Cover-Bild 30 Women
Band der Reihe "30 Thoughts"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Moon Notes
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 10.05.2022
  • ISBN: 9783969760123
Lina Mallon

30 Women

Von Girlpower, starken Frauen, schwachen Momenten und der Reise zu dir selbst
Moon Notes (Herausgeber)

In "30 Women" öffnet die Autorin Lina Mallon persönlich und authentisch ihre Gedanken- und Gefühlswelt und teilt die Geschichten von dreißig Frauen, die in verschiedenster Weise ihr Leben beeinflusst und geprägt haben. Diese Frauen – von engen Freundinnen über familiäre Bezugspersonen bis hin zu beruflichen Vorbildern und inspirierenden öffentlichen Persönlichkeiten – repräsentieren eine Bandbreite an Erfahrungen, Lehren und Perspektiven, die Mallon auf ihrem eigenen Lebensweg begleitet haben. Indem sie ihre eigenen Erlebnisse, Auseinandersetzungen und Entwicklungen im Kontext dieser Begegnungen reflektiert, bietet sie Einblicke in die vielschichtigen Facetten weiblicher Beziehungen, gegenseitiger Unterstützung und persönlicher Wachstumsprozesse.

Mallon betont die Bedeutung von authentischer Verbindung, offener Kommunikation und der Fähigkeit, sowohl Unterstützung zu geben als auch anzunehmen. Sie thematisiert die Herausforderungen und Widersprüche, mit denen Frauen in einer von gesellschaftlichen Erwartungen und individuellen Träumen geprägten Welt konfrontiert sind. "30 Women" ist nicht nur eine Hommage an die Kraft und Diversität weiblicher Beziehungen, sondern auch ein Plädoyer für mehr Solidarität, Empathie und Selbstbestimmung unter Frauen. Es ist eine Ermutigung, sich gegenseitig zu fördern, ehrlich miteinander umzugehen und gemeinsam sowohl die Freuden als auch die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

  • Inspirierende Geschichten von 30 Frauen, die das Leben von Bestsellerautorin Lina Mallon geprägt haben.
  • Authentische Einblicke in Freundschaften, gesellschaftliche Erwartungen und die persönliche Entwicklung einer Frau.
  • Faszinierende Auseinandersetzung mit der Kraft der weiblichen Solidarität und der Bedeutung von echtem Support.
  • Persönliche und offene Reflexionen über Enttäuschungen in Freundschaften und den Umgang mit Kritik.
  • Ermutigung für Frauen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam zu wachsen, statt sich als Konkurrentinnen zu sehen.
  • Lebensnaher Ratgeber , der die Leserinnen dazu anregt, über ihre eigenen Beziehungen und Erfahrungen nachzudenken.
  • Abwechslungsreiche Porträts von Frauen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, die alle auf ihre Weise inspirieren.
  • Ein Buch von der bekannten Bloggerin, Fotografin und Podcasterin Lina Mallon , die ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse teilt.
  • Ein Aufruf zu mehr Ehrlichkeit, Selbstreflexion und Mut in der Gestaltung weiblicher Beziehungen.
  • Perfekt für Leserinnen, die sich für Themen rund um Freundschaft, Frauenpower und persönliches Wachstum interessieren.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.09.2022

Wie ich Ich wurde, by Lina Mallon

0

Mit einem sehr schön gestalteten Cover sticht das Buch aus der Menge heraus: Grün für die Hoffnung und sechs Frauen aus verschiedenen Ethnien für die Vielfältigkeit.

In „30 women“ erzählt Lina Mallon ...

Mit einem sehr schön gestalteten Cover sticht das Buch aus der Menge heraus: Grün für die Hoffnung und sechs Frauen aus verschiedenen Ethnien für die Vielfältigkeit.

In „30 women“ erzählt Lina Mallon von Frauen, die sie zu mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein inspiriert oder animiert haben, ihr Leben zu verändern.

Aufgrund vom Cover und vom Klapptext erwartet man als Leser oder Leserin, dreißig besonderen Frauen kennenzulernen, die man googeln kann oder von denen man über andere Medien wichtige Weisheiten lernen kann.
Jedoch ist die Enttäuschung groß, wenn man feststellt, dass bis auf einige Kapitel mit Steckbriefen die Autorin im Mittelpunkt dieses Buches steht.

Sie hat aus den unterschiedlichen Beziehungen, guten, sowie schlechten, was gelernt über sich oder das Leben, das sie führen will. Obwohl einige Ideen sich für den Leser oder die Leserinnen aufschlussreich erweisen können, kam es mir leider oft inszeniert vor. Die meisten Frauen werden nur in wenigen Sätzen erwähnt und dienen dadurch als Instrumente, um die Autorin ins Rampenlicht zu stellen: sehr einseitig und ichbezogen.

Bis auf einigen einzelnen englischen Wörtern, die Shakespeares Sprache nicht mächtigen Leserinnen eine Hürde sein könnten, ist der Schreibstil flüssig, verständlich und angenehm. Dafür hat Lina Mallon wirklich ein Lob verdient: sie kann mit dem Feder sehr gut umgehen.

Die Welt der Blogger
innen / Influencer*innen ist mir fremd ist und bleibt nach diesem Buch befremdlich. Vermutlich konnte ich deswegen wenig Anschluss zu diesem Buch finden konnte. Dennoch habe ich auch das eine oder andere Ratschlag mitgenommen.
Zwischendurch kann man sich mit diesem Buch eine angenehme und lehrreiche Pause im Alltag gönnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2022

Lina Mallon - 30 women

0

30 Frauen die das Leben der Autorin mal offensichtlich und mal ganz still und leise geprägt haben.
Ich habe mir da allerdings etwas anderes drunter vorgestellt, denn es handelt sich fast ausschließlich ...

30 Frauen die das Leben der Autorin mal offensichtlich und mal ganz still und leise geprägt haben.
Ich habe mir da allerdings etwas anderes drunter vorgestellt, denn es handelt sich fast ausschließlich (bis auf 5 oder 6) um Frauen, die Lina Mallon aus ihrem privatem Umfeld kennt.
Die ersten paar Kapitel haben mich, nachdem die Überraschung verflogen war, auch echt zum Nachdenken angeregt. Welche Frauen mein Leben bisher beeinflusst haben und ob es da jemanden gibt oder gab, die mir gar nicht so bewusst war.
Aber dieser Moment war dann auch ziemlich schnell vorbei und dann wurde es für mich immer zäher. Ich weiß nicht mal genau woran es lag, denn der Schreibstil der Autorin ist gut, außer das ich das Interesse verloren habe.
Für mich persönlich hätte dieses ganze Thema auch als Artikel oder Blogbeitrag gereicht.
Abeschließend kann ich nur sagen, dass dieses Buch leider nichts für mich war, obwohl die ich die Idee mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere