Cover-Bild Vollkommen unvollkommen
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: O.W. Barth
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Religion und Glaube …
  • Genre: Ratgeber / Spiritualität
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 04.11.2019
  • ISBN: 9783426292730
Marie Mannschatz

Vollkommen unvollkommen

Zehn Qualitäten, die das Beste in uns zum Vorschein bringen

Wie können wir ein sinnerfülltes und bedeutungsvolles Leben führen?

Die Bestseller-Autorin und bekannte Meditations-Lehrerin Marie Mannschatz beschreibt in ihrem erzählenden Sachbuch buddhistische Lebenskunst für den Alltag.
Anhand vieler Beispiele aus ihrem Leben zeigt sie, wie es gerade in Stress und Hektik gelingen kann, immer wieder das Bestmögliche zu tun – und dadurch zufrieden und erfüllt zu leben.
Grundlage dafür sind die zehn buddhistischen Vollkommenheiten, u.a. Geduld, Freigebigkeit, liebevolle Güte, Mitgefühl und Gleichmut.
Ehrlich, authentisch und mit einer erfrischenden Prise Selbstironie beschreibt die erfahrene Meditations-Lehrerin, wie sie persönlich mit diesen ethischen Tugenden ihren Alltag bestreitet. Dazu gehören auch das Scheitern, das Nicht-Erreichen des Ideals und vor allem Humor und liebevolle Selbstakzeptanz.
Zur besseren Nachvollziehbarkeit buddhistischer Lebensweisheit erzählt sie viele Fallgeschichten ihrer Schülerinnen und Schüler und bietet immer wieder die Möglichkeit zum achtsamen Innehalten und zur Selbstreflexion.
Mit Achtsamkeit und dieser klaren ethischen Ausrichtung gelingt eine ehrliche Selbsteinschätzung: Sobald wir beginnen, wirklich achtsam und authentisch zu leben, sehen wir immer klarer, dass alles Vollkommenheit in sich trägt.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2019

Hilfreiche Tipps für den Alltag- Zufrieden leben!

0

In ihrem neuen Buch "Vollkommen unvollkommen" bringt uns die Bestsellerautorin Marie Mannschatz - eine international bekannte Meditationslehrerin - zehn Qualitäten nahe, die das Beste in uns zum Vorschein ...

In ihrem neuen Buch "Vollkommen unvollkommen" bringt uns die Bestsellerautorin Marie Mannschatz - eine international bekannte Meditationslehrerin - zehn Qualitäten nahe, die das Beste in uns zum Vorschein bringen. Und wer will das nicht, sich von der besten Seite zeigen? Die Autorin zeigt uns auf, wie es uns gerade in der heutigen Zeit, in der Stress und Hektik den Alltag bestimmen, gelingen kann, immer wieder das Bestmögliche zu tun - und dadurch erfüllt und glücklich zu leben. Grundlage dafür sind die zehn buddihistischen Vollkommenheiten, die dem Leben eine ehtische und mitfühlende Ausrichtung geben und eine persönliche Entwicklung ermöglichen.

Und nun zum Aufbau des Buches. Nach einer kurzen Einführung - hier erfahren wir einiges über die Autorin. Über ihre Ausbildung - über den Einfluss der zehn Vollkommenheiten auf ihr Leben. Wie sagt sie so schön: Dieses Buch gewährt einen Einblick den Garten meines Geistes. Mich persönlich hat diese Einführung schon gefesselt. Im Anschluss ist jedem der zehn Vollkommenheiten, die da sind Großzügigkeit, Energie, Entschiedenheit, Wohlwollen, Nichtverletztendes Handeln, Wahrhaftigkeit, Geduld, Weisheit, Gelassenheit udn Einfachheit, Loslassen gewidmet. Ich muss gestehen, dass ich jedes Kapitel mit großer Begeiserung gelesen habe und einiges für mein Leben daraus mitgenommen habe. Besonders begeistert hat mich das Kapitel "Gelassenheit kommt mit dem Loslassen! Und hier hat sich mir ein Satz besonders eingeprägt, und zwar "Manchmal heißt Loslassen Abschied nehmen und Verzicht, dann wieder Hingabe, manchmal heißt es Trauer, manchmal zeigt es sich im grenzenlosen Glücklichsein". Und glücklich und zufrieden war ich nach dem Lesen dieses beeindruckenden Buches, für das ich gerne 5 Sterne vergebe.

Veröffentlicht am 09.11.2019

Buddhistische Lebenskunst im Alltag praktisch umsetzbar

0

Im O.W.Barth Verlag, zugehörig dem Droemer Knaur Verlag, erscheint am 4.11. 2019 das Sachbuch "Vollkommen unvollkommen". Bestsellerautorin Marie Mannschatz gibt eine Einführung zum Buddhismus und stellt ...

Im O.W.Barth Verlag, zugehörig dem Droemer Knaur Verlag, erscheint am 4.11. 2019 das Sachbuch "Vollkommen unvollkommen". Bestsellerautorin Marie Mannschatz gibt eine Einführung zum Buddhismus und stellt Möglichkeiten der Selbstanwendung vor.

Wenn ein stressiger Alltag das Leben bestimmt, merkt man wie man unzufrieden und unausgegleichen wird. Dabei ist ein zufriedenes und selbsterfülltes Leben wichtig für jeden Einzelnen von uns. Wie können wir besser mit uns selbst und mit anderen leben? Welchen Stellenwert haben Geduld, Freigiebigkeit, Weisheit und Gleichmut in unserem Leben? Die bekannte Meditationslehrerin Marie Mannschatz erklärt anhand der zehn buddhistischen Vollkommenheiten wie sie den Alltag bereichern können. Im Buddhismus sorgen diese Vollkommenheiten für ein Leben mit ethischen und mitfühlenden Grundsätzen und machen damit eine persönliche Entwicklung möglich.

Kein Mensch ist perfekt und auch das Scheitern oder Nicht-Erreichen eines Zieles gehört zum Leben dazu. Mit Humor und einer liebevollen Selbstakzeptanz kann man auch negative Erfahrungen gut verkraften. Durch beispielhafte Fallgeschichten von Marie Mannschatz Probanden kann man sich der Materie gedanklich annähern und dabei einige Tipps annehmen.

Je mehr man achtsam und zufrieden lebt, umso mehr erkennt man die Vollkommenheit von allem.

Die Grundlagen der 10 buddhistischen Vollkommenheiten werden hier mit anschaulichen Beispielen vorgestellt und erklärt. Man bekommt Denkanstösse und kann sein eigenes Verhalten überprüfen. Wenn man mehr auf seine Mitmenschen achtet und darauf, dass man sie korrekt behandelt, dann kann man auch selbst daraus Glück und Zufriedenheit erlangen.

Großzügigkeit

Energie

Entschiedenheit

Wohlwollen

Nichtverletztendes Handeln

Wahrhaftigkeit

Geduld

Weisheit

Gelassenheit

Einfachheit


Nach einer erhellenden Einführung in die Grundlagen des Buddhismus stellt die Autorin ihre meditative Ausbildung vor.

Als erfahrene Meditations-Lehrerin beherrscht es Marie Mannschatz sehr authentisch, die Materie praxisnah und sehr anschaulich zu beschreiben. Dabei stellt sie mit erfrischender Selbstironie vor, wie sie persönlich mit diesen ethischen Tugenden ihren Alltag bestreitet.

Wie haben die Grundlagen ihr eigenes Leben verändert und wie hat sich dadurch ihr Denken verändert?

Anhand einiger Fallbeispiele ihrer Schülerinnen und Schüler lässt sich gut nachvollziehen, wie man selbst auf bestimmte Umstände im Leben reagiert und wie man gelassen reagieren kann. "Geduld vermittelt Wohlwollen" heißt ein Kapitel. Doch wer hat schon immer Geduld? Setzt man sich aber einfach mal damit auseinander, kann man mit mehr Geduld auch mehr Zufriedenheit erleben. Man muss es einfach nur mal ausprobieren.



Für dieses Buch muss man sich öffnen und sich ganz auf die Vorschläge zur Vollkommenheit einlassen. Nicht jedem Thema wird man persönlich voll zuwenden können, aber je mehr man sich mit den 10 Grundlagen beschäftigt, umso mehr kann man sich darin hineindenken und die postiven Impulse für sein eigenes Leben mitnehmen.

Nicht alle Themen konnte ich für mich selbst anwenden, doch durch die 10 Qualitäten lernt man sich auch selbst besser verstehen und erkennt seine Problembereiche und kann dann daran arbeiten.


Beispielhafte Fallbeschreibungen erläutern den Weg zu einem zufriedenen Leben im Einklang mit sich und anderen Menschen. Ein Ratgeber mit buddhistischen Grundgedanken für ein erfülltes Leben.