Cover-Bild Die Schlotterbeck-Chroniken
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 19.07.2021
  • ISBN: 9783764151904
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Mark Wamsler

Die Schlotterbeck-Chroniken

Blutige Anfänger
Witz trifft Action: Erlebe einen herrlich komischen Abenteuerroman ab 11 Jahren aus einer so noch nie da gewesenen Gruselwelt.

Julius Schlotterbeck steht vor einer fast unmöglichen Aufgabe: Bis Ferienende muss er, der unbeliebte und unsichere Vampir, drei Freunde finden. Notgedrungen begibt er sich in das Übel und stolpert dabei in ein Duell mit dem großen Zauberer Donatus, tritt sein erstes Ram-Bot-Tsu-Turnier an und schmuggelt sich in das gefährliche Institut Schockzahn. Zunächst nur begleitet von seiner treuen Fledermaus Flap, findet Julius bald Unterstützung von ganz unerwarteter Stelle.
Abenteuer pur mit einem alles anderen als perfekten Helden über magische Videospieltuniere, gruselige Bösewichte und wahre Freundschaft!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.07.2021

Eine abenteuerliche Suche nach neuen Freunden

0


MEINE MEINUNG
Julius ist ein Vampir Teenager im Alter von 165 Jahren und er hat nur einen Fangzahn.
Er freut sich schon auf die Sommerferien, die gerade beginnen.
Doch als alle schon das Schulhaus verlassen, ...


MEINE MEINUNG
Julius ist ein Vampir Teenager im Alter von 165 Jahren und er hat nur einen Fangzahn.
Er freut sich schon auf die Sommerferien, die gerade beginnen.
Doch als alle schon das Schulhaus verlassen, muss Julius zum Schulleiter Lord Draco. Der Beginn der Ferien war für Julius Schlotterbeck zugleich das Ende der Ferien.

Mit sofortiger Wirkung war er ein Legator der Zitterbolder Gesamtschule. Er sollt nun durchs Land reisen und 3 Freunde finden und er durfte nur seine Hausfledermaus Flap mitnehmen.

Der Autor hat hier etwas ganz wunderbares geschaffen, ein ganz tolles Kinderbuch. Hier werden Themen behandelt, die wohl alle Kinder und Jugendliche betrifft und das finde ich hier sehr gut und lässt den ein oder anderen, der das hier liest, nachdenken.
Die Schreib- und auch Ausdrucksweise des Autoren passt sich hier der Sprache der Kinder an.

Selbst die Aufmachung vom Buch an sich ist wirklich toll gestaltet worden.
Jeder Kapitelstart ist toll gemacht und auch bei der Seitenzahl finden wir noch einen kleine Fledermaus. Die Ausarbeitung der Optik ist hier wirklich sehr ansprechend.

Die Geschichte an sich zeigt hier viele Probleme und Gegebenheiten der Kinder und Jugendlichen.
Ich finde das Buch ist sehr spannend und auch aufregend und man sieht, wie man sich aus bestimmten Situationen befreien kann und das es immer besser ist, wenn man nicht alleine dasteht. Das gibt das Buch hier super weiter.

Von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne, da ich dieses Buch wirklich sehr schön finde und es ist für Jungs und Mädels geeignet ab einem Alter von etwa 12 Jahren.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2021

Actionreicher Gruselroman

0

Julius Schlotterbeck hat Mist gebaut, und nun soll er bis Ferienende als Legator tätig sein und drei Freunde zur großen Monsterparty am Schuljahresbeginn mitbringen – mit diesen Aufgaben fühlt sich der ...

Julius Schlotterbeck hat Mist gebaut, und nun soll er bis Ferienende als Legator tätig sein und drei Freunde zur großen Monsterparty am Schuljahresbeginn mitbringen – mit diesen Aufgaben fühlt sich der unbeliebte und unsichere Vampir überfordert. Doch der Schuldirektor lässt keine Gnade walten, und schon bald findet sich Julius in einem Duell mit dem großen Zauberer Donatus, spielt in einem gnadenlosen Ram-Bot-Tsu-Turnier und schleicht sich in das gefährliche Schockzahn ein.

Ist ein blutjunger Vampir von gerade mal 165 Jahren mit nur einem Zahn, der zudem kein Blut trinkt, sondern einen schmackhaften Ersatz, ein vollwertiger Vampir? Immer wieder muss Julius sich dieser Frage stellen. Doch er ist auf jeden Fall ein gewiefter Spieler an seiner GraveStation, und das hilft ihm gegen gruselige Bösewichte und unfaire Kämpfe. Das Buch greift viele Themen Jugendlicher auf und setzt sie äußerst spannend um in eine Vampir-Welt, in der Julius gegen mancherlei Gefahren kämpfen muss. Zum Glück hat er Freunde gefunden, mit denen er all die Abenteuer bewältigen kann. Es gibt Action und Grusel zuhauf in der Geschichte, dazu noch so manch gelungenes Wortspiel. Der Autor Mark Wamsler kennt die Lebenswelt seiner Zielgruppe sehr gut und wendet sie humorvoll auf seine Vampir-Welt an.

Dieses Buch wird vor allem Jungs ab ca. 11 Jahren besonders ansprechen. Ich kann es nur weiter empfehlen und freue mich schon auf weitere Abenteuer mit Julius und seinen Freunden. Deshalb vergebe ich auch sehr gerne alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Ein Abenteuer voller Witz, Action und Freundschaft.

0

Inhalt:
Die Geschichte handelt von Julius Schotterbeck, einem kleinen Vampir, der kein Blut mag.
Da Julius nur einen Fangzahn hat, lachen die anderen über ihn und bis auf seine Fledermaus "Flap" hat er ...

Inhalt:
Die Geschichte handelt von Julius Schotterbeck, einem kleinen Vampir, der kein Blut mag.
Da Julius nur einen Fangzahn hat, lachen die anderen über ihn und bis auf seine Fledermaus "Flap" hat er keinen richtigen Freund. Allerdings soll sich das nun ändern, denn der Direktor der Schule hat für Julius einen Sonderauftrag. Zur nächsten Schulparty muss er drei Freunde mitbringen. Aus diesem Grund macht er sich mit einem magischen Spiegel auf die abenteuerliche Reise.

Fazit:
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut! Die bunten und knalligen Farben wirken sehr gut.
Die Geschichte an sich ist spannend, humorvoll und actiongeladen.
Die Charaktere sind gut beschrieben und ich konnte mir die ganze Geschichte bildlich gut vorstellen.
Was mir ebenfalls gut gefallen hat, war die Kreativität des Autors. Zum Beispiel gibt es in dem Buch eine App namens „Monstagram“
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, weshalb ich es jedem ab einem Alter von sieben Jahren empfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2021

Herrlich witzig

0

"Die Schlotterbeck Chroniken - Blutige Anfänger" von Mark Wamsler ist ein Abenteuerroman für Jugendliche.

Der Teenie-Vampir Julius lebt als Außenseiter in Immernacht. Nachdem er wieder einmal zum Schuldirektor ...

"Die Schlotterbeck Chroniken - Blutige Anfänger" von Mark Wamsler ist ein Abenteuerroman für Jugendliche.

Der Teenie-Vampir Julius lebt als Außenseiter in Immernacht. Nachdem er wieder einmal zum Schuldirektor muss, weil er unangenehm aufgefallen ist, stellt dieser ihn vor die Wahl: entweder die Umerziehungsanstalt Schockzahn oder er sucht sich bis zum Ende der Sommernachtferien genau drei Freunde. Julius wählt die Suche und befindet sich mit seinen neuen Freunden bald auf einem richtigen Abenteuer.

Mark Wamsler hat hier teils sehr eigenwillige, aber auch liebenswürdige und durchwegs glaubwürdige Charaktere erschaffen. Die Dialoge sind humorvoll und der Zielgruppe angepasst, wobei hier Mark Wamsler durch seinen Beruf als Lehrer natürlich an der Quelle sitzt. Auch die Parallelen von Immernacht zur Außenwelt sind gut durchdacht und witzig (z.B. GraveStation 4 oder Forkknight). Hinzu kommt seine Leidenschaft zum Schwertkampf, die er gut in die Story einbindet. Das Cover ist detailreich und enthält nicht nur die Hauptcharaktere.

Fazit: Die Schlotterbeck Chroniken ist ein gelungener Abenteuerroman für Jugendliche, die gerne etwas zum Schmunzeln haben. Die Story wirft gerade gegen Ende und im Epilog Fragen auf, die in einen Folgeroman geklärt werden könnten. Durch die ganze Story hindurch war ich gefesselt von der Geschichte und würde mich auch auf den Folgeband freuen. Klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2021

Großartiger Lesespaß für groß und klein

0

Zum Buch:
Julius ist ein besonderer Junge, er ist ein Vampir im besten Teenager-Alter. Allerdings hat er nur einen Fangzahn und ist auch sonst nur gerade der geselligste. Er freut sich auf die ...

Zum Buch:
Julius ist ein besonderer Junge, er ist ein Vampir im besten Teenager-Alter. Allerdings hat er nur einen Fangzahn und ist auch sonst nur gerade der geselligste. Er freut sich auf die Sommermondferien, die er ungestört und alleine verbringen will. Aber da hat er die Rechnung ohne seinen Rektor gemacht. Der schickt ihn auf Reise um drei echte Freunde zu finden...

Meine Meinung:
Ein großartiges Cover, es macht richtig Lust auf das Buch und hat bei mir die Vorfreude extrem angekurbelt.
Die Geschichte ist total witzig, ganz großartig geschrieben, einfach zu lesen und trotzdem nicht langweilig, auch für ältere LeserInnen. Julius ist der Knaller, ein Teenager, der es faustdick hinter den Ohren hat. Dann noch seine süße Fledermaus Flap, die für einige Situationen sorgt, die ich sehr witzig fand. Mir gefielen auch die vielen Anspielungen auf das Verhalten der "Jugend von Heute", nur das sie halt anders heißen in der anderen Welt. Über Monstagram konnte ich sehr lachen.
Trotzdem ist es auch spannend und abenteuerlich, freundschaft wird großgeschrieben und es ist eine ganz wunderbare Story, nicht nur für Kinder, auch schon etwas ältere, wie ich hust haben noch einen großartigen Spaß mit dem Buch. Sehr empfehlenswert.