Cover-Bild Der Takt unserer Herzen
Band 4 der Reihe "Lost in Love Die Green-Mountain-Serie. Stories"
0,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 27.04.2017
  • ISBN: 9783104904689
Marie Force

Der Takt unserer Herzen

Lena Kraus (Übersetzer)

›Der Takt unserer Herzen‹ von Bestseller-Autorin Marie Force ist die vierte Kurzgeschichte aus der ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹. Eine spannende E-Novella, in der Leserinnen Hunter und Megan aus Band 4, ›Schenk mir deine Träume‹, in ein weiteres Abenteuer folgen und dabei ganz neue Seiten an ihnen entdecken können.
Hunter liebt Sonntage. Seit Megan bei ihm eingezogen ist, fühlt sich jeder Tag so an. Doch an diesem Sonntag wird Hunter von einem hektischen Anruf Megans aus den Gedanken gerissen: Die beiden Kellnerinnen des Diners sind krank, der Tellerwäscher wurde verhaftet und der Diner wird von Touristen überrannt. Hunter eilt Megan sofort zu Hilfe. Diese traut ihren Augen kaum: Während sie die Bedienung der Tische übernimmt, wäscht ihr sonst so stilbewusster Geliebter unermüdlich Berge von Geschirr. Trotzdem fragt sie sich, ob sie ihm vielleicht zu viel zugemutet hat. Schließlich hat sich Hunter noch nicht vollständig von seinem Kletterunfall erholt. Nur gut, dass Megan sich zum Dank schon eine kleine Überraschung überlegt hat …
Die ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹:
Band 1: Alles, was du suchst
Kurzgeschichte 1: Endlich zu dir
Band 2: Kein Tag ohne dich
Kurzgeschichte 2: Ein Picknick zu zweit
Band 3: Mein Herz gehört dir
Kurzgeschichte 3: Ein Ausflug ins Glück
Band 4: Schenk mir deine Träume
Kurzgeschichte 4: Der Takt unserer Herzen
Band 5: Sehnsucht nach dir
Kurzgeschichte 5: Ein Fest für alle

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2018

grandiose Novelle

0

Rezension

Buchname: Der Takt unsere Herzen (Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie 4) Novelle
Autor: Marie Force
Seiten: 40 (Print)
Verlag: Fischer
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet ...

Rezension

Buchname: Der Takt unsere Herzen (Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie 4) Novelle
Autor: Marie Force
Seiten: 40 (Print)
Verlag: Fischer
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen Buchstaben im oberen Bereich. Außerdem sieht man eine Frau und einen Mann, die sich küssen. Auf jeden Fall total ansprechend auf den ersten Blick. Macht Lust auf mehr.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Hunter liebt Sonntage. Seit Megan bei ihm eingezogen ist, fühlt sich jeder Tag so an. Doch an diesem Sonntag wird Hunter von einem hektischen Anruf Megans aus den Gedanken gerissen: Die beiden Kellnerinnen des Diners sind krank, der Tellerwäscher wurde verhaftet und der Diner wird von Touristen überrannt. Hunter eilt Megan sofort zu Hilfe. Diese traut ihren Augen kaum: Während sie die Bedienung der Tische übernimmt, wäscht ihr sonst so stilbewusster Geliebter unermüdlich Berge von Geschirr. Trotzdem fragt sie sich, ob sie ihm vielleicht zu viel zugemutet hat. Schließlich hat sich Hunter noch nicht vollständig von seinem Kletterunfall erholt. Nur gut, dass Megan sich zum Dank schon eine kleine Überraschung überlegt hat …
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde aus der Sicht von Hunter und Megan und ein paar andren Geschwistern bzw Familienmitgliedern geschrieben. Das Buch war von Anfang an bis zum Ende total spannend..Konnte echt nicht mehr aufhören zu lesen.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin Megan fande ich persönlich total sympthasich. Sie ist mir in ihrem Buch total ans Herz gewachsen. Wer die anderen Bände kennt, weiß, dass Megan eigentlich eher die Zicke ist. In dem Buch erfährt man auch warum, sie sich so verhalten halt.
Der Hauptprotagonist Hunter ist mein persönlicher Lieblings Abbott. Ich fande ich schon von Anfang an total sympathisch und habe sehr schnell mein Herz an ihn verloren.
Die Charaktere sind sehr gut getroffen worden. Einfach nur klasse. Egal ob das jetzt die Hauptprotagonisten sind oder alle anderen Nebencharaktere. Die sind alle toll.

Meinung:
In dieser Novelle begleiten wir Hunter und Megan, an einem Sonntag. Megan arbeitet in ihrem Diner und als zwei Kellnerinnen krank wurden, müsste Hunter einspringen. An diesem einem Tag hat Hunter gelernt, was harte körperliche Arbeit ist. Und was man nach der Arbeit bzw am Abend passiert ist, müsst ihr schon selber lesen. Die Novelle ist auch wieder phantastisch geworden. Schade, dass die immer nur so kurz sind. Meinetwegen könnte die Reihen Millionen von Seiten haben. Großartige 5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.05.2017

Der Takt unserer Herzen

0

Eigene Inhaltsangabe:

Hunter liebt Sonntage! Besonders seit er mit Megan zusammen ist und seine freie Zeit mit ihr verbringen kann. Doch diesen Sonntag ist alles anders. Megan ruft aus dem Diner an. Denn ...

Eigene Inhaltsangabe:

Hunter liebt Sonntage! Besonders seit er mit Megan zusammen ist und seine freie Zeit mit ihr verbringen kann. Doch diesen Sonntag ist alles anders. Megan ruft aus dem Diner an. Denn der Tellerwäscher wurde verhaftet und zwei Bedienungen sind erkrankt. Sofort macht sich Hunter auf den Weg um seiner Megan zu helfen, obwohl er von seinem Unfall noch nicht vollständig genesen ist….Der sonst so adrette Hunter beweist sich als wahres „Arbeitstier“ und Megan hat schon eine Überraschung im Petto.

Schreibstil:

Auch in dieser Kurzgeschichte ist der Schreibstil der Autorin Marie Force locker und flüssig zu lesen. Wer diese Geschichte liest, hat mindestens die Geschichte von Megan und Hunter gelesen und weiß was ich meine.

Allgemeine Meinung:

Eine Kurzgeschichte die mir im Gegensatz zum Buch und der Hauptgeschichte von Megan und Hunter ganz gut gefallen hat. Man lernt den sonst adretten Hunter mal von einer ganz anderen Seite kennen und die Autorin baut genug Unterhaltung in die Geschichte ein. Die sexuelle Anziehungskraft der Beiden wird zwar durch eindeutige Neckereien beschrieben, spielt aber keine Hauptrolle. Lediglich das Ende bzw. Megans Überraschung hat mir nicht zugesagt. Viel zu inszeniert…

4 von 5 Sternen