Cover-Bild Der Kuss der Lüge
Band 1 der Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen"
(220)
  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Fantasie
  • Abenteuer
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Handlung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 16.02.2017
  • ISBN: 9783846600368
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mary E. Pearson

Der Kuss der Lüge

Die Chroniken der Verbliebenen. Band 1
Barbara Imgrund (Übersetzer)

Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch das Mädchen entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden hingezogen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2018

"Unglaublich toller Auftakt einer mehrteiligen Reih"

0

Lia soll einer Zwangsheirat zustimmen und wehrt sich dagegen, in dem sie die Beine in die Hand nimmt und verschwindet. Ihr Vater und das andere Königreich sind davon nicht angetan und so wird ihr ein Attentäter ...

Lia soll einer Zwangsheirat zustimmen und wehrt sich dagegen, in dem sie die Beine in die Hand nimmt und verschwindet. Ihr Vater und das andere Königreich sind davon nicht angetan und so wird ihr ein Attentäter hinterher gejagt und der Prinz, den sie eigentlich heiraten sollte, will ihr auch noch die Meinung sagen. Als dann alle aufeinander treffen, entwickelt sich eine ganz eigene Geschichte.

Bis auf den Punkt der Wanderung, die im letzten Drittel des Buches eine große Rolle spielt, fand ich das Buch durch und durch spannend und mitreißend. An keiner Stelle wurde es mir zu lang und ich hatte immer das Gefühl, mich in jeden Protagonisten hineinzuversetzen. Da die Geschichte aus drei Sichtweisen erzählt wird, bekommt man einen tollen Rundumblick und ich freue mich schon sehr im Herbst auf die Fortsetzung als Hörbuch <3

Veröffentlicht am 12.01.2018

Verliebst du dich in den Prinzen oder den Mörder?

0

Um den Frieden zwischen ihrem Land und dem Nachbarland weiter zu gewährleisten, soll Lia mit dem Prinzen des Nachbarlandes verheiratet werden. Doch diesem Prinzen ist sie noch nie begegnet. Sie möchte ...

Um den Frieden zwischen ihrem Land und dem Nachbarland weiter zu gewährleisten, soll Lia mit dem Prinzen des Nachbarlandes verheiratet werden. Doch diesem Prinzen ist sie noch nie begegnet. Sie möchte aber wie ihre Brüder nur aus Liebe heiraten und keine arrangierte Ehe eingehen. Voller Panik flieht sie mit ihrem Dienstmädchen und gibt sich fortan als Schankmädchen aus.

Eines Abends betreten zwei gutaussehende junge Männer die Taverne. Einer ist der Prinz, der sich auf die Suche nach seiner verschwundenen Braut gemacht hat und der andere ein Auftragsmörder. Von beiden ist Lia fasziniert! Noch ahnt sie nicht, in welcher Gefahr sie sich befindet.

Pearson gelingt in ihrem neuesten Werk ein interessanter Gimmick. Zwei Personen betreten den Ort des Geschehens und weder der Leser noch die Hauptfigur wissen, um wen es sich handelt: Prinz oder Mörder. Die Spekulationen beim Lesen des Romans kochen hoch. Lässt sie sich mit dem Killer ein und ermordet er sie schamlos oder wird sein Herz durch die bezaubernde Prinzessin erweicht oder handelt es sich um den Heiratskandidaten und sie verlieben sich beide, wie es schon von ihren Eltern geplant wurde.

US-Kultreihe und bei uns auf dem besten Weg dorthin!

Veröffentlicht am 29.12.2017

Fesselnd, geheimnisvoll und voller Emotionen

0

Zitate:
"Ich war erst siebzehn. Hatte ich denn kein Recht auf meine eigenen Träume für die Zukunft?" Seite 12
"Er folgte mir, wohin ich auch ging, suchte nach mir, als hätte ich ein Geheimnis gestohlen, ...

Zitate:
"Ich war erst siebzehn. Hatte ich denn kein Recht auf meine eigenen Träume für die Zukunft?" Seite 12
"Er folgte mir, wohin ich auch ging, suchte nach mir, als hätte ich ein Geheimnis gestohlen, das ihm gehörte." Seite 127

Meinung:

Lia, die 17-jährige Tochter des Königs von Morrighan, ist unglücklich. Als erste Tochter sollte sie nicht nur über die Gabe der Siarrah verfügen -was definitiv nicht der Fall ist-, sondern auch den Prinzen von Dalbreck heiraten, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat!
Natürlich hält sie nicht viel von einer arrangierten Hochzeit, vor allem nicht, weil sie komplett auf einem politischen Abkommen beruht. Sie kann nicht verstehen, dass ihr Vater sie für ein Bündnis mit Dalbreck „verschachert“, nur um den immer öfter auftretenden Barbaren zu trotzen! Alles in ihrem Elternhaus steht im Zeichen von Pflicht, Tradition und Politik, aber Lia will mehr als das!
Alles was sie will, ist ihr eigenes Leben zu leben, eigene Entscheidungen zu treffen und -falls das Schicksal es gut mit ihr meint- die Liebe zu erleben.
So kommt es, dass sie am Tage ihrer Hochzeit flieht, ohne den Prinzen auch nur angesehen zu haben. Wohl wissend, dass dies Hochverrat gleichkommt, auf den normalerweise die Todesstrafe droht.
Doch gerade als sie ihr Fluchtziel erreicht hat und sich in Sicherheit wähnt, tauchen zwei Männer auf, die ihr nicht bekannt sind und die beide ein reges Interesse an ihr zu haben scheinen. Was Lia nicht weiß: einer davon ist der verschmähte Prinz, der andere ein Attentäter...

Der Schreibstil der Autorin hat mir besonders gut gefallen. Er ist nicht nur sehr bildhaft und phantasievoll, auch versteht es Mary E. Pearson den Leser tief in die Charaktere eintauchen zu lassen.
Der Großteil der Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus Lias Sicht erzählt, so habe ich mit ihr gelitten und aus erster Hand an ihren Träumen und Sehnsüchten teilgenommen. Ihr Traum von einem "eigenen" Leben bestimmt ihr komplettes Denken und Handeln, wobei sie sich -trotz Prinzessin- für keine Arbeit oder direkte/flapsige Antwort zu schade ist.
Aber auch die anderen beiden Hauptcharaktere, Rafe und Kaden, kommen hierbei nicht zu kurz. Immer mal wieder sind kurze Kapitel aus ihrer Sicht eingeflochten, was die Spannung enorm erhöht. Leider muss ich das so stehen lassen, denn zuviel will ich ja noch nicht verraten ;)
Aber auch durch die anderen Bereiche ziehen sich Kreativität und Ausdruckskraft der Autorin. Ob Landschaften, Nebencharaktere -oder Handlungen, die Geschichte ist wunderschön geschrieben und ausgearbeitet, da will man das Buch gar nicht mehr weglegen...

Fesselnd, geheimnisvoll und voller Emotionen ist "Der Kuss der Lüge" für mich definitiv ein Highlight, das in keinem Buchregal fehlen sollte!
Ich hatte viel Freude am Lesen und bin wirklich mehr als froh, dass Band 2 - "Das Herz des Verräters" bereits im Mai erscheint!!
Zumal das Ende mit einer derartigen Spannung aufhört, dass diese drei Monate schon beinahe zu viel sind :D

Veröffentlicht am 26.12.2017

Die Braut, die sich nicht heiraten traut!

0






Bis eine kommt, die mächtiger ist,

Die eine im Elend geboren,

Die eine, die schwach war,

Die eine, die gejagt wurde,

Die eine, gezeichnet von Klaue und Rebe.





Es ist ja nicht so, dass ich ...






Bis eine kommt, die mächtiger ist,

Die eine im Elend geboren,

Die eine, die schwach war,

Die eine, die gejagt wurde,

Die eine, gezeichnet von Klaue und Rebe.





Es ist ja nicht so, dass ich bisher noch kein Fantasy-Abenteuer gelesen hätte. "Der Kuss der Lüge" konnte mich jedoch so fesseln, dass ich alle drei bisher erschienenen Bände in einem Rutsch durchgelesen habe.

Das Cover gibt schon sehr viel von der Geschichte preis. Vor allem der Blumenhaarkranz hat in der Geschichte eine sehr romantische Note. Das Setting führt den Leser in die fantastische Welt Morrighans.

Prinzessin Lia konnte mein Leserherz auf Anhieb gewinnen. Sie ist in der Geschichte die Braut, die sich nicht heiraten traut. Die arrangierte Ehe stürzt sie in pure Verzweiflung. Warum lassen ihre Eltern zu, dass sie einen alten hässlichen Prinzen heiraten soll? Wäre er nicht alt und hässlich, wäre er dann ihrer Bitte nicht nachgekommen und hätte sich ihr vorher gezeigt?

Als älteste Tochter im Königshaus Morrighan soll sie mit ihrer Heirat dazu beitragen, zwei Königreiche zu vereinen. Mit ihrer Zofe Pauline flüchtet sie aus Civica und verdingt sich in einer Taverne. Dort lernt sie zwei charismatische Männer kennen, die ihr Herz höher schlagen lassen.



Meine Meinung



Lia und Pauline flüchten aus dem Königshaus Morrighan und erleben Abenteuer pur. In der Taverne in Terravin finden die taffen Ladys Zuflucht. Die Wirtin Berdi hat das Herz auf dem rechten Fleck. Sie hilft den beiden Ausreißerinnen wo sie nur kann. Kocht für ihre Gäste den besten Eintopf weit und breit.

Lia ist keine verwöhnte Prinzessin. Ihrem Bruder Walther hat sie zu verdanken, dass sie mit einem Messer umgehen kann. In der Taverne ist sie sich für keine Arbeit zu schade. Sie fühlt sich richtig wohl und vermisst den Luxus aus dem Königshaus nicht.

Als zwei zwielichtige attraktive Männer ihre Nähe in der Taverne suchen, gerät Lia in einen Zwiespalt. Der Landarbeiter Rafe lässt ihr Herz höher schlagen. Kaden hat etwas Geheimnisvolles an sich, dem sich Lia zeitweise nicht entziehen kann.

Lia schwebt in großer Gefahr. Zwei Männer sind auf der Suche nach ihr. Einer ist der Attentäter, der sie töten soll. Der andere ist ein Prinz, der vergeblich am Hochzeitstag auf seine Braut gewartet hat. Das Königshaus Dalbreck ist erzürnt.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Lia, Pauline, Rafe und Kaden in der Ichform erzählt. So lernt man alle gut kennen.

Ich habe oft um Lia gebangt, weil man lange nicht weiß, wer Lia nach dem Leben trachtet. Die Freundschaft der drei Frauen und die Taverne wecken den Wunsch, mit den Frauen ein Abenteuer zu erleben. Ja, dieses Abenteuer bekommt man serviert. Ruhige Passagen hatten für mich einen ganz besonderen Reiz. Sie brachten mir das idyllische Leben, (Lia würde die karge Landschaft so nicht bezeichnen,) in Terravin nahe.

Der bildhafte Schreibstil und die sympathischen Protagonisten machen den Kuss der Lüge zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Besonders die 17 jährige Lia gerät in Situationen, die einem den Atem rauben.

Lia fühlt sich mit ihren Freundinnen in der Taverne wohl. Sie kann dort richtig leben. Sie wird um ihrer selbst Willen geliebt. Lia kann aber nicht in Terravin bleiben. Lia muss flüchten. Lia muss erkennen, dass der Krieg eigene Gesetze hat. Selbst Mörder haben eine traurige Vergangenheit. Loyalität wird großgeschrieben.

Lia besitzt eine Gabe. Eine Gabe, der sie lernen muss zu trauen.



Mein Fazit



Der Kuss der Lüge ist der erste Band einer Fantasy-Reihe. Bildgewaltig und mit der mutigen Prinzessin Lia wir man in eine Welt entführt, die man nicht mehr verlassen möchte. Die Abenteuer der Prinzessin sind stellenweise romantisch. Dann wieder traurig. Oftmals sehr gefährlich .....

Wer ist Freund - wer Feind?

Geheimnisvolle Bücher bringen Lia zusätzlich in Gefahr.

Der Schreibstil ist magisch. Die Protagonisten haben alle Erkennungswert.

Mir konnte der fiese Cliffhanger nichts anhaben, da ich die zwei Folgebände schon bereit liegen hatte.



Meine Lieblingszitate



>>Niemand verließ Berdis Gasthof hungrig - nicht einmal Bettler oder umherstreunende Prinzessinnen ......<< (Seite 127)



>>Ich wusste, dass Teravin entspannt mit zur Schau gestellten Körperparien umging; in Civica wären fast entblößte Brüste ein Skandal gewesen.<< (Seite 138-139)



>>Es war nicht gut, über das Vielleicht nachzusinnen. Das Vielleicht konnte schnell zu etwas werden, das nie richtig existiert hatte.<< (Seite 433)



>>Größere Geschichten gehen ihren eigenen Weg<< (Seite 475)



UNBEDINGT LESEN!

Danke Mary E. Pearson

Veröffentlicht am 22.12.2017

Ein Buch, das mich wirklich mitgerissen hat

0

Im Buch „Der Kuss der Lüge: Die Chroniken der Verbliebenen“ geht es um Lia, die älteste Tochter des Königspaares von Morrighan. Sie ist 17 Jahre alt und soll mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie ...

Im Buch „Der Kuss der Lüge: Die Chroniken der Verbliebenen“ geht es um Lia, die älteste Tochter des Königspaares von Morrighan. Sie ist 17 Jahre alt und soll mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat.

Lia flieht am Tag ihrer Hochzeit und heuert in einer Taverne an. Dort trifft sie auf zwei Männer. Beide üben von Anfang an eine Faszination auf sie aus. Doch was sie nicht weiß: Einer von beiden wurde ausgesandt, sie zu töten. Der andere ist ausgerechnet der Prinz, den sie heiraten sollte.

Bei „Der Kuss der Lüge“ handelt es sich um den ersten Band einer Reihe. Was mir als erstes aufgefallen ist, ist das Cover, welches ein Mädchen zeigt, das inmitten einer Wiese steht und über ihr der wolkenverhangene Himmel. Das Cover gefällt mir sehr gut, auch wenn ich nach Lesen des Buches sagen muss, sofern dieses Mädchen die Hauptprotagonistin darstellen soll, ist dies nicht ganz gelungen, da Lia nicht blond ist. Aber darüber sehe ich jetzt einfach mal hinweg, da das Cover wirklich sehr schön ist und ich absoluter Coverfan bin.

Als nächstes möchte ich erwähnen, dass die Autorin einen gut zu lesenden und tollen Schreibstil hat. Auch wenn es manches Mal etwas schwierig war, nicht über die Namen der Orte zu stolpern. Aber das macht Fantasy ja auch aus.

Geschrieben ist das Buch aus unterschiedlichen Sichtweisen. Meist aus der von Lia, dann aber wieder aus der Sicht von „Der Attentäter“ oder „Der Prinz“. Irgendwann lautet die Überschrift auch „Rafe“ oder Kaden. Und man weiss nie, wer, eigentlich wer ist.

Die erste Hälfte des Buches, das doch 560 Seiten umfasst, ist jetzt nicht gerade mit Spannung versehen. Diese gibt es eher am Beginn, als Lia flieht, doch davon ist danach erst mal nichts mehr zu lesen. Zunächst hat mich das irritiert und ich habe gehofft, dass das Buch endlich an Fahrt aufnimmt. Doch was die Autorin damit geschafft hat, das könnt ihr zwei Absätze weiter unten lesen.

Ab der zweiten Hälfte kommt richtig Spannung auf und da hat mich das Buch dann auch so sehr gefesselt, dass ich es kaum mehr aus der Hand legen konnte und ich wollte es unbedingt zuende lesen.

Hier hat es die Autorin dann auch geschafft, mir durch die vielen Erzählungen in der ersten Hälfte, durch die Tiefe, die sie dadurch den Protagonisten verliehen hat, mehr als eine Träne abzugewinnen. Ich habe mich so sehr in die Protagonisten eingefühlt, dass ich gar nicht anders konnte, als richtig mit zu leben. Das ist mir schon länger nicht mehr passiert.

Das Buch ist nicht in sich abgeschlossen und es lässt den Leser mit vielen Fragen zurück. Vorallem mit der größten aller Fragen: Wie geht es weiter? Was wird Lia noch alles erleben?

Ich kann hier auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung aussprechen und freue mich schon sehr auf den nächsten Band, der bereits im Mai diesen Jahres erscheint.