Cover-Bild Litersum
Band 1 der Reihe "Litersum"
(40)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 16.10.2019
  • ISBN: 9783959913331
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lisa Rosenbecker

Litersum

Musenkuss
*Litersum – Das Universum aller Buchwelten ist nur eine Tür weit entfernt …*

Malou Winters hat sich damit abgefunden, dass ihr Anti-Musen-Kuss die Ideen angehender Autoren auslöscht und sie diese Gabe zum Wohle des Litersums einsetzen muss.
Als der junge Detective Chris Lansbury von Scotland Yard sie jedoch verdächtigt, zwei Autoren ermordet zu haben, will sie das nicht auf sich sitzen lassen. Zusammen begeben sie sich über zwei Universen hinweg auf die Suche nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf allerhand Lügen und Widerstände. Malous Verständnis vom Litersum wird auf den Kopf gestellt und bald weiß sie nicht mehr, wem oder was sie glauben soll.
Und dann ist da noch dieses verwirrende Herzklopfen, sobald sie sich in der Nähe des attraktiven, aber grimmigen Lansbury aufhält.
Ob auch das mit einem Kuss ausgelöscht werden kann?

"Musenkuss" ist eine überarbeitete Neuausgabe des Titels “Malou – Diebin von Geschichten”.
Sowohl Musenkuss als auch Musenfluch sind in sich abgeschlossen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2020

Einfach nur magisch ♥

0

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen 😊. Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig zu lesen und total nach meinem Geschmack 👍🏼😊. Die 'Charaktere' vor allem Malou und ihre Crew 😁 habe ich ...

Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen 😊. Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig zu lesen und total nach meinem Geschmack 👍🏼😊. Die 'Charaktere' vor allem Malou und ihre Crew 😁 habe ich alle total ins Herz geschlossen ❤️ (es gab da nur so 8 Damen die mir etwas auf die Nerven gegangen sind 😂😂). Und Lansbury hat es mir ja schon etwas angetan, ich hab eventuell einen klitzekleinen crush on him 😂😍. Die Idee des Litersums finde ich total toll und spannend und hoffe dass es in weiteren Büchern noch ausgebaut wird 😍, das Ende lässt ja noch Raum für Spekulationen. 😏 Ich habe übrigens noch kein Buch gelesen in dem so oft das Wort Kaffee vorkam!!😂
.
Einziges klitzekleines Manko ist, dass mir das Ende etwas zu abrupt vorkam und sich die Ereignisse da für mich etwas überschlagen haben 😁🙈. Trotzdem ein toller Abschluss für das Buch 😊. Jedem Fantasyfan kann ich das Buch total empfehlen 😊, ich vergebe 4,5 ⭐ und bin schon so gespannt auf das nächste Buch das im März erschienen ist 🤩🤩.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2019

Eine fesselnde Geschichte mit tollen Charakteren

0

Rezension
Litersum – Musenkuss
Der erste Eindruck von „Litersum – Musenkuss“ war sehr positiv. Dieses Buch hat ein wirklich wunderschönes Cover und auch der Klappentext klang sehr spannend.

Klappentext: ...

Rezension
Litersum – Musenkuss
Der erste Eindruck von „Litersum – Musenkuss“ war sehr positiv. Dieses Buch hat ein wirklich wunderschönes Cover und auch der Klappentext klang sehr spannend.

Klappentext:
Malou Winters hat sich damit abgefunden, dass ihr Anti-Musen-Kuss die Ideen angehender Autoren auslöscht und sie diese Gabe zum Wohle des Litersums einsetzen muss.
Als der junge Detective Chris Lansbury von Scotland Yard sie jedoch verdächtigt, zwei Autoren ermordet zu haben, will sie das nicht auf sich sitzen lassen. Zusammen begeben sie sich über zwei Universen hinweg auf die Suche nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf allerhand Lügen und Widerstände. Malous Verständnis vom Litersum wird auf den Kopf gestellt und bald weiß sie nicht mehr, wem oder was sie glauben soll. Und dann ist da noch dieses verwirrende Herzklopfen, sobald sie sich in der Nähe des attraktiven, aber grimmigen Lansbury aufhält. Ob auch das mit einem Kuss ausgelöscht werden kann?

Meine Meinung?
Ich hatte tatsächlich in den ersten Kapiteln meine Probleme in die Story reinzufinden und mich mitreißen zu lassen. Das legte sich nach den ersten vier Kapiteln, denn von da an war ich voll drin.
Abgesehen davon fand ich die Thematik sehr aufregend, da ich sowas in der Art bisher noch nirgendwo gelesen hatte. Sobald ich mich in die Welt des Litersums und der Musen eingefunden hatte, kam ich nur noch schwierig raus. Der Spannungsbogen baut sich langsam aber stetig auf, immerhin passiere in regelmäßigen Abständen mysteriöse Morde, die sich bis zum Schluss keiner erklären kann. Gemeinsam mit Landsbury, Emma und Thia macht sich Malou auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei findet die Gruppe nicht nur die Wahrheit über die Morde, Malous Vater, sondern auch die Wahrheit über das Litersum. Denn das beherbergt nicht nur Musen und Anti-Musen. Alles in allem fand ich das Buch sehr schön zu lesen, der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und die Story war mitreißend. Ich würde es jedem, der spannende und fantastische Geschichte mag, nur empfehlen.

Zu den Charakteren:
Ich war von Anfang an ein großer Fan der Protagonistin Malou. Sie hat humor, ist mutig und ein bisschen frech. Die Beziehung zu ihrer Mutter würde ich mit den „Gilmore Girls“ vergleichen und finde ihre Mutter wahnsinnig taff und sehr sympathisch. Ganz anders als Landsbury, denn den musste ich erst mit der Zeit lieben lernen, aber sobald ich mit ihm sympathisierte, fieberte ich auch sehr mit Malou und ihm mit. Malou’s Mentor Tom hab ich von Anfang an gemacht, genauso wie Emma. Das sind einfach super sympathische Charaktere, beide mit ihren Eigenarten. Tom kann dir nicht folgen, wenn er ein Buch in der Hand hat und Emma ist mit ihren Gedanken ständig in ihren Fällen und verschwindet bei einem Geistesblitz auch gerne mal.

Fazit:
Ein spannendes Buch, mit viel Herz und an auch Humor. Man wird in eine Welt mitgenommen, in der man als Bücherliebhaber gerne selber leben will. Wer möchte nicht in seine Lieblingsgeschichte eintauchen und dort einmal Tourist spielen? Mit Sherlock Holmes auf Streife gehen, mit einem anderen geliebten Buchcharaktere einen Kaffee trinken oder die schöpfenden Musen treffen?
Mit viel Liebe zum Detail sind die Charaktere ausgestaltet und machen alle ihre eigene Entwicklung im Laufe des Buches durch. Man fühlt mit und möchte gerne Teil des Ermittlungsteams um Malou, Emma, Thia und Landsbury sein. Ich bin hin und weg von der Geschichte und freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2019

Wie Bücher entstehen

0

Malou ist eine Anti-Muse und sie hat die Lizenz zum Küssen. Mit einem Kuss stielt sie die Ideen angehender Autoren. So soll für Ordnung, in dem sowie so schon riesigen Dschungel der Bücherwelt, gesorgt ...

Malou ist eine Anti-Muse und sie hat die Lizenz zum Küssen. Mit einem Kuss stielt sie die Ideen angehender Autoren. So soll für Ordnung, in dem sowie so schon riesigen Dschungel der Bücherwelt, gesorgt werden. Ihre Aufträge dazu erhält sie aus dem Litersum, dem Ursprung aller Literatur. Doch als zwei Autoren grausam ermordet werden und Malou die einzige Verbindung zwischen beiden Fällen zu sein scheint, macht sie sich auf die Suche nach den wahren Schuldigen und dringt dabei viel tiefer in die Welt des Litersums vor, als ihr und manch anderem lieb ist.

Die Geschichte beginnt direkt mit einem solchen Auftrag für Malou. Ohne bereits mehr über die Hintergründe zu wissen, beobachten wir die Hauptprotagonistin bei ihrer Aufgabe und sind somit sofort im Thema drin. Ein sehr gelungener Einstieg in das Buch. Erst in den folgenden Kapiteln erfährt man, Stück für Stück und gut in die Geschichte eingebettet, Näheres zu den Hintergründen und dem Ort, der Litersum genannt wird. Dadurch wird dem Leser die Idee einer solchen Parallelwelt sehr gut näher gebracht. Den weiteren Aufbau der Geschichte empfinde ich als logisch und spannend, indem nicht jeder Schritt direkt vorhersehbar ist und speziell das Ende auch noch einmal mit viel Tiefe überrascht.
Besonders hervorheben möchte ich den Schreibstil in diesem Roman, denn dieser hat mir richtig gut gefallen. Er ist wunderbar einnehmend und gefühlvoll. Sowohl die romantischen Szenen als auch die traurigen Teile sind sehr glaubwürdig geschrieben und nicht überzogen kitschig oder dramatisch. Lediglich die kleinen Anspielungen auf diverse Filme aus unserem wirklichen Leben haben mich dabei etwas stolpern lassen, und ich habe mich gefragt, wie diese in ein paar Jahren, in denen das Buch hoffentlich noch gelesen wird, auf den Leser wirken. Zumal sie für die Handlung selber, in meinen Augen, nicht wirklich relevant sind. Auch den ständigen Kampf um Kaffee oder Tee muss man mit einem Schmunzeln betrachten. Beides tut der Geschichte jetzt keinen großen Abbruch, sticht für mich aber hervor und ist daher etwas störend.
Die Darstellung der Charaktere dagegen kann wiederum überzeugen, denn diese werden, wie auch ihre Umgebung, detailreich beschrieben, was sie als Person sehr sympathisch bzw. sympathisch unsympathisch macht. Auch böse Figuren müssen gut gezeichnet werden, damit sie wirken können.

„Litersum“ ist damit ein wirklich gelungener Fantasyroman und nicht nur für jüngere Leser geeignet. Er vereint die Liebe zu Büchern mit der Spannung einer guten Ermittlergeschichte und überzeugt trotz kleiner Nichtigkeiten durch Originalität und Tiefe.

Veröffentlicht am 20.02.2023

Fantastische Grundidee

0

Schon der Klappentext hat mich total neugierig gemacht und meine Erwartungen an die Geschichte wurden voll und ganz erfüllt, an manchen Stellen sogar übertroffen!

Der Schreibstil war mega angenehm zu ...

Schon der Klappentext hat mich total neugierig gemacht und meine Erwartungen an die Geschichte wurden voll und ganz erfüllt, an manchen Stellen sogar übertroffen!

Der Schreibstil war mega angenehm zu lesen und ich konnte mich am Anfang auch ganz schnell in das Buch „einleben“, auch wenn ich mir zwischendurch auch gerne mal ein paar mehr Infos zum Litersum selbst gewünscht hätte🙈

Malou mochte ich als Protagonistin sehr gerne und ich fand es super spannend, „gemeinsam“ mit ihr mehr noch in die Welt einzutauchen.

Besonders überzeugen konnten mich die letzten 100 Seiten ungefähr, die so unglaublich spannend waren, dass ich sie in einem Rutsch durchlesen musste und das Buch nicht aus der Hand legen konnte😍

Die anderen Bände aus der Reihe, werden auch definitiv noch einziehen, so viel steht fest!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2021

Buchreisen

0

Malou ist eine Anti-Muse ihr Job ist es den Autoren ihre Ideen zu stehlen warum genau wird im Laufe des Buches erklärt doch dann gehen zwei ihrer Aufträge schief und sie wird Hauptverdächtige der Polizei.
Doch ...

Malou ist eine Anti-Muse ihr Job ist es den Autoren ihre Ideen zu stehlen warum genau wird im Laufe des Buches erklärt doch dann gehen zwei ihrer Aufträge schief und sie wird Hauptverdächtige der Polizei.
Doch sie hat nicht nur Familie und Freunde auf ihrer Seite sondern auch die Ermittler.

Eine spannende Reise durch das Litersum. Klar ist es für Malou Alltag aber ich hätte mir mehr Staunen erwartet. Wobei Malou eigentlich nur in die ZwiBi reist, eine Bibliothek die die Welten verbindet.

Die Geschichte nimmt rasend schnell Fahrt auf und am besten gefallen mir die Streitereien zwischen Sheldon und Lansbury.

Eine süße aber auch spannende Geschichte von der ich etwas mehr erwartet hatte, ich hatte mich auf Reisen in verschiedene Buchwelten gefreut und da sind dann noch Holmes und Watson.

Der Schreibstil und die Erzählweise haben mir sehr gut gefallen und haben auch Lust auf die anderen Teile gemacht.

Die Geschichte selbst nimmt dann eine für mich doch überraschende Wendung.

Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere