Cover-Bild Legend - Schwelender Sturm
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
5,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 16.09.2013
  • ISBN: 9783785573952
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Marie Lu

Legend - Schwelender Sturm

Sandra Knuffinke (Übersetzer), Jessika Komina (Übersetzer)

Der Zweck heiligt die Mittel, oder? Den einen Menschen loszuwerden, der die Verantwortung für dieses ganze verfluchte System trägt, scheint mir ein ziemlich kleiner Preis dafür zu sein, eine Revolution in Gang zu setzen.

Auf der Flucht vor der Republik schließen sich June und Day den Patrioten an, um Days Bruder zu retten und in die Kolonien zu entkommen.
Doch die Patrioten fordern eine Gegenleistung: June und Day sollen Anden, den neuen Elektor, töten. Eine Tat, die all dem Unrecht und der brutalen Unterdrückung ein Ende bereiten könnte.
Als June jedoch begreift, dass der neue Elektor ganz anders ist als sein Vorgänger, beginnt sie zu zweifeln:
Was, wenn Anden einen neuen Anfang darstellt?
Was, wenn politische Veränderung nicht unbedingt Tod, Vergeltung und Gewalt bedeuten muss?
Was, wenn die Patrioten falsch liegen?

„Schwelender Sturm“ ist der zweite Band der Legend-Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet „Fallender Himmel“.Die New-York-Times-Bestseller-Autorin bettet die zeitlose Geschichte ihrer Legend-Trilogie über Rache, Verrat und eine legendäre Liebe in ein dystopisches Setting, das erschreckend realistisch und aktuell wirkt: ein Unrechtsregime, das jedes Aufbegehren brutal unterdrückt, Straßenschlachten und ein trotz aller Widrigkeiten unstillbarer Durst nach Freiheit und Gerechtigkeit.Mehr Infos rund ums Buch unter:
www.LegendFans.de

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2021

Kaum aus der Hand zu legen!

0

Ich habe das Buch viel schneller beendet, als erwartet.

Die ersten 100 Seiten waren für mich noch mittelmäßig. Man hat eine neue Partei besser kennengelernt, was nicht so interessant war. Außerdem fingen ...

Ich habe das Buch viel schneller beendet, als erwartet.

Die ersten 100 Seiten waren für mich noch mittelmäßig. Man hat eine neue Partei besser kennengelernt, was nicht so interessant war. Außerdem fingen manche Charaktere an, mir richtig auf die Nerven zu gehen. Doch sobald Day und June mit den Plan angefangen haben wurde es richtig spannend. Man wusste nie, wen kann man wirklich vertrauen und wie stark sich Day und June überhaupt vertrauen. Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, ob das Vertrauen von Day und June tief genug war, oder ob sie wieder zu Feinde werden.
Kaede ist mir zum Ende hin richtig sympathisch geworden. Insbesondere eine Szene mit ihr fand ich richtig spannend geschrieben.
Was mir auch richtig gut gefallen hatte ist, dass man das Worldbuilding besser kennenlernt und wie die Staaten überhaupt so geworden sind, wie sie jetzt sind. Auch, dass man die Kolonien kennengelernt hat, fand ich interessant. Man merkt, dass die Kolonie und Republik sehr unterschiedlich sind. Während das Eine komplett auf Militär fokussiert ist, konzentriert sich das andere mehr auf Wirtschaft und den Kapitalismus.
Das Ende habe ich um ehrlich zu sein nicht erwartet. Wie das Buch ausging machte mich echt traurig, aber auch gespannt auf den letzten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2021

spannende Fortführung, die auch den Leser schwanken lässt

0

Band 2 knüpft nahtlos an das Ende vom ersten Teil an. Die beiden flüchten vor der Republik zu den Patrioten und hoffen dort auf deren Hilfe und Unterstützung. Wir treffen alte Bekannte Gesichter wieder ...

Band 2 knüpft nahtlos an das Ende vom ersten Teil an. Die beiden flüchten vor der Republik zu den Patrioten und hoffen dort auf deren Hilfe und Unterstützung. Wir treffen alte Bekannte Gesichter wieder und die Protas werden erneut getrennt, um ihre Missionen im Kampf gegen die Herrschaft des Elektors zu begehen. Es ist wieder sehr spannend und die Seiten fliegen nur so dahin. Es ist kaum zu glauben, dass die Protagonisten erst 15 Jahre alt sein sollen! Die Geschichte wird weiterhin aus den Perspektiven von June und Day erzählt. Ich war sehr oft hin und her gerissen und wusste nicht, wem ich vertrauen soll und auf wessen Seite ich stehen würde. Das hat diesem Band noch einmal ganz viel Dynamik verliehen. Das Ende und die Wendung kamen dann unerwartet, auch wenn June schon die ganze Zeit unschlüssig war. Ich hatte wirklich gedacht, dass Day sich anders entscheidet und war deshalb umso überraschter. Nun bin ich auf den Abschluss gespannt. Wobei ich mir die beiden als Liebespaar so gar nicht mehr vorstellen kann...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2020

Eine gelungene Fortsetzung!

0

•Legend - schwelender Sturm von Marie Lu•
Nachdem ich nach langer Zeit endlich mal mit Band 2 begonnen habe, musste ich mich ehrlich fragen, warum ich das nicht schon viel früher getan habe, weil June ...

•Legend - schwelender Sturm von Marie Lu•
Nachdem ich nach langer Zeit endlich mal mit Band 2 begonnen habe, musste ich mich ehrlich fragen, warum ich das nicht schon viel früher getan habe, weil June und Day einfach mal wieder fantastisch waren und mich auf eine spannende Reise mitgenommen haben, die wieder einmal richtig heftig geendet ist, sodass Band 3 garantiert bald folgen wird!💫

Genauso wie bei Band 1 kann ich auch hier nur sagen, dass ich das Cover total grandios finde, auch wenn es total schlicht ist. Aber die Farbe ist einfach wunderschön und das Zeichen auf dem Cover passt einfach wieder richtig gut zu der Welt, in der Day und June leben. Für mich ist es auf jeden Fall eins sehr gelungenes Cover! Marie Lu hat wirklich einen super schönen, bildlichen und flüssigen Schreibstil, der mich ganz schön aufgewühlt hat, weil es so real gewirkt hat. Ich hatte wirklich das Gefühl, mit Day und June ums Überleben zu kämpfen. Wieder sehr gefallen hat mir auch, dass man es aus beiden Perspektiven lesen konnte, denn vor allem Days war sehr interessant für die gesamte Geschichte.

Wie auch schon in Band 1 waren mir Day und June beide wieder total sympathisch und ich habe absolut bewundert für all das, was sie hier wieder auf die Beine gestellt und gerettet haben. Die beiden funktionieren als Team einfach fantastisch und das wird einem hier noch mehr verdeutlicht. Immer wieder lernt mein noch Neues über die beiden dazu und erlebt, wie sie sich weiterentwickeln, auch wenn das hiwr eher nicht so sehr der Fall war, weil sie eigentlich noch so ziemlich die Personen waren, die sie schon in Band 1 gewesen sind. Leider war ich hier auch oftmals sehr genervt von ihrem Verhalten, weil sie so unmögliche oder dumme Dinge getan haben, über die man nur den Kopf schütteln konnte, vor allem was die Sache mit der Eifersucht anging oder wie Day mit Tess später umgegangen ist, das hat mir einfach nicht sehr gefallen.

Da ich Band 1 bereits vor Monaten gelesen habe, viel es mir anfangs etwas schwierig, wieder in die Geschichte einzutauchen, weil meine Erinnerungen an Band 1 erst nach und nach wiedergekommen sind. Danach fiel es aber relativ leicht, die Geschehnisse zu verfolgen, auch wenn ich durchgehend das Gefühl hatte, dass etwas fehlt. Ich war nie zu 100% bei der Sache und das Buch hatte für mich teils echt viele Länge, bei denen ich am liebsten aufgehört hätte zu lesen. Deswegen habe ich für meine Verhältnisse auch ziemlich lange für das Buch gebraucht. Ansonsten aber gab es wieder viel Spannung und Abwechslung und ich habe so gefühlt jede Seite mit Day und June mitgefiebert und gehofft, dass alles gut wird. Zum Ende hin ging ja alles ziemlich schnell, aber dennoch nicht zu schnell. Tja und dann das Ende erst, das mich innerlich etwas zerstört hat, weil es ziemlich schrecklich war. Band 3 wird wohl bald gelesen werden hihi.

Fazit:
Band 2 der Geschichte von Day und June bekommt von mir 4 von 5 Sterne. Denn es war zwar wieder einmal eine spannende, mitreißende und coole Reise, aber es konnte mich dennoch nicht umhauen wir Band 1. Dafür waren einfach zu viele Längen vorhanden und die Charaktere manchmal zu nervig und naiv. Aber dennoch ist es eine gelungene Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2020

wenn liebe zur legende wird

0

Day und June sind auf der Flucht vor der Republik und wollen sich den Patrioten anschließen um seinen Bruder zu befreien. Doch bei den Patrioten gibt es nichts umsonst.

Schwelender Sturm schließt nahtlos ...

Day und June sind auf der Flucht vor der Republik und wollen sich den Patrioten anschließen um seinen Bruder zu befreien. Doch bei den Patrioten gibt es nichts umsonst.

Schwelender Sturm schließt nahtlos an Fallender Himmel und geht genauso spannend weiter von der ersten bis zur letzten Seite fiebert man mit den Protagonisten mit auch wenn diese erst 15 sind und sich so gar nicht wie 15 verhalten sonder eher so mitte 20? hat mich das Buch sehr von sich überzeugen können. Generell blende ich das alter in Bücher immer aus und mache sie in meinem Kopf immer gern so alt wie ich selber bin. Also hätte mir Legend nicht ganz so gut gefallen wenn sie sich wie teenager verhalten hätten.

Ich mag auch die wechselnde Erzählprspektive zwischen den Protagonisten so konnte man in die Gedanken und Gefühle eines jeden eintauchen und verstehen.

Mit dem Plottwist am Ende habe ich überhauptnicht gerechnet und bin schon gespannt wie sich das ganze im Finale auflösen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Eine spannende Fortsetzung

0

Darum geht's:
Ein Leben im Untergrund. Ein Kampf gegen Unterdrückung und Gewalt. Und eine Liebe, die dem Hass entgegentritt. Eine Liebe, die Freiheit und Gerechtigkeit verheißt. Dies ist die Geschichte ...

Darum geht's:
Ein Leben im Untergrund. Ein Kampf gegen Unterdrückung und Gewalt. Und eine Liebe, die dem Hass entgegentritt. Eine Liebe, die Freiheit und Gerechtigkeit verheißt. Dies ist die Geschichte von Day und June. Sie sind eine Legende und die Hoffnung der Republik. Auf der Flucht vor der Republik schließen sich June und Day den Patrioten an, um Days Bruder zu retten und in die Kolonien zu entkommen. Doch die Patrioten fordern eine Gegenleistung: June und Day sollen Anden, den neuen Elektor, töten

Schreibstil:
Wie schon beim ersten Teil, kommt man sehr gut in das Buch rein, denn es ist sehr leicht und gar nicht kompliziert geschrieben. Die Welt wird gut beschrieben und es ist unglaublich angenehm zu lesen. Dadurch kommt man sehr gut voran.

Meine Meinung:
Nachdem mir schon der erste Teil recht gut gefallen hat, war ich wirklich sehr gespannt drauf, wie die Geschichte um June und Day weitergeht. Ich finde, dass der zweite Teil sogar noch einiges an Spannung oben drauf legt. Die Story geht wirklich sehr rasant weiter und es gibt so einige Ereignisse und Wendungen, mit denen ich so absolut gar nicht gerechnet habe. Einzig allein die Protagonisten wirken mir immer noch ein wenig zu jung dafür, was sie alles durchmachen müssen. Besonders gefallen hat es mir, dass man noch mehr über die Kolonien und die Patrioten erfährt sowie zu den eigentlichen Hintergründen der Welt. Trotz dessen sind aber auch noch so viele weitere Fragen offen und so viele neue aufgetaucht, dass ich wirklich sehr gespannt drauf bin, wie es im dritten Teil weitergeht. Besonders nach diesem Ende.

Fazit:
Eine spannende Fortsetzung mit vielen neuen Erkenntnissen, die definitiv neugierig auf Band 3 macht. Alles in allem eine tolle Dystopie, die ich vor allem jüngeren Lesern definitiv empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere