Cover-Bild Der kleine Teeladen zum Glück
Band 1 der Reihe "Valerie Lane"
(72)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 16.10.2017
  • ISBN: 9783734105005
Manuela Inusa

Der kleine Teeladen zum Glück

Roman
Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!

Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2018

Teeträume

0

Mit ihrem Roman „Der kleine Teeladen zum Glück“ führt uns die Autorin Manuela Inusa in die Valerie Lane nach Oxford. Dort gibt es 5 kleine Läden – der 6. Sucht noch einen neuen Besitzer – und diese 5 Läden ...

Mit ihrem Roman „Der kleine Teeladen zum Glück“ führt uns die Autorin Manuela Inusa in die Valerie Lane nach Oxford. Dort gibt es 5 kleine Läden – der 6. Sucht noch einen neuen Besitzer – und diese 5 Läden sind der Dreh- und Angelpunkt einer neuer Serie.

Der Auftaktband handelt von dem kleinen Teeladen „Lauries Tea Corner“ und erzählt uns die Geschichte der reichen Tochter Laurie. Diese Tochter aus reichem Hause, die trotzig ihren eigenen Weg geht und nicht den durch ihre Eltern vorgegebenen Weg genommen hat, hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ihre Leidenschaft ist Tee und diese Leidenschaft greift die Autorin auf. Die Teebeschreibungen in dem Buch waren so detailliert, so leidenschaftlich, dass ich immer wieder das Gefühl hatte, den Duft in der Nase zu spüren.

Der rote Faden der Geschichte ist die (heimliche) Liebe von Laurie zu Barry, ihrem Teelieferanten. Dass das Happy End winkt ist klar, aber der Weg dahin hat mir sehr gut gefallen. Er wird so amüsant erzählt, dass man ihn gerne gemeinsam mit Laurie und Barry geht. Hin und wieder hätte ich mir gerne eine Überraschung mehr gewünscht – denn es war schon sehr vorhersehbar – aber dennoch wurde ich sehr gut unterhalten.

Einen großen Anteil daran haben Lauries Freundinnen, die wir alle in den weiteren Bänden noch näher kennenlernen werden.

Besonders gut gefallen haben mir die Nebencharaktere und die Nebengeschichte, die die Geschichte erst richtig rund machen. Ich denke da nur an die zauberhafte alte Lady J

Das Setting – die Valerie Lane – ist so gut gewählt und so bildlich beschrieben, dass ich es mir so richtig vorstellen konnte. Ich hatte alle Details, die einzelnen Läden und auch die Protagonisten, richtig vor Augen.

Ein Pluspunkt, durch den sich das Buch teilweise wohltuend von anderen Liebesromanen abhebt: es kommt ohne leidenschaftliche Szenen aus. Es lebt von der Freundschaft und der Schwärmerei und blendet ab, wenn es „zur Sache“ gehen könnte.

Ein weiterer Pluspunkt für mich sind die Rezepte im Anhang – für leckeren Tee, eine Früchteteebowle und Tee-Pralinen.

Einen sogenannten Spannungsbogen habe ich hier allerdings vermisst, gibt es nicht. Es scheint bis auf ein paar kleine Missverständnisse und Verwicklungen alles ein wenig zu glatt zu gehen. Wirklich störend ist das allerdings nicht, lässt sich doch der Roman so richtig schön wegschmökern.

Manuela Inusa hat es geschafft, für mich eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Der Roman konnte mich ablenken, konnte meinen Appetit auf Tee wecken und ich freue mich jetzt schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe, der uns in die „Chocolaterie der Träume“ führen wird.

Von mir bekommt der Roman 4 von 5 Punkten – gerade in Sachen Spannungsaufbau sehe ich noch ein wenig Potential und Luft nach oben.

Veröffentlicht am 14.03.2018

Der Tee bringt das Glück

0

Nachdem ich mit Band 2 der Valerie Lane Reihe begonnen hatte und mir dieser sehr gut gefallen hatte, habe ich mich sehr gefreut nun Band 1 zu lesen.

Zum Inhalt:
Laurie betreibt einen Teeladen in der berühmt ...

Nachdem ich mit Band 2 der Valerie Lane Reihe begonnen hatte und mir dieser sehr gut gefallen hatte, habe ich mich sehr gefreut nun Band 1 zu lesen.

Zum Inhalt:
Laurie betreibt einen Teeladen in der berühmt berüchtigten Valerie Lane, einer kleinen Straße mit sehr bemerkenswerten Geschäften. Jeden Dienstag bekommt sie weiche Knie, denn Dienstags kommt ihr Teelieferant Barry, in den sie seit dem ersten Blick verliebt ist. Doch Laurie iat zu schüchtern ihn um ein Date zu bitten. Doch die Valerie Lane und ihre Ladenbesitzer wissen auch dafür eine Lösung, denn Zusammenhalt und Hilfe wird dort ganz groß geschrieben.

Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen, es entwickelt sich hier eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mit so viel Humor und Herz beschrieben wird, dass man das Buch einfach nicht zur Seite legen kann. Die Valerie Lane ist für mich eine Straße wie in einem Märchen, die einen träumen lässt und man sich wünscht ein Teil ihrer zu sein.

Die Protagonisten Laurie und Barrie sind einfach so liebenswerte Personen und herzerfrischend, man muss sie einfach mögen. Toll finde ich auch, dass wir ansatzweise schon die anderen Ladenbesitzerinnen kennenlernen dürfen, denn um sie drehen sich die nächsten Teile der Reihe. Alles komplett unterschiedliche aber auch liebenswerte Charaktere.

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, für mich ist es jedoch minimal schwächer wie der zweite Teil.

Veröffentlicht am 11.03.2018

Die Mädels aus der Valerie Lane

0

Dieser locker-flockige Roman um die junge Ladenbesitzerin Laurie ist der Auftakt zu einer Reihe rund um die jungen Unternehmerinnen in der „Valerie Lane“ in Oxford. Benannt nach einer früheren Einwohnerin, ...

Dieser locker-flockige Roman um die junge Ladenbesitzerin Laurie ist der Auftakt zu einer Reihe rund um die jungen Unternehmerinnen in der „Valerie Lane“ in Oxford. Benannt nach einer früheren Einwohnerin, ist diese kleine Ladenstraße der Dreh- und Angelpunkt der Geschichten.

In diesem ersten Band geht es um den Teeladen und das Liebesglück der Inhaberin Laurie. Sie ist eigentlich nicht auf den Mund gefallen, aber in Gegenwart ihres Schwarms Barry (ihr Teelieferant) wird sie zu einer schüchternen Maus, die kaum einen zusammenhängenden Satz von sich geben kann. Die Mädels aus den Nachbarläden haben natürlich gemerkt, was da los ist, und versuchen zu helfen…

Ich fand dieses Buch echt süß, obwohl man natürlich im Hinterkopf behalten muss, dass es sich um leichte Unterhaltungslektüre handelt. Wer Tiefe erwartet, ist hier falsch, wer aber einen entspannten Roman für den Urlaub oder den Liegestuhl sucht, der wird fündig. Laurie ist eine sympathische Heldin und auch ihre Freundinnen (die dann jeweils in den nächsten Bänden im Mittelpunkt stehen werden) sind alle auf ihre Art liebenswert.

Deshalb habe ich auch den kürzlich erschienenen Band 2 schon parat liegen. Dort geht es dann um Keiras Chocolaterie. Wenn das Buch mich ebenso überzeugt wie Teil 1, werde ich wohl die gesamte Reihe lesen (ich glaube es sind insgesamt 5 Bücher).

Veröffentlicht am 20.02.2018

Schöne unterhaltsame Geschichte

0

Laurie betreibt erfolgreich einen kleinen Teeladen in der Valerie Lane in Oxford. Jeden Mittwoch trifft sie sich in ihrem Laden mit ihren Freundinnen, die ebenfalls Läden in der Straße haben, sie ist glücklich ...

Laurie betreibt erfolgreich einen kleinen Teeladen in der Valerie Lane in Oxford. Jeden Mittwoch trifft sie sich in ihrem Laden mit ihren Freundinnen, die ebenfalls Läden in der Straße haben, sie ist glücklich und alles läuft gut. Wenn da nicht die Liebe wäre. Denn Laurie ist Single und völlig verschossen in ihren gutaussehenden Teelieferanten Barry. Ihre Freundinnen sind sich einig – Laurie hat das Liebesglück verdient! Und so versuchen sie, den beiden auf die Sprünge zu helfen.
„Der kleine Teeladen zum Glück“ ist der Auftakt der mehrbändigen Reihe um die Ladeninhaberinnen in der Valerie Lane in Oxford und gleich der erste Teil ist wirklich sehr schön geschrieben. Es ist eine romantische Liebesgeschichte, mit tollen Figuren und viel Humor, die einen gut unterhält und auch ein wenig träumen lässt. Die Idee, gleich eine Serie daraus zu machen und so Buch für Buch die Freundinnen näher vorzustellen, gefällt mir sehr gut, besonders da einem nicht nur Laurie, sondern gleiche alle Frauen einem in Band eins ans Herz wachsen. Sie haben alle ihre Eigenarten und so fließt die Geschichte zügig dahin und man merkt gar nicht, dass man in einem Rutsch fast das ganze Buch gelesen hat. Zu einfach hat es Laurie jedoch auch nicht und der ein oder andere Stolperstein sorgt für Spannung, besonders ihre völlig versnobte Mutter hat Unterhaltungswert und macht es ihrer Tochter nicht unbedingt leicht. Diese kleinen Elemente sorgen dafür, dass die Story nicht zu oberflächlich daherkommt und einem als Leser viel Freude macht.
Mir hat Manuela Inusas Roman „Der kleine Teeladen zum Glück“ ausgesprochen gut gefallen. Es ist eine leichte, aber sehr kurzweilige und unterhaltsame Geschichte mit liebenswerten Figuren, also rundherum gelungen.

Veröffentlicht am 09.02.2018

Der kleine Teeladen zum Glück

0

Inhalt:

Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr ...

Inhalt:

Willkommen in der Valerie Lane – der romantischsten Straße der Welt!Laurie ist glücklich: Als stolze Besitzerin eines kleinen Teeladens in der romantischen Valerie Lane in Oxford, hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. In Laurie’s Tea Corner verkauft sie köstliche Teesorten aus aller Welt, dort duftet es herrlich, und die Kunden fühlen sich wohl. Denn das gemütliche Lädchen strahlt genau dieselbe Harmonie und Wärme aus wie Laurie selbst. Nur das mit der Liebe wollte bisher noch nicht so richtig klappen, obwohl Laurie seit Monaten von Barry, ihrem attraktiven Teelieferanten, träumt. Das muss sich schleunigst ändern, finden Lauries beste Freundinnen, und schmieden einen Plan …

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist locker-leicht und schnell und flüssig zu lesen.

Die Handlung und deren Verlauf hat mir gut gefallen, manchmal hätte ich mir ein bisschen mehr Spannung und Tiefgang gewünscht. Ansonsten schön und romantisch zu lesen. Zum Abschalten.

Laurie wirkte trotz ihrer 32 Jahre nicht wie eine erwachsene Frau. Obwohl sie ihren eigenen Laden führt ist sie oft recht unbeholfen und vor allem sehr schüchtern. Sie traut sich nicht Barry ihre Gefühle zu gestehen, weshalb ihre Freundinnen die Sache in die Hand nehmen.

Eine sehr süße Geschichte über Frauenfreundschaft, Liebe, Eifersucht und Zusammenhalt, die mich gut unterhalten und mir eine entspannte und schöne Lesezeitbeschert hat. Ein Wohlfühl-Roman.

Fazit:

Ein locker-leichter Roman über Freundschaft und die Liebe. Leseempfehlung.