Cover-Bild Das breifrei!-Kochbuch
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kösel
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Ersterscheinung: 21.10.2014
  • ISBN: 9783641143220
Loretta Stern, Anja Constance Gaca

Das breifrei!-Kochbuch

So schmeckt es dem Baby und der ganzen Familie. Mit 80 leckeren Rezepten von David Gansterer
Brei zum Beikoststart? Muss nicht sein! Nach dem erfolgreichen Titel Einmal breifrei, bitte! geht es jetzt an die Töpfe. Denn Kinder ab dem Beikostalter haben Spaß am Familienessen, wenn sie mundgerechte Happen in Fingerfood-Größe probieren dürfen. In diesem Buch stellen die Schauspielerin Loretta Stern und die Hebamme Anja Constance Gaca 80 Familienrezepte vor – von dem Szenekoch David Gansterer kreiert und auf »breifrei«-Tauglichkeit getestet.Mit Schwung und Augenzwinkern liefern die Autorinnen, beide selbst Mütter, die Basics der Babyernährung ohne Löffel: die besten Nährstoffbooster, die schnellsten Garmethoden, die Dos und Don’ts der stressfreien Familienküche. Dazu babytaugliche Rezepte für Fingerfood, Frühstücksideen, Snacks und warme Hauptgerichte. Hier kommen kleine Essanfänger voll auf ihre Kosten, genauso wie der Rest der Familie. Alle sitzen gemeinsam am Tisch: ohne Füttern, ohne Stress!Die aktuelle Forschung gibt der Methode »breifrei« recht: Babys profitieren erwiesenermaßen von dieser selbst gesteuerten Ernährungsweise, z.B. in Bezug auf Allergieprophylaxe, Gehirnentwicklung und gesundes Essverhalten.Nach dem Stillen kommt der Brei? Das muss nicht sein! Kinder ab dem Beikostalter haben Spaß am Familienessen, wenn sie babytaugliche Happen in Fingerfood-Größe probieren dürfen. Dieses Kochbuch liefert alles, was Sie dafür brauchen: 80 tolle Familienrezepte, lecker, gesund und auf Babys Bedürfnisse zugeschnitten. Dazu Know-how über die richtige Ausstattung, Einkauf und Lagerung, die schnellsten Garmethoden, Dos und Don’ts der nachhaltigen Familienküche.Hier kommen kleine Essanfänger voll auf ihre Kosten, genauso wie der Rest der Familie. Alle sitzen gemeinsam am Tisch: ohne Füttern, ohne Stress!Breifrei kochen leicht gemachtDas erste Kochbuch zum aktuellen Trend »Baby-led Weaning«Schnelle Rezepte für die ganze FamilieMedienpräsente Autorin

Weitere Formate

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2016

eine tolle Alternative :)

0

Darum gehts:

Nach dem Stillen kommt der Brei? Das muss nicht sein! Kinder ab dem Beikostalter haben Spaß am Familienessen, wenn sie babytaugliche Happen in Fingerfood-Größe probieren dürfen. Dieses Kochbuch ...

Darum gehts:

Nach dem Stillen kommt der Brei? Das muss nicht sein! Kinder ab dem Beikostalter haben Spaß am Familienessen, wenn sie babytaugliche Happen in Fingerfood-Größe probieren dürfen. Dieses Kochbuch liefert alles, was Sie dafür brauchen: 80 tolle Familienrezepte, lecker, gesund und auf Babys Bedürfnisse zugeschnitten. Dazu Know-how über die richtige Ausstattung, Einkauf und Lagerung, die schnellsten Garmethoden, Dos und Don’ts der nachhaltigen Familienküche.

Hier kommen kleine Essanfänger voll auf ihre Kosten, genauso wie der Rest der Familie. Alle sitzen gemeinsam am Tisch: ohne Füttern, ohne Stress!

Fingerfood
Frühstücksidden
Salate
Suppen
Snacks
warme Hauptgerichte
* Wochenendrezepte

Meine Meinung:

Auf den ersten Seiten wird das Konzept noch einmal erklärt und drauf hingewiesen das man eine ausführliche Erklärung im Buch " Einmal breifrei, bitte!" bekommt.Es wird auch drauf hingewiesen das keine schnelle Abstillmethode ist den das Baby entscheidet das Tempo, auch dass die erste Beikost Spaß machen soll und nicht zum Stress für alle Beteiligten ausartet. Es wird also eine sinnvolle Alternative gezeigt.

Es gibt viele schöne und leichte Rezepte und dazu auch immer ein Tipp wie zb Küchenhygiene Lagerung der Lebensmittel, Saisonkalender sowie eine kleine Warenkunde, ich habe auch schon ein paar Rezepte ausprobiert und es klappt ganz gut unser kleiner ist begeistert, denn ganz breifrei ernähren wir ihn nicht sondern eine mischung aus beiden.
Schön ist auch das sich viele Rezepte schön miteinander kombinieren lassen, teilweise sind auch rezepte drin die man wie zb Apfelmus, Pfannkuchen, Tomatensauce oder eine einfache Suppe aus dem kleinen 1x1 der Küche kennen müsste. Dies ist aber wahrscheinlich für Kochanfänger nicht ganz verkehrt.

Mein Fazit:

Ein sehr schönes und gelungenes Buch, viele tolle und leichte Rezepte auch für Kochanfänger geeignet. Mit den zusätzlichen Tipps rundet es die Sache gut ab und nun werden gleich die Zucchini-Muffins ausprobiert :)