Cover-Bild Uns bleibt immer New York
(63)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 23.02.2023
  • ISBN: 9783492063562
Mark Miller

Uns bleibt immer New York

Roman | Mitreißender Liebesroman über eine schicksalshafte Begegnung im Central Park
Anja Mehrmann (Übersetzer)

Eine Kunstsammlerin in Paris, ein Kunstfälscher in New York, eine schicksalshafte Begegnung und eine unsterbliche Liebe

Lorraine leitet eine renommierte Pariser Werbeagentur, ihre Leidenschaft aber gehört der Kunst. Als sie zur Versteigerung eines berühmten Gemäldes nach New York reist, wird sie im Central Park von einem Unbekannten überfallen. Nur das mutige Einschreiten des Malers Leo verhindert Schlimmeres. Zwischen den beiden funkt es sofort, doch sie sind in Gefahr: Lorraine wird von einem Stalker verfolgt, der alles über sie weiß und sie in anonymen Nachrichten bedroht. Und Leo, der bis vor Kurzem als Kunstfälscher im Gefängnis saß, wird von seiner Vergangenheit heimgesucht. Schließlich macht er eine schreckliche Entdeckung, die ihre Liebe zerstören könnte.

Eine einzigartige Liebe, eine einmalige Story, ein besonderes Debüt – perfekt für alle Leser:innen, die Guillaume Mussos Roman »Nacht im Central Park«, »Das Atelier in Paris« und »Das Mädchen aus Brooklyn« geliebt haben.

Wer ist Mark Miller? Die Verlagswelt, die Presse und die Leser:innen rätseln, welcher französischsprachige Autor hinter dem englisch klingenden Pseudonym stecken könnte. Nur eines ist sicher: Alle sind begeistert von dem mysteriösen Autor und seinem mitreißenden Debütroman! 

»Spannung, Action und Emotionen machen aus diesem Roman das Buch des Sommers!« Gala

»Ein echter Favorit! Eine Liebes- und Spannungsgeschichte, die Sie noch lange verfolgen wird.« Nice Matin

»Zwischen Abrechnungen, Verdächtigungen und Familiengeheimnissen nimmt Mark Miller uns mit in eine faszinierende Geschichte.« Femme Actuelle

»Ein großer Liebes- und Spannungsroman aus der Feder eines mysteriösen Autors.« Ici Paris

»Ein origineller Roman mit einem unvorhersehbaren Ende, voller Kunst, Liebe und Spannung.« Version Femina

»Dieser Roman hat alle Zutaten, um ein Bestseller zu werden.« Ouest France

»Über den Autor, Mark Miller, ist bislang nichts bekannt. Das spielt aber keine Rolle, denn Sie werden von seinem Sinn für Intrigen und seiner Meisterschaft in Sachen Spannung komplett in Atem gehalten.« La Dépêche du midi

»Ein Blockbuster!« La Voix du Nord

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2023

Eine Hommage an New York und die Kunst

0

Autor Mark Miller ist ein Pseudonym und der Autor will seine Identität geheim halten.
Der Kunstfälscher Leo wird gerade aus der Haft entlassen als er auf die erfolgreiche französische Geschäftsfrau Lorraine ...

Autor Mark Miller ist ein Pseudonym und der Autor will seine Identität geheim halten.
Der Kunstfälscher Leo wird gerade aus der Haft entlassen als er auf die erfolgreiche französische Geschäftsfrau Lorraine trifft. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, aber die Kunst vereint sie und weckt eine unglaubliche Anziehungskraft an.
Ich hatte einen Liebesroman erwartet, jedoch eine Mischung aus Thriller, Krimi und Liebesgeschichte bekommen.
Der ungewöhnliche Erzählstil in der 3. Person, wechselt zwischen Leo und Lorraine ab. Ich musste mich erst daran gewöhnen, doch dann hatte es durchaus seinen Reiz.
Die Begeisterung für New York, Paris und die Kunstszene kamen bei mir wirklich gut an und i ch konnte es fühlen. Die Zitate und Songtexte am Anfang der Kapitel sind ein schönes Gimmick.
Die Geschichte entwickelt sich spannend, man rätselt und leidet mit. Die Charaktere sind gut getroffen und vielschichtig. Mir war es lediglich etwas zu viel Thematik in ein Buch gepackt. Hier hätte mir auch weniger gereicht.
Eine ungewöhnliche Mischung, die fesselt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Schöner Mix aus Liebesroman und Thriller.

0

Cover: Ich finde das Cover sehr düster, aber passend zum Inhalt gestaltet.

Inhalt: Lorraine liebt die Kunst und arbeitet in einer Werbeagentur in Paris. Um ein Gemälde zu ersteigern, reist ...

Cover: Ich finde das Cover sehr düster, aber passend zum Inhalt gestaltet.

Inhalt: Lorraine liebt die Kunst und arbeitet in einer Werbeagentur in Paris. Um ein Gemälde zu ersteigern, reist sie nach New York. Doch nach der Auktion, wird sie im Central Parkt überfallen, doch zum Glück kann ein gut aussehen jungen Mann, namens Léo schlimmeres verhindern. Zwischen ihm und Lorraine funkt es auch anhieb. Léo und Lorraine verbringen wunderschöne Tage in New York und schmieden so da gemeinsame Zukunftspläne. Lorraine will Léo noch mal vor ihrer Abreise treffen, doch Léo bricht aus heiterem Himmel den Kontakt zwischen ihnen ab. Lorraine ist am Boden zerstört und kann sich Léo Verhalten nicht erklären, doch was sie nicht weiß, dass er ein Geheimnis vor ihr hat.

Meinung: Ich fand den Schreibstill sehr angenehm zu lesen. Das Thema Storting fand ich auch gut umgesetzt. Die Mischung aus Liebesroman und Thriller fand ich ausgewogen. Léo fand ich mysteriös und Lorraine fand ich auch sympathisch. An manchen Stellen, war das Buch so spannend, dass ich es nicht aus der Hand legen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Gegensätze ziehn sich an

0

Die Kunsthändlerin Lorraine und der Kunstfälscher Leo begegnen sich und sie verlieben sich. Gemeinsam versuchen sie denjenigen zu finden, der Lorrains Leben bedroht. Sie decken dabei nicht nur ein Geheimnis ...

Die Kunsthändlerin Lorraine und der Kunstfälscher Leo begegnen sich und sie verlieben sich. Gemeinsam versuchen sie denjenigen zu finden, der Lorrains Leben bedroht. Sie decken dabei nicht nur ein Geheimnis ihrer beiden Leben auf.

Ein Roman, der mich an manchen Stellen eher an "Fifty Shades of Grey" erinnert hat, speziell, die ganzen sms bzw. whatsapp Nachrichten. Viele Stellen zogen sich etwas in die Länge, einzig, die Textnachrichten, die Lorrain von ihrem Verfolger erhielt, haben den Spannungsbogen aufrecht erhalten. In der zweiten Buchhälfte dann, wurde es richtig spannend und ich habe dann auch schon mitgefiebert, wer der geheimnisvolle Verfolger ist. Mein Verdacht ging in eine andere Richtung. Mit der Wende im Buch habe ich nicht gerechnet.

Am Schluß dann wurden noch einige Daten über Corona erzählt, diese hätte man ruhig weglassen können. Für meinen Geschmack war das Buch alles in allem nicht schlecht, aber nicht perfekt, daher nur 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Ein empfehlenswertes Lesevergnügen.

0

Léo und Lorraine als Hauptpersonen teilen ihre eigenen Probleme, Gefühle und Gedanken etwas zu langatmig bis zur Hälfte des Romans mit. Das Leben in New York wird dabei breiter vorgestellt als das Pariser ...

Léo und Lorraine als Hauptpersonen teilen ihre eigenen Probleme, Gefühle und Gedanken etwas zu langatmig bis zur Hälfte des Romans mit. Das Leben in New York wird dabei breiter vorgestellt als das Pariser Ambiente, in dem Lorraine sehr luxuriös lebt, finanziell und beruflich sehr gut abgefedert. Spannung wird erzeugt durch mysteriöse Droh- Mails von unbekannter Nummer und auch durch einen Brief in Léos Briefkasten. Die Auflösung all dessen erfolgt in einem angenehmen Erzählstil mit schnelleren, häufigeren, natürlich auch überraschenden Aktionen. Der Autor lässt seine Liebe zu New York als großer Schmelztiegel, zu seiner Kunst- und Musikszene, zu seinen dortigen Filmkulissen eindeutig durchschimmern. Freundschaft unter Léos sympathischen Freunden wird besonders groß geschrieben. Ein wenig Romantik an unvergessliche Tage in New York sorgt ebenso für ein empfehlenswertes Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Liebesgeschichte mit einem Kriminalfall verbunden

0

Das Cover hat mich vom ersten Blick an fasziniert. Nach dem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch unbedingt lesen. Der Autor Mark Miller fesselte mich mit seinem Schreibstil und einer ...

Das Cover hat mich vom ersten Blick an fasziniert. Nach dem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich das Buch unbedingt lesen. Der Autor Mark Miller fesselte mich mit seinem Schreibstil und einer ebenso spannenden wie emotionalen Geschichte. Er verbindet meisterhaft eine große, intensive Liebesgeschichte mit einem Kriminalfall, der mehrere Jahrzehnte in die Vergangenheit reicht. Taucht in die Welt der Kunst und der Kunstfälschung ein und macht die unverkennbare Atmosphäre der Metropole New York spürbar
Die Geschichte wird abwechselnd aus Léos und Lorraines Perspektiven erzählt, so das ich mich hineinversetzen konnte, in dem ich mehr über ihre Gefühle und Gedanken erfahren habe. Das große Geheimnis als auch der Verlauf der Beziehung von Léo und Lorraine wurde vom Autor mit vielen unvorhersehbarer Wendungen wunderbar ausgearbeitet. Durch das wundervolles New York-Setting fühlte ich mich mitten in New York und im Geschehen und lernte interessantes aus der Kunstwelt. Das Buch fasst Kunst, Freundschaft, Liebe, Spannung und zwei wunderbare Städte in einer Geschichte zusammen, die mich vom Anfang bis zum Ende sehr schön unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere