Cover-Bild GötterFunke 1. Liebe mich nicht
Band 1 der Reihe "Götterfunke"
(140)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Dressler
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 20.02.2017
  • ISBN: 9783791500294
Marah Woolf

GötterFunke 1. Liebe mich nicht

"Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?" Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. "Liebe mich nicht." Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet? Marah Woolf, Autorin der MondLichtSaga und eine der erfolgreichsten Selfpublisherinnen Deutschlands, jetzt erstmals in einem deutschen Verlag!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2017

Ach ja....liebe kann so schön sein...

0

Titel: "Götterfunke, liebe mich nicht" Autor: Marah Woolf Verlag: Dressler Seitenzahl: 463
Ihnahlt:

Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann ...

Titel: "Götterfunke, liebe mich nicht" Autor: Marah Woolf Verlag: Dressler Seitenzahl: 463
Ihnahlt:

Eigentlich wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet?

Klapptext:

Der Junge drehte sich zu mir um. Grüne Augen musterten mich aufmerksam. Das war unmöglich. Ich blieb stehen und starrte ihn an. Es waren dieselben Augen. Seine Augen. Die Augen aus meinem Traum, und nun wusste ich auch, wie der Rest von ihm aussah. Meine Annahme unverschämt gut war eindeutig untertrieben gewesen. "Du?", krächzte ich und biss mir sofort auf die Zunge. Er würde mich für übergeschnappt halten, wenn ich ihn fragte, was er in meinem Traum verloren gehabt hatte, und ich könnte es ihm nicht mal verübeln. Es klang wie die blödeste Anmache aller Zeiten. Er legte den Kopf schief und sah mich an. Ich täuschte mich nicht. Diese Augen waren unverwechselbar. "Es tut mir leid. Hast du den Wagen nicht kommen sehen?", fragte er mit warmer Stimme. Es war dieselbe Stimme. Ein Irrtum war ausgeschlossen.
Cover:
Wunderschön, der Schutzumschlag ist wunderschön gestaltet...man kann gar nicht daran vorbei gehen. Nimmt man den Umschlag ab so wurde auch das Hardcover in einem zauberhaften lila gestaltet....in den innen seiten befindet sich ein Grundriss vom Camp.


Schreibstil:
Modern, flüssig und nicht verwirrend...da sie griechische Fremdwörter benutzt...


Meinung:
Jess, Josh, Cameron und Robyn könnten unterschiedlicher nicht sein und sind doch eng miteinander befreundet...Robyn und Cammeron waren ein paar. Apoll, Cayden und Athene waren mit einander verwand. Was keiner weiß sie sind Götter und Cayden hat eine Wette mit Zeus (Mr, Ross)...welche das ist verrate ich nicht...aber sie bringt eine Jahre lange Freundschaft Zufall...Was ich sehr schade fand...Aber auf solche Freunde würde ich verzichten! Nur zuviel dazu... Cayden der alte Chameur ist sich seiner Attraktivität bewusst und setzt diese auch bewusst ein...unter den Mädchen entfacht das oft ein Rivalitätskampf. Jess ist eine Aussenseiterin, und will eigentlich nur ihr ruhe blöd das daraus nichts wird.Schnell geriet sie inmitten den Kampfes von Zeus und Agrios....was mich da etwas verwirrt hat, dass Cayden sie nicht haben/darf will...und trotzdem immer wieder para stand um ihr zu helfen.


Dieser Roman hat eigentlich alles was ein Fan von Liebe, Schmacht und Freundschaft braucht...auch ein wenig Intrigen sind bei
Das die griechische Mythologie erklärt wird, fand ich super... Ich freu mich schon auf den 2. Teil...ob sich die beiden da finden werden? Was wird aus Robyn und Jess?

Veröffentlicht am 08.03.2017

Toller Auftakt! Auch bei mir ist der Funke übergesprungen!

0

Eintauchen in eine moderne Version der griechischen Mythologie!
Liebe, Sehnsucht, Herzschmerz! Und Spannung ist auch noch mit dabei!

Als Jess mit ihrer Freundin Robyn auf dem Weg zu ihrem langersehnten ...

Eintauchen in eine moderne Version der griechischen Mythologie!
Liebe, Sehnsucht, Herzschmerz! Und Spannung ist auch noch mit dabei!

Als Jess mit ihrer Freundin Robyn auf dem Weg zu ihrem langersehnten Urlaub in ein Feriencamp in den Rockys ist, geraten sie mit ihrem Auto in einen, von den Göttern initiierten Unfall, bei dem sie fast ihr Leben lassen und dies für beide ungeahnte Folgen hat. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als sich beide in den umwerfend gut aussehenden Jungen Cayden verlieben, dessen Abstammung nur von Jess erkannt wird. Magie liegt in der Luft!
Sie geraten zwischen die Fronten eines göttlichen Wettstreites. Und was für unglaubliche Erlebnisse und Abenteuer in der Götterwelt tun sich für Jess auf einmal auf!

Bei „Götterfunke, Liebe mich nicht“ ist der Lesefunke auch direkt auf mich übergesprungen. Ein toller Mix aus moderner griechischer Mythologie und einer Herzschmerz - Liebesgeschichte!
Marah Woolf hat ein wunderbares Buch mit sehr interessanten und göttlichen Charakteren erschaffen. Den Stammbaum der Götter hat sie im Glossar am Ende des Buches sehr schön
dargestellt und kurze Informationen zu jeder Gottheit hinzugefügt.

Man fühlt sich wie in einem Film, bei dem der Götterbote Hermes den rasenden Reporter spielt, der abends seinen Tagesbericht über den Wettstreit im Götterpalast verkündet.
Seine kurzen Kapitel sind sehr erfrischend und bringen einen immer wieder zum Schmunzeln.

Die Hauptcharaktere sind fast wie aus dem Leben gegriffen.
Cayden, alias Prometheus, ist ein sehr gut aussehender Typ, der sich seiner Ausstrahlung auf das weibliche Geschlecht bewusst ist und dies auch ausnutzt. Noch nie in seinem Leben hat er sich verliebt.
Jess, eine sympathische rothaarige Schönheit und eigentlich ein Stubenhockertyp, entwickelt sich im Laufe des Buches zu einer feinsinnigen Auserwählten der Götter, mit ungeahnten Fähigkeiten. Ihre Schwärmerei und Liebe zu Cayden lässt das Herz eines jeden Lesers höher schlagen. Die Dialoge und Neckereien zwischen ihnen sind witzig und voller Gefühle.
Robyn verkörpert den Typ, verwöhntes Mädchens aus reichem Hause, das nur an ihre Vorteile denkt und sich zu einem unsympathischen Charakter entwickelt.
Alle zusammen lassen das Buch zu einem tollen Leseerlebnis werden.

Marah Woolf konnte mich mit ihrem Auftaktbuch zu Götterfunke voll überzeugen und lässt mich schon auf das Erscheinen des 2. Bandes hin fiebern. Ein wunderbares Buch für junge und junggebliebene Leser, das ich jedem nur weiterempfehlen kann.
Verdient erhält das Buch von mir 5 Sterne.


Veröffentlicht am 08.03.2017

Ein nervenaufreibendes Abenteuer

0


Cover:
Mich spricht das Cover definitiv an! Es sagt nicht viel über die Geschichte aus, sondern weckt einfach nur die Neugierde des Lesers. Auf den ersten Blick ist die Anordnung ziemlich verwirrend, ...


Cover:
Mich spricht das Cover definitiv an! Es sagt nicht viel über die Geschichte aus, sondern weckt einfach nur die Neugierde des Lesers. Auf den ersten Blick ist die Anordnung ziemlich verwirrend, was Autor, Titel und Untertitel betrifft, doch irgendwie hat das was. Außerdem fühlt sich der Schutzumschlag des Buches richtig cool an!

Inhalt:
Wow! Bei guten Geschichte muss ich immer so beginnen!
Marah Wolf schuf mit "Götterfunke - Liebe mich nicht" den Auftakt zu einer begeisternden Reihe! Wir landen sofort in einer nervenaufreibenden Situation, die der Anfang von etwas Großem ist. Die Handlung ist von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd, weil es einfach ein spannendes Abenteuer ist voller Gefühl aber genauso viel Action.
Überraschende Wendungen und gefühlsgewaltige Situationen begleiten einen bei diesem Abenteuer bis zu einem Ende, das viel zu schnell kam.
Ich kann einfach nur sagen, lest es! Die Handlung ist rund um die Uhr spannend, sodass man sich definitiv auf Suchtgefahr einstellen muss!



Charaktere:
Auch hier weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll! Jess war mir total sympathisch und für mich eine tolle Protagonistin, die für Spaß sorgte. Sie ist ein emotionaler Mensch und dabei schüchtern und eher zurückhaltend. Das machte sie perfekt für diese gefühlsachterbahnähnliche Geschichte. Man spürte ihre Herzlichkeit aber auch ihre emotionale Zerbrechlichkeit, sodass es einen wirklich mitnahm.
Die anderen Charaktere waren definitiv vielseitig gestaltet! Das ist glaube ich noch untertrieben. Durch die Götterwelt kam richtig in Form der Charaktere Schwung in die Geschichte. Sie trugen alle ihren Teil zu der Geschichte bei, waren mal mehr, mal weniger sympathisch, aber rund um die Uhr authentisch. Jeder hat irgendwo seine Geheimnisse, allen voran Cayden natürlich, und manche Menschen sind doch ganz anders, als man erst dachte.
Auch hier kann man nur sagen, dass Marah Wolf auch durch die Charaktere und ihren Wandel innerhalb der Geschichte ein Abenteuer geschaffen hat.

Schreibstil:
Marah Wolf schreibt unglaublich fesselnd! Ich war sofort mitten drin und wollte die Geschichte gar nicht mehr aus der Hand legen! Die Autorin hält eine wundervolle Balance zwischen Beschreibung und fortschreitender Handlung. Man fiebert mit Jess, aus dessen Perspektive die Geschichte geschrieben ist, richtig gut, denn man erlebt das Gefühlschaos von Jess richtig mit. Hermes Beobachtungsprotokolle zwischendurch lockerten das Geschehen auf und gaben der Handlung eine schöne Rahmenhandlung.
Insgesamt gefiel mir der sehr gefühlvolle Stil der Autorin sehr, weil es ihr gelang, dass ich den Charakteren richtig nahe stehen konnte und alles förmlich hautnah miterlebte. Ich finde es großartig, wenn Autoren wie Marah Wolf mich in ihre wundervollen Geschichten entführen.

Fazit:
Marah Wolf entführte mich nicht nur in die Welt der griechischen Götter sondern auch auf ein emotionales, fesselndes Abenteuer! Der erste Band von "Götterfunke" konnte mich mit jedem Wort begeistern, sodass ich es nicht aus der Hand legen konnte.
Ich kann es nicht erwarten, endlich wieder Jess und den Göttern zu begegnen! Ich kann euch diese Geschichte mehr als empfehlen!

Veröffentlicht am 06.03.2017

Einfach toll zu lesen!

0

Jess wollte eigentlich nur mit ein paar Freunden die Ferien im Zeltlager verbringen. Spaß haben, ein paar neue Dinge lernen und die Zeit fernab von Zuhause genießen. Doch sie hatte nicht mit diesem Jungen ...

Jess wollte eigentlich nur mit ein paar Freunden die Ferien im Zeltlager verbringen. Spaß haben, ein paar neue Dinge lernen und die Zeit fernab von Zuhause genießen. Doch sie hatte nicht mit diesem Jungen gerechnet. Bei Cayden verschlug es ihr auf Anhieb die Sprache. Aber Cayden ist kein gewöhnlicher junger Mann. Er ist einer der alten griechischen Titan und hat einen Pakt mit Zeus geschlossen. Damit sich sein größter Wunsch erfüllt, endlich sterblich zu werden, muss er ein Mädchen finden das ihm widerstehen kann. Doch da sind diese Gefühle für Jess, die ihn in eine Zwickmühle bringen. Wie wird er sich entscheiden?

Meinung:
Mit Götterfunke gelingt Marah Woolf mal wieder ein toller Einstieg in eine neue Reihe. Ihre bisherigen Bücher haben mir sehr gefallen, weshalb ich sehr neugierig war, wie es um Götterfunke bestellt ist. Und ich muss sagen auch dieses mal wurde ich nicht enttäuscht. Das Buch liest sich wunderbar leicht, ohne platt zu sein. Die griechischen Götter bringen einen sehr interessanten Twist in die Geschichte und ganz nebenbei lernt man auch noch etwas über die Mythen und Sagen dieser Zeit.
Die Charaktere sind liebevoll beschrieben und gefallen mir wirklich gut. Allen voran haben es mir Apoll, Jess bester Freund Josh und die quirlige Leah angetan. Aber auch alle anderen Figuren haben ihren Reiz, ob als klassische Sympathieträger, verzogene Biester oder auch tragische Opfer. Man leidet mit den Figuren mit, wie es bei einem guten Buch der Fall sein sollte.
Das Setting mit dem Camp in der Wildnis gibt der Geschichte einen guten Rahmen, der für mehr Spannung sorgt. Diese kommt aber ohnehin nicht zu kurz. Ständig offenbaren sich neue Details, gibt es Annäherung und Zurückweisung, sodass dem Leser nicht langweilig werden kann. Die obligatorische Liebesgeschichte hat durch den Wetthintergrund auch mal einen etwas ungewohnteren Charakter, was mir sehr zusagt.

Fazit:
Für mich ein wunderbar gelungener erster Band der sehr neugierig auf die Fortsetzung macht. Für Freunde schöner Jugendbücher auf jeden Fall eine klare Empfehlung von mir.

Veröffentlicht am 06.03.2017

Ich brauche Band 2!

0

Meine Meinung:

Und ich präsentiere: Mein zweites Highlight im Jahr 2017. Ich würde mal sagen es läuft im Moment wie am Schnürchen. Ich bin gespannt, ob ich meine Glückssträhne mit guten Büchern behalte. ...

Meine Meinung:

Und ich präsentiere: Mein zweites Highlight im Jahr 2017. Ich würde mal sagen es läuft im Moment wie am Schnürchen. Ich bin gespannt, ob ich meine Glückssträhne mit guten Büchern behalte. Aber jetzt erstmal zu den Gründen, wieso ich das Buch so überaus gut finde und ich überhaupt nicht weiß wie ich es bis September, dann erscheint Band 2, aushalten soll.

Also.. Zuerst ist mir natürlich die wunderschöne Aufmachung des Covers aufgefallen. Ich finde zwar das abgebildete Mädchen nicht allzu schön, aber liebe die Farben des Covers. Außerdem hat es ein tolles Muster, welches man fühlen kann wenn man drüber streicht. Und auch beim Aufschlagen des Buches ist mir sofort die schöne Schriftrolle aufgefallen, auf der die Regeln des Wettkampfes von Prometheus stehen. So etwas macht bei mir ja schon von Anfang an dann einen sehr guten Eindruck.

Des Weiteren muss ich sagen, dass ich so oder so auf Bücher stehe, in denen es um griechische Mythologie geht. Und das hat Marah Woolf in diesem Jugendbuch total klasse umgesetzt. Ich habe mich sofort in die griechische Götterfamilie verliebt und hab sie alle sehr ins Herz geschlossen. Auch wenn Cayden oft ein überaus großer Idiot ist, ist er doch immer für Jess da, wenn sie ihn braucht. In dieser Hinsicht hat mich das Buch ein wenig an Percy Jackson erinnert, welchen die Autorin auch einmal erwähnt, aber ich mochte es.

Mit Jess bin ich nicht sofort warm geworden, aber auch sie wurde mir nach und nach immer sympathischer und ich konnte richtig mit ihr mitfühlen, was Cayden und Robyn angeht. Und apropos Robyn. Sie ist die schlechteste beste Freundin, die sich ein Mädchen nur wünschen kann und ich hätte sie liebend gerne einfach nur aus dem Buch gezogen. Ich war irgendwann wirklich einfach nur noch wütend auf sie.

Insgesamt hat war für mich die Geschichte einfach nur rund. Ich mochte, wie gesagt, die Charaktere, es war zum Ende hin echt spannend und muss aber trotzdem leider sagen, dass mich das Buch sprachlos zurück gelassen hat. Zwar bekommt man schon einen Einblick in den zweiten Band, aber ich kann es wirklich kaum noch erwarten. Ich möchte wissen wie es mit Jess und ihrer "Bestimmung" weitergeht. Aber da muss ich leider noch ein bisschen warten.



Fazit:

Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Auch dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung von mir! Deswegen gibt es auch ganz klare 5 Glues!