Cover-Bild Ruht das Licht
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: script5
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 21.07.2014
  • ISBN: 9783839001738
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Maggie Stiefvater

Ruht das Licht

Band 2
Sandra Knuffinke (Übersetzer), Jessika Komina (Übersetzer)

Die Fortsetzung des Welterfolgs „Nach dem Sommer“ endlich im preisgünstigen Taschenbuchformat! Maggie Stiefvaters Bestseller „Ruht das Licht“ erzählt die hinreißende Liebesgeschichte von Sam und Grace weiter – romantisch, vielschichtig und ungemein fesselnd. Sam hat den Wolf in sich besiegt und ist zu Grace zurückgekehrt. Doch nun ist sie es, die nachts die Stimmen der Wölfe hört und weiß: Sie rufen nach ihr. Sam ahnt, dass sie der Aufforderung eines Tages folgen wird. Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Die Wolfsgestalt ist seine Zuflucht, denn Cole wünscht sich nur eines: vergessen. Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, schwebt das Rudel in größter Gefahr. „Ruht das Licht“ ist der zweite Band einer Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet „Nach dem Sommer“. Mit ihrem Bestseller "Nach dem Sommer" schafft Maggie Stiefvater ein großartiges Liebespaar, das weltweit Millionen Leser begeistert hat. Mehr Infos zu Buch und Autorin unter:

www.maggiestiefvater.de

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2016

Durchwachsen

0

Der zweite Teil der Trilogie um die Wölfe von Mercy Falls beginnt idyllisch. Sam und Grace leben zusammen in ihrem Zimmer. Ihren Eltern bleibt dieser Umstand verborgen, interessieren sie sich doch nur ...

Der zweite Teil der Trilogie um die Wölfe von Mercy Falls beginnt idyllisch. Sam und Grace leben zusammen in ihrem Zimmer. Ihren Eltern bleibt dieser Umstand verborgen, interessieren sie sich doch nur am Rande für das Leben ihrer Tochter.

Während Sam sich wieder langsam an das andauernde Mensch-Sein gewöhnt, wird es für Grace bald unerträglich. Die Rudelzugänge, für die noch Beck verantwortlich zeigte, machen Sam das Leben nicht unbedingt einfacher und bald wachsen ihm die Vorkommnisse über den Kopf.

Die Fortsetzung zu „Nach dem Sommer“, beginnt schleppend und zieht sich leider schleppend weiter. Schon zu Beginn ist klar, in welches Schicksal die Autorin Grace schicken will. Die Charaktere bleiben dabei im besten Fall blass und wirken zumeist absolut desinteressiert an ihrer eigenen Lage, sowie ihrem Umfeld.

Die Eltern-Tochter Beziehung zwischen Grace und ihren Eltern gerät von einer Schieflage in eine andere und war für meine Begriffe nicht mehr nachvollziehbar.

Abschließend zum Klappentext – dass ist kein Klappentext, dass ist eine Inhaltsangabe.