Cover-Bild The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück
Band 3 der Reihe "The Secret Book Club-Reihe"
(112)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.02.2021
  • ISBN: 9783499002663
Lyssa Kay Adams

The Secret Book Club – Liebesromane zum Frühstück

Angela Koonen (Übersetzer)

Liebesromane sind auch (k)eine Lösung

Noah Logan hat ein Problem: Er ist in seine beste Freundin Alexis verliebt. Und das ist ein Problem, weil … na ja, weil sie eben seine beste Freundin ist. Er will Alexis auf gar keinen Fall verlieren. Nur, wenn er ihr seine Gefühle gesteht, könnte genau das passieren. Noah hat keine Ahnung, wie es weitergehen soll. Und verzweifelte Männer tun verzweifelte Dinge. Wie sich dem Secret Book Club anzuschließen. Die Jungs aus dem Buchclub sind der Überzeugung, dass sich jede Beziehung mit Hilfe von Liebesromanen verbessern lässt. Noah hat da seine Zweifel. Vor allem als der erste Kuss mit Alexis katastrophal endet …

Romantisch, sexy und hinreißend komisch: Diesen Buchclub muss man einfach lieben!
Der dritte Band der Secret-Book-Club-Reihe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2021

Story, Protagonisten, Gefühl - hier passt einfach alles!

0

Die Jungs sind endlich wieder zurück! In Band zwei habe ich den Book Club wirklich vermisst, er spielte hier meiner Meinung nach nur eine nebensächliche Rolle. In Band drei ist das wieder anders - ähnlich ...

Die Jungs sind endlich wieder zurück! In Band zwei habe ich den Book Club wirklich vermisst, er spielte hier meiner Meinung nach nur eine nebensächliche Rolle. In Band drei ist das wieder anders - ähnlich wie im ersten Teil sind die Jungs wieder voll da und sorgen für ein überragendes Leseerlebnis! Wie schon bei den Vorgängern, kann auch dieser Band mit vielen lustigen und romantischen Szenen überzeugen. Diesmal kommen allerdings noch große Emotionen dazu, die ich so nicht erwartet hätte. Ja, ich musste sogar an mancher Stelle meine Tränen zurückhalten. Im Gegensatz zu der doch sehr emotionalen Rahmenhandlung, ist die Liebesgeschichte der beiden Hauptprotagonisten diesmal relativ unkompliziert. Das hat mir sehr gut gefallen - die Mischung aus den Elementen Romantik, Emotion und Witz ist hier definitiv gelungen.

Diesmal handelt die Story von Noah und Alexis. Ich war am Anfang skeptisch, weil man von diesen beiden Protagonisten bisher nur am Rande gelesen hat. Wie sich gezeigt hat zu Unrecht - die beiden haben definitiv mein Herz gestohlen. Beide Charaktere sind so durchdacht und auf den Punkt; man muss sie einfach lieben.
Neben dem Russen (der mich in jedem Band umhaut und zum Lachen bringt), hat es mir diesmal auch Beefcake angetan. Die Autorin hat einfach ein Händchen für charmante Protagonisten, die einem direkt ans Herz wachsen.

Zum Schreibstil muss ich nicht viel sagen - er ist und bleibt einfach toll, locker, leicht zu lesen. Man fliegt durch die Seiten und es fällt schwer, das Buch zur Seite zu legen.

Fazit: Wow! Einfach wow! Die Autorin verbindet hier Witz und Romantik mit großen Gefühlen. Ich musste viel lachen, aber auch weinen, weil mich die Story an mancher Stelle so sehr berührt hat. Die Protagonisten, der Schreibstil - hier passt einfach alles! Ich bin jetzt schon traurig, vorerst nichts mehr vom Book Club lesen zu können. Umso mehr freue ich mich auf den nächsten Band und hoffe, wir müssen nicht solang auf die Fortsetzung warten. Von mir gibts eine ganz klare Leseempfehlung und 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

…eine erstaunliche intensive Freundschaft, mit mutigen & doch verletzlichen Persönlichkeiten...

0

Der dritte Teil der Reihe, wo man die Sicht der Männer zum Thema Liebesromane und wie diese im Alltag und im Verstehen der weiblichen, emotionalen Seite helfen können ist da.

Noah ein Genie in seinem ...

Der dritte Teil der Reihe, wo man die Sicht der Männer zum Thema Liebesromane und wie diese im Alltag und im Verstehen der weiblichen, emotionalen Seite helfen können ist da.

Noah ein Genie in seinem Fach, clever, ehrgeizig und doch bietet sein Äußeres ein ganz anderes Bild, lange Haare und Bart verschaffen ihm etwas wildes. Außerdem sticht er mit seiner Freundschaft zu Lexa hervor. Eine wundervolle, innige Freundschaft, wo er immer für sie da ist, beschützend und mit Rückhalt, egal welche Herausforderung auf sie wartet
Gemeinsam verbringen sie alle mögliche Zeit, teilen gemeinsame Interessen und tauschen sich neerdig miteinander aus.
Alexis, sprich Lexa ist eine starke und mutige Persönlichkeit, musste schon so viel in ihrem Leben bewältigen, Verluste ertragen und ist doch so erstaunlich, selbstlos, bietet anderen Frauen Zuflucht, hilft ihnen wieder zu sich selbst zu finden und ihr erlebtes Trauma zu verarbeiten.

In diesem Werk wird uns ihre innige Freundschaft präsentiert, wie herrlich es sein kann und man fragt sich, was hinter der These steckt.
Können Frau und Mann wirklich nur befreundet sein?
Was meint ihr ?

Im Hinblick auf Lexa, ist es schon länger am brodeln, doch als ihr ganzes Leben durcheinander geworfen wird, erkennt sie die tröstenden Momente als mehr als das, es weckt in ihr ein Verlangen, dass nicht mehr ignoriert werden kann.
Die berauschende Anziehungskraft ist nicht mehr zu leugnen und schon entstehen zu dem veränderten Schicksalsschlägen auch noch ein Wirrwarr von Gefühlen.

In der Not und zur Erkenntnis dass Noahs Gefühle raus müssen, wird er teil des Secret Bookclub, versucht in die Einsichten hinter den Liebesromanen zu kommen und diese hilfreich für sein Leben zu nutzen.
An seiner Seite sind Mack, der ihn in seiner Hochzeitsvorbereitungen integriert, das schlimmste von ihm fordert, nämlich seine Hilfe bei der Hochzeit und einem Tanz als Showeinlage sowie auch Colton, der berühmte Rockstar, der aber auch zu viel mehr berufen ist, sensibel und fürsorglich sowie auch der Russe, der seine feinfühlig und emotionaler ist, als man von dem gro0en, harten Mann, je erwarte wurde.
Eine bunt gemischte Truppe, die nicht nur voller Aufmunterung, hilfreicher Tipps und Erfahrung zur Seite steht, sondern das Lesevergnügen mit köstlichen Humor bereichert.

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, war schon vom Cover überzeugt und mich vollkommen in die Idee vernarrt.
Besonders die Vielfalt der Männer, die mehr Gefühl zeigen als man von Sportlern oder Alphamännchen erwarten könnte und sich gegenseitig animieren als auch unterstützen, hat mich sehr begeistert.

Das Werk hat mich sehr gut unterhalten, amüsiert, emotional ergriffen und von den verschiedensten Persönlichkeiten eingenommen.

Was natürlich auch an den Schreibstil der Autorin; Lyssa Kay Adams lag. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit und fließenden Lesefluss, der zeitgleich gefühlvoll als auch packend ist.
Die Erzählweise ist fließend und sehr bildlich, so das man emotional mit betroffen ist aber auch völlig in der Komplexität der Charaktere eintauscht und sich in deren Gedanken und Gefühlschaos verliert und mit um diese bangt und auf ein guten Ausgang hofft.

Ich bleibe daher sehr begeistert, bewegt von Lexa, die mit den Erkenntnis ihrer neuen Familie bewundernswert umgeht, sich jeder Herausforderung stellt und selbstlos handelt, die nicht jeder ohne Gegenleistung erbracht hätte, entzückt von Noah und seinen Taten, seine Denkweise und die herrliche Dynamik und inniger Umgang in der wundervollen tiefen Freundschaft.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

TheSecretBookClub

LiebesromanezumFrühstück

LyssaKayAdams

EndlichKYSS

Rowolth

Rezension


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Bester Teil dieser tollen Reihe

0

💙тнє ѕє¢яєт вσσк ¢ℓυв - ℓιєвєѕяσмαηє zυм ƒяüнѕтü¢к💙

Kennt ihr die Reihe "The Secret Book Club" wenn nicht dann müsst ihr das schnellstmöglich ändern, diese Reihe ist absolut Lesenswert. Band 1 und 2 fand ...

💙тнє ѕє¢яєт вσσк ¢ℓυв - ℓιєвєѕяσмαηє zυм ƒяüнѕтü¢к💙

Kennt ihr die Reihe "The Secret Book Club" wenn nicht dann müsst ihr das schnellstmöglich ändern, diese Reihe ist absolut Lesenswert. Band 1 und 2 fand ich ja schon toll und Band 3 war jetzt einfach der krönende Abschluss.

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Noah und Alexis sind beste Freunde, doch beide können die Anziehung zueinander nicht mehr leugnen, doch will keiner der beiden die Freundschaft riskieren. Noah hat keine Ahnung wie es weiter gehen soll, daher wendet er sich an die Männer vom Secret Book Club. Doch können Liebesromane ihm dabei helfen?

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Auch der 3te Teil ist im Erzähler Stiel geschrieben was mich aber überhaupt nicht gestört hat, im Gegenteil ich war auch schon von den ersten Seiten an voll in der Geschichte, jeder Teil ist zwar in sich geschlossen und unabhängig voneinander lesbar, ich empfehle euch aber zuerst Band 1 und 2 zu lesen. Gleich die ersten Seiten beginnen mit alten Bekannten von Band 1 und 2 und ich musste wieder so über die Männer lachen. Ich mag einfach den humorvoll Schreibstil der Autorin. Das machte die Geschichte so locker und trotzdem auch interessant. Die Protagonisten Noah und Alexis kennt man von den Vorgängern nur sehr flüchtig, ich fand aber beide sofort sympathisch, vorallem Noah hat es mir sehr angetan, er war so liebevoll und rücksichtsvoll zu Alexis. Ich steh ja normal absolut auf Badboys in Büchern aber Noah mit seiner Nerdigen unsicheren Art war einfach nur 🔥. In Band 3 geht es auch wieder etwas mehr um den "Buchclub" was ich bei Band 2 ja bemängelt habe 😜 Alles in allem war es wirklich wieder eine tolle Geschichte, die ich absolut empfehlen würde.

🅵🅰🆉🅸🆃 eine Humorvolle, romantische Liebesgeschichte, mit zwei ganz tollen Protagonisten und einem Männer Buchclub den man einfach ins Herz schließen muss.

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶 Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Unterhaltsamer dritter Band!

0

Cover: Auch dieses passt wieder super zu den Vorbänden und ist mit einer neuen Pastellfarbe versehen. Alle drei Bände nebeneinander im Regal, machen sich dabei wirklich gut!

Schreibstil: Leicht, lustig, ...

Cover: Auch dieses passt wieder super zu den Vorbänden und ist mit einer neuen Pastellfarbe versehen. Alle drei Bände nebeneinander im Regal, machen sich dabei wirklich gut!

Schreibstil: Leicht, lustig, unterhaltsam und mitreißend. Das Lesen macht einfach Spaß.

Meinung: Auch dieses Buch mochte ich sehr, obwohl man es mit den ersten beiden Bänden wieder kein bisschen vergleichen kann, denn die Figuren die hier im Fokus stehen, kennt man zwar schon aber sind doch wieder ganz andere Typen als die aus den vorangegangenen Geschichte. Doch die beiden passen so gut zueinander und bringen jeder für sich wirklich sehr interessante Geschichten mit in die Beziehung, die dem Leser einiges an Unterhaltung bieten.
Doch was ich auch richtig gut fand, ist die Tatsache, dass in diesem Buch die gesellschaftskritischen Themen um einiges offener und expliziter angesprochen werden. Und das hat mir ausgesprochen gut gefallen. Dazu kommen diverse Szenen, die mir vor Lachen Tränen in die Augen getrieben haben. Es tat einfach so gut und wenn ich an diese eine Szene im Spa denke…. GANZ GROßES KINO! Einfach genial.
Und trotzdem denke ich, wird Band 1 bzw. das Pärchen aus Band 1 immer mein liebstes Bleiben. Einfach weil ich die Dynamik zwischen Teah und Gavin so mochte und sie ganz besonders angenehm fand. Aber dieser Band hier war auch wirklich sehr gut!

Fazit: Zu genial und definitiv zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2021

bester Teil der Reihe

0

Nachdem mir der erste Teil der Secret Book Club Reihe gut gefallen hat, der zweite aber eher ein Flop für mich war, war ich extrem gespannt auf den dritten Teil. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen ...

Nachdem mir der erste Teil der Secret Book Club Reihe gut gefallen hat, der zweite aber eher ein Flop für mich war, war ich extrem gespannt auf den dritten Teil. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und für mich ist der dritte Teil „Liebesromane zum Frühstück“ der mit Abstand beste Teil der Reihe. Das Cover ist wieder toll gestaltet und passt perfekt zu den Vorgängerbänden. Lyssa Kay Adams hat einen tollen Schreibstil. Er ist flüssig zu lesen, unglaublich humorvoll und sehr emotional. Einfach eine perfekte Mischung. Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch beendet und am Ende war ich sehr traurig, dass ich mich von dem geheimen Buchclub verabschieden muss. Die Handlung war gut durchdacht, es gab Stellen wo ich einen regelrechten Lachflash bekommen habe, aber auch Stellen wo es mir das Herz zerrissen hat. Eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle. Das Ende war sowohl perfekt für Noah und Alexis, als auch für die Reihe an sich.

Noah und Alexis lernen wir schon im zweiten Teil kennen und die beiden haben mir gleich gut gefallen. Die Handlung setzt mehr als ein Jahr nach Band zwei an und zwischen Noah und Alexis hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt. Noah war einfach so toll. Ich will meinen eigenen nerdy Noah haben. Er war unglaublich tiefgründig, fürsorglich und absolut liebenswürdig. Sein Umgang mit Alexis war wunderschön, aber man merkt sehr schnell, dass er die Vergangenheit mit seinem Vater noch nicht ganz verarbeitet hat. Innerlich kämpft er mit seinem Zorn. Alexis setzt sich, nach den Ereignissen aus dem zweiten Teil, für Frauen ein, die sexuellen Missbruch erleiden mussten. Sie hat ein unglaublich großes Herz und sie ist schon seit längerem in Noah verliebt. Die Chemie zwischen den beiden hat einfach gestimmt und ich liebe das Knistern und die Dialoge. Einfach eine tolle Kombination.

„Liebesromane zum Frühstück“ ist der beste Teil der Reihe. Eine wundervolle Kombination aus glaubwürdigen Charakteren und eine gut durchdachte Handlung aus Humor und Emotionen. Lyssa Kay Adams kann einfach schreiben. Wer die ersten beiden Teile mochte, wird diesen Teil hier absolut lieben. Zwar kommen Charaktere aus den anderen Bänden vor, aber dennoch kann das Buch auch eigenständig gelesen werden.

Ein kleines Highlight.