Cover-Bild Renegades - Geheimnisvoller Feind
Band 2 der Reihe "Renegades-Reihe"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - SciFi: Nahe Zukunft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 10.06.2019
  • ISBN: 9783453271791
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Marissa Meyer

Renegades - Geheimnisvoller Feind

Roman
Charlotte Lungstrass-Kapfer (Übersetzer)

Nova gehört zu den Anarchisten, Adrian zu den Renegades. Sie wird gejagt, er ist ein Held. Dennoch haben sie sich ineinander verliebt. Aber jetzt rüsten Anarchisten und Renegades sich mit schrecklichen Waffen für den letzten Kampf. Beide Seiten haben dunkle Geheimnisse, die die Welt, wie Nova und Adrian sie kennen, zerstören könnten. Plötzlich stellt sich die Frage: Wer ist wirklich gut und wer ist wirklich böse? Und wird ihre Liebe die Antwort überstehen? Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2019

Gute Fortsetzung mit toller Charakterzeichnung, aber überschaubarem Handlungsfortschritt

0

Renegades – Geheimnisvoller Feind von Marissa Meyer ist der zweite Band der Renegades-Reihe und die Fortsetzung zu Renegades – Gefährlicher Freund.
Nach dem gutem ersten Band führt dieses Buch die Geschichte ...

Renegades – Geheimnisvoller Feind von Marissa Meyer ist der zweite Band der Renegades-Reihe und die Fortsetzung zu Renegades – Gefährlicher Freund.
Nach dem gutem ersten Band führt dieses Buch die Geschichte um die Anarchistin Nova und den Renegade Adrian weiter. Beide stehen als Anhänger zweier verfeindeter Gruppen eigentlich auf verschiedenen Seiten, aber nichtsdestotrotz haben sie sich ineinander verliebt. Die in den Dienst der Renegades eingeschleuste Nova hat aber ebenso ihr Geheimnis zu wahren, wie Adrian seins, als geheimer Wächter. Als die Renegades eine Waffe entwickeln, mit welcher die Superheldenkräfte der sogenannten Wunderkinder neutralisiert werden können, wird es für Nova immer gefährlicher. Denn was geschieht, wenn Adrian erfährt, dass sie eigentlich seine schlimmste Feindin ist?

Die Fortsetzung überzeugt als grundsolide Geschichte, welche das Geschehen rund um die Wunderkinder mit ihren Superkräften und die Renegades-Truppe mit Adrian und Nova fortführt und die Welt um weitere Aspekte und Charaktere ergänzt. Mit den beiden Hauptcharakteren lässt sich mitfiebern, da sich ihr jeweiliges Geheimnis wie ein Spannungsbogen um sie legt. Auch die anderen Team-Mitglieder und im ersten Band aufgetretenen Charaktere erhalten weiteren Inhalt und werden mit frischen Ergänzungen vertieft. Allerdings fehlte mir in diesem Band etwas der Aha-Moment, beziehungsweise das erkennbare Fortschreiten der Hintergrundgeschichte. Ich hatte mehr zusätzliche Infos rund um das Geschehen zwischen Anarchisten und Renegades erhofft. Den beiden Hauptcharakteren Adrian und Nova verleiht dieser Band aber zusätzliche Tiefe und kann so vor allem mit einer überzeugenden Beziehungsentwicklung punkten.

Die Sprache und Formulierungen sind einfach, passend und der Geschichte angemessen, sorgen für einen angenehmen Lesefluss und machen es leicht der Geschichte zu folgen. Die Gefühle der Charaktere sind dabei ein besonders stimmig beschrieben.

Insgesamt kann der zweite Band, wenn auch mit Schwächen, überzeugen, sodass ich meine Hoffnungen nun ganz auf den dritten Band lege, um dort endlich die erwarteten Fortschritte der Geschichte zu erhalten. Das Ende hat auf jeden Fall Potential für eine interessante Fortsetzung. Wer den ersten Teil und seine Charaktere mochte, wird sich auch mit diesem Teil gut unterhalten fühlen.

Veröffentlicht am 04.08.2019

Kampf für Gerechtigkeit

0

Vorweg sei gesagt, das es sich bei diesem Buch um Band 2 einer Reihe handelt und es ratsam ist Band 1 zu kennen bevor Band 2 gelesen wird. Die Rezension wird nicht so viel zum Inhalt der Geschichte verraten, ...

Vorweg sei gesagt, das es sich bei diesem Buch um Band 2 einer Reihe handelt und es ratsam ist Band 1 zu kennen bevor Band 2 gelesen wird. Die Rezension wird nicht so viel zum Inhalt der Geschichte verraten, weil ich finde, das es ohne groß zu Spoilern sehr schwierig ist und ich niemanden das Lesevergnügen wegnehmen möchte. Jeder soll selbst mit Adrian und Nova Gatlon City unsicher machen


Ich war sehr gespannt auf dieses Buch nachdem Band 1 so gemein geendet hat und ich muss sagen, das ich nicht enttäuscht wurde. Zweite Bände haben es in der Regel ja meistens nicht so leicht und auch hier gab es einige Stellen, besonders im Mittelteil, die etwas zäh und langatmig waren, weil nicht viel passierte, aber der Schluss hat das wieder rausgerissen. Er war spannend, actionreich und ich habe regelrecht mitgefiebert. Das Ende hat wie auch schon Band 1 einen fiesen Chliffhänger.


Die Erzählweise aus Adrians und Novas Sicht gefiel mir gut. So kann man sich in beide Charaktere gut hineinversetzen und versteht ihr denken und handeln besser. Adrian und Nova mochte ich total und auch die anderen Charaktere haben mir wieder gut gefallen. Seien es nun Oscar und Ruby oder Honey und Leroy. Jeder hat seinen Teil zur Geschichte beigetragen. 


Die Thematik was (wer) Gut und Böse ist finde ich gut umgesetzt. Denn wer entscheidet, was böse und gut ist? Ist böses immer böse oder gutes immer gut? Handeln die Guten (Helden) immer richtig oder machen sie sich einfach ihre eigenen Regeln und Gesetze? Und wie steht es mit den Bösen? Vielleicht steckt hinter ihrem Handeln ja sogar etwas gutes? Diese Fragen stellt man sich unwillkürlich beim Lesen und ich finde, sie regen zum nachdenken an. Man fragt sich, wer ist Freund und wer ist Feind….. 


Das Cover gefällt mir gut. Es unterscheidet sich eigentlich nur durch die Farbe von Band 1. Man sieht und weiß direkt, um was es in der Geschichte geht. Auch der Schreibstil war gut und ließ sich schnell und flüssig lesen. Ich war regelrecht in der Geschichte gefangen und konnte mir alles bildlich vorstellen. Fast kam es mir so vor, als würde ich Seite an Seite mit Adrian, Nova und Co die ganzen Abenteuer erleben.


Fazit: 


Ein guter zweiter Band der, trotz einiger Längen im Mittelteil, mich gut unterhalten hat. Es war schön alte Bekannte wiederzutreffen und einige Abenteuer mit ihnen zu erleben. Ich bin schon gespannt auf Band 3.

Veröffentlicht am 27.07.2019

.........

0

Nach der Überraschung am Ende von Band 1 war ich sehr neugierig auf Band 2. Diese Entwicklung hat mich auch dazu verleitet die Reihe weiter lesen zu wollen.

Geheimisvoller Feind ist ein typischer Mittelband, ...

Nach der Überraschung am Ende von Band 1 war ich sehr neugierig auf Band 2. Diese Entwicklung hat mich auch dazu verleitet die Reihe weiter lesen zu wollen.

Geheimisvoller Feind ist ein typischer Mittelband, es passiert nicht so wirklich viel, aber trotzdem fand ich es unterhaltsam. Band 1 hatte da mehr Hänger für mich. Ich fand, dass sich die Handlung nur langsam entwickelt hat, da hätte ich mir mehr Dynamik gewünscht. Doch war es nicht langweilig Nova und Adrian zu begleiten.

Der Kampf von Gut und Böse geht weiter. Superhelden gegen die Schurken. Doch ist es wirklich so einfach, gibt es nur schwarz und weiß? Adrian wie auch Nova bewegen sich immer mehr in den Schattierungen. Beide merken, dass es nicht so einfach ist, Schurken können auch gutes bewirken und nicht jeder Superheld setzt seine Kräfte wirklich für das Gute ein. Dieser Konflikt kommt mit einer neun Entdeckung Seitens der Renegades immer mehr zum tragen. Was ich sehr interessant fand und neugierig bin, wie es mit Agent N noch weiter gehen wird.

Ich habe gerne über die Superhelden im Institut gelesen. Aber auch über die Rebellen. Beide Parteien haben etwas für sich, und ich bin gespannt wie nun alles Enden soll in Band 3. Besonders nachdem das Ende wieder so spannend war und die Ausgangssituation nun sehr viel Potenzial hat.

Was ich sehr mochte ist, dass die Liebesgeschichte nicht die Handlung dominiert, sie wird dezent gehalten. So nehmen die Gefühle keinen so großen Raum ein und der Aufbau von Freundschaften ist vordergründig.
Der Aspekt, dass sie eigentlich Feinde sind und sich nicht verlieben sollten, wird im nächsten Band bestimmt für einige emotionale Szenen sorgen. Man lernt auch die Nebencharaktere besser kennen und Max und Oscar mochte ich da besonders.


Fazit:
Wer ist Feind und wer ist Freund?
Schurke oder Superheld?
Ein eher typischer Mittelband, der aber mit seinem spannenden Ende wieder Lust auf den nächsten Band macht.
Ich mochte Nova und Adrian und wie die bei den sich langsam näher kommen.
Und auch das Versteckspiel der beiden.

Veröffentlicht am 15.07.2019

Es bleibt spannend auch in Teil 2

0

Es hat mir wieder sehr gut gefallen. Zwar hatte auch dieser Teil ein paar winzige Hänger, aber das ist nicht weiter schlimm. Der Schreibstil ist wieder sehr spannend und angenehm zu lesen. Man kommt sofort ...

Es hat mir wieder sehr gut gefallen. Zwar hatte auch dieser Teil ein paar winzige Hänger, aber das ist nicht weiter schlimm. Der Schreibstil ist wieder sehr spannend und angenehm zu lesen. Man kommt sofort wieder in die Geschichte rein, was zum Teil auch daran liegt, dass es nur wenige Tage nach dem Ende von Teil 1 weiter geht. Die Entwicklungen der einzelnen Charaktere sind sehr gut nachvollziehbar. Es macht einfach Spaß mit zu fiebern und zu sehen, wie es zwischen den einzelnen Protagonisten weiter geht. Auch das Grundthema der Story wird weiter voran getrieben, doch es bleibt spannend. Nach einem fulminanten Schluss sitzt man mit angeknackstem Herz und sooooo vielen Fragen da. Die lautesten ist "Warum muss ich jetzt auf Teil 3 warten?"

Also wieder einmal ein gelungenes Buch von Marissa Meyer. Und definitiv kein in die Falle getappter zweiter Teil.

Veröffentlicht am 08.07.2019

Renegades

0

Der erste Band von “Renegades” hatte mir ganz gut gefallen und ich war schon ziemlich gespannt, wie es mit Nova und Adrian weitergehen wird.

Ich habe recht leicht wieder einen Einstieg gefunden und ich ...

Der erste Band von “Renegades” hatte mir ganz gut gefallen und ich war schon ziemlich gespannt, wie es mit Nova und Adrian weitergehen wird.

Ich habe recht leicht wieder einen Einstieg gefunden und ich persönlich finde es ziemlich genial, dass Nova immer noch undercover bei den Renegades ist und für die Anarchisten spioniert. Zumal sie als Nachtmahr mit dem Wächter immer öfter und stärker aneinander gerät, ist es natürlich spannend zu lesen, wie sie sich als Nova zu Adrian hingezogen fühlt. Ihr merkt, es spitzt sich bei den beiden immer weiter zu und dieser Punkt hat mir richtig gut gefallen. Zumal ich Nova richtig toll finde! Sie ist mutig und stark und nicht auf den Mund gefallen. Sie hat mir ab und an schon ziemlich imponiert.

Allerdings muss ich sagen, dass es dieses Mal wieder einige Längen gab, die sich richtig gezogen haben und mir teilweise schon die Lust verging weiterzulesen. Klar, es ist ein Mittelband und es können noch nicht alle Fragen aufgeklärt werden, aber für meinen Geschmack wurde hier zu wenig geklärt und es gab zu viel Geplänkel. Darunter litt leider oftmals die Spannung und das fand ich sehr schade. Denn die Geschichte an sich ist echt klasse und auch die Protagonisten und die Welt sind toll aufgebaut und klasse dargestellt. Für meinen Geschmack hätte es an manchen Stellen einfach etwas weniger ausführlich sein können.

Nichts desto trotz ist es guter zweiter Teil und ich hatte schon meinen Spaß während dem Lesen! Leider müssen wir uns noch bis Januar gedulden, bis dann endlich das Finale erscheint! Ich bin sehr gespannt, ob dann rückblickend einiges geklärt werden kann.


Ein guter zweiter Teil, allerdings mit einigen Längen im Mittelteil. Dennoch freue ich mich auf Band 3

4 von 5 Punkten