Cover-Bild Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon Digital
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783732405541
Malin Stehn

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

»Kommt einem so nahe, dass man sich nicht wehren kann.« Mattias Edvardsson
Christiane Marx (Sprecher), Ulrike Kapfer (Sprecher), Tim Gössler (Sprecher), Maria Poets (Übersetzer)

Zwei Familien. Zwei Parties. Ein Albtraum: der sensationell packende Bestseller aus Schweden.

Silvester. Du dachtest, alles wird wie immer. Alte Freunde, viel Sekt, ein bisschen Hoffnung. Doch dann folgt der absolute Albtraum: Eine der Töchter verschwindet. Die Panik steigt. Die Beziehungen eskalieren. Wer lügt hier und warum?

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert?

Dieser hoch-identifikatorische Pageturner macht süchtig und packt die Hörer:innen mit Enthüllungen bis zum Schluss.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2022

Hinter der Fassade

0

Es fließt ziemlich viel Alkohol auf Lollos Silvesterparty. Traditionell feiert sie mit ihren Freundinnen Nina und Malena sowie deren Partnern ins neue Jahr hinein. Als am nächsten Morgen Lollos Tochter ...

Es fließt ziemlich viel Alkohol auf Lollos Silvesterparty. Traditionell feiert sie mit ihren Freundinnen Nina und Malena sowie deren Partnern ins neue Jahr hinein. Als am nächsten Morgen Lollos Tochter Jennifer spurlos verschwunden ist, folgt eine bittere Ernüchterung. Aus verschiedenen Perspektiven werden nun die bangen Tage danach erzählt. Immer deutlicher wird, was für ein durchtriebener, bösartiger Teenager die Vermisste gewesen ist. Zugleich kommen (ausschließlich für den Leser) die ganzen miesen Geheimnisse der Erwachsenen ans Licht. Zum Glück klärt sich die Tat auf, doch es ist zu früh um aufzuatmen...
Ist dieser Roman tatsächlich ein Thriller oder nicht vielmehr eine Charakterstudie, wie es hinter perfekten Familienfassaden tatsächlich aussehen könnte? Paare, bei denen die Liebe auf der Strecke geblieben ist, wo Kinder irgendwie nebenbei erwachsen werden, aber das Hauptinteresse im Geldverdienen liegt, wo Lebenszweck und Lebensziele auseinanderklaffen. Die einzelnen Charaktere der betroffenen Personen werden glasklar seziert. Als Leser baut man schnell eine Bindung auf und versteht das Warum, auch wenn man vieles nicht gutheißen kann. Das Beobachten der Menschen macht die Hauptspannung aus, und das tatsächliche Geschehen in der Silvesternacht weckt zwar die Neugier, ist aber tatsächlich fast zweitrangig. Der Leser sollte sich auf einen bösen Schluss gefasst machen, der das Kopfkino fast einen weiteren Roman ausarbeiten lässt. Gut gemacht, Malin Stehn!
Mit verteilten Rollen wird das Buch von Tim Gössler, Ulrike Kapfer und Christiane Marx eingelesen. Alle drei haben ihre Sache gut gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Auch als Hörbuch empfehlenswert

0

Dieses Hörbuch beginnt mit schwedischer Gelassenheit an einem Silvesterabend und wird aus drei Sichten erzählt: Lollo, die Mutter der vermißten Jennifer, von Nina, ihrer besten Freundin und von Max, Ninas ...

Dieses Hörbuch beginnt mit schwedischer Gelassenheit an einem Silvesterabend und wird aus drei Sichten erzählt: Lollo, die Mutter der vermißten Jennifer, von Nina, ihrer besten Freundin und von Max, Ninas Mann.
Wir begleiten diese zwei Familien durch ihren persönlichen Albtraum und nehmen teil an ihren Gedanken und Handlungen.

Zuerst scheint es klar zu sein, wie der Fall liegt. Doch weit gefehlt, ab Mitte des Buches dreht sich der Plott mehrfach und der Leser/Hörer ist ebenso ratlos wie Lolo und Nina.
Einzig die Polizei scheint auf der richtigen Spur zu sein.

Die erste Hälfte empfand ich tatsächlich als sehr unaufgeregt, und doch war da der Stachel der Neugier, wie alles wohl herauskommen wird.
Wir erhalten Einblick in die Psyche der Erwachsenen, die zweifeln, hadern, wüten und trotzen.
Es ist spannend zu sehen, wie sich der Fall entwickelt und was zum Vorschein kommt aus diesen vermeintlich perfekten Familien, die jetzt in diesem Albtraum gefangen sind.

Gesprochen wird dieses Hörbuch aus dem argonverlag von zwei weiblichen Sprecherinnen und einem männlichen.
Insgesamt hat es mir gut gefallen, obwohl es grad zu Beginn ein paar Längen hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Nicht so brilliant

0

Happy New Year

Ich durfte das Buch lesen und danke dem FISCHER Scherz für das Leseexemplar.

Herausgeber ist ‎ FISCHER Scherz; 1. Edition (16. November 2022) und hat 464 Seiten.

Kurzinhalt: Silvester. ...

Happy New Year

Ich durfte das Buch lesen und danke dem FISCHER Scherz für das Leseexemplar.

Herausgeber ist ‎ FISCHER Scherz; 1. Edition (16. November 2022) und hat 464 Seiten.

Kurzinhalt: Silvester. Du dachtest, alles wird wie immer. Alte Freunde, viel Sekt, ein bisschen Hoffnung. Doch dann folgt der absolute Albtraum: Eine der Töchter verschwindet. Die Panik steigt. Die Beziehungen eskalieren. Wer lügt hier und warum?

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? Dieser hoch-identifikatorische Pageturner macht süchtig und packt die Leser:innen mit Enthüllungen bis zur letzten Seite.

Meine Meinung: Etwas konfus finde ich dieses Buch, denn die Kapitel sind zwar schön kurz , aber jedes Kapitel handelt von jemand anderes und man muss sehr flexibel sein beim Lesen , damit man auch immer gleich in den neuen Protagonisten sich hinein versetzt. Ausserdem ist bis zur Mitte des buches nicht so richtig erkennbar, was nun mit Jennifer wirklich passiert. Ich habe dem Buch zwei Chancen gegeben, beim 2. Versuch habe ich dann auch wieder aufgehört mit lesen. Es plätschert so vor sich hin, die Geschichte und es fällt schwer, die Spannung zu halten. Sicherlich ist es schon richtig, das meist Familien mit einem guten Aussenbild so etwas zerrüttetes haben in ihrem Inneren.

Mein Fazit: Leider abgebrochen. Kaum Spannung vorhanden, langwierige Erzählung, da die meisten Personen indirekt das gleiche sagen. Ich kann es leider nicht empfehlen. Ich vergebe noch gute 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Wenig spannend, aber gut gelesen

0

Happy New Year - Zwei Familien von Malin Stehn, gesprochen von Ulrike Kapfer und Tim Gössler. Erschienen im Argon Verlag am 17.11.2022.

Jedes Jahr feiert man zusammen Silvester, trinkt zu viel und tut ...

Happy New Year - Zwei Familien von Malin Stehn, gesprochen von Ulrike Kapfer und Tim Gössler. Erschienen im Argon Verlag am 17.11.2022.

Jedes Jahr feiert man zusammen Silvester, trinkt zu viel und tut so, als würde die alte Freundschaft zwischen den Frauen noch genau so bestehen wie in ihrer Jugend. Dieses Jahr ist es aber etwas anders. Die Töchter von Nina und Lollo feiern im Haus von Nina, aber sie ist eigentlich nicht damit einverstanden da sie die Tochter von Lollo nicht leiden kann und diese schon oft über die Stränge geschlagen ist. Am nächsten Morgen stellt sich raus, dass Jennifer die Party früher verlassen hat, um nach Hause zu gehen, dort aber nie angekommen ist. Ein Albtraum beginnt.

Das ich mich sehr in das Buch vertieft habe liegt vermutlich an Ulrike Kapfer und Tim Gössler. Beide haben so eindringlich erzählt, dass man die ganzen Wiederholungen, das Grau in Grau in der Story die sich nur quälend langsam auffaltet gar nicht so war genommen hat. Im Laufe der Geschichte kommt raus, wie wenig die Feiernden miteinander zu tun haben möchten, wie wenig ihre Beziehungen wert sind und wie unnütz ihre Gedanken. Spannung ist kaum vorhanden und das Buch schleppt sich ziemlich dahin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

Nicht schlecht, aber ...

0

Verlag: Argon
Medium: Download/Streaming
Laufzeit: 12 h 2 min (ungekürzt)
Gelesen von: Christiane Marx, Ulrike Kapfer und Tim Gössler
ISBN-13: 9783732405138

Nicht schlecht, aber …

Inhalt:
Silvester 2018. ...

Verlag: Argon
Medium: Download/Streaming
Laufzeit: 12 h 2 min (ungekürzt)
Gelesen von: Christiane Marx, Ulrike Kapfer und Tim Gössler
ISBN-13: 9783732405138

Nicht schlecht, aber …

Inhalt:
Silvester 2018. Die Freundinnen Nina, Lollo und Malena treffen sich mit ihren Familien im Haus von Lollo, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Unterdessen veranstalten die siebzehnjährigen Töchter von Nina und Lollo in Ninas Haus ihre eigene Party. Am nächsten Tag ist Jennifer, Lollos Tochter, spurlos verschwunden.

Meine Meinung:
Mich konnte dieser Roman leider nicht so begeistern wie viele andere. Zwar musste ich mich nicht zum Weiterhören zwingen, aber wirklich gefesselt war ich nicht.

Was sich nach der Inhaltsbeschreibung nach Krimi oder Thriller anhört, ist eher ein Familiendrama. Dafür war es mir dann aber nicht tiefgründig genug, sondern zielte eher auf Spannung ab, die jedoch nicht da war. Es werden im Verlauf des Buches einige Geheimnisse gelüftet, der Großteil davon allerdings erst im letzten Viertel. Davor dümpelt die Handlung ein wenig vor sich hin. Leider war mein Interesse dann schon ziemlich erloschen, als es dann endlich richtig losging mit der Spannung.

Sehr gut haben mir die Perspektivwechsel gefallen. Es wird aus der Sicht von Nina, Ninas Ehemann Fredrik und Lollo erzählt. Die Kapitel sind dabei klar zugeordnet. Im Hörbuch werden sie von verschiedenen Sprecher*innen dargestellt, die man gut unterscheiden kann und die ihre Sache auch wirklich gut machen.

In den ersten drei Vierteln des Buches gingen mir aber alle drei Protas ziemlich auf die Nerven. Sie wirken zum Teil oberflächlich, egoistisch und jämmerlich. Ständig geht es um „Ach, hätte ich nur …“ , „Was soll ich nur …“, „Ich tue mir ja so leid …“ Das hat mich einfach nicht gereizt. Und da konnte auch das wirklich sehr gut gelungene letzte Viertel das Ruder nicht mehr herumreißen.

★★★☆☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere