Cover-Bild Sirens – Das Glühen der Magie
Band 1 der Reihe "Sirens-Reihe"
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 15.11.2023
  • ISBN: 9783453322707
Maike Voß

Sirens – Das Glühen der Magie

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe - Roman
Regan Seaborn ist einundzwanzig, liebt das Wasser und verdammt gute Musik. Doch seit dem gewaltsamen Tod ihrer Eltern führt sie ein Leben auf der Flucht. Ihre letzte Station ist London, und auch wenn Regan klar ist, dass sie nicht lange wird bleiben können, fühlt sie eine gewisse Verbundenheit mit der Stadt. Dann taucht eines Abends der umwerfend gut aussehende Penn in ihrem Leben auf und stellt es gehörig auf den Kopf. Widerwillig fühlt sie sich mehr und mehr zu dem charmanten Bad Boy hingezogen, doch Penn ist nicht nur auf einen sexy Flirt aus. Er ist der Prinz der Artaga, mächtiger Sirenen, und Regan die letzte Überlebende einer alteingesessenen Sirenenfamilie. Und nun brauchen die Artaga ihre Hilfe ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2023

Ein schöner und spannender Auftakt!

0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin seit einiger Zeit Mitglied beim Bloggerportal und habe gesehen, dass es unter allen Anfragen für dieses Rezensionsexemplar eine Bloggerbox mitverlost ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin seit einiger Zeit Mitglied beim Bloggerportal und habe gesehen, dass es unter allen Anfragen für dieses Rezensionsexemplar eine Bloggerbox mitverlost wird. Ich fand das Cover schön, der Klappentext war interessant und ich wollte mal mein Glück mit der Bloggerbox probieren. Danke an alle Beteiligten, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte!

Um was geht es?
Regan ist eine junge Frau, dessen Eltern vor fünf Jahren ermordet wurden. Seitdem ist sie europaweit auf der Flucht, bis sie sich erstmal in London niederlässt. Was niemand weiß: Regan ist eine Sirene, ein magisches Wesen. Ihren Stamm gibt es nicht mehr und sie wird von den Nox (abtrünnige Sirenen) verfolgt; sie sind auch verantwortlich für den Tod ihrer Eltern.
Eines Abends geht Regan ihrem Job in einer Bar nach und dort trifft sie auf Penn. Er macht einen etwas überheblichen Eindruck und möchte Regan besser kennenlernen, sie ist jedoch zunächst abgeneigt. Bis er ihr verrät, dass er Prinz der Artaga ist, der Stamm, aus dem Regan kommt. Aber wie kann das sein, wenn Regan dachte, dass es niemanden mehr ihresgleichen gibt? Und nun soll sie der Schlüssel zur Rettung ebendieser sein?

Meine Meinung
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
Die Geschichte wird in Regans Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das ist mal eine nette Abwechslung zu Büchern, die aus mehreren Perspektiven geschrieben werden, da ich mich so voll und ganz auf Regan einlassen konnte.
Das Setting ist logisch und nicht allzu komplex, da es in der heutigen Zeit spielt. Nur die magischen Wesen und deren Art zu leben kommen neu dazu, was mich nicht überfordert hat. Ich finde Sirenen super spannend, weshalb ich mich so sehr auf das Buch gefreut habe.
Bei Regan habe ich eine Weile gebraucht, bis ich warm mit ihr geworden bin, da sie manchmal sehr stur und dickköpfig ist. So wären uns so mancher Streit erspart geblieben, wenn sie etwas offener gewesen wäre. Dies ist wahrscheinlich auf ihr junges Alter und ihrer Situation geschuldet, denn ihr Lebe wurde von dem einen auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt; ich empfand es für mich trotzdem hin und wieder als anstrengend. Penn hingegen fand ich super, da er so viel Geduld mit Regan hatte und sie in ihre Schranken gewiesen hat, wenn es sein musste.
Die Handlung wechselte sich ab zwischen ruhigen und spannenden Momenten. Es gab ein Mysterium ab der Mitte des Buches und ich war ständig auf der Hut beim Lesen. Und der Plottwist gegen Ende hat mich eiskalt erwischt, weshalb ich so gespannt auf den nächsten Teil bin.
Also alles in allem ein schönes und spannendes Fantasy-Erlebnis, welches Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2023

Tolle Fantasyelemente und eine mitreißende Liebe!

0

Zum Inhalt:
Regan ist schon seit Jahren auf der Flucht bis sie Penn kennenlernt, der ihre ganze Welt ins Wanken bringt. Denn er ist der Prinz der Artaga und Sirenen, sind wahrlich nicht ausgestorben ...

Meine ...

Zum Inhalt:
Regan ist schon seit Jahren auf der Flucht bis sie Penn kennenlernt, der ihre ganze Welt ins Wanken bringt. Denn er ist der Prinz der Artaga und Sirenen, sind wahrlich nicht ausgestorben ...

Meine Meinung:
Was mich verleitet hat, diesen Roman zu lesen war vor allem das interessante Fantasy-Element der Sirenen. Meereswesen wie Meerjungfrauen lösen einfach eine ungeheure Faszination aus und dieses Buch war für mich dahingehend ein echt guter Griff! Ich mochte den Schreibstil von Maike Voß sehr. Es war mein erstes Buch der Autorin aber ich habe sehr schnell gemerkt, wie wunderbar sie schreiben kann, weshalb ich jedes Kapitel verschlungen habe. Die alleinige Sichtweise von Regan stellte für mich absolut kein Problem dar. Sie war für mich einfach der interessanteste Charakter - wenn auch ab und zu eine echt harte Nuss - was mir allerdings sehr gefiel. Ihre Hintergrundgeschichte ist tragisch doch ich mochte von Beginn an ihren Mut und ihre Stärke für sich selbst zu kämpfen. Die Wortgefechte zwischen ihr und Penn sind göttlich gewesen auch wenn ich sagen muss, dass Penn für mich nicht den "Bad Boy" widergespiegelt hat, als der er angepriesen wurde. Er war sogar fast schon zu nett um wahr zu sein und die Liebesgeschichte stand für mich größtenteils klar im Vordergrund. Das beeinträchtigte natürlich ein wenig die Handlung was die Sirenen und alles um die Artaga anging. An der ein- oder anderen Stelle hätte ich mir einfach ein bisschen mehr Raffinesse - einen tieferen Einblick in das Magiesystem und eine komplexere Welt gewünscht. Etwas, was mich vollkommen an die Seiten fesselt. Es gab viele Höhepunkte allerdings auch einige ruhige Stellen. Insgesamt fand ich das Zusammenspiel aller Elemente allerdings sehr interessant und die Autorin hat es definitiv geschafft mich für ihre geschaffene Welt zu begeistern.

Fazit:
Wer eine leichte Fantasy mit im Vordergrund stehender Romance sucht ist hier an der richtigen Stelle. Trotz kleiner Schwächen habe ich die Geschichte verschlungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Toller Auftakt!

0

Bei Sirens von Maike Voß hat mich als erstes das Cover überzeugt! Das gefällt mir wirklich richtig gut.

Der Schreibstil von Maike war flüssig und leicht. Ich finde sie hat es wunderbar geschafft den ...

Bei Sirens von Maike Voß hat mich als erstes das Cover überzeugt! Das gefällt mir wirklich richtig gut.

Der Schreibstil von Maike war flüssig und leicht. Ich finde sie hat es wunderbar geschafft den Fantasy-Teil auch für Fantasy-Anfänger wie mich super angenehm zu schreiben.

Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Für mich waren sie sehr toll ausgearbeitet und Regan fand ich wirklich toll!

Der Romance-Part kam mir ein bisschen zu kurz und sehr oberflächlich, insgesamt aber dennoch ein tolles Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Gelungener Auftakt

0

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht und es ist einfach nur traumhaft schön. Es passt perfekt zur Geschichte und sieht einfach nur genial aus. Der Farbschnitt passt tatsächlich auch sehr gut zu ...

Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht und es ist einfach nur traumhaft schön. Es passt perfekt zur Geschichte und sieht einfach nur genial aus. Der Farbschnitt passt tatsächlich auch sehr gut zu gewissen Elementen des Covers.

Auch der Schreibstil von Maike Voß hat mir recht gut gefallen, denn er ist flüssig und sehr leicht zu lesen. Ich muss gestehen, am Anfang ging es mir etwas zu hektisch hin und her, weshalb ich etwas gebraucht habe, um in die Geschichte zu kommen. Danach hatte ich aber ein paar wirklich unterhaltsame Lesestunden. Das Setting an sich fand ich wirklich interessant und spannend. Da hätte ich mir gewünscht, dass das Worldbuilding etwas besser ausgebaut gewesen wäre. Hier und da hat mir dann noch ein bisschen was gefehlt. Aber ansonsten fand ich die Idee ziemlich gut.

Bei den Charakteren hat mir Regan, die Protagonistin eigentlich ziemlich gut gefallen. Nach und nach lernt sie neue Leute kennen, einigen davon kann sie vertrauen, anderen wiederum nicht. Auch kommen so einige Geheimnisse ans Licht, die sie vielleicht niemals wahrhaben wollte. Die Liebesgeschichte war meiner Meinung nach etwas zu schnell und ein bisschen zu flach. Aber das kann sich ja noch ändern. Mal sehen, was die Charaktere nach diesem Ende noch so erleben werden.

Insgesamt also ein durchaus gelungener und spannender Auftakt, den ich allen Fans von Sirenen und/ oder Meerjungfrauen empfehlen kann. Auch wenn ich hin und wieder ein paar kleine Kritikpunkte hatte, hatte ich eine unterhaltsame Lesezeit und werde bestimmt auch den nächsten Teil lesen. Nach dem Ende bin ich neugierig, wie es wohl weitergehen wird und was diese eine Auflösung für Auswirkungen haben wird.

3,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 25.05.2024

war leider nicht meins

0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Mich hat der Klappentext sehr angesprochen und deshalb durfte das Buch auch einziehen. 

Die Geschichte wird aus der Sicht von Regan ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Mich hat der Klappentext sehr angesprochen und deshalb durfte das Buch auch einziehen. 

Die Geschichte wird aus der Sicht von Regan Seaborn in der Ich-Perspektive erzählt. Von Heute auf Morgen ändert sich ihr Leben als sie feststellt, dass ihr Schwarm, die Artaga, anders als ihre verstorbene Mutter ihr immer erzählt hat, noch existiert und nicht ausgelöscht wurde. Und dann soll sie ihnen auch noch bei einem Ritual helfen. 

Die Geschichte fängt unglaublich stark an und flacht dann leider sehr ab, sobald Regan bei den Artaga ankommt. Ab da wird es sehr langweilig und es passiert so gut wie gar nichts mehr.

Die Romanze zwischen ihr und dem der Prinz der Artaga, Penn steht sehr im Mittelpunkt der Geschichte. Natürlich kann sie ihn nicht leiden, einfach nur, weil er ihr die Wahrheit sagt und sie ihm nicht glaubt. Und wo genau ist er ein Bad Boy? Habe ich nicht ganz verstanden. Mir persönlich hat dieses Hin und Her gar nicht gefallen

Zum Schluss wird es dann noch einmal richtig spannend, aber kann für mich die Geschichte nicht wirklich retten. Wer gerne eine New Adult Romanze mit Fantasy lesen möchte, ist hier wahrscheinlich gut bedient. Ich hatte einfach andere Erwartungen. Auch wenn es einen Cliffhanger gibt, werde ich den 2. Teil nicht mehr lesen. 

Von mir gibt es 3 von 5 Punkte. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere