Cover-Bild Renegades - Gefährlicher Freund
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 640
  • Ersterscheinung: 10.09.2018
  • ISBN: 9783453271784
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Marissa Meyer

Renegades - Gefährlicher Freund

Roman
Charlotte Lungstrass-Kapfer (Übersetzer)

Sie sind eine Vereinigung speziell begabter Menschen. Nach einem Jahrzehnt der Gewalt und Anarchie haben sie in Gatlon City für Recht und Ordnung gesorgt: die Renegades. Seither gelten sie als Helden, zu denen alle aufsehen.

Alle außer den Anarchisten, die von den Renegades vertrieben wurden und die nun im Untergrund der Stadt auf Rache sinnen. Die 17-jährige Nova ist eine von ihnen. Sie hat ihre Familie auf schreckliche Weise verloren und allen Grund, die Renegades zu hassen. Aufgrund ihrer besonderen und geheimen Gabe soll sie sich bei den Renegades einschleichen – um sie dann von innen heraus zu zerstören. Alles verläuft nach Plan, bis sie sich ausgerechnet in den jungen Kommandanten Adrian verliebt – und er sich in sie. Eine Liebe, die nicht sein darf in Zeiten, wo sich Renegades und Anarchisten zum großen Kampf rüsten …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2018

Für Fans von D.C. und Marvel

0



Sie sind eine Vereinigung speziell begabter Menschen. Nach einem Jahrzehnt der Gewalt und Anarchie haben sie in Gatlon City für Recht und Ordnung gesorgt: die Renegades. Seither gelten sie als Helden, ...



Sie sind eine Vereinigung speziell begabter Menschen. Nach einem Jahrzehnt der Gewalt und Anarchie haben sie in Gatlon City für Recht und Ordnung gesorgt: die Renegades. Seither gelten sie als Helden, zu denen alle aufsehen.

Alle außer den Anarchisten, die von den Renegades vertrieben wurden und die nun im Untergrund der Stadt auf Rache sinnen. Die 17-jährige Nova ist eine von ihnen. Sie hat ihre Familie auf schreckliche Weise verloren und allen Grund, die Renegades zu hassen. Aufgrund ihrer besonderen und geheimen Gabe soll sie sich bei den Renegades einschleichen – um sie dann von innen heraus zu zerstören. Alles verläuft nach Plan, bis sie sich ausgerechnet in den jungen Kommandanten Adrian verliebt – und er sich in sie. Eine Liebe, die nicht sein darf in Zeiten, wo sich Renegades und Anarchisten zum großen Kampf rüsten …


Produktinformation




Gebundene Ausgabe: 640 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (10. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453271785
ISBN-13: 978-3453271784
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Originaltitel: Renegades
Lieferbar




Interview mit Marissa Meyer zu „Renegades“

1. Was genau hat Sie zur Welt der „Renegades“ inspiriert?

Marissa Meyer: Meine Fantasie wurde durch meine liebsten Superhelden-Geschichten befeuert, vor allem X-Men und Batman (Gatlon City ist definitiv eine Anspielung auf Gotham!). Danach habe ich die Welt passend zur Erzählung weiterentwickelt. Ich wollte, dass es sich real anfühlt, wie eine Alternativversion der Welt, in der wir leben. Oft habe ich mir die Frage gestellt: Wenn die Menschen vor Hunderten von Jahren Superkräfte entwickelt hätten, wie hätte das die Geschichte verändert? Was für Auswirkungen auf die Politik hätte das gehabt? Welche Vorurteile wären daraus erwachsen? Wie stünden Handel, Kommunikation und Technologie heute da? Indem ich mir selbst diese Fragen beantwortete, begann die Welt langsam Gestalt anzunehmen.



2. Welche Superkräfte oder besondere Fähigkeiten hätten Sie selbst gern?

Marissa Meyer: Tatsächlich hätte ich sehr gern Novas Fähigkeit: niemals schlafen zu müssen! Ich habe immer sehr viel vor und bin absolut begeistert von der Idee, jeden Tag acht Stunden mehr zur Verfügung zu haben. Wie viele Bücher könnte ich lesen! Wie viele Geschichten schreiben! Ein Traum.



3. Auch wenn es anfangs noch klar scheint, wer die Helden und wer die Schurken sind, wird diese Unterscheidung im Verlauf der Handlung ziemlich schnell in Frage gestellt. Kann man Ihrer Meinung nach überhaupt in Gut und Böse trennen?

Marissa Meyer: Ich denke, dass es gute und schlechte Handlungen gibt, doch nur sehr selten wirklich gute oder böse Menschen. Viele tun schlimme Dinge mit guten Absichten – oder weil sie versuchen, sich oder diejenigen, die sie lieben, zu verteidigen. Oder sie geben Hass und Gewalt weiter, weil sie sie selbst ständig erfahren. Das entschuldigt schlimme Entscheidungen nicht, aber es macht sie verständlicher. Und in einer fiktiven Welt viel faszinierender!




Meine Meinung

Eine Superhelden Geschichte für Einsteiger und die altbekannt Liebhaber von Marvel, D.C. und Co.



Als ich das Buch aus der Verpackung nahm dachte ich:" Ist das Buch wirklich so dick?" Das Buch ist ein richtiger Wopper das glaubt ihr dar nicht. Es hat 637 Seiten. Das zweit dickste Buch was ich je gelesen habe.



Das Cover des Buches passte perfekt zum Thema: Superhelden. Ich mag den Comic Stile des Covers und man fragt sich, so war es bei mir auf jedenfall, was diese Maschine oder Roborter auf dem Cover macht. ( es hat natürlichen einen Grund.



Ich liebe ja Superhelden Geschichten und als ich die Leseprobe zum Buch gelesen habe. War ich sofort drin. Es gab nur ein Problem. Die Er/ Sie Form. Ich komme eigentlich gar nicht damit klar, aber hier ging es richtig gut. Das Buch fühlte sch an als wäre es die ich form.



Nova fand ich sofort intressant. Vor allem der Prolog hat mich gespannt auf mehr gemacht. Nova hat alles verloren und hat geglaubt, dass die Renegades ihr Helfen würden, doch das taten sie nicht. Ein führte zum anderen und sie war gegen die Renegades. Was ich verstehen kann. Nova ist eine Starke, Schlaue und Selbstbewusste Protagonstin, die ich sofort ins Herz geschlossen hat. Man hatte das Gefühl, das Nova eine reale Person wäre.



Genau so wie Adien. Er denkt, dass die Renegades gut sind, aber auch all die Regeln, die sie sich selber auferlegt haben, nicht der Hilfe zu den Menschen beiträgt und Adien ist den Renegades nicht so verbunden wie man es denkt. Ich fand ein bisschen komisch, dass man nicht mitbekommen hat, wie Adien überhaupt aussieht. Die Autorin hätte das vielleicht noch mal neher beschreiben sollen, außer, dass er eine Brille hat.



Die anderen Figuren waren alle für sich einzigartig in ihren Kräften und Charakter. Ich finde gut das es ganz andere Kräfte gibt, als die, die man kennt. Natürlich gebt es die auch, aber auch besondere wie nie Schlafen zu müssen oder alles was man Malt real wirken zu lassen. Kompliziert wiederum war, dass die Figuren immer zwei Namen hatten und die dann ausseinander zu halten. Zum glück war am Anfang ein Glossa, aber wirklich nervig immer wieder nach vorne zu blättern.



Das Buch hätte auch mit weniger als 600 Seiten auskommen können, da es irgendwann schwierig war weiter zulesen. Dass lang aber nicht allein am Buch. Die Verarbeitung des Buch Bches fand auch wieder nicht so gut, Ich fand den Rand zu groß und die schrift auch. Die seiten sahen nach einmaligen Lesen so aus wie mein Leinlingsbuch. So oft gelesen. ( Dafür wird natürlich kein Stern abgezogen. Wollte ich aber nur mal gesagt haben.



Revolution bringen immer Tod. Einige müssen sterben, damit andere ein Leben haben. Das ist tragisch, aber es ist wahr.

(Quelle. Renegades. Gefährlicher Feind von Marissa Meyer (Heyne))


Fazit

Eine Superhelden Geschichte für Einsteiger und die altbekannt Liebhaber von Marvel, D.C. und Co.

4,5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.09.2018

Rezi: Renegades- Gefährlicher Freund

0

Titel: Renegades- Gefährlicher Freund

Autor/in: Marissa Meyer

Preis:

Gebundene Ausgabe: 20,00$

Kindle: 15,99$

Umfang: 635 Seiten

Verlag: Heyne>fliegt

Teil 1 von einer Reihe



Klappentext:



Sie ...

Titel: Renegades- Gefährlicher Freund

Autor/in: Marissa Meyer

Preis:

Gebundene Ausgabe: 20,00$

Kindle: 15,99$

Umfang: 635 Seiten

Verlag: Heyne>fliegt

Teil 1 von einer Reihe



Klappentext:



Sie sind eine Vereinigung speziell begabter Menschen. Nach einem Jahrzehnt der Gewalt und Anarchie haben sie in Gatlon City für Recht und Ordnung gesorgt: die Renegades. Seither gelten sie als Helden, zu denen alle aufsehen.

Alle außer den Anarchisten, die von den Renegades vertrieben wurden und die nun im Untergrund der Stadt auf Rache sinnen. Die 17-jährige Nova ist eine von ihnen. Sie hat ihre Familie auf schreckliche Weise verloren und allen Grund, die Renegades zu hassen. Aufgrund ihrer besonderen und geheimen Gabe soll sie sich bei den Renegades einschleichen – um sie dann von innen heraus zu zerstören. Alles verläuft nach Plan, bis sie sich ausgerechnet in den jungen Kommandanten Adrian verliebt – und er sich in sie. Eine Liebe, die nicht sein darf in Zeiten, wo sich Renegades und Anarchisten zum großen Kampf rüsten …



Cover:

Da Cover ist nicht unbedingt meins, aber es passt auf jeden Fall zum Buch. Warum, das erfahrt ihr noch im Buch.



Meinung zum Buch:

Zuerst war ich etwas Skeptisch, wo ich den Klappentext gelesen habe, da ich zwar Superhelden echt mag aber jetzt auch nicht so ein richtiger Superhelden Fan bin. Aber ich muss sagen das mich das Buch total Positiv überrascht hat.



Das Buch ist aus einer Er/Sie Form geschrieben wurden. Aber für mich hat es sich so angefühlt als würde es nur aus der ich form geschrieben werden, und das gibt dann auch noch ein paar Plus Punkte. Außerdem fand ich schon seid der ersten Seite an einfach total Spannend, aber am meisten einfach die beiden Protagonisten.

Nova habe ich sofort mit ihrer Selbstbewussten und Starken Art in mein Herz geschlossen, genauso wie Adrian mit seiner Heldenhaften aber total symphatischen Art, was ich aber total Schade fand, war das ich immer noch nicht weiß wie Adrian eigentlich richtig aussieht.



Aber es waren eigentlich alle Charaktere total einzigartig sowie gute als auch Böse Charaktere, weil einfach alle total andere Fähigkeiten haben und deshalb alle total einzigartig sind. Und bei manchen Fähigkeiten habe ich mich echt gefragt wie man den auf so eine Idee kommt, und genau das fand ich auch so Wahnsinnig toll an dem Buch, weil es eben nicht die alt bekannten Kräfte waren wie, Elementkräfte oder sowas, und ich finde, genau das macht dieses Buch auch so einzigartig und noch so viel mehr.



Fazit:

Das Buch war wirklich Toll und wer Superhelden mag dem kann ich das Buch echt empfehlen.



Bewertung:

4,5/ 5,0 Sternen




Veröffentlicht am 06.03.2021

Guter Auftakt einer Trilogie

0

Der Einstieg ins Buch hat mir leider nicht so gut gefallen. Die Handlung zog sich sehr in die Länge und erst ab der Hälfte des Buches wurde es spannender Die Handlung war eine Mischung aus packenden Kampfszenen ...

Der Einstieg ins Buch hat mir leider nicht so gut gefallen. Die Handlung zog sich sehr in die Länge und erst ab der Hälfte des Buches wurde es spannender Die Handlung war eine Mischung aus packenden Kampfszenen und voller Intrigen, besonders die letzten 100 Seiten waren so temporeich und spannend, sodass ich unbedingt weiter lesen wollte.

Die Welt, die Marissa Meyer erschaffen hat ist wirklich sehr originell. Die Idee der Wunderkinder gefiel mir schon beim Lesen des Klappentexts und die Charaktere wurden wirklich gut ausgearbeitet. Jedes der Wunderkinder besitzt besondere Fähigkeiten, diese Fähigkeiten fand ich wirklich interessant, da war die Autorin definitiv kreativ.

Protagonistin Nova war mir direkt sympathisch. Sie war direkt von Anfang an sehr schlau, ihr kann man kaum etwas vormachen.

Adrian ist sehr vielschichtig. Einerseits ist er rebellisch, aber er hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und versucht immer sein Bestes zu geben.

Besonders gefallen hat mir, dass „Gut“ und „Böse“ so sehr ineinander verschwimmen, dass man als Leser oft die beiden Seiten nicht voneinander unterscheiden kann. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Nova und Adrian erzählt wird ist man zwischen dem „Gut“ und „Böse“ hin- und hergerissen.


Mein Fazit zu “Renegades – Gefährlicher Feind”

„Renegades“ ist ein guter Auftakt einer Trilogie. Die Idee der Wunderkinder ist wirklich originell und die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet. Die Geschichte hat zwar ein einige Längen am Anfang, aber im Großen und Ganzen war die Geschichte sehr spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2020

Luft nach oben ist da!

0

Wer auf Science Fiction steht für den ist „Renegades – Gefährlicher Freund“ auf jeden Fall etwas! Ich bin momentan total auf dem Science Fiction-Trip. In meiner Bibliothek des Vertrauens habe ich dann ...

Wer auf Science Fiction steht für den ist „Renegades – Gefährlicher Freund“ auf jeden Fall etwas! Ich bin momentan total auf dem Science Fiction-Trip. In meiner Bibliothek des Vertrauens habe ich dann diesen ersten Band gesehen und habe ihn dann direkt mal mitgenommen. Von der Autorin habe ich bisher noch gar nichts gelesen, deswegen war ich sehr gespannt auf die Geschichte.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir einfach gefallen. Allerdings hatte ich dann doch irgendwann Probleme mit der Handlung. Denn irgendwie ist nicht so richtig spannendes und aufregendes passiert. Dadurch habe ich öfter mal die Lust verloren das Buch weiterzulesen.
Das Ende hingegen fand ich wirklich sehr spannend und hat mich neugierig auf den zweiten Band gemacht.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Adrian und von Nova. Ich mag das sehr gerne, weil ich so in beide Köpfe hineinschauen kann. So kann ich die Handlungen meist besser nachvollziehen.
Adrian und Nova als Protagonisten fand ich sehr interessant. Auch deren Identitäten sind ziemlich schnell bekannt. Ich hätte es besser gefunden, wenn man als Leser erst so nach und nach erfahren hätte, wer „der Wächter“ und „Nachtmahr“ sind.

Überraschende Momente gab es für mich auch nicht, eher ab und zu zu Längen. Weder Wendungen noch große Plottwist gab es leider. Einzig das Ende hatte eine große Überraschung für mich bereit.

Veröffentlicht am 27.07.2020

spannend, fesselnd, überraschend

0

Inhalt
Die Renegades sind eine Gruppe von Superhelden, die die Menschen vor den Anarchisten – und damit vor einer Zeit voller Gewalt – gerettet haben. Seitdem werden sie von von den Menschen dafür gefeiert ...

Inhalt
Die Renegades sind eine Gruppe von Superhelden, die die Menschen vor den Anarchisten – und damit vor einer Zeit voller Gewalt – gerettet haben. Seitdem werden sie von von den Menschen dafür gefeiert und sind nun für Recht und Ordnung in Gatlon City zuständig. Nova gehört zu einer kleinen Gruppe Anarchisten, die überlebt haben und nun Rache wollen. Da sie bislang unerkannt geblieben ist, will sie sich nun bei den Renegades einschleichen und dort spionieren. Womit sie aber nicht gerechnet hat, ist Adrian, der Sohn des Anführers der Renegades...

Meine Meinung
Was für eine Geschichte...ich bin jetzt noch fix und fertig und kann gar nicht fassen, was eigentlich alles passiert ist.

Die Handlung ist unfassbar spannend und fesselnd. Ich habe auf jeder Seite mit unseren Protagonisten mitfiebert und gebangt. Es gab viele unerwartete Wendungen und actionreichere Momente, die das Tempo hoch gehalten haben. Außerdem gibt es viele offene Fragen, die die Spannung hoch gehalten und einen einfach neugierig auf die Auflösung gemacht haben. Und dann dieses Ende...was soll ich dazu noch sagen, außer, dass ich jetzt unbedingt weiter lesen muss.
Einziger kleiner Kritikpunkt war für mich persönlich, dass ich ein bisschen Schwierigkeiten hatte, die Geschichte rein zukommen. Ich habe ein bisschen gebraucht, um zu verstehen, worum es geht, wie das Worldbuilding aussieht und die Zusammenhänge und die Geschichte zwischen den Protagonisten, bzw den Renegades und Anarchisten aussieht. Dadurch konnte ich anfangs noch nicht komplett in die Geschichte eintauchen und mich von ihr leiten lassen. Doch nachdem ich einmal richtig drin war, war ich komplett von ihr gefesselt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Die Protagonisten fand ich durchweg unfassbar interessant und spannend. Sie waren alle komplett verschieden und einzigartig, was natürlich zur Spannung und Vielseitigkeit der Geschichte beiträgt. Wir erleben die Geschichte abwechselnd aus Novas und Adrians Perspektive. Dadurch kannte man als Leser die Geheimnisse der Beiden, was gerade hinsichtlich deren Verwechslungsspiel, von dem man gleich zu Anfang erfährt, wirklich spannend war. Ich mochte die beiden sehr gerne und fand auch, dass sie eine tolle Dynamik hatten.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass man schnell und gut voran gekommen ist. Die Atmosphäre des Buches ist einfach fantastisch. Sie zieht einen einfach in ihren Bann, weil sie so düster ist und einfach auch zur Spannung beiträgt. Es läuft einem häufig Mal einen Schauer über den Rücken, wenn man die Anarchisten in Aktion erlebt. Sie hat auf jeden Fall dazu beigetragen, dass ich richtig gut in die Geschichte eintauchen und mit den Protagonisten mitfiebern konnte. Auch die Gefühle und Emotionen kamen gut bei mir als Leser an, sodass ich auch gefühlsmäßig abgeholt und emotional mitgerissen wurde.
Was mir aber auch gut gefallen hatte war, dass es am Anfang des Buches eine Übersicht gab, wer zu den Renegades und wer zu den Anarchisten gehörte mit den richtigen Namen, Superheldennamen und deren Fähigkeit. Das hat mir gerade am Anfang, wo ich so meine Schwierigkeiten mit der Geschichte hatte, geholfen, alle Protagonisten auseinanderzuhalten und zu verstehen, wer zu wem gehört usw.

Insgesamt ein wirklich spannender, fesselnder und fulminanter Auftakt der Buchreihe, der mich trotz anfänglicher Startschwierigkeiten überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere