Cover-Bild Der kleine Teeladen zum Glück
Band 1 der Reihe "Valerie Lane"
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 16.10.2017
  • ISBN: 9783734105005
Manuela Inusa

Der kleine Teeladen zum Glück

Roman
Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2018

Traumhaft schön

0

Manuela Inusa
Der kleine Teeladen zum Glück
Blanvalet Verlag

Dies ist der erste Band der Reihe rund um die Valerie Lane .
Das Cover ist wunderschön gestartet und bildet als Auftaktband ein rundum Wohlfühlpaket. ...

Manuela Inusa
Der kleine Teeladen zum Glück
Blanvalet Verlag

Dies ist der erste Band der Reihe rund um die Valerie Lane .
Das Cover ist wunderschön gestartet und bildet als Auftaktband ein rundum Wohlfühlpaket.
Auch wenn ich mehr der Kaffee trinker bin, liebte ich dieses Buch, dann es strahlt den Wohlfühlfaktor des Tee's aus. Zudem gibt es ganz viele Hintergrund Informationen zum Thema Tee, dies fand ich unglaublich interessant.
Laurie besitzt in Oxford einen Teeladen mit exquisiten Teesorten. Dort in der Valerie Lane ist die Welt noch in Ordnung. Man kennt sich unter den Ladenbesitzer, ist untereinander befreundet und trifft sich regelmäßig .
Lane ist unsterblich in ihren Lieferanten verliebt, aber viel zu schüchtern um ihm dies zu zeigen geschweige denn zu sagen. Das ruft ihre Geschäftsfreunde auf den Plan, ob sie dem jungen Glück auf die Sprünge helfen können.
Dies darf jeder in einem fliessend, modernen, leichtflüssigen und sehr angenehm zu lesenen Schreibstil selbst herausfinden.
Die Protagonisten waren sympathisch, authentisch und sehr lebhaft dargestellt. Mich konnten sie in ihren zugedachten Rollen vollends überzeugen. Die Damen sind einfach reizend.
Der Plot ist schlüssig und rund, der Roman selbst ist ein bezaubernd, frisches Lesevergnügen.
Einfach was fürs Herz und unbeschwerte Stunden.
Spannend geschrieben mit der richtigen Mischung aus Humor, Romantik .
Für mich definitiv fünf Sterne und eine klare Kauf - und Leseempfehlung wert!
Selbstverständlich bin ich jetzt auch neugierig auf die anderen Landeninhaberinnen und ihre Geschichten.

Veröffentlicht am 17.05.2018

Tolles Buch

0

Handlung:

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche ...

Handlung:

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …


Kurze Zusammenfassung:

Dies ist Teil 1 der „Valerie Lane“ Reihe ?

Wie im Klappentext beschrieben geht es in diesem wunderschönen Buch um Laurie. Laurie ist eine von fünf Freundinnen & in diesem Teil der Reihe unsere Hauptprotagonistin. Laurie liebt Tee & da sie selbstständig ist besitzt sie ihren eigenen Teeladen auch bekannt als „Laurie’s Tea Corner“.

Sie hat sehr viel Kundschaft & liebt ihren Beruf. Jeden Mittwoch trifft sie sich mit ihren besten Freundinnen, die ebenfalls alle jeweils einen Laden in der Valerie Lane besitzen.

Nur mit einer Sache ist Laurie etwas unglücklich. Sie ist 32 Jahre alt & Single. Natürlich gibt es da jemanden, der ihr total gefällt. Sein Name ist Barry & dieser ist sogar seit einem halben Jahr ihr Teelieferant.

Laurie ist wirklich hin & weg von Barry, jedoch traut sie sich einfach nicht privat mit ihm ins Gespräch zu kommen. Sie ist eine sehr schüchterne Person & da gibt es auch leider auch noch einen Teil in ihrer Vergangenheit, welchen sie am liebsten ungeschehen lassen will. Sie war nämlich vor 10 Jahren mit Peter verheiratet für 2 Jahre.

Ihre Eltern hielten nie etwas von ihm, jedoch wo die Liebe hinfällt. Am Ende ging die Ehe der beiden so aus, dass Peter die liebe Laurie sehr oft belogen & betrogen hat, bis sie einfach die Ehe nicht mehr wollte. Leider wurde sie das ein oder andere mal schwach was ihn betrifft & die beiden sind im Bett miteinander gelandet.

In Sachen Barry fragt sie natürlich auch ihre Freundinnen um Rat & die helfen ihr mit Tipps so gut wie sie können. Als Laurie sich dann endlich traut mit Barry privat zu sprechen & die beiden sogar eine Verabredung ausmachen, steht plötzlich ihr Ex-Mann Peter vor ihrer Haustür.

Was bezweckt Peter? Fällt Laurie wieder auf ihren rein? Was ist mit Barry? Traut sie sich doch noch ihm gegenüber ihre Gefühle zu gestehen?


Meinung:

Dieses wunderschöne Buch ist mir zuerst aufgrund seines so schönen Covers ins Auge gesprungen. Genau wie auf diesem Bild stell ich mir „Lauries Tea Corner“ vor. Der Laden sieht einfach so einladend aus, dass ich ihm am liebsten selbst einen Besuch abstatten würde.

Das Buch hat ja fast 300 Seiten & da es so dünn ist, war es natürlich leider zu schnell ausgelesen. Dies lag aber nicht nur an den 288 Seiten, sondern daran, da mir das Buch & die Geschichte rund um Laurie einfach so unglaublich gut gefallen hat.

Die Protagonisten aus der Valerie Lane & generell in diesem Buch sind auch so sympathisch & liebevoll beschrieben, sodass man auch echt das Gefühl hat, selbst neue Freundinnen gefunden zu haben, mit denen man sich am liebsten selbst einmal pro Woche treffen möchte.

Der erste Teil rund um Laurie hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen. Das ganze Buch ist so liebevoll beschrieben mit auch sehr vielen Details, sodass man sich auch alles wie im Film vorstellen kann.

Ich bin total froh darüber, dass es über jede der Freundinnen ein eigenes Buch gibt, denn ich könnte selbst stundenlang die Geschichten rund um die Valerie Lane lesen, besonders, wenn dann noch so sympatische Hauptprotagonistinnen vorkommen.

„Der kleine Teeladen zum Glück“ ist das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe & es wird definitiv nicht mein letztes sein. Ich freue mich sehr darüber, dass ich direkt mit dem zweiten Teil der Reihe anfangen kann.

Wen es noch interessiert, meiner Meinung nach kann man den zweiten Teil auch unabhängig vom ersten Teil lesen, da es im zweiten Teil um Keira geht, die einen eigenen Laden rund um Schokolade hat. Das ein oder andere bezüglich der Beziehung zwischen Laurie & Barry wird schon verraten, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, jedoch kann man sich auch so denken, dass es für die beiden ein Happy End gibt. ?


Fazit:

Zuerst möchte ich mich beim Blanvalet Verlag für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken!

Von mir bekommt dieses Buch 5/5 Sterne! Es hat mir einfach ein tolles Gefühl vermittelt & ich wäre am liebsten selbst mit den Damen aus der Valerie Lane befreundet. Die Geschichte war wie oben beschrieben so schön & super gut zu lesen.

Ein großes Kompliment auch an dieser Stelle an die Autorin, Manuela Inusa :).

Veröffentlicht am 30.04.2018

Laurie´s Teeladen bringt ihr Glück

0

Klappentext:

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie´s Tea Corner verkauft sie köstliche ...

Klappentext:

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie´s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Berry, ihrem attraktiven Teelieferanten träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan ...

Rezension:

Der kleine Teeladen zum Glück ist das erste Buch der tollen Valerie Lane Reihe

Der kleine Teeladen zum Glück ( erschienen am 16.10.2017 )
Die Chocolaterie der Träume ( erschienen am 15.01.2018 )
Der zauberhafte Trödelladen ( Erscheinungsdatum 18.06.2018 )
Das wunderbare Wollparadies ( Erscheinungsdatum 17.09.2018 )
Der fabelhafte Geschenkeladen ( Erscheinungsdatum 18.2.2019 )

Laurie hat einen Teeladen in der Straße Namens Valerie Lane. Dort hat sie vier wunderbare Freundinnen, die ebenfalls Ladenbesitzerinnen sind. Keira besitzt eine Chocolaterie, Ruby einen Antiquitätenladen, Susan das Wollparadies und Orchid einen Geschenkeladen.
Seit sechs Monaten liefert ihr Barry die tollsten Teesorten. Seit dem ersten Tag hat sie ein Auge auf ihn geworfen. Wenn er in ihrer Nähe ist, ist sie nicht mehr sie selbst. Wie soll sie Barry nur sagen was sie für ihn empfindet. Soll sie ihn nach einem Date fragen? Aber das hat Barry für sie erledigt. Sie gingen gemeinsam Mittag essen. Er wollte sie nochmal treffen, mit ihr essen gehen und danach ins Kino. Lauries´s Eltern hatten ausgerechnet an diesem Abend eine Grillparty zu der sie kommen musste. Ein Glück das Barry Laurie begleitet hatte. So haben sie das Date auf den nächsten Abend verschoben. Peter, ihr Exmann, der in der Zwischenzeit wieder aufkreuzte versuchte ihr Glück zu zerstören. Doch zum Glück ging alles nochmal gut.

Mir hat das Buch sooo gut gefallen das ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Charaktere haben mir sehr gefallen. Alle waren mir wahnsinnig sympatisch. Ich musste des öfteren lachen bei den Gesprächen der Protagonisten. Manuela Inusa hat hier einen sehr schönen Roman geschrieben. Ich freue mich schon sehr auf die weiteren vier, und werde sie alle lesen und weiter empfehlen.

Der kleine Teeladen zum Glück bekommt von mir 5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 29.04.2018

Wunderschönes Buch für zwischendurch

0


Allgemein:
„Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa ist ein Roman, welcher im Jahr 2017 im Blanvalet Verlag erschienen ist. Das Buch umfasst 288 Seiten. Die Taschenbuchausgabe kostet 9,99 Euro ...


Allgemein:
„Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa ist ein Roman, welcher im Jahr 2017 im Blanvalet Verlag erschienen ist. Das Buch umfasst 288 Seiten. Die Taschenbuchausgabe kostet 9,99 Euro und das eBook 8,99 Euro. „Der kleine Teeladen zum Glück“ ist der erste Teil einer Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen.

Der erste Satz:
„Vor mehr als einhundert Jahrenlebte in Oxford, England, eine Frau mit dem Namen Valerie Bonham, bei allen bekannt als die gute Valerie.“


Klappentext:
Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

Meine Meinung:
Cover: Auf dem Cover erstrahlt der kleine und gemütliche Teeladen von Laurie. Die Atmosphäre wirkt durch den himmelblauen Anstrich und die bunt blühenden Blumen unglaublich harmonisch, romantisch und einladend. In diesem Teeladen würde ich auch gerne meine Nachmittage verbringen. Das Cover finde ich wunderschön, ich habe selten ein so gutes gesehen! Wenn ich könnte, dann würde das Cover mehr als 5 Sterne von mirbekommen.

Schreibstil: Den Schreibstil von Manuela Inusa mochte ich total gerne. Man konnte sich als Leser sehr gut in Laurie hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle mitverfolgen. Das Buch ließ sich locker und flüssig lesen und ich habe es geschafft, das Buch in anderthalb Tagen zu verschlingen. Manuela Inusa hat die gemütliche Atmosphäre in der Valerie Lane wundervoll authentisch beschrieben und ich konnte mir diese kleine, gemütliche Straße wunderbar vorstellen. Volle 5 Sterne für den Schreibstil.

Charaktere: Laurie:Laurie war an manchen Stellen einfach unfassbar süß. Für ihre Anfang 30 war sie verdammt tollpatschig und sie hat sich so allerhand Zwischenfälle geleistet. Sie ist sehr hilfsbereit und ein sehr harmoniebedürftiger Mensch. Sie will es immer allen Recht machen und vergisst dabei manchmal sogar sich selber. Laurie hat ihr Herz am richtigen Platz. Jedoch wirkte sie meiner Meinung nach teilweise etwas zu aufesetzt und besonders in Gegenwart von Barry ein wenig zu tollpatschig, da hätte ich mir gerne etwas weniger gewünscht und stattdessen ein wenig Mut und nur eine klitzekleine Portion mehr Selbstvertrauen.

Barry: Barry war mir von Anfang an total symphatisch. Er war einfach immer der liebe und süße Teelieferant, der einmal die Woche im Laden vorbei schaute und Tee lieferte. Ich muss gestehen, dass ich ihn anfangs nicht so gut einschätzen konnte, man war sich zumindest zu Beginn seiner Absichten nie ganz sicher. Das änderte sich aber, als er regelmäßig Bestandteil der Handlung war und im Umgang mit Laurie ist er zu einem anderen Menschen geworden. Viel offener und humorvoller als es anfangs den Eindruck vermittelt hat. Mir hat es Spaß gemacht, Barrys Veränderung mitzuverfolgen.


Fazit:
„Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa war ein Buch, auf welches ich total gespannt war und auf welches ich mich schon wahnsinnig gefreut habe. Es hat mich defintiv nicht enttäuscht. Die Geschichte war wunderschön für zwischendurch und hat mich häufig zum Schmunzeln bringen können. Wer eine anspruchsvolle Geschichte erwartet, ist bei diesem Buch fehl am Platz. Alle, die ein leichtes Buch lesen wollen, sind mit diesem Buch wunderbr bedient. Passt perfekt zum Frühlingsanfang
Lediglich Lauries übertrieben tollpatschige und teils kinidsche Art hat mich so manches Mal zur Weißglut gebrscht. Ansonsten hatte ich nichts zu meckern und es war ein rundum gelungenes Buch, welches defintiv 5/5 Sterne verdient

Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 01.04.2018

Rezension: „Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa

0

Rezension: „Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa


Allgemein:
„Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa ist ein Roman, welcher im Jahr 2017 im Blanvalet Verlag erschienen ist. Das Buch ...

Rezension: „Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa


Allgemein:
„Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa ist ein Roman, welcher im Jahr 2017 im Blanvalet Verlag erschienen ist. Das Buch umfasst 288 Seiten. Die Taschenbuchausgabe kostet 9,99 Euro und das eBook 8,99 Euro. „Der kleine Teeladen zum Glück“ ist der erste Teil einer Reihe. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen.

Der erste Satz:
„Vor mehr als einhundert Jahrenlebte in Oxford, England, eine Frau mit dem Namen Valerie Bonham, bei allen bekannt als die gute Valerie.“


Klappentext:
Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

Meine Meinung:
Cover: Auf dem Cover erstrahlt der kleine und gemütliche Teeladen von Laurie. Die Atmosphäre wirkt durch den himmelblauen Anstrich und die bunt blühenden Blumen unglaublich harmonisch, romantisch und einladend. In diesem Teeladen würde ich auch gerne meine Nachmittage verbringen. Das Cover finde ich wunderschön, ich habe selten ein so gutes gesehen! Wenn ich könnte, dann würde das Cover mehr als 5 Sterne von mirbekommen.

Schreibstil: Den Schreibstil von Manuela Inusa mochte ich total gerne. Man konnte sich als Leser sehr gut in Laurie hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle mitverfolgen. Das Buch ließ sich locker und flüssig lesen und ich habe es geschafft, das Buch in anderthalb Tagen zu verschlingen. Manuela Inusa hat die gemütliche Atmosphäre in der Valerie Lane wundervoll authentisch beschrieben und ich konnte mir diese kleine, gemütliche Straße wunderbar vorstellen. Volle 5 Sterne für den Schreibstil.

Charaktere: Laurie:Laurie war an manchen Stellen einfach unfassbar süß. Für ihre Anfang 30 war sie verdammt tollpatschig und sie hat sich so allerhand Zwischenfälle geleistet. Sie ist sehr hilfsbereit und ein sehr harmoniebedürftiger Mensch. Sie will es immer allen Recht machen und vergisst dabei manchmal sogar sich selber. Laurie hat ihr Herz am richtigen Platz. Jedoch wirkte sie meiner Meinung nach teilweise etwas zu aufesetzt und besonders in Gegenwart von Barry ein wenig zu tollpatschig, da hätte ich mir gerne etwas weniger gewünscht und stattdessen ein wenig Mut und nur eine klitzekleine Portion mehr Selbstvertrauen.

Barry: Barry war mir von Anfang an total symphatisch. Er war einfach immer der liebe und süße Teelieferant, der einmal die Woche im Laden vorbei schaute und Tee lieferte. Ich muss gestehen, dass ich ihn anfangs nicht so gut einschätzen konnte, man war sich zumindest zu Beginn seiner Absichten nie ganz sicher. Das änderte sich aber, als er regelmäßig Bestandteil der Handlung war und im Umgang mit Laurie ist er zu einem anderen Menschen geworden. Viel offener und humorvoller als es anfangs den Eindruck vermittelt hat. Mir hat es Spaß gemacht, Barrys Veränderung mitzuverfolgen.


Fazit:
„Der kleine Teeladen zum Glück“ von Manuela Inusa war ein Buch, auf welches ich total gespannt war und auf welches ich mich schon wahnsinnig gefreut habe. Es hat mich defintiv nicht enttäuscht. Die Geschichte war wunderschön für zwischendurch und hat mich häufig zum Schmunzeln bringen können. Wer eine anspruchsvolle Geschichte erwartet, ist bei diesem Buch fehl am Platz. Alle, die ein leichtes Buch lesen wollen, sind mit diesem Buch wunderbr bedient. Passt perfekt zum Frühlingsanfang
Lediglich Lauries übertrieben tollpatschige und teils kinidsche Art hat mich so manches Mal zur Weißglut gebrscht. Ansonsten hatte ich nichts zu meckern und es war ein rundum gelungenes Buch, welches defintiv 5/5 Sterne verdient

Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.