Cover-Bild Blindes Vertrauen
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
5,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 07.05.2014
  • ISBN: 9783401803838
Margot Berger

Blindes Vertrauen

Eine wahre Pferdegeschichte:

Tastend betritt Mona den Reitstall. Da ein Wiehern! Mit klopfendem Herzen nähert sie sich der Box. Ob sie je wieder reiten können wird, jetzt, wo sie blind ist?

Wahre Geschichten über die tiefe Beziehung zwischen Pferd und Mensch - das ist der Stoff, dem Margot Berger in ihren neuen Romanen nachspürt. Ob Mona, die bei einem Reitunfall ihr Augenlicht verliert oder Amelie, deren Pferd Calido eines Tages plötzlich spurlos aus dem Stall verschwindet - Margot Berger hat  Hintergründe recherchiert und ist in vielen Gesprächen dem Schicksal, aber auch der Tapferkeit und der Lebensfreude der Reiter und ihrer Pferde nachgegangen. So sind ergreifende Geschichten entstanden: Authentisch, fesselnd, voller Hoffnung!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2023

Schaurig schön, nicht nur für Pferdemenschen

0

Inhalt:

Silvester, Ausritt. Der knall. Ein Sturz. Jetzt bleibt es dunkel. Für immer.

Monas Leben dreht sich radikal. Die erfolgreiche Dressurreiterin stürzt bei einem Ausritt an Silvester von ihrem Herzenspferd ...

Inhalt:

Silvester, Ausritt. Der knall. Ein Sturz. Jetzt bleibt es dunkel. Für immer.

Monas Leben dreht sich radikal. Die erfolgreiche Dressurreiterin stürzt bei einem Ausritt an Silvester von ihrem Herzenspferd Vitus und erblindet dabei. Sie fällt in die Dunkelheit, doch ihre Freundinnen kämpfen für Sie.



Mein Eindruck und Meinung:

Diese Geschichte hat beim Lesen wehgetan und mich am Ende weinen lassen. Es hat beim Lesen geschmerzt zu sehen wie Mona leidet und zu wissen das sie das mit einem guten Grund tut. Die Geschichte und gut erzählt mit einer guten Balance von aufwühlenden und heilenden Emotionen. Auch wenn das Buch sehr kurz ist, hat der Geschichte nichts gefehlt. Ich mochte Mona und Ihre Freundin Julia sehr gerne. Auch Ihr Trainer Herr Reuter ist ein guter Mensch. Auch andere Zwischenmenschliche Beziehungen sind gut beschrieben. Da das Buch auf einer wahren Begebenheit beruht hoffe ich das das Leben der echten Mona so ausgegangen ist wie im Buch. Ich kann mir vorstellen, dass das Ende zu plötzlich kam und es auch für manche zu kitschig war.

Ich würde das Buch allen empfehlen die an Geschichten nach wahren Begebenheiten interessiert sind und gerne über das Leben nachdenkenden. Auch dafür diejenigen die gerne Emotionale Pferdegeschichten lesen und sich einmal mit dem Thema Blindheit befassen wollen.

Es ist zusammenfassend zu sagen das das Buch die kostbare Lesezeit wert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere