Cover-Bild Leichtfüßig geht nur mit aller Kraft
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,90
inkl. MwSt
  • Verlag: tredition
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 452
  • Ersterscheinung: 29.04.2021
  • ISBN: 9783347160095
Lena Demeul

Leichtfüßig geht nur mit aller Kraft

Lea wünscht sich nichts mehr, als dass ihre Eltern sie lieben und beachten. Sie spürt, dass ihre Rolle in der Familie nicht stimmig ist. Mit besonderen Leistungen und einer außergewöhnliche Karriere will sie die ersehnte Anerkennung erzwingen. Ihre Großmutter erzählt ihr von einer schmerzlichen Wende in ihrem Leben, in die auch Leas Mutter verwickelt ist. Ein Ereignis, das Leas Verdacht um ihre mysteriöse Rolle erhärtet. Bei ihrer Bewerbung um einen Studienplatz am Institut Économique lernt sie Monsieur Claudius vom Personalrat der EWG kennen. Er entfacht Schmetterlinge in ihrem Bauch und ihren Wunsch, am Aufbau eines vereinten Europa mitzuwirken. In Liebesbeziehungen ist die leidenschaftliche Lea unnachgiebig und blind. Dabei verliert sie ihr Herz an George, von dem so wenig weiß. Ihr Weg zur ersehnten Karriere ist mühsam und ihre privaten Erkenntnisse führen sie in familiäre Abgründe. Als sich alles zum Guten zu wenden scheint, gerät sie in eine schicksalhafte Situation, die all ihre Pläne zu zerstören droht

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

Über das Erwachsenwerden und auf eigenen Füßen zu stehen

0

November 1966:Lea Reuter ist auf der Suche nach Anerkennung die sie von ihren Eltern nicht bekommt.Sie wird nicht für voll genommen und ihrem Vater ist es scheinbar egal was Lea macht.Zum Glück gibt es ...

November 1966:Lea Reuter ist auf der Suche nach Anerkennung die sie von ihren Eltern nicht bekommt.Sie wird nicht für voll genommen und ihrem Vater ist es scheinbar egal was Lea macht.Zum Glück gibt es Oma Gertrud die Lea so liebt wie sie ist.

Der Schreibstil ist leicht für mich allerdings nicht ganz so zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Roman hinein und sind ansprechend dargestellt.Die Spannung hält sich für mich eher im Hintergrund.

Fazit:Die Handlung spielt sich in verschiedenen Ländern oder Städten ab:Im deutschsprachigen Teil Ostbelgiens,in Brüssel und London.Der Roman wird aus Lea's Sichtweise erzählt.Sie lässt ihre Gedanken immer wieder in die Vergangenheit zurück schweifen.Die Familie ist ein großes Thema das sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht.Ab ca.der Hälfte der Geschichte wurde es für mich spannender da auch ein Geheimnis ans Tageslicht kommt das mir persönlich naheging.Die Liebe kommt auch mit ins Spiel.Da wird es zuweilen romantisch und ein klein wenig erotisch wird es auch.Auffällig war für mich dass es keine abgeschlossenen Kapitel gibt.Das ergab für mich dann doch die eine und andere Länge.Ich muss zugeben dass dieser Roman jetzt nicht ganz so meine Richtung war trotzdem vergebe ich gerne vier Sterne weil die Autorin sehr detailliert geschrieben und dieses Buch viele Themen beinhaltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere