Cover-Bild Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
(102)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783651001169
Malin Stehn

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

»An Spannung und psychologischer Raffinesse kaum zu überbieten.« WDR
Maria Poets (Übersetzer)

»Kommt einem so nahe, dass man sich nicht wehren kann.« Mattias Edvardsson

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? 

»Hinter den perfekten Fassaden von Freunden, Paaren, Eltern und Kindern lauern die Geheimnisse. Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem bösen Kern.« Aftonbladet

»Was spannend beginnt, wird immer fesselnder, weil Stehn ein Familiengeheimnis nach dem anderen lüftet.« M-Magazin

Der packende Bestseller aus Schweden.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2022

Groteske Ausmaße

0

Ich kam nicht leicht ins Buch, da mich der Schreibstil wirklich am Anfang störte. Nicht, dass er sehr gestochen oder überspitzt war, nein. Er war mir tatsächlich zu simpel. Die Sätze sind sehr langweilig ...

Ich kam nicht leicht ins Buch, da mich der Schreibstil wirklich am Anfang störte. Nicht, dass er sehr gestochen oder überspitzt war, nein. Er war mir tatsächlich zu simpel. Die Sätze sind sehr langweilig aufgebaut. Sie starten meist mit dem Subjekt. Das kann ein Name sein oder ein Personalpronomen.

Wenn man sich dann aber eingelesen hat und in der Geschichte ankommt, blendet man das aus und wird vom Inhalt gepackt. Zunächst wird sehr viel rund um die Party beschrieben. Dann, am nächsten Morgen, das Grauen. Die Tochter des Gastgeberpaars ist verschwunden und es beginnen Andeutungen, die so weit gingen, dass ich mich sehr an Homo Faber aus der Schulzeit erinnert wurde und mir hier ein wenig übe wurde und ich schnell von 5 Sternen auf 2 bei der Bewertung sinken wollte. Allerdings war ich da tatsächlich auf dem falschen Weg...hoffe ich zumindest. Denn der Thriller lässt so einiges offen, was es sicher nochmals extrem spannend macht, aber den ein oder anderen Lesenden auch ziemlich frustriert zurücklässt. Dennoch empfehle ich das Buch jedem, der Thriller liebt. Man wird hier wirklich lange aufs Glatteis geführt, bis die eigentliche Lösung kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2022

Malin Stehn - Happy New Year

0

Silvester, letzter Tag des Jahres und die Chance, dass im neuen alles besser wird. Doch für die Familien von Lollo und Max und ihren Freunden Fredrik und Nina endet die Nacht im schlimmsten Horror. Ihre ...

Silvester, letzter Tag des Jahres und die Chance, dass im neuen alles besser wird. Doch für die Familien von Lollo und Max und ihren Freunden Fredrik und Nina endet die Nacht im schlimmsten Horror. Ihre Töchter feiern eine Party, am Ende ist eine davon tot. Die Eltern zwischen Vorwürfen und Schuldgefühlen. Haben sie ihre Kinder nicht ausreichend beschützt? Oder tragen sie sogar Schuld? Denn plötzlich drohen alte Geheimnisse ans Licht zu kommen und Gewissheiten zu erschüttern.

Die schwedische Autorin und Übersetzerin Malin Stehn ist in ihrer Heimat vor allem durch Kinder- und Jugendbücher bekannt geworden. Mit „Happy New Year“ wagt sie sich ins Spannungsgenre und kann unmittelbar überzeugen. Aus wechselnden Perspektiven erzählt sie die Geschichte, die immer ein paar Lücken lässt und so Raum für Spekulation eröffnet und die Spannung steigert.

Happy, glücklich, ist leider keine der Figuren. Alle tragen sie ihr Päckchen, stecken fest in verfahrenen Beziehungen, haben den Kontakt zueinander verloren. Ein schreckliches Verbrechen bringt sie auch nicht wieder zusammen, sondern lässt sie noch weiter voneinander entfernen. Die Perspektivwechsel erlauben einen Einblick in die Gedanken und Zweifel der Figuren. Bald scheint alles möglich, jeder zu allem fähig, keine noch so schreckliche Tat mehr unvorstellbar.

Eine spannende Geschichte, die alle Abgründe der menschlichen Natur an die Oberfläche spült und zeigt, wozu Rache fähig.

Veröffentlicht am 18.11.2022

Silvestergeheimnisse

0

Nina und Frederik brechen mit den drei jüngeren Kinder zu einer Silvesterparty auf. In diesem Jahr darf ihre Tochter Smilla in ihrem Reihenhaus eine Silvesterparty geben. Jennifer, die Tochter von Lollo ...

Nina und Frederik brechen mit den drei jüngeren Kinder zu einer Silvesterparty auf. In diesem Jahr darf ihre Tochter Smilla in ihrem Reihenhaus eine Silvesterparty geben. Jennifer, die Tochter von Lollo und Max feiert mit den Jugendlichen. Zu der alljährlichen Silvesterparty der Erwachsenen kommt auch Milena mit ihrem Sohn und ihrem neuen Freund. Die Freundschaft der drei Frauen die Tradition vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Als Jennifer kurz vor Mitternacht die Party verlässt und nicht zu Hause ankommt, ist nichts mehr wie war. Schwerwiegende Geheimnisse kommen nach und nach zu Tage.
Der Titel und das Cover passen ausgezeichnet zur Handlung. Die Protagonisten werden mit all ihren Geheimnissen sehr gut beschrieben. Die Handlung wird wechselnd aus der Sicht von Lollo, Nina und Max erzählt. Zwischendurch gibt es kurze Rückblicke in die Vergangenheit mit Jennifer als Hauptperson. Menschliche Abgründe tuen sich auf und lassen mich immer tiefer in die Geschichte eintauchen, die überall so passiert sein könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2022

Hervorragend

0

Das Cover gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.

Die Geschichte besticht durch hervorragend beschriebene Charaktere und atemlose Spannung.
Ich war von Anfang bis Ende total ...

Das Cover gefällt mir sehr gut.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd.

Die Geschichte besticht durch hervorragend beschriebene Charaktere und atemlose Spannung.
Ich war von Anfang bis Ende total gefesselt von diesem Buch.
Spannung pur.
Eine hervorragend erzählte Geschichte mit tollen Wendungen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Spannend & überraschend!

0

Das Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit gewonnen und passt, im Nachhinein betrachtet, auch gut zur Geschichte.
Mehrere Freunde, die sich seit Jahren kennen, über die Zeit hinweg jedoch nur noch zweimal ...

Das Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit gewonnen und passt, im Nachhinein betrachtet, auch gut zur Geschichte.
Mehrere Freunde, die sich seit Jahren kennen, über die Zeit hinweg jedoch nur noch zweimal im Jahr treffen, vor allem an Silvester - das letzte Silvester, das sie miteinander verbringen, verändert jedoch alles und macht alle misstrauisch gegenüber den Anderen.
Die Geschichte ist aus den Perspektiven der drei Hauptpersonen geschrieben und ich fand jede Perspektive spannend und konnte mich in jede der erzählenden Personen hineinversetzen. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, ich hatte das Buch innerhalb von zwei Tagen durch und wurde am Ende doch noch überrascht! Immer, wenn man dachte, man kann sich ungefähr denken, wie es ausgeht, wurde man doch noch überrascht und eines Besseren belehrt.
Sehr empfehlenswert für alle Thriller- und Spannungsfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere