Cover-Bild Rückkehr der Engel
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 24.09.2018
  • ISBN: 9783748108689
Marah Woolf

Rückkehr der Engel

Eine Welt, in der nichts mehr ist, wie es einmal war. Eine Zeit, in der Legenden Wirklichkeit sind. Ein Geheimnis, das nicht offenbart werden darf. Der fesselnde Auftakt der neuen Saga von Marah Woolf.

»Ich kann dir nicht helfen«, flüstere ich. Wenn die Männer uns entdecken, werden sie mich töten und den Engel bei lebendigem Leib rupfen.
Stöhnend dreht er sich auf die Seite und im Licht des Mondes erkenne ich sein Gesicht. Es ist Cassiel. Der Engel, der mir in der Arena bereits zweimal das Leben gerettet hat. Quer über seine nackte Brust verläuft ein tiefer Schnitt. Glas knirscht unter seinem Körper. Am Kopf muss ihn ein Stein getroffen haben, denn die linke Gesichtshälfte ist blutverschmiert und auch sein Haar ist rot gefärbt.
»Moon«, flüstert er. Seine Stimme klingt dünn.
Er erinnert sich an meinen Namen. Ich bin so überrascht, dass ich innehalte und viel zu viel Zeit damit verschwende, ihn anzustarren.
»Lass mich nicht hier liegen.« Lange Wimpern senken sich über seine blauen Augen. »Bitte.«
Ein Engel, der um etwas bittet. Trotzdem kann das nicht sein Ernst sein! Wie stellt er sich das vor? Ich habe schon genug Probleme, da kann ich mir nicht noch einen Engel aufhalsen. Mit gesenktem Kopf stolpere ich davon und lasse ihn liegen.

Im Venedig der Zukunft, besetzt von den Erzengeln und deren himmlischen Heerscharen, führt Moon einen beinahe aussichtslosen Kampf, um ihre Geschwister zu schützen. Ganz auf sich allein gestellt, darf sie niemandem vertrauen, schon gar keinem Engel.

Spannend, romantisch und fantastisch - mit einer starken Heldin, die alles daransetzt, die zu retten, die sie liebt.

Weitere Werke von Marah Woolf:
MondSilberLicht
MondSilberZauber
MondSilberTraum
MondSilberNacht

BookLess. Wörter durchfluten die Zeit
BookLess. Gesponnen aus Gefühlen
BookLess. Ewiglich unvergessen

FederLeicht. Wie fallender Schnee
FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit
FederLeicht. Wie der Klang der Stille
FederLeicht. Wie Schatten im Licht
FederLeicht. Wie Nebel im Wind
FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee
FederLeicht. Wie ein Funke von Glück

GötterFunke. Liebe mich nicht
GötterFunke. Hasse mich nicht
GötterFunke. Verlasse mich nicht

Unter dem Pseudonym Emma C. Moore schreibt Marah Woolf zuckersüße und nachdenkliche Liebesromane.

Blog: www.marahwoolf.com
Facebook: Marah Woolf
Fantasy by Marah Woolf
www.marahwoolf.com

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2018

Fesselnd und dystopisch in einer mystisch neuen Saga, Perfektes Einführband

0

Die Engelssage war von Marah Woolf schon lange angekündigt, und ich war total von den Socken, als sie uns Testmädels gefragt hat, ob wir dieses Buch testlesen wollen. Was soll ich sagen, ja klar! Und obwohl ...

Die Engelssage war von Marah Woolf schon lange angekündigt, und ich war total von den Socken, als sie uns Testmädels gefragt hat, ob wir dieses Buch testlesen wollen. Was soll ich sagen, ja klar! Und obwohl die angebliche “Rohfassung” uns schon ganz schön mitgerissen hat, konnten wir nur noch auf „hohem Niveau meckern“.

Coverbild
Da ist es wieder, das “Gesicht auf dem Cover”. Wer mich kennt, weiß, dass ich da immer etwas skeptisch bin. Doch hier wird das Antlitz durch den überlagernden Hintergrund stilisiert, dass es fast wie aus Marmor gehauen wirkt. Der schillernde aufgeschlagene Flügel im Vordergrund wird mit floralen Ornamenten kombiniert. Besonders gut gefällt mir die simple Sansserife als Gegensatz zu den Schnörkeln. Hier hat Caroline Liepins wieder aus einfachen Mitteln ein wunderbar harmonisches Werk in Grauweiß und Altrosa geschaffen, welches mir gerade wegen der Einfachheit extrem gut gefällt.

Handlung
Die Engel sind auf die Erde zurückgekehrt, aber nichts ist so, wie sich die Menschheit erhofft hat. Und das Venedig, in dem Moon mit ihren Geschwistern lebt, ist nicht mehr das, was es mal war. Die Engel sind grausam und bekämpfen die Menschheit, weil sie in ihren Augen ein Schöpfungsfehler sind. Um für die Flucht ihrer Geschwister Geld zu verdienen, kämpft Moon in der Arena. Doch dann stolpert sie über einen verletzten Engel. Obwohl sie die Engel für ihre Taten hasst, kann sie Cassiel nicht sterben lassen und geht damit ein großes Risiko ein. Denn auf keinen Fall will Moon auffallen und in den Fokus der Engel geraten. Doch Lucifer, der Fürst der Hölle, läuft ihr immer öfter über den Weg.

Buchlayout / eBook
In 16 Kapiteln teilt Marah Woolf die gut 356 Seiten in angenehme Längen ein. Jedes Kapitel wird mit einer filigranen, ornamentalen Zeichnung eingeführt. Schön finde ich auch, dass Marah Woolf einen umfangreichen und sehr informativen Anhang hinzugefügt hat. Neben einem Figurenverzeichnis gibt es einen Überblick über die 7 Engelshimmel und eine Auflistung der himmlischen Engelsordnung. Am Schluß zeigt Marah noch eine kleine Liste der 19 Schlüssel. Ich hätte mir zur besseren Übersicht noch eine kleine Karte von Venedig, vor allem vom Marcusplatz gewünscht.

Idee / Plot
Wer hätte gedacht, dass die Engel gar nicht “die Guten” sind, wie die Menschheit sich die göttliche Schöpfung vorgestellt hat. Sie sind blutrünstig und vergnügen sich mit ihnen wie die alten Römer bei Brot und Spiele. Denn die Engel haben noch mehr vor. Sie gönnen der Menschheit nicht die Existenz und möchten als alleinige Schöpfung ins Paradies einziehen. Mir gefällt die Idee der Engelsmythologie als Basis der Geschichte extrem gut, da sie mal was anderes ist. Die Engel sind hier nicht die sympathischen, übernatürlichen Geschöpfe, sondern Bestien. Oder doch nicht? Vielleicht sind nicht alle so, oder verfolgen nicht alle das gleiche Ziel? Typisch für Romantasy ist die toughe junge Frau, die sich für das Wohl ihrer Familie aufopfert, die ihre Gefühle ausschaltet um gegen das Böse eine Chance zu haben. Und doch passiert das Unvorhergesehene und das Mädchen entwickelt Gefühle und Bedürfnisse, die es lange unterdrückt hat. Ja, dieses Schema ist nicht ganz unbekannt. Aber Marah schafft es diesen dystopisch-altertümlichen Zustand des eigentlich romantischen Venedigs und durch die unterschiedlichen und plastisch beschriebenen Charaktere ein einzigartiges Kleid zu verpassen.

Besonders hervorzuheben dabei ist aber auch der ethische und moralische Gedanke, der hier stark präsent ist. Kein Geschlecht der Welt hat das Recht über andere zu urteilen und zu richten. Und trotzdem gibt es Menschen, die sich aus der Unterdrückung ihrer eigenen Sippe einen Vorteil gegenüber Ihresgleichen rausholen. Oder aus Rache die Unterdrücker mit gleichen Mitteln bekämpfen und dabei das Leben Unschuldiger in Kauf nehmen. Marah Woolf schafft es immer wieder hoch brisante, gesellschaftskritische Aspekte in ihre Werke einzubauen, die einen auch zum Nachdenken bringen.

“Ich ekle mich vor meinesgleichen. Läge ich tot hier unten, würde mir niemand von ihnen eine Träne nachweinen. Manchmal frage ich mich, wer die eigentlichen Monster sind.”

Marah Woolf “Rückkehr der Engel (Angelussaga 1), Pos. 815 (kindle Edition, © Marah Woolf in Selbstpublikation)

Emotionen / Protagonisten
Moon musste schon früh die Mutterrolle übernehmen, die Verantwortung über ihre stumme Zwillingsschwester Star und dem vorpubertären kleinen Bruder Tizian. Sie ist voller Sorge und wünscht sich Nichts sehnlicher, ihre Familie in Sicherheit zu bringen. Sie entscheidet zwar viel aus dem Bauch heraus, wirkt aber dennoch reflektiert. Trotzdem kann sie auch ganz schön aufmüpfig sein, vor allem gegenüber Lucifer und seinen ständigen Bevormundungen. Und das gefällt mir besonders gut an ihr, obwohl sie sich damit selber immer wieder in brenzlige Situationen bringt.

Cassiel ist sehr sympathisch und interessiert an Moons Welt, und scheint wohl nicht so das Monster wie die anderen Engel zu sein. Trotzdem ist er mir nicht ganz so greifbar. Ich fand ihn wirklich nett, wobei mir tatsächlich das i-Tüpfelchen gefehlt hat. Es hat leider nicht ganz so gekribbelt, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber er bringt Moon dazu, sich ihrer eigenen Gefühle mal bewusst zu werden.

Dafür hat Lucifer meine ganzen Sicherungen rausknallen lassen. Oh mein Go… äh - Teufel noch mal! Der Herrscher der Unterwelt, das personifizierte Böse, legt ständig ein ambivalentes Verhalten an den Tag, das einen schier verzweifeln lässt. Was zum Teufel will er eigentlich? Was will er von Moon? Ständig taucht er plötzlich auf, rettet ihr Leben. Könnte ich mir wünschen, wer der Loveinterest sein soll, ich hätte meine Wahl schon getroffen. Also bei mir Knistert es da aber gewaltig.

Handlungsaufbau / Spannungsbogen
Gleich zu Beginn kämpfen wir mit Moon gegen Semjasa, einen von Lucifers engsten Vertrauten. Darauf baut Marah den Spannungsbogen immer weiter auf. Dieses Buch ist nicht darauf ausgerichtet krasse Kampfszenen zu erzählen, sondern den Leser in die Geschichte einzuführen. Und trotzdem wird es immer wieder spannend. Die Autorin hat es geschafft, dass die Engel und Moon einen in den Bann ziehen. Das Ende dieses Buches lässt einen nach einem unvorhergesehenen Plottwist auch mit einem fiesen Cliffhanger zurück. Und ein paar Fragen sind noch offen geblieben - auf deren Antwort ich unbedingt brenne.

Szenerie / Setting
Venedig, einer meiner Lieblingsstädte voller Mythen und Zauber. Die Kanäle, Brücken, das stinkige Wasser, zerfallene Häuser und abgeblätterte Fassaden, faulige Holzstempen, die Stufen, die einfach ins Wasser führen! Marah hat dieses auch heute schon verfallene Venedig so wunderbar authentisch gezeichnet und es passt einfach perfekt zu dieser dystopisch-mystischen Stimmung. Venedig war mir gleich wieder so präsent - absolut perfekt.

Sprache / Schreibstil
Es ist immer so erfrischend Marahs Sprache zu lesen. Sie weiß einfach die Geschichte rasant und direkt zu erzählen, ohne überlange Umschreibungen oder Ausschweifungen. Ich liebe einfach ihren Schreibstil, die Spritzigkeit und Leichtigkeit mit einem Augenzwinkern. Auch wenn die Ich-Perspektive typisch für das Genre ist, passt die Wahl des Präsens sehr gut zu dieser aufregenden Geschichte.

FAZIT
Fesselnde Geschichte in einem dystopischen Venedig. Perfektes Einführungsband in eine neue Saga mit mysteriösen Engeln und einer sehr sympathischen und toughen Protagonistin. Ich will sofort weiterlesen!

Veröffentlicht am 18.11.2019

Ein solider Auftakt der Triologie

0

Allgemeines

Titel: "Rückkehr der Engel" (Angulussaga 1)
Autor: Marah Woolf
ISBN: 9783748108689
Preis: 17,99€
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: BoD
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2018


Klappentext

Eine ...

Allgemeines

Titel: "Rückkehr der Engel" (Angulussaga 1)
Autor: Marah Woolf
ISBN: 9783748108689
Preis: 17,99€
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 384 Seiten
Verlag: BoD
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2018


Klappentext

Eine Welt in der nichts mehr so ist, wie es einmal war. Eine Zeit, in der Legenden Wirklichkeit sind. Ein Geheimnis, das nicht offenbart werden darf.

Im Venedig der Zukunft, besetzt von den Erzengeln und deren himmlischen Heerscharen, führt Moon einen beinahe aussichtslosen Kampf, um Ihre Geschwister zu schützen. Ganz auf sich alleine gestellt, darf sie niemanden vertrauen, schon gar keinem Engel.


Meinung

Am Anfang hatte ich so meine Probleme mit dem Schreibstil und kam nicht wirklich in die Geschichte rein. Das hat sich aber schnell gelegt und ich wollte das Buch wirklich nicht mehr aus der Hand legen. Ich fand vorallem die Hintergründe und Ideen richtig richtig gut - es war wirklich total interessant und auch mal eine etwas andere Sichtweise bzw. einfach etwas anderes.
Moon hat mir am Anfang leider nicht so gut gefallen, ich weiß nicht warum, aber so wirklich mit
ihr klargekommen bin ich nicht. Auf der einen Seite gefiel Sie mir wirklich gut, aber auf der anderen Seite nicht wirklich - zum Schluss hin ist das aber alles besser geworden. Ich fand Ihre Handlungen teilweise so real und menschlich, ich bin der festen Überzeugung, dass ich zum Teil genauso gehandelt hätte wie Sie. Ich würde schon sagen, dass Sie eine Wandlung in dem Buch durchgemacht hat und bin gespannt, in welche Richtung diese Wandlung weitergehen wird.
Moons Familie hat mir auch sehr gut gefallen und auch die Hintergrundgeschichte war spannend und mysteriös. Ich bin gespannt, ob man in den folgenden Bänden, auch noch mehr von diesem Strang der Handlung erfahren wird.
Ich habe definitiv drei männliche Lieblingscharaktere, deren Namen ich aber aufgrund von potenziellen Spoilern nicht drauf eingehen werde. Am Anfang konnte ich wirklich nicht durch die "guten" und "bösen" Charaktere durchblicken und bin zurzeit auch noch etwas verwirrt, aber ich hoffe, dass ich mich nicht irre und die Charaktere mich nicht zu sehr getäuscht haben. Einer hat mich tatsächlich volle Kanne auflaufen lassen.
An sich fand ich die Handlung wirklich gut, an der ein oder anderen Stelle hätte es ein bisschen schneller vorangehen können. Alles in allem kann ich mich aber absolut nicht beschweren.
Es war spannend, actionreich und hat mich wirklich mitreißen können. Gerade die letzten 100 Seiten waren unheimlich fesselnd: ich wollte wissen wie es weitergeht und konnte das Buch nur schlecht aus der Hand legen.
Ich habe absolut keine Ahnung, wie es weitergehen wird - zum Schluss kam ein Plottwist, mit dem ich zum Teil gerechnet habe, aber wirklich nur zum Teil. Ich hatte meine Vermutung, was passieren könnte, aber das es dann auf diese Weise passiert ist, habe ich definitiv nicht vorhergesehen!
Band 2 wird hoffentlich nicht lange auf sich warten lassen, denn ich möchte wieder in Moons Geschichte eintauchen.


Fazit

Somit komme ich auf eine Bewertung von 4 von 5 Sterne - gerade die letzten 100 Seiten haben es nochmal komplett rausgeholt.
Ich muss wirklich unbedingt weiterlesen und fiebere schon auf den zweiten und dritten Band hin.
Ein solider Auftakt in der Triologie und ich freue mich bereits auf die weiteren Wendungen!

Veröffentlicht am 07.08.2019

Guter Start mit viel Potential für die kommenden Teile

0

Marah Woolf ist ja bekannt für geniale YA fantasy und mit der Angelussaga, speziell dem ersten Teil „Rückkehr der Engel“ ist ihr wirklich ein toller Coup gelungen.

Schon alleine das Cover verführt einen ...

Marah Woolf ist ja bekannt für geniale YA fantasy und mit der Angelussaga, speziell dem ersten Teil „Rückkehr der Engel“ ist ihr wirklich ein toller Coup gelungen.

Schon alleine das Cover verführt einen dazu, dieses schön gestaltete Buch in die Hand zu nehmen. Dazu dieser Klappentext und man steigt direkt in die Geschichte um Moon und ihre Zwillingsschwester Star ein.

Und was für eine Idee, die Engel wieder die Erde bevölkern zu lassen! Und ihnen so unterschiedliche Charaktereigenschaften zuzuweisen. Auch die Beschreibungen der Szenen und der Charaktere ist überzeugend. Vor allem die Intrige hinter dem offensichtlichen macht das Buch für mich zu einem Leseerlebnis, denn ich denke, bzw. hoffe, dass die Autorin noch einiges für uns auf Lager hat und nicht alles so ist, wie es scheint.

Ich bin gespannt auf den zweiten Teil...

Veröffentlicht am 26.04.2019

Leichte Startschwierigkeiten dann Suchtgefahr

0

Ich bin ein Riesen Fan von Marah Woolf, daher war es nur eine Frage der Zeit bis ich auch „Rückkehr der Engel“ lese und was soll ich sagen, wir hatten leichte Startschwierigkeiten aber dann lief es wie ...

Ich bin ein Riesen Fan von Marah Woolf, daher war es nur eine Frage der Zeit bis ich auch „Rückkehr der Engel“ lese und was soll ich sagen, wir hatten leichte Startschwierigkeiten aber dann lief es wie geschmiert.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Mir hat auch die Welt die hier geschaffen wurde sehr gut gefallen, ebenso wie die Protagonisten daher kann ich es kaum fassen das mir der Einstieg nicht so leicht viel. Aber nachdem wir uns aneinander gewöhnt haben und schon in den ersten Kapiteln ordentlich was los war lief es wirklich glatt.

Mir hat Moon richtig gut gefallen, sie ist mutig uns verantwortungsbewusst. Aber sie trifft manchmal Entscheidungen die nicht optimal sind und sie kann die Klappe manchmal einfach nicht halten, das macht sie noch sympathischer als sie ohnehin schon ist, bringt sie aber auch in nicht ganz einfache Situationen.
Wenn ich ehrlich bin konnte mich Luzifer überraschen, er ist so anders als er scheint und von ihm erwarte ich noch großes.

Venedig ist gelungen dargestellt und hat sich passend zu der Geschichte verändert. Die Atmosphäre ist gelungen und die Beschreibungen kamen gut bei mir an. Mir haben die Szenen in der Arena, sowie in der Bibliothek sehr gefallen aber insgesamt hat Marah Woolf mit „Rückkehr der Engel“ wirklich einen gelungenen Start in die Reihe geschaffen.
Das Ende hat mich sehr überrascht obwohl ich mit etwas ähnlichem gerechnet hatte aber das es so gelaufen ist, wow. Ich fühle mich sehr gut unterhalten und kann es nun kaum erwarten in Band zwei abzutauchen.

Ebenso wie das Cover konnte mich auch der Klappentext überzeugen. Beides ist sehr stimmig und ansprechend. Das Cover ist einfach ein Traum.


Fazit:
Nach leichten Startschwierigkeiten konnte mich „Rückkehr der Engel“ gut unterhalten. Im Verlauf der Geschichte ist vieles passiert, das Ende ist überraschend obwohl ich damit gerechnet habe, es macht aber auf jeden Fall richtig Lust auf Band zwei. Ich kann „Rückkehr der Engel“ absolut empfehlen.

Veröffentlicht am 22.01.2019

Mal ganz andere Engel

0


Eine Welt, in der nichts mehr ist, wie es einmal war. Eine Zeit, in der Legenden Wirklichkeit sind. Ein Geheimnis, das nicht offenbart werden darf. Der fesselnde Auftakt der neuen Saga von Marah Woolf.



»Ich ...


Eine Welt, in der nichts mehr ist, wie es einmal war. Eine Zeit, in der Legenden Wirklichkeit sind. Ein Geheimnis, das nicht offenbart werden darf. Der fesselnde Auftakt der neuen Saga von Marah Woolf.



»Ich kann dir nicht helfen«, flüstere ich. Wenn die Männer uns entdecken, werden sie mich töten und den Engel bei lebendigem Leib rupfen.
Stöhnend dreht er sich auf die Seite und im Licht des Mondes erkenne ich sein Gesicht. Es ist Cassiel. Der Engel, der mir in der Arena bereits zweimal das Leben gerettet hat. Quer über seine nackte Brust verläuft ein tiefer Schnitt. Glas knirscht unter seinem Körper. Am Kopf muss ihn ein Stein getroffen haben, denn die linke Gesichtshälfte ist blutverschmiert und auch sein Haar ist rot gefärbt.
»Moon«, flüstert er. Seine Stimme klingt dünn.
Er erinnert sich an meinen Namen. Ich bin so überrascht, dass ich innehalte und viel zu viel Zeit damit verschwende, ihn anzustarren.
»Lass mich nicht hier liegen.« Lange Wimpern senken sich über seine blauen Augen. »Bitte.«
Ein Engel, der um etwas bittet. Trotzdem kann das nicht sein Ernst sein! Wie stellt er sich das vor? Ich habe schon genug Probleme, da kann ich mir nicht noch einen Engel aufhalsen. Mit gesenktem Kopf stolpere ich davon und lasse ihn liegen.

Im Venedig der Zukunft, besetzt von den Erzengeln und deren himmlischen Heerscharen, führt Moon einen beinahe aussichtslosen Kampf, um ihre Geschwister zu schützen. Ganz auf sich allein gestellt, darf sie niemandem vertrauen, schon gar keinem Engel.

Spannend, romantisch und fantastisch - mit einer starken Heldin, die alles daransetzt, die zu retten, die sie liebt.

Weitere Werke von Marah Woolf:

MondSilberLicht
MondSilberZauber
MondSilberTraum
MondSilberNacht

BookLess. Wörter durchfluten die Zeit
BookLess. Gesponnen aus Gefühlen
BookLess. Ewiglich unvergessen

FederLeicht. Wie fallender Schnee
FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit
FederLeicht. Wie der Klang der Stille
FederLeicht. Wie Schatten im Licht
FederLeicht. Wie Nebel im Wind
FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee
FederLeicht. Wie ein Funke von Glück

GötterFunke. Liebe mich nicht
GötterFunke. Hasse mich nicht
GötterFunke. Verlasse mich nicht

Unter dem Pseudonym Emma C. Moore schreibt Marah Woolf zuckersüße und nachdenkliche Liebesromane.




Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (24. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3748108680
ISBN-13: 978-3748108689
Lieferbar

Meine Meinung

Das Cover finde ich ja ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist es o. k. nicht wunderschön und man kann damit leben. Es ist keiner der Bücher die ich vorhin in meinem Schrank haben möchte.Das Cover vom zweiten Band gefällt mir am bisschen besser da da blau als Farbe für die Flüge gefilmt wurde und nicht Rosa. Mir ich bin merke eben so kleine Sachen.







Dieser Reihe ist mir sofort ins Auge gesprungen weil sie mich an die Angelfalls Reihe von Susan EE erinnert hat und ich sie abgöttisch geliebt habe. Das Buch war etwas anders aber trotzdem war es gut. Anders als ich erwartet habe.







Ich kam schwer in die Geschichte rein und der Anfang hat mich richtig gelangweilt, aber es wurde immer besser. Vor allem das Ende. Aber dazu später







Marah Wolf hat es mal wieder geschafft eine Fantasy Liebesgeschichte so fesselnd zu erzählen dass man gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen nach einiger Zeit auf jeden Fall. Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und die Geschichte vor allem Moon war für mich so ab 70 Seiten richtig nah und greifbar.







Hier lernt man Engel kennen die man sonst so nicht sieht. Die sind nicht so grausam wie in Angelfalls von Susan Ee aber es gibt andere Engel. Man Lernt mehrerer Stufen kennen und zum Beispiel, dass die Erzengel nicht die größten und Mächtigsten Engel sind. Das manche Engel mehr als zwei Flügel haben. Man lernt so viele neue Mythen um die Engel.







Leider waren manche Handlungsstränge viel zu offensichtlich oft wusste ich alles was passiert. Für mich war schon eine Sache von Anfang an klar weil sie die ganze drauf angesprochen hatte die ganze Zeit erzählt hatte was für mich einfach klar. Nur eine Sache die am Ende richtig wichtig war hat mich nicht so offen dar gelegt und ich war echt überrascht. Deswegen würde ich auch den zweiten Band der Geschichte lesen.














Fazit

Ein Buch mit Anfangs Schwierigkeiten

4von5 Sternen