Cover-Bild Area 51
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Spica Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 388
  • Ersterscheinung: 19.09.2017
  • ISBN: 9783946732211
Marvin Roth

Area 51

Aus dem Todestrakt des ADX Bundesgefängnis in Florence, Colorado, werden verurteilte Killer entführt. In der Grenzregion der USA und Mexikos verschwinden Flüchtlinge, Schleuser und Gangster, die für ein ­Drogenkartell arbeiten, spurlos. Unheimliche, schwarz vermummte Gestalten verschleppen nachts Obdachlose aus dem Central Park in New York City. Wer ist für die Entführungen verantwortlich?

In einem Schlafsaal, an einem unbekannten Ort, finden sich die Entführten wieder. Seltsamerweise ist der Raum unbewacht, was die verschleppten Männer zuerst verunsichert. Einzeln, oder in Gruppen verlassen sie den Saal um zu erkunden, wo sie sich befinden. Ein ­Labyrinth aus Fluren, Gängen und Labors wird zum klaustrophobischen Trauma, als sie erkennen, warum sie in diese Anlage gebracht wurden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2018

Si-Fi Thriller

0

Die 2 Obdachlosen Jakob und Carl werden Nachts von düsteren Gestalten Nachts aus dem Central Park entführt

Zur gleichen Zeit verschwinden Schleuser, Flüchtlinge, Killer .
Menschen bei denen es nicht ...

Die 2 Obdachlosen Jakob und Carl werden Nachts von düsteren Gestalten Nachts aus dem Central Park entführt

Zur gleichen Zeit verschwinden Schleuser, Flüchtlinge, Killer .
Menschen bei denen es nicht auffällt das sie fehlen oder die keiner vermissen würde.

Als die Einführten zu sich kommen , befinden sie sich in einem riesigen Schlafsaal und machen sie auf Erkundungsreise.

Doch was sie dabei entdecken , lässt einem das Blut in den Adern gefrieren.

Was haben sie entdeckt?

Warum wurden nur Personen entführt die keiner vermisst ?

Was hat das ganze auf sich ?

Der Schreibstil des Autors ist flüssig und die Spannung baut sich gleich zu Anfang an auf.

Als kleine Hilfe werden alle wichtigen Personen in der Einleitung aufgelistet und auch ein passendes Lesezeichen liegt bei, so das man immer nachschauen kann wer, wer ist.

In dem Buch kommen immer wieder schnelle Perspektiv wechsel vor, wenn man aber dran bleibt verliert man nicht den Faden und es erwartet einen ein sehr Interessanter Si-Fi Thriller.

Der Vorteil ist hier auch die kurz gehaltenen Kapitel

Wie der Titel verrät Area -51 handelt es sich hier um Ausserirdisches leben.

Es handelt sich hier um ein Leseexemplar das in keinster weise meine Meinung beeinflusst hat

Veröffentlicht am 20.12.2017

Der etwas andere Pageturner

0

Über die ganze USA verteilt werden Männer von vermummten Gestalten mit seltsamen Waffen entführt und in einen unterirdische Anlage verfrachtet. Als plötzlich alle Türen auf gehen, denken einige an Flucht, ...

Über die ganze USA verteilt werden Männer von vermummten Gestalten mit seltsamen Waffen entführt und in einen unterirdische Anlage verfrachtet. Als plötzlich alle Türen auf gehen, denken einige an Flucht, aber sie sind nicht die einzigen, die in den Gängen der Anlage nach einem Ausweg suchen.

Dieser Science-Fiction-Thriller war für mich ein Pageturner, der mich sehr schnell in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte wird nicht nur aus einer oder zwei Perspektiven erzählt, sondern aus den Perspektiven von gut einem Dutzent Leuten, und dementsprechend gibt es auch mehrere Erzählstränge, die mal mehr, mal weniger miteinander verbunden sind. Nach eine kurzen Eingewöhnungsphase, hat mir die Vielzahl an Leuten aber kein Problem mehr bereitet. Zudem sie sich auch gut als eigenständige Charaktere präsentieren, die alle ihre eigene Art haben um mit der Situation umzugehen.

Der Schreibsil ist flüssig und spannungsgeladen. Auch die kurzen Kapitel beeinflussen den Lesefluß positiv.
Wenn ich das Buch vergleichen müsste, dann würde ich es als eine Mischung aus „Resident Evil“ und Matthew Reillys „Showdown“ bezeichnen. Der Autor hat hier gekonnt die Elemente eines Thrillers mit denen von Science-Fiction und Horror verbunden.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich würde gerne mehr von dem Autor lesen.