Cover-Bild GEOlino extra Hör-Bibliothek – Abenteuer Tierreich
Teil 2 der Serie "Die GEOlino Hör-Bibliothek - Themenboxen"
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj audio
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Ersterscheinung: 13.11.2017
  • ISBN: 9783837140965
Martin Nusch

GEOlino extra Hör-Bibliothek – Abenteuer Tierreich

Die Box: Die spannende Welt der Tiere, Seltene Arten, Pferde, Raubtiere
Wigald Boning (Sprecher), Martin Baltscheit (Sprecher), Norman Matt (Sprecher), Tanja Geke (Sprecher), Maximiliane Häcke (Sprecher), Reinhard Schulat-Rademacher (Sprecher), Tobias Brodowy (Sprecher)

Faszinierende Tierwelt - vom Pony bis zum Raubtier

In der GEOLINO-Box Abenteuer Tierreich begibt sich Wigald Boning in vier unterhaltsamen Sach-Hörspielen auf die Spuren der fast 20 Millionen bekannten Tierarten, vom Einzeller bis zum Elefanten. Er will herausfinden, ob Tiere denken können, wer eigentlich daran schuld ist, dass Tiere aussterben und ob man ausgestorbene Arten wiederbeleben kann. Und wie ist das eigentlich mit Nessie und den Einhörnern? Gibt es diese Wesen wirklich?

Ob niedliches Pony oder gefährliches Raubtier – Boning wagt sich an die tiefsten Geheimnisse der Tierwelt heran. Wer hätte z. B. gedacht, dass der niedliche Marienkäfer auch ein grausamer Räuber ist?

Hörspiel; Sprecher: Wigald Boning, Martin Baltscheit, Norman Matt, Tanja Geke, Maxi Häcke, Reinhard Schulat-Rademacher, Tobias Brodowky.

(4 CDs, Laufzeit ca. 3h 50)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Tine_1980 in einem Regal.
  • Tine_1980 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2018

Wissen toll verpackt

0

Faszinierendes Wissen aus der Tierwelt – vom Urzeitpony über seltene Arten bis hin zum Raubtier! Wigald Boning begibt sich auf die Spur der Tiere und entdeckt so einiges. Vom Einzeller bis zum Elefanten, ...

Faszinierendes Wissen aus der Tierwelt – vom Urzeitpony über seltene Arten bis hin zum Raubtier! Wigald Boning begibt sich auf die Spur der Tiere und entdeckt so einiges. Vom Einzeller bis zum Elefanten, von aussterbenden Tierarten bis hin zu Sagengestalten aus dem Tierreich. So werden Geheimnisse und interessante Fakten gelüftet und den Kindern nahegebracht.

Nachdem uns schon die erste Hör-Bibliothek so gut gefallen hat, waren wir auch sehr gespannt auf die unterschiedlichsten Geschichten aus dem Tierreich. Wir sind nicht enttäuscht worden.
Wigald Boning hat eine angenehme Stimme und nimmt uns mit auf Reisen. In vier unterhaltsamen Sachhörspielen begibt er sich auf die Spuren der fast 20 Millionen weltweit bekannten Tierarten.
Gekonnt schafft es auch diese Hör-Bibliothek die Kinder mitzunehmen und bei der Stange zu halten. Durch die verschiedenen Themengebiete gibt es für jeden Hörer interessante Details:

„Die spannende Welt der Tiere“ beschäftigt sich mit der Entwicklung der Tiere. Vom Einzeller bis zum Elefanten gibt es hier Erklärungen! Wie viele Tierarten gibt es eigentlich? Stammen wir wirklich von den Affen ab?

Bei „Seltene Arten“ geht es nicht nur um die Tiere, sondern auch um Pflanzen. Es werden Fragen beantwortet wie: Wer ist eigentlich dran schuld, wenn eine Pflanze oder ein Tier ausstirbt? Kann man verschwundene Tiere wieder zurückzüchten? Ist es möglich, ein Mammut wieder zum Leben zu erwecken?

Das Thema „Pferde“ beinhaltet Antworten darauf, wie aus den früheren Miniponys unsere heutigen Pferde geworden sind oder wie man eigentlich Hufschmied wird, aber auch viele andere Bereiche der Pferde.

„Raubtiere“, ja was ist denn überhaupt ein Raubtier? Tipps und Kniffe der Tierwelt werden aufgezeigt und warum sind Schlangen gar nicht so unnütz? Ist der Marienkäfer auch ein Raubtier?

Es werden auch geschichtliche Fakten eingearbeitet, Darwin, Dschingis Khan und deren Verbindung zu den Tieren, werden beleuchtet. So lernen die Kinder nur durch das Hören wahnsinnig viel und interessant ist es auch noch.
Was auch positiv ist, es ist mit Interviews, Reisen zu besonderen Orten oder Tieren toll gemacht und wird in keinster Weise langweilig. Sonst kann solcher Stoff auch mal trocken rüber kommen, was hier garantiert nicht passiert.

Wissen toll verpackt, garantiert nicht langweilig und nebenbei lernen die Kinder auch noch etwas. Volle Hörempfehlung, wenn es mal etwas sein soll, was den jungen Hörer noch etwas Wissen über die Natur näher bringen soll.