Cover-Bild Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus!
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 30
  • Ersterscheinung: 21.03.2022
  • ISBN: 9783845848471
Magali Mialaret

Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus!

Mit achtsamen Einschlaftipps
Cornelia Boese (Übersetzer), Carmen Saldaña (Illustrator)

Ab ins Bettchen, es ist Schlafenszeit!

Die Mäusemutter holt geschwind das Lieblingstier vom Mäusekind. „Leg Kuschelhäschen auf den Bauch. Nun schau: Wie du, bewegt sich's auch. Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus." „Blas alle Sorgen, allen Schreck mit deinem Atem einfach weg. Das kleine, weiße Wölkchen dort scheucht alle Ängste ganz weit fort. Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus."

Für ein achtsames Einschlafritual

„Dein Bettchen ist weich, schön warm hast du's. Entspann dich nun von Kopf bis Fuß. Entspann die Pfoten, spür dein Häschen, entspann den Nacken und dein Näschen." „Und wenn's dir gut geht, Mäuschen sag: Danke für den schönen Tag!"
Wunderschöne Illustrationen und ein poetischer Text stimmen die Kleinsten auf die Gute Nacht ein. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung am Ende des Buches hilft Eltern ein achtsames Einschlafritual zu schaffen, das für Klein und Groß beim Schlafengehen für Entspannung sorgt.

  • Achtsame Gutenachtgeschichte: Wunderschöne Bilder und der poetische Text sorgen für ein entspanntes Einschlafritual.
  • Vorlesen für die Kleinsten: Ein erstes achtsames Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren für eine glückliche und zufriedene Vorlesezeit vor dem Einschlafen
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für Eltern: Am Ende des Buches werden achtsame Tipps gegeben, um für Klein und Groß das tägliche Zubettgehen zu erleichtern.
  • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
  • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2022

Entspannung pur zum einschlafen

0

Meinung
Lest ihr euren Kindern gerne vor? Auch abends zum einschlafen?

Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen.
Die kleinen Mäusekinder spielen draußen vergnügt und schauen was die anderen Tiere machen. ...

Meinung
Lest ihr euren Kindern gerne vor? Auch abends zum einschlafen?

Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen.
Die kleinen Mäusekinder spielen draußen vergnügt und schauen was die anderen Tiere machen. Doch dann wird es ungemütlich und alle laufen flink nach Hause.
Dort wartet schon die Mäusemama und nimmt ihr Kind in den Arm. Sie umsorgt es und kuschelt es ins Bettchen ein, doch das Mäusekind kann nicht einschlafen.
Die Mäusemama fängt an zu erzählen um das Kind zu beruhigen.
"Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus."

Dieses Buch ist einfach wunderbar. Man wird nicht müde dieses Buch immer wieder und wieder zulesen.
Der Schreibstil ist kindgerecht, einfach gehalten und in Reimform. Was mit der richtigen Betonung sehr beruhigt, auch den Leser. 🤭 Es hat mich etwas an "autogenes Training" erinnert, was in keinster Weise schlecht ist.
Die Illustrationen sind detailliert und laden die kleinen Zuhörer zum Staunen und Entdecken ein.
Das Buch hat aber noch viel mehr zu bieten, denn mit Achtsamkeitsübungen die auf den letzten Doppelseiten erklärt sind, um beim stressfreien einschlafen zu helfen.

Meinem 3jährigem Großneffen durfte ich gestern bestimmt 10x das Buch vorlesen. Er konnte einfach nicht genug davon bekommen.

Wir vergeben 5/5🐁

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

achtsam zur Nacht

0

Klappentext / Inhalt:

Ab ins Bettchen, es ist Schlafenszeit!
Die Mäusemutter holt geschwind das Lieblingstier vom Mäusekind. „Leg Kuschelhäschen auf den Bauch. Nun schau: Wie du, bewegt sich's auch. Atme ...

Klappentext / Inhalt:

Ab ins Bettchen, es ist Schlafenszeit!
Die Mäusemutter holt geschwind das Lieblingstier vom Mäusekind. „Leg Kuschelhäschen auf den Bauch. Nun schau: Wie du, bewegt sich's auch. Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus." „Blas alle Sorgen, allen Schreck mit deinem Atem einfach weg. Das kleine, weiße Wölkchen dort scheucht alle Ängste ganz weit fort. Atme ein, atme aus, gute Nacht, kleine Maus."

Cover:

Das Cover ist sehr niedliche gestaltet und zeigt eine kleine Maus im Bettchen, welche gerade versucht einzuschlafen. Das Cover ist sehr schön gestaltet mit sehr niedlichen und liebevollen Motiven und auch der Nachthimmel ist sehr schön dargestellt.

Meinung:

Dieses Pappbuch eignet sich gut als Gute-Nacht-Geschichte und sorgt für Achtsamkeit beim zu Bett gehen.

Das Pappbuch ist von guter Qualität und besteht aus stabilen Pappseiten, so dass es sich gut händeln lässt.

Die Geschichte handelt von einem kleinen Mäuschen, welches viel den Tag über erlebt hat und Nachts dann versucht zur Ruhe zu kommen, die Mama hilft der kleinen Maus dabei durch Atemübungen und einer ruhigen Erzählung an schöne Gedanken.

Die Geschichte wird sehr liebevoll und verständlich erzählt. Der Text ist überschaubar, so dass man diesem sehr gut folgen kann. Auch sind hin und wieder kleine Reime eingebaut, die einen schönen Leserhythmus ausmachen.

Die Geschichte ist sehr leidvoll erzählt und sorgt für Achtsamkeit beim Schlafengehen. Man merkt, dass hier viel Liebe und Fürsorge drin steckt.

Auch die Bilder sind wunderschön gestaltet und gezeichnet. Ein Buch zum Zuhören, Betrachten und wohlfühlen.

Am Ende gibt es dann die Achtsamkeitsübungen und Atemübung nochmal genauer erklärt und einige Beispiele, so dass man diese gleich selbst austesten kann.

Ein wunderschönes Buch, welches Geschichte und Achtsamkeit miteinander vereint und spielerisch umsetzt. Mir hat dies sehr gut gefallen und auch die gesamte Gestaltung ist wunderschön und sehr liebevoll.

Fazit:

Ein wunderschönes Buch, welches Geschichte und Achtsamkeit miteinander vereint und spielerisch umsetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere