Leserunde zu "Drowning In Stars" von Debra Anastasia

Tiefgründigkeit, Hoffnung, Schmerz...
Cover-Bild Drowning in Stars
Produktdarstellung
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Debra Anastasia (Autor)

Drowning in Stars

Firouzeh Akhavan-Zandjani (Übersetzer)

Ich musste mich zwischen dir und mir entscheiden. Ich habe dich gewählt!

Das Leben war nie einfach für Pixie und Gaze. Pixies Mutter ist nur selten zu Hause, Gaze’ Vater trinkt zu viel. Aber sie haben einander - und für Gaze war eins von Anfang an klar: Pixie ist die Eine. Sie hat ihn beschützt, als er neu im Viertel war. Ohne einander wären sie untergegangen. Sie haben sich versprochen, immer zusammenzubleiben. Doch eines Tages muss sich Pixie entscheiden: für ihr Versprechen oder für Gaze’ Leben. Als sie sich Jahre später wiedertreffen, ist es Gaze, der für sie beide stark sein muss. Denn nur wenn Pixie sich von ihren Dämonen befreien kann, hat ihre Liebe eine Chance ...

"Die Tiefe der Gefühle, die ich beim Lesen empfand, war fast schmerzhaft. Doch bei all dem Herzzerreißenden war da auch so viel Liebe und Hoffnung." 25 READINGS OR MORE

Auftakt der dramatischen New-Adult-Dilogie

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 01.11.2021 - 21.11.2021
  2. Lesen 06.12.2021 - 26.12.2021
  3. Rezensieren 27.12.2021 - 09.01.2022

Bereits beendet

Schlagworte

Taschentuchstoff dramatisch emotional große Gefühle Romance Romantik Leidenschaft Liebe Liebesgeschichte Nähe Liebesroman romantisch Pixie Gaze Emma Scott All in Brittainy C. Cherry Julie Johnson New Adult

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 28.12.2021

Zwei Herzen, zwei Schicksale - eine Liebe

1

„Drowning in Stars“ hat sich im Laufe der Geschichte immer mehr zu einem absoluten Highlight entwickelt.

Kurz zum Inhalt:
(Achtung enthält Spoiler)
Gaze zieht mit seinem Vater in die Stadt in das Wohnhaus ...

„Drowning in Stars“ hat sich im Laufe der Geschichte immer mehr zu einem absoluten Highlight entwickelt.

Kurz zum Inhalt:
(Achtung enthält Spoiler)
Gaze zieht mit seinem Vater in die Stadt in das Wohnhaus gegenüber von Pixie. Ihre beiden Zimmer liegen genau gegenüber und so kommen die beiden eines abends ins Gespräch. Daraus entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Die beiden verbinden ihre beiden Zimmerfenster mit einer Rampe. Diese benutzt Gaze um zu Pixie hinüber zu schleichen, damit Pixie nicht alleine ist während ihre Mutter weg ist und Gaze in Sicherheit vor seinem Vater. Eines abends schlägt Gaze Vater Krankenhausreif,woraufhin er in eine tolle Pflegefamilie aufgenommen wird. Als er nach Jahren in die Stadt zurückkehrt, erkennt er seine Freundin kaum wieder. Von Pixies Stärke und Selbstbewusstsein ist nach ihren Schicksalsschlägen nicht mehr viel übrig. Nachdem Gaze erfährt, dass Pixies Mutter gestorben und Pixie von ihrem „Stiefvater“missbraucht wurde, holt er sie sofort von dort weg und gibt ihr etwas Sicherheit. Die Freundschaft und Liebe der beiden wird inniger und stärker den je. Pixies Stiefvater will sich nicht damit abfinden, dass Pixie ihm nicht gehört und lockt sie unter einem Vorwand in seine Wohnung, als er nicht zuhause ist. Als er nachhause kommt sperrt er Pixie ins Badezimmer. Pixie will sich das nicht noch länger gefallen lassen woraufhin sie ein Feuer entzündet und. Bic sie aus dem Zimmer lässt. Sie flieht über die alte Rampe und kann gerade noch von Gaze festgehalten werden ehe sie in die Tiefe gestürzt wäre. Ihr Stiefvater, der ihr über die Rampe gefolgt ist, ist in den Tod gestürzt. Nach dem 18. Geburtstag der beiden ziehen sie zu Gaze Pflegefamilie. Dort lernen die beiden mit ihren Schicksalen umzugehen und finden endlich ihr Glück.


Die Geschichte von Gaze und Pixie ist wirklich etwas ganz besonders. Jedes Wort wurde von der Autorin präzise gewählt und geht unter die Haut. Es ist eine rührende und herzzerreißende Geschichte, die einen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitnimmt. Jede Seite ist etwas ganz besonders. Einige bereiten Gänsehaut, wieder andere bringen dich den Tränen nah und wiederum andere zaubern dir ein lächeln ins Gesicht.

Ein rundum gelungenes Buch mit viel Liebe, Gefühl und Schmerz das unter die Haut geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.12.2021

Für mich ein Highlight, trotz kleinerer Schwächen

3

Cover
Das Cover von Drowning in stars gefällt mir echt richtig gut. Dieser dunklere Blauton als Hintergrund und dann dazu die gold glitzernden Sprenkel passen einfach super gut zusammen. Die Blüten Blüten ...

Cover


Das Cover von Drowning in stars gefällt mir echt richtig gut. Dieser dunklere Blauton als Hintergrund und dann dazu die gold glitzernden Sprenkel passen einfach super gut zusammen. Die Blüten Blüten in der Ecke runden das ganze Bild definitiv gut ab. Für mich ist klar, dass dieses Buch einen ganz besonderen Platz in meinem Regal einnehmen wird, damit jeder meiner Besucher dieses wunderschöne Cover bewundern kann.

Schreibstil


Dies war mein erstes Buch von Debra Anastasia und ich habe mich hier gleich in ihren Schreibstil verliebt. Sie hat mich so viel fühlen lassen und mich so unfassbar in diesem Buch mitleiden lassen, dass es mir oftmals das Herz zerrissen hat. Sie schreibt sehr emotional und hat mich auch das ein oder andere Tränchen verdrücken lassen. Des Weiteren war ihr Schreibstil flüssig und wirklich angenehm zu lesen und ich bin nur durch die Seiten nur so geflogen. Ich werde definitiv noch weitere Bücher von ihr lesen wollen. Allerdings muss ich hier auch hervorheben, dass dieses Buch definitiv keine leichte Kost ist und somit vermutlich auch nicht für jeden etwas ist, weil hier wirklich schwierige Themen behandelt werden. Auch ich brauchte, obwohl ich von keinem der Themen im Buch betroffen bin, immer Mal wieder eine Pause um das Gelesene zu verdauen.

Inhalt


Pixie und Gaze lernen sich kennen als die beiden zwölf Jahre alt sind und Gaze in eine Wohnung neben an einzieht. Sie haben nur einander, weil Pixies Mutter selten zu Hause ist und Gaze Vater zu viel trinkt. Sie versprachen sich sich niemals im Stich zu lassen. Irgendwann muss Pixie sich entscheiden Gaze Leben oder ihr Versprechen. Jahre später treffen sie sich wieder und sind nicht mehr dieselben.

Charaktere


Über dir Protagonisten kann ich gar nicht all zu viel sagen ohne zu spoilern.
Pixie war einfach toll. Sie war so ein Lebensfroher Mensch und hat sich das die meiste Zeit auch nicht nehmen lassen. Ich wollte so oft einfach dazwischen springen und ihr sagen irgendwann wird alles wieder besser. Sie selber ihat wieder zu sich zurück gefunden und nie aufgegeben. Sie war wirklich eine tolle Protagonistin.
Gaze war ebenfalls toll und auch er hat nie aufgegeben. Ich habe es ihm so gegönnt endlich glücklich zu sein und dann passiert wieder etwas völlig unerwartetes. Ihrer beider Schicksale haben nicht nur einmal mein Herz gebrochen. Noch nie habe ich den Protagonisten eines Buches so sehr ein Happy End gewünscht.
Austin und seine Familie waren einfach super und ein großer Lichtblick in der Geschichte, sowohl für Gaze und Pixie als auch für mich.

Handlung


Ich muss sagen, dass es mich etwas überrascht hat, wie lange wir doch von den beiden gelesen haben, als sie noch zwölf waren, was im Nachhinein, aber doch. Icht so störend war. Des Weiteren war die Handlung für mich in 95 Prozent der Zeit unberechenbar, was mir aber sehr gut gefallen hat. Weil immer noch etwa passierte und noch etwas womit ich einfach nicht gerechnet habe. Ich hatte immer Angst, was wohl als nächstes passieren wird. Die ganze Handlung war von so viel Leid geprägt und hat mir immer wieder gezeigt, wie viel Glück ich doch hatte, so behütet aufwachsen zu dürfen. Aber insgesamt war die Handlung gut strukturiert und ich habe mich zu keiner Sekunde gelangweilt. Allerdings fand ich den letzten Teil von der Intensität her etwas schwächer als den Rest.

Fazit


Ich bedanke mich für dieses Buch bei der Lesejury, wo ich es in einer Leserunde mit tollem Austausch lesen durfte, dies hat meine Meinung natürlich keineswegs beeinflusst.
Dieses Buch war definitiv eines meiner Highlights in diesem Jahr. Es hat mich emotional kaputt gemacht, aber es ist der Autorin auch gelungen mich wieder zu heilen. Es hat mir wirklich vor Augen geführt, wie dankbar ich für das sein kann, was ich habe und dass ich hoffentlich niemals so schlimmes Leid erfahren werde. Ich kann dieses Buch definitiv empfehlen, aber nur an Leute die sich emotional dazu in der Lage fühlen, also falls es irgendwelche Triggerende Themen gibt wirklich erst die Warnung lesen, weil es selbst mich als nicht betroffene Person schwer zu lesen war. Deswegen kann ich es dieses Mal wirklich nicht an alle empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.12.2021

Zwei Seelen, die zusammengehören

1

Inhalt:
Pixie Rae und Gaze haben sich gesucht und gefunden. Denn ihr Leben ist alles andere als leicht. Gaze Vater trinkt zu viel und Pixies Mutter ist nie zu Hause. Aber sie haben einander und für Gaze ...

Inhalt:
Pixie Rae und Gaze haben sich gesucht und gefunden. Denn ihr Leben ist alles andere als leicht. Gaze Vater trinkt zu viel und Pixies Mutter ist nie zu Hause. Aber sie haben einander und für Gaze war etwas von Anfang an klar, Pixie ist die Eine. Sie war immer da und hat ihn beschützt, als er neu im Viertel war, sie gingen dick und dünn und sie hatten sich versprochen, immer zusammenzubleiben. Doch dann muss Pixie ihr Versprechen brechen und eine Entscheidung treffen. Als sie sich Jahre später wiedersehen, ist es Gaze, der jetzt für sie stark sein muss, um Pixie zu schützen. Denn nur wenn Pixie von ihren Dämonen los kommt, hat ihre Liebe eine Chance...

Meinung:
Mich konnte diese Geschichte sofort chatchen und in ihren Bann ziehen. Der Schreibstil ist so leicht und flüssig geschrieben,richtig bildhaft sieht man alles vor Augen.
Ich war mehr als überrascht, wie viel die Geschichte doch von der Kindheit von Pixie und Gaze erzählt. Doch schon in so jungen Jahren, merkt man einfach wie sehr die beiden für einander gemacht sind. Man fühlt ihre Ängste und Sorgen und ich musste so oft schlucken, weil das Schicksal dieser beiden Kinder einfach nur grausam ist.
Doch trotz dieser Grausamkeiten, sind Pixie und Gaze einfach zauberhafte Charaktere, die einem sofort ans Herz wachsen und das bleiben sie auch, als sie älter werden.

Zudem gibt es auch gute Zeiten in dieser Geschichte, Menschen die ich sofort ins Herz geschlossen habe und deren Herzlichkeit mich so sehr berührt hat.
Dieses Buch ist kein Zuckerschlecken und doch ist man wie gefesselt, man muss einfach wissen wie es weitergeht und hofft tatsächlich die ganze Zeit, dass es irgendwann einfach gut ausgehen muss. Alleine schon für Pixie und Gaze, doch vor allem auch für den Leser, denn man leidet wirklich sehr, beim lesen dieser Geschichte.
Dieses Buch bringt Schmerz und Leid, aber es gibt auch hoffnungsvolle Szenen, die ans Herz gehen und glücklich machen.
Für mich ist dieses Buch, trotz der vielen Grausamkeiten zu einem Herzensbuch geworden. Gerade die positiven Momente wiegen soviel auf, denn trotz des vielen Schmerzes gibt es hier auch soviel Glück und Hoffnung. Ein wirklich unheimlich starkes Buch, das mich wirklich lange gefangen hielt, im positiven Sinn.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.12.2021

Pixie und Gaze - Eine emotionale Geschichte über Freundschaft, Liebe und Schmerz

2

Drowning in Stars ist ein intensives Buch über tiefgründige Freundschaft, die erste große Liebe, unendlichem Schmerz und Heilung.
Das Buch ist keine typische New Adult Geschichte und sollte mit Bedacht ...

Drowning in Stars ist ein intensives Buch über tiefgründige Freundschaft, die erste große Liebe, unendlichem Schmerz und Heilung.
Das Buch ist keine typische New Adult Geschichte und sollte mit Bedacht gelesen werden. Pixie und Gaze haben eine tragisch schwere Kindheit und Jugend, die einem sehr ans Herz geht. Es gibt potenzielle Trigger, weshalb die Triggerwarnung sehr ernst genommen werden und definitiv gelesen werden sollte, wenn man sich unsicher fühlt das Buch zu lesen.

Debra Anastasia hat einen tollen Schreibstil, der die Gefühle und Emotionen der Protagonisten sowie die Atmosphäre direkt zum Leser transportiert. Ihr Schreibstil ist sehr emotional und einnehmend, sodass man das Buch nicht zur Seite legen kann.

Pixie und Gaze lernen sich in ihrer Kindheit kennen. Beide haben ihre eigenen Probleme mit denen sie in ihren viel zu jungen Jahren kämpfen müssen.. Die beiden entwickeln eine tolle Freundschaft, die immer intensiver wird je mehr Zeit sie zusammen verbringen und desto mehr sie den anderen kennenlernen. Sie sind füreinander da, machen alles zusammen und geben dem anderen den Raum und die Sicherheit die sie brauchen. Bis Pixie eine Entscheidung treffen muss, die nicht nur ihr sondern auch Gaze Leben verändert.

Pixie ist schon in ihrer Kindheit mutig, zielstrebig, selbstbewusst und weiß wie sie sich durchsetzen kann. Sie beschützt Gaze zu dieser Zeit und hilft ihm bei all seinen Problemen. Für ihr Alter ist sie sehr reif und kümmert sich um alles und jeden. Sie hat ein reines Herz, sodass man sie nur mögen kann. Nachdem sie eine folgenschwere Entscheidung treffen muss, muss sie sehr viele schlimme Dinge aushalten. Ihr werden einige Steine in den Weg gelegt. Aber trotz allem gewinnt sie ihre Stärke durch Gaze wieder zurück.

Gaze habe ich unglaublich doll in mein Herz geschlossen. Seine Gefühle für Pixie sind von der ersten Sekunde an spürbar. Besonders in seiner Jugend ist er eine große Stütze für Pixie und tut alles dafür, dass es ihr gut geht. Er macht eine tolle Entwicklung durch. Gaze wird stärker, mutiger und beschützt Pixie auf eine rührende Art und Weise. Wie er für sie da ist, ihr die Zeit gibt die sie brauch und wie liebevoll und behutsam er sie behandelt, hat mich berührt. Er ist ein tolles Vorbild.

Ich weiß gar nicht wen ich mehr liebe, Pixie oder Gaze. Sie sind beide so so wundervolle Protagonisten, an die ich mich noch sehr gerne zurück erinnern werde.

Mein Herz ist so oft zersprungen, dass ich dachte, dass es nie mehr heilen wird. Ich habe viele Tränen geweint und unbändige Wut verspürt. Ich wollte die beiden am liebsten retten und alle, die ihnen je weh getan haben aus dem Weg räumen. Deshalb bin ich umso glücklicher wie sich die Geschichte am Ende für die beiden entwickelt hat.

Ganz besonders toll fand ich Austin. Er ist einer der tollsten Nebenprotagonisten überhaupt. Er zeigt, dass man sich nicht verstellen muss, sondern genau so wie man ist, perfekt ist. Zudem unterstützt er Gaze und Pixie bedingungslos. Er ist für die beiden da und lenkt sie von ihren Problemen ab. Man kann ihn einfach nur lieben.

Drowning in Stars hat mich abgeholt, mich mitgenommen, meine Gefühle durcheinander gewirbelt und vor allem mein Herz gebrochen. Wenn ich das Buch in zwei Worten beschreiben müsste, dann wäre es intensiv und unglaublich emotional. Die Geschichte von Pixie und Gaze wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Das Buch ist eine große Empfehlung von mir, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.12.2021

absolutes Jahreshighlight

1

Für mich war dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight dieses Jahr. Ich habe Pixie geliebt und konnte sie in vielen Situationen nachvollziehen. Die Storyline ist super unerwartet und immer wieder für eine ...

Für mich war dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight dieses Jahr. Ich habe Pixie geliebt und konnte sie in vielen Situationen nachvollziehen. Die Storyline ist super unerwartet und immer wieder für eine Überraschung zu haben. Es wurde super spannend geschrieben und ich habe mich echt schwer getan immer eine Woche zu warten, um den nächsten Abschnitt anzufangen. Als ich mich für die Leserunde hier beworben habe, wusste ich nicht recht, was auf mich zukommt. Jetzt weiß ich es und finde es super. Der tolle Austausch hier ist einfach fantastisch. Der Schreibstil ist super flüssig und sehr leicht zu lesen, man fliegt förmlich durch die Seiten. Auch das Cover sieht schön aus und passt perfekt in die Lyx Buchreihe meines Bücherregals. Das Buch spricht viele schwierige Themen an, sollte also mit Trigger gelesen werden. Mich haben viele Dinge nicht weiter gestört. Eine entscheidene Sache war jedoch anders als erwartet. Damit habe ich wirklich überhaupt nicht gerechnet. Aber das war auch nicht weiter schlimm. Ich gebe dem Buch auf alle Fälle volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl