Cover-Bild Lüttes Glück - Ein Traum am Nordseestrand
Band 1 der Reihe "Lüttes Glück"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 13.03.2024
  • ISBN: 9783453426030
Marie Schönbeck

Lüttes Glück - Ein Traum am Nordseestrand

Roman
Als die Großstädterin Anja die Pension Lüttes Glück auf ihrer Trauminsel Föhr kauft, hofft sie auf einen Neuanfang im wildromantischen nordfriesischen Wattenmeer. Aber die Pension ist heruntergewirtschaftet und die ehemalige Besitzerin Hilde Hinrichs weigert sich auszuziehen. Dann lernt Anja Hildes Neffen kennen, den attraktiven Joris Graf. Sofort hat sie Schmetterlinge im Bauch und verspürt den Wunsch, um ihr neues Leben auf Föhr zu kämpfen. Doch dann fordert der traditionsverbundene Joris die Pension von ihr zurück, damit seine Tante dort wohnen bleiben kann. Wird Anja trotz aller Widerstände ihr Glück hinterm Deich finden?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2024

Hoch &. Tiefs und Wohlfühlbuch

0

In diesem Buch gab es viele hoch und Tiefs. Anja musste ziemlich viel einstecken. Erst dachte sie sie hat ein Hotel gekauft doch dann ist es eine Pension.
Dann trifft Anja noch auf die Haus Herrin die ...

In diesem Buch gab es viele hoch und Tiefs. Anja musste ziemlich viel einstecken. Erst dachte sie sie hat ein Hotel gekauft doch dann ist es eine Pension.
Dann trifft Anja noch auf die Haus Herrin die die Pension gehört hatte und was passiert dann?

Das Buch hat mir sehr gefallen und ich habe dies auch in einem Zuge durchgelesen und konnte es nicht mehr weg legen. Alle Personen die dort drin vor kamen haben mir gefallen und ich finde es auch schön das alle Anja so schnell ins Herz geschlossen haben.

Den Schreibstil mochte ich sehr und das Cover passt wunderbar dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Schöner Auftakt

0

Anja hat genug von ihrem Partner Ralf, mit dem die Beziehung eh nicht mehr so läuft, ebenso wie von der gemeinsamen Werbeagentur. Spontan ersteigert sie eine Pension auf Föhr. Für sie ist Föhr mit vielen ...

Anja hat genug von ihrem Partner Ralf, mit dem die Beziehung eh nicht mehr so läuft, ebenso wie von der gemeinsamen Werbeagentur. Spontan ersteigert sie eine Pension auf Föhr. Für sie ist Föhr mit vielen schönen Erinnerungen verbunden und sie freut sich auf ihr neues Leben auf der Nordseeinsel. Doch bei ihrer Ankunft erwartet sie eine Überraschung.

Ich bin gut in die Geschichte gestartet und war sehr gespannt was Anja bei ihrem neuen Leben auf Föhr und mit der Pension alles erwarten wird.

Das Setting war auch sehr gelungen und ich mochte die Stimmung und Atmosphäre in dem kleinen Ort auf der Insel sehr gerne. Es war schön zu sehen wie viel Unterstützung und Hilfe Anja von den anderen Bewohnern erhält.

Anja fand ich sehr sympathisch und auch Joris war ein wirklich netter Kerl. Leider fand ich, dass die Liebesgeschichte ein wenig im Renovierungsalltag untergegangen ist und dadurch entwickelte es sich manchmal recht schnell zwischen den beiden, ohne dass es eigentlich viel Zweisamkeit zwischen den beiden gab.
Mit Hilde hatte ich so einige Schwierigkeiten und bin mit ihr nicht wirklich warm geworden. Man konnte zwar teilweise nachvollziehen, warum sie so ist wie sie ist, aber dennoch mochte ich sie die meiste Zeit leider nicht.

Es warten jedoch noch so einige Familiengeheimnisse aufgedeckt zu werden und ich bin sehr gespannt wie es in Walsum weitergehen wird.

Veröffentlicht am 06.05.2024

Nicht ganz meins

0

Leider konnte mich das Buch nicht so ganz abholen. Mir war es einfach zu langatmig und langsam. Mir passierte einfach zu wenig, was nicht mehr vorhersehbar war. Der Anfang hat mir noch sehr gefallen, aber ...

Leider konnte mich das Buch nicht so ganz abholen. Mir war es einfach zu langatmig und langsam. Mir passierte einfach zu wenig, was nicht mehr vorhersehbar war. Der Anfang hat mir noch sehr gefallen, aber dann wurde es irgendwann langweilig. Es dümpelte teilweise einfach vor sich hin. Wenn was passierte war es nicht weiter überraschend.
Der Schreibstil an sich war nicht schlecht gewesen. Es ließ sich alles leicht und flüssig lesen. Jedoch konnte es mich nicht packen. Auch Gefühlstechnisch war es mir doch nicht tiefgreifend genug.
Auch mit den Charakteren wurde ich nicht ganz warm. Sie waren zwar gut ausgearbeitet und man konnte sie sich auch ohne Probleme vorstellen. Doch manches konnte ich nicht ganz nachvollziehen.
Was mir jedoch sehr gefallen hat war der Handlungsort. Die bildhafte Beschreibung war wirklich gut gewesen, sodass ich mir alles ohne Probleme vorstellen konnte.
Alles in allem eine Geschichte, die zwar langatmig ist, aber trotzdem irgendwie schön

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere