Cover-Bild Manchmal ist es schön, dass du mich liebst
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 13.06.2017
  • ISBN: 9783328101444
Marie Vareille

Manchmal ist es schön, dass du mich liebst

Roman
Gabriele Lefèvre (Übersetzer)

Zwei Freundinnen, ein kleines Dorf in Frankreich und ein halbes Jahr, das alles verändert.

Die Freundinnen Chloé und Constance sind so unterschiedlich, wie sie nur sein könnten. Doch in einem sind sie sich einig: Es muss sich endlich etwas ändern in ihrem Leben. Für die nächsten sechs Monate schließen sie einen Pakt – während die schüchterne Constance in Paris versucht, die Liebe zu finden, will Chloé in einem kleinen Dorf im Bordeaux einen Roman schreiben und sich um ihre kranke Großmutter kümmern. Und endlich ihren Exfreund vergessen! Aber die idyllischen Weinberge halten so manche Überraschung für Chloé bereit. Denn manchmal muss man nur aufhören zu suchen, um endlich das Glück zu finden ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2017

Eine schöne Geschichte

0


Informationen:

Preis: 10€

Seiten: 320

Verlag: Penguin

Erscheinungsjahr: 06/2017

ISBN: 9783328101444


Inhalt:

Die Freundinnen Chloé und Constance sind so unterschiedlich, wie sie nur sein könnten. ...


Informationen:

Preis: 10€

Seiten: 320

Verlag: Penguin

Erscheinungsjahr: 06/2017

ISBN: 9783328101444


Inhalt:

Die Freundinnen Chloé und Constance sind so unterschiedlich, wie sie nur sein könnten. Doch in einem sind sie sich einig: Es muss sich endlich etwas ändern in ihrem Leben. Für die nächsten sechs Monate schließen sie einen Pakt – während die schüchterne Constance in Paris versucht, die Liebe zu finden, will Chloé in einem kleinen Dorf im Bordeaux einen Roman schreiben und sich um ihre kranke Großmutter kümmern. Und endlich ihren Exfreund vergessen! Aber die idyllischen Weinberge halten so manche Überraschung für Chloé bereit. Denn manchmal muss man nur aufhören zu suchen, um endlich das Glück zu finden ...



Meine Meinung:

Das Buch wird abwechselnd aus und Chlóe´s uns Constance sichtweise erzählt. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen , beide Fraurn sind sehr sympathisch und ich habe sehr viel freude beim lesen gehabt.

Das Cover ist nicht hundertprozentig meins, aber es ist in Ordnung. Außderdem finde ich ich den Titel nicht passend und viel zu lang.

Trotzdem ist die Handlung super und ich würde es weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 15.07.2017

Eine nette Unterhaltungslektüre

0

"Manchmal ist es schön, dass Du mich liebst" von der französischen Autorin Marie Vareille ist ihr Debütroman in Deutschland. Unsere Geschichte beginnt in Paris und hier lernen wir auch unsere zwei Protagonistinnen ...

"Manchmal ist es schön, dass Du mich liebst" von der französischen Autorin Marie Vareille ist ihr Debütroman in Deutschland. Unsere Geschichte beginnt in Paris und hier lernen wir auch unsere zwei Protagonistinnen Chloé und Constance kennen. Die Dritte Freundin im Bunde ist Charlotte, aber sie spielt eigentlich nur eine Nebenrolle.

Inhalt: Die Freundinnen Chloé und Constance könnten nicht unterschiedlicher sein, eigentlich sind sie wie Feuer und Wasser. Doch in einem sind sie sich einig: Es muss sich etwas ändern in ihrem Leben, deshalb schließen sie einen Pakt für die nächsten sechs Monate. Die schüchterne Constance bleibt in Paris und wandelt auf den Spuren der Liebe. Und Chloé verschlägt es in ein kleines Dorf im Bordeaux. Hier ist sie auch ihren kranken Großmutter näher und kann sie täglich besuchen. Und das Wichtigste für Chloé sie will endlich ihren Exfreund vergessen! Und dann halten die idyllischen Weinberge für Chloé so manche Überraschung bereit ......

Eine wirklich nette Unterhaltungslektüre. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Man kann sich alles bildlich vorstellen. Auch die beiden Protagonistinnen finde ich herrlich. Da ist Constance, die ihren Chef manchmal in den Wahnsinn treibt. Denn sie hat ja während ihrer Arbeitszeit noch für so viele andere Dinge Zeit. Und dann ist sie die Ruhigere von den beiden. Seit 29 Monaten ohne Mann will sie das endlich ändern. Sie besucht ein teueres Seminar und hofft auf Erfolg. Doch die Flirtversuchen enden nicht immer erfolgreich, aber Constance gibt nicht auf, sie hofft hier in Paris ihre große Liebe zu finden. Und dann Chloé. Sie arbeitet mit ihrem Exfreund in der gleichen Firma und leidet jeden Tag. Denn der Schuft hat schon vor zwei Jahren in eine andere verguckt. Und endlich fasst sie einen wunderbaren Entschluss. Sie fährt ins Bordeaux und endlich ein Buch zu schreiben. Mir gefällt es hier im Bordeaux, die Menschen sie sehr nett und die Landschaft ein absoluter Traum. Doch Chloé ist es zu ruhig. Mir gefällt, wie sie sich liebevoll um ihre Mamie kümmert. Doch das Schicksal schlägt auch hier zu. Und dann ist da noch Vincent ein Nachbar ihrer Gastgeber. Aber was soll Chloé von ihm halten?

Ein Gute-Laune-Wohlfühlbuch für vergnügliche Lesestunden. Das farbenprächte Cover gefällt mir sehr gut. Gerne vergebe ich 4 Sterne

Veröffentlicht am 27.09.2017

Eine gute Geschichte über zwei Freundinnen, die es sich zur Aufgabe machen ließen, einmal jemand anders zu sein und vielleicht sogar zu werden.

0

Mein Fazit

Warum wollte ich dieses Buch lesen?

Im Sommer braucht man, wie schon erwähnt, leichte mit Liebe vollgepackte Strand und Urlaubslektüre. So wie auch der Klappentext dieses Buches verspricht, ...

Mein Fazit

Warum wollte ich dieses Buch lesen?

Im Sommer braucht man, wie schon erwähnt, leichte mit Liebe vollgepackte Strand und Urlaubslektüre. So wie auch der Klappentext dieses Buches verspricht, eine super Sommer-Lektüre zu sein.

Was ist mir besonders positiv aufgefallen:

Die beiden Frauen bilden einen super schönen Kontrast, sowohl im beruflichen Leben, als auch im Privaten. Man kann sich auf jeden Fall immer mit einer der beiden identifizieren oder zumindest nachfühlen.

Was ist mir negativ aufgefallen:

Mir waren einige Dinge und Situationen leider zu überzogen und zu naiv. Auch gefiel mir nicht, wie sehr Chloé sich selbst immer in den Schatten stellt, das war mir einen Tick zu viel.

Zu den Charakteren:

Chloé: Sie ist leider immer noch in ihren Exfreund verliebt, der zwar mit ihr schläft, jedoch in ein paar Wochen eine andere heiratet. Chloé kommt aber irgendwie nicht so wirklich drüber hinweg und sagt immer und immer wieder ja. Bis dann eine ihrer engsten Freundinnen auf die Idee kommt, dass sie doch einfach beide ihre Leben ändern könnten. Chloé ist von sich selbst immer mehr überrascht, wie leicht manche Dinge dann doch fallen, ganz im Gegensatz zu dem, was sie sich vorher vorgestellt hatte. Auch hätte sie nie gedacht, dass es sich doch so schön anfühlen kann, auf dem Land, fernab der ganzen Männer zu leben. Abgesehen von einem…

Constance: Als das graue Mäuschen, das seit Monaten niemanden mehr bei sich im Bett hatte, fällt es ihr natürlich schwer, sich immer ehrlich für Chloé und deren One-Night-Stands zu freuen. Doch dennoch versucht sie, ihr eine gute Freundin zu sein. So auch, als sie diese Veränderungsmission für die beiden ins Leben ruft. Leider agiert mir Constance in einigen Dingen viel zu naiv, was mich ziemlich gestört hat.

Zusammengefasst:

Es ist eine gute Geschichte über das Verändern. Über das Sich selbst finden. Jedoch war sie mir ein wenig zu naiv in mancher Hinsicht. Auch das Wechseln der beiden Frauen in jedem Kapitel empfand ich in diesem Roman eher als anstrengend.
Bewertung

Handlung 3 / 5
Romantik 3 / 5
Charaktere 3 / 5
Schreibstil 3 / 5
Gestaltung 3 / 5

Gesamt 3 / 5

Veröffentlicht am 30.06.2017

Nicht wirklich überzeugend

0

http://sunnywonderbookland.blogspot.de/2017/06/rezension-zu-manchmal-ist-es-schon-dass.html

Autorin: Marie Vareille
Verlag: Penguin Verlag
Seitenanzahl: 320
Preis: 10,00 Euro
erschienen am 13. Juni 2017

Inhalt

Die ...

http://sunnywonderbookland.blogspot.de/2017/06/rezension-zu-manchmal-ist-es-schon-dass.html

Autorin: Marie Vareille
Verlag: Penguin Verlag
Seitenanzahl: 320
Preis: 10,00 Euro
erschienen am 13. Juni 2017

Inhalt

Die Freundinnen Chloé und Constance sind so unterschiedlich, wie sie nur sein könnten. Doch in einem sind sie sich einig: Es muss sich endlich etwas ändern in ihrem Leben. Für die nächsten sechs Monate schließen sie einen Pakt – während die schüchterne Constance in Paris versucht, die Liebe zu finden, will Chloé in einem kleinen Dorf im Bordeaux einen Roman schreiben und sich um ihre kranke Großmutter kümmern. Und endlich ihren Exfreund vergessen! Aber die idyllischen Weinberge halten so manche Überraschung für Chloé bereit. Denn manchmal muss man nur aufhören zu suchen, um endlich das Glück zu finden ...

Meine Meinung (Die Rezension enthält Spoiler)

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Chloé und Constance erzählt. Beide sind auf der Such nach der Liebe. Chloé will am liebsten ihren Exfreund zurück, der in wenigen Wochen eine anderen heiratet und Constance will nach einer langen Beziehungsabstinez endlich wieder einen Freund.
Nach einer deprimierenden Woche beschließen beide einen Pakt: Constance soll endlich einen One Night Stand haben und versuchen mit Männern zu flirten und Chloé soll in einem kleinem Dorf ihren Roman schrieben und Abstand von allen Männern nehmen.
Constance ist die verträumte Schwärmerin der beiden, die Bücher und besonders Jane Austen besonders liebt. Sie ist im ihren Job sehr unzufrieden und zeigt wenig Selbstbewusstsein.
Chloé hingegen ist das komplette Gegenteil. Sie ist eine sehr selbstbewusste und von sich selbst überzeugte Frau, die Männer nur für One Night Stands aufgabelt und einmal die Woche mit ihrem Ex schläft. In ihrem Job ist sie auch sehr unzufrieden bleibt aber, da sie so ihren Ex jeden Tag sehen kann.
Obwohl ich die Charaktere sehr mochte, kann ich das von der Handlung nicht sagen. Man wird zwar langsam in die Geschichte hereingeführt, jedoch geschieht in der Hälfte des Romans nichts spannendes, besonderes oder für die Handlung relevantes. Es soll ja ein Buch über liebe sein, jedoch entwicklen sich beide Liebesbeziehungen erst im letzten Drittel des Romans. Davor wird einfach über andere Dinge geredet, wie den Verführungskurs von Constance oder ihre Unzufriedenheit mit ihrem Beruf. Bei Chloé hingegen geht es nur um ihren Exfreund und später dann um die Tatsache, dass sie ihren Roman aufgrund fehlender Inspiration nicht schreiben kann.
Am Ende wird die Entscheidung Liebe auf den letzten 20 Seiten getroffen. Also nicht wirklich überzeugend.
Obwohl ich mit der Handlung nichtwirklich klargekommen bin, fand ich den Schreibstil sehr angenehm und flüssig.

Fazit

Dieses Buch hat mich nicht wirklich überzeugt und ich fand es sehr unlogisch, wie manche Entscheidung innerhalb von kurzer Zeit getroffen wurden. Großer Pluspunkt waren nur die zwei Hauptcharaktere, die ich super abwechslungsreich und spannend fand.
Insgesamt 2 von 5 Sternen.