckt.

Der perfekte Mix den ich zum spannungsgeladenen Lesevergnügen brauche, wurde von der Dynamik und den unterschiedlichsten Charaktere beflügelt und hat mich in eine Welt gezogen, die von unterschiedlichsten Lebenslagen, Emotionen und auch schockierenden Begebenheiten erzeugt.

Viele verschiedensten komplexe Charakteren bietet und ihrer Vielfalt viel Platz lässt um sich nicht nur in einen der Protagonisten als Favoriten zu wählen.
Herausstechend die verletzlichen Momente, die zeigen wodurch die Persönlichkeit zu ihrer jetzigen Situation, Stärke und auch Gewaltbereitschaft geformt wurden, welche Motivation hinter den Taten steckt und welche verborgenen Talente in ihnen schlummern.

Wie ihr merkt war ich berauscht im Lesefluss, konnte mich nicht losreißen, war vollkommen im Geschehen gefangen und habe vollkommen involviert, nervenzehrend am weiteren Geschehen teilgenommen.

Das Werk hat mich im Hand um drehen gepackt und nicht mehr los gelassen, ich bin verfallen, habe die Charaktere ins Herz geschlossen, war von den Konstellation erstaunt, ihre Zuneigung zueinander ab und an schockiert, beflügelt aber auch entzückt, daher ist es auch kein Wunder dass ich ihn verschlungen sowie natürlich direkt zum nächsten Teil gegriffen habe.

Ich bleibe vollkommen begeistert, erstaunt, durch jede möglich, erlebten Gemütszustand zutiefst zufrieden zurück. Ich freue mich sehnsüchtig auf die nächsten Teil der Reihe, wappne mich vorab das auch dieser mich viele Nerven kosten wird als auch hoffentlich einen guten Ausgang für jeden der Truppe bereit hält.

DasLiedderKrähen

GloryorGrave

GrishaVerse

LeighBardugo

DroemerKnaur

Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere