Cover-Bild Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
Band 1 der Reihe "Die Ophelia Scale-Reihe"
(154)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 18.03.2019
  • ISBN: 9783570165423
Lena Kiefer

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen

Ausgezeichnet mit dem Lovelybooks Leserpreis 2019: Deutsches Debüt
Hoffnung ist stärker als Hass, Liebe ist stärker als Furcht

Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien – den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass ...

Alle Bände der Ophelia Scale-Trilogie:
Ophelia Scale – Die Welt wird brennen
Ophelia Scale – Der Himmel wird beben
Ophelia Scale – Die Sterne werden fallen
Ophelia Scale – Wie alles begann (Shortstory, nur als E-Book verfügbar)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2019

Fantastischer Auftakt!

0

Inhalt
Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich ...

Inhalt


Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien – den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass ...

Meinung


"Ophelia Scale - Die Welt wird brennen" ist das erste Buch von Lena Kiefer und der Auftakt zu einer unfassbar guten Reihe mit Suchtfaktor.

Schon das Cover ist der absolute Hingucker und macht Lust auf das Buch.

Und man wird keinesfalls enttäuscht.
Zwar sind die ersten Seiten etwas langatmig, aber nachdem die Charaktere und die Situation vorgestellt wurden, nimmt die Handlung ziemlich an Fahrt auf und man stürzt sich mjt Ophelia in ein gefährliches und kniffliges Abenteuer.

Jeder Charakter wird authentisch vorgestellt und gut in die Handlung integriert - wobei auch schon die eine oder andere Auseinandersetzung vorprogrammiert ist.
Besonders in Ophelia, die Hauptfigur, kann man sich wirklich hineinversetzen und mit ihr mitfühlen.

In Anbetracht unserer Gesellschaft und der immer weiter zunehmenden Digitalisierung finde ich auch das Thema der künstlichen Intelligenz aktuell und passend. Natürlich hofft man, nicht selbst so etwas mitzuerleben. Dafür hat man hier die Möglichkeit, die Welt durch Ophelias Augen zu sehen und sich zu fragen, wohin die momentane Entwicklung denn führen soll.

In die Ganze Geschichte kann man sich so gut hineinversetzen, vor allem durch Lena Kiefers wundervollen Schreibstil... Und dann ist es plötzlich vorbei. Man wird einfach mit einem fiesen Cliffhanger stehengelassen...

Fazit


Die Reihe um Ophelia Scale gehört definitv zu meinen Jahres-Highlights. Dieses Buch ist total schön geschrieben, passt wunderbar in unsere heutige Zeit und macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

Veröffentlicht am 01.09.2019

Großartiger Auftakt!

0

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen von Lena Kiefer hat mir sehr gut gefallen.
Gelesen wird aus der Sicht von Ophelia, die mir von Anfang an sehr sympathisch war. Die Geschichte erzählt von einer Welt ...

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen von Lena Kiefer hat mir sehr gut gefallen.
Gelesen wird aus der Sicht von Ophelia, die mir von Anfang an sehr sympathisch war. Die Geschichte erzählt von einer Welt in der Zukunft in der keine Technologie mehr erlaubt ist, da sie per Gesetz verboten wurden ist. Ophelia schließt sich daraufhin dem Widerstand an, um den König zu stürzen.

Zum Ende des Buches hin kann ich sagen, dass die beschrieben Welt durchaus realistisch dargestellt ist und eine mögliche Zukunft für die Menschheit vorgibt.
Der Schreibstil von Lena Kiefer ist sehr flüssig und damit gut zu lesen. Die Charaktere, vor allem Ophelia und Lucien, sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich habe bei jedem weiteren Kapitel mitgefiebert. Der sehr fiese Cliffhanger am Ende der Geschichte hat mir dann den Rest gegeben, sodass ich jetzt unbedingt den zweiten Teil der Reihe lesen muss.

Die Handlung konnte mich zu 100% überzeugen und durch die vielen unvorhersehbaren Wendungen war sie die ganze Zeit sehr spannend.

5 Sterne und klare Leseempfehlung

Veröffentlicht am 29.08.2019

Auftakt einer Trilogie der Extraklasse!

0

Ophelia Scale – Die Welt wird brennen, geschrieben von der deutschen Autorin Lena Kiefer, erschien am 18. März diesen Jahres beim cbj Verlag und ist der Auftakt einer Trilogie. Band 2 (Ophelia Scale – ...

Ophelia Scale – Die Welt wird brennen, geschrieben von der deutschen Autorin Lena Kiefer, erschien am 18. März diesen Jahres beim cbj Verlag und ist der Auftakt einer Trilogie. Band 2 (Ophelia Scale – Der Himmel wird beben) erschien am 26. August diesen Jahres und Band 3 (Ophelia Scale – Die Sterne werden fallen) erscheint am 11. November. Das Buch hat gerade auch auf Instagram einen ziemlichen Hype ausgelöst und ich war mir nicht sicher, ob es wirklich etwas für mich ist, da mich der Klappentext eigentlich nicht vollends überzeugt hatte, was allerdings mehr daran liegt, dass ich zumeist eher Fantasy und weniger Dystopien lese. Da ich aber Dystopien nicht grundsätzlich abgeneigt bin und alle so begeistert von diesem Buch waren, habe ich es mir gekauft – und bei Gott (sage ich sogar als Atheist), ich habe es nicht bereut! Denn ich habe kaum aus der Hand legen können! Aber dazu später mehr.

Dystopie in gar nicht allzu ferner Zukunft



Ophelia Scale spielt im Jahr 2134, also einer nicht ganz so fernen Zukunft. Die Menschheit hat sich technisch extrem weiterentwickelt, die Länder in Europa sind zu einem großen Land vereinigt, das seit 6 Jahren durch einen König regiert wird, der mit der Abkehr (welche durch ihn initiiert wurde) die Macht an sich gerissen hat. Vorher wurde die Welt quasi durch die Big Ten, die zehn größten Konzerne der Welt, regiert. Mit der Abkehr wurde so gut wie jede Technik verboten, begründet damit, dass die Menschen nicht mehr sozial waren und nicht mehr miteinander kommuniziert hätten. Wie der Klappentext bereits sagt, gehört Ophelia dem Widerstand an und versucht alles, um die Abkehr wieder rückgängig zu machen. Dafür bewirbt sie sich auch für die Leibgarde des Königs, mit dem Ziel, so nahe wie möglich an den König zu kommen und ein Attentat auf ihn auszuüben.

Charaktere



Ophelia: Ophelia ist 18 Jahre alt und hat gerade ihren Schulabschluss gemacht. Sie lebt in Brighton, welches im ehemaligen England liegt, zusammen mit ihrem Vater, seiner Freundin, ihren zwei Kindern sowie ihrem Zwillingsbruder, Eneas. Sie ist Mitglied der Widerstandsgruppe ReVerse, welche unerkannt im Untergrund agiert. Ophelias Eltern waren beide hochtalentierte Ingenieure und haben bei zwei Konzernen der Big Ten gearbeitet. Ophelia ist sehr intelligent, was unter anderem daran liegt, dass ihre Mutter genetisch perfektioniert wurde und sie nun mit den Nebenwirkungen leben muss: ein extrem gut vernetztes und funktionierendes Gehirn, sodass sie bereits im Kleinkindalter zusammen mit ihrem Vater technische Dinge entwickeln konnte. Je älter sie wurde, desto mehr wurde dies jedoch zu einem Problem, da sie nach kurzer Zeit mit extrem starken Kopfschmerzen reagiert. Vor der Abkehr wurde dem jedoch durch eine technische Entwicklung ihrer Eltern Abhilfe geschaffen: ihr Gehirn funktionierte perfekt, aber ohne Nebenwirkungen. Nach der Abkehr hat ihre Mutter ein Serum entwickelt, dass die Funktion ihres Gehirns herunter regelt und somit keine Überreizung statt findet, Ophelia selbst nennt es HeadLock. Sie wollte immer wie ihre Eltern auch eine Ingenieurin werden.

Lucien: Lucien ist der kleine Bruder des Königs. Außerdem gehört er den Schakalen an, einer geheimen Spionagegruppe, die für den König agiert. Er ist charismatisch, hat Humor und ist an Ophelia interessiert.

Knox: Ophelias erste große Liebe. Er gehörte ebenfalls dem Widerstand an, wurde jedoch geschnappt.

Jye: Ebenfalls Mitglied von ReVerse. Jye tritt mit Ophelia zusammen das Bewerbungsverfahren an. Sie sind gut befreundet.

Es gibt noch viele andere Nebenfiguren, die eigentlich alle genannt werden müssten, aber dann wird die Rezension einfach zu lang und daher verzichte ich darauf.

Das Worldbuilding in Ophelia Scale



Die Handlung in Ophelia Scale spielt wie bereits erwähnt im Jahr 2134, also etwas mehr als 100 Jahre in der Zukunft. Die Welt die Lena Kiefer sich ausgedacht hat, ist in Anbetracht des sich immer schneller entwickelnden technischen Fortschritts alles andere als unwahrscheinlich. Die noch vorhandenen technischen Gegebenheiten sind nicht abstrus und durchaus möglich, das hat mir gut gefallen. Ich behaupte jetzt von mir selbst, ein gutes technisches Verständnis zu haben, aber ich denke, auch für Technikunbegabte ist alles nachvollziehbar. Was mir auch gefallen hat an dieser Zukunftsvision: es ist keine extrem weit in der Zukunft liegende Dystopie und so sind auch Verweise auf Shakespeare oder auch uns bekannte geschichtliche Daten zu finden, so dass man noch einfacher in die Geschichte eintauchen kann.

Fazit



Ophelia Scale – Die Welt wird brennen hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Sympathische Hauptcharaktere, eine tolles Worldbuildung, das mehr als vorstellbar ist, durchgehende Spannung und überraschende Wendungen – all dies vereint Lena Kiefer in diesem grandiosen Auftakt. Mich hat das Buch noch Tage nach Beenden beschäftigt und nicht losgelassen, das habe ich selten. Ich bin wirklich froh, dass wir nicht ewig auf die beiden Fortsetzungen warten müssen (Band 2 ist ja mittlerweileauch bereits erschienen), die zeitnahen Erscheinungstermine sind ebenfalls ein großer Pluspunkt – denn ernsthaft, Cliffhanger sind zwar immer fies, aber hier ein Jahr warten müssen, wäre nicht vorstellbar gewesen. Ich bin wirklich unglaublich gespannt darauf, wie es weitergeht.

Kurz zusammengefasst: Das Buch erhält volle Punktzahl von mir, heißt 5 von 5 Sternen. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 28.08.2019

Spannend, mitreißend, wow

0

Ich bin immer noch hin und weg von diesem Buch! Es besitzt wirklich alles! Die Charaktere sind fesselnd, das Setting absolut mitreißend, die Hauptprotagonistin der Wahnsinn!! Es war einfach so ein Lesevergnügen, ...

Ich bin immer noch hin und weg von diesem Buch! Es besitzt wirklich alles! Die Charaktere sind fesselnd, das Setting absolut mitreißend, die Hauptprotagonistin der Wahnsinn!! Es war einfach so ein Lesevergnügen, dass es nicht alle Tage gibt! Es ist eine Welt, die in der Zukunft spielt, Ophelia und ein paar andere Kids sind gegen die seit Jahren genannte Abkehr. Die dazu geführt hat, dass vielerlei Elektronik den Bürgern weggenommen wurden. Ophelia gehört zu dem Widerstand.
Die Geschichte war absolut fesselnd. Ich wollte sie nicht aus den Händen legen, habe mich verliebt, habe mit gefühlt und habe mit Ophelia gekämpft.
So manche Wendungen habe ich nicht kommen sehen, am Ende war ich echt baff. Aber es war perfekt. Alles. Ich liebe diese Reihe und bin froh das ich jetzt gleich sofort mit dem nächsten Band beginnen kann. Daher eine absolute Kaufempfehlung meiner seits!

https://www.instagram.com/p/B1eSp7Ro9zt/?utmsource=igwebcopylink

Veröffentlicht am 16.08.2019

Grandioser Reihenauftakt

0

Das Cover hat mich sofort angesprochen! Ich mochte dieses Funkeln, auch wenn ich die Augenbrauchen der Person auf dem Cover nicht ganz so mag. Aber das tut ja auch nichts zur Sache. Haha!

In dieser Near-Future ...

Das Cover hat mich sofort angesprochen! Ich mochte dieses Funkeln, auch wenn ich die Augenbrauchen der Person auf dem Cover nicht ganz so mag. Aber das tut ja auch nichts zur Sache. Haha!

In dieser Near-Future Geschichte geht es um die 22-jährige Ophelia, welche Mitglied in einer geheimen Vereinigung namens ReVerse ist. Sie sind gegen die Abkehr welche der König von Europa beschlossen hat, denn seitdem gibt es keine Technologie mehr in ihrem Leben. Für uns ist dies mittlerweile bereits unvorstellbar und Ophelias Geschichte spielt im Jahre 2134! Dann könnt ihr euch ja vorstellen wie toll sie die Abkehr findet! So toll, dass sie beschließt sich in die Garde des Königs einzuschleusen, denn dieser sucht gerade neue Wachen. Und ihr einziges wirkliches Ziel ist: Töte den König!

Nein, ich könnte den König nicht nur töten.
Ich würde keine Sekunde zögern, es zu tun.


Der Einstieg in die Geschichte war super! Sofort wird uns Ophelias Alltag gezeigt, ihre Geheimnisse und auch ihre Freunde und Familie lernen wir direkt kennen. Ein leichter und auch sehr gelungener Einstieg in die Geschichte. Der Schreibstil hat mich ebenfalls sofort überzeugt. Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass dies der Debütroman von Lena Kiefer ist. Sie schreibt wunderbar flüssig, actionreich und mit viel Liebe und Gefühl. Es war kein Wort zu viel oder zu wenig!

Die 22-jährige Ophelia aus Brighton (Großbritannien) war mir von Anfang an sympatisch. Sie lebt in einer Patchwork Familie, ist zielstrebig und intelligent. Ich konnte ihre Handlungen von Anfang an nachvollziehen und es hat viel Spaß gemacht ihr zu folgen. Auch die Nebencharaktere waren toll ausgearbeitet! Leider kann ich nicht näher darauf eingehen, da ich nicht spoilern möchte. :)

Was mich wirklich am meisten (neben der Handlung) begeistern konnte war das Worldbuilding. EyeLinks, EarLinks, WrInks und vieles mehr werdet ihr in diesem Buch finden. Die Autorin hat wirklich tolle Ideen gehabt. Ich bin wirklich fasziniert von dieser Welt! Ophelia erzählt oder denkt auch oft an die Vergangenheit und so erfahren wir auch wie es damals war, vor der Abkehr. Aber auch von der momentanen Welt (während der Abkehr) bin ich begeistert. Es gibt so viel grausames und spannendes zu entdecken!

Alles schien so friedlich. Alles - außer mir.

Wie bereits erwähnt hat mich auch die Handlung überzeugt. Zu Anfang war die Geschichte eher ruhig, es wurde viel erläutert, aber dann wurde es auch schnell spannend. Und zwar rasant! Ich konnte gar nicht glauben was alles geschah. Die Geschichte hat sich so schnell entwickelt und zwar in eine Richtung, mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Bis zur letzten Seite war ich wirklich gefesselt! Ich liebe unerwartete Wendungen und in diesem Buch gibt es nicht zu wenige. Ach, übrigens: Es gibt einen ultra fiesen Cliffhanger. Viel Spaß damit! Haha!

Fazit

Hoffentlich geht es so rasant weiter wie dieser Band geendet hat. Ophelia ist eine wirklich taffe Protagonistin und es hat Spaß gemacht mit ihr durch die Geschehnisse zu folgen. Wut, Trauer, Liebe, Mut und vieles mehr findet ihr in diesem Buch! Ich mag kein Scifi, deswegen wollte ich das Buch auch eigentlich nicht lesen. Nun möchte ich es nicht mehr missen und freue mich schon auf Band 2. :)

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.

Eure Neni ♥