Cover-Bild Der Kuss der Lüge
Band 1 der Reihe "Die Chroniken der Verbliebenen"
(220)
  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Fantasie
  • Abenteuer
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Handlung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 16.02.2017
  • ISBN: 9783846600368
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mary E. Pearson

Der Kuss der Lüge

Die Chroniken der Verbliebenen. Band 1
Barbara Imgrund (Übersetzer)

Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch das Mädchen entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden hingezogen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2017

Spannender Auftakt

0

Der Kuss der Lüge erreichte mich Anfang des Jahres überraschend und als ich dann nach langer Zeit zum Lesen kam, bereute ich schon fast, dass ich es nicht früher getan habe. Die Story ist genial und wunderschön: ...

Der Kuss der Lüge erreichte mich Anfang des Jahres überraschend und als ich dann nach langer Zeit zum Lesen kam, bereute ich schon fast, dass ich es nicht früher getan habe. Die Story ist genial und wunderschön: Ein Königreich in dem Magie zu Hause ist und zwei Königreiche, die mit diesem in Konflikt stehen. Die älteste Tochter des Königs soll den Prinzen aus einem anderen Königreich heiraten, um die Beziehungen zu stärken und zu verbessern. Doch sie will das nicht und flüchtet mit ihrer Zofe. Sowohl der junge Prinz als auch ein Attentäter machen sich auf, um sie zu suchen. Doch weder die Prinzessin noch der Leser weiß, wer wer ist.
Die Idee war so einzigartig und neu für mich, dass ich sofort in der Geschichte gefangen war. Auch die Welt ist interessant und schlüssig entworfen worden und steckt voller Geheimnisse und Gefahren, sodass man nicht erwarten kann, Stück für Stück weiter in sie einzutauchen. Viel bekommen wir im ersten Band allerdings nicht mit und ich hoffe, dass weitere Bände uns einen tieferen Einblick geben.
Lia mochte ich spätestens zu dem Zeitpunkt, an dem sie ihr Pferd sattelt und einfach verschwindet. Aber auch alles, was man im weiteren Verlauf der Geschichte von ihr erfährt, zeigt ihre Stärke und ihr Selbstbewusstsein aber auch ihr Mitgefühl und die Liebe, die sie für andere in sich trägt. Dabei wirkt sie allerdings nicht übermäßig perfekt sondern viel eher glaubwürdig. Zusammen mit Rafe und Kaden spinnt sich schnell eine Art Liebesdreieck. Dies wirkte nicht störend, da man nicht so wirklich wusste, wer nun wer ist und schnell habe ich auch meinen persönlichen Favoriten unter den beiden ausgemacht.
Das Buch umfasst 560 Seiten und bezogen auf ein Jugendbuch gleicht es so schon einem Wälzer. Wie ein solcher kam es mir aber nicht vor und dafür verantwortlich sind zwei Faktoren: Zum einenwar der Schreibstil sehr angenehm zu lesen und man fand sich durch ihn sehr schnell in die Geschichte ein. Außerdem wartet die Geschichte mit so vielen Wendungen bzw. ist in einzelne Etappen eingeteilt, sodass man nach jeder größeren Änderung noch einmal mehr Lust hat, weiterzulesen.
Fazit: Der Kuss der Lüge konnte mich mit der innovativen Idee und dem schönen Setting überzeugen. Die Charaktere sind schön gestaltet und schnell findet man seine Favoriten unter ihnen. Von der Dicke des Buches sollte man sich meiner Meinung nach nicht abschrecken lassen, denn die Seiten vergehen wie im Flug und ich freue mich schon, die Reihe bald fortsetzen zu können.

Veröffentlicht am 11.06.2017

Prinzessin auf der Flucht

0

„Der Kuss der Lüge“ von Mary E. Pearson ist der erste Band der mehrbändigen Reihe „Die Chroniken der Verbliebenen“.

Das Buch erzählt die Geschichte von Lia, einer Prinzessin aus Morrighan. Um das Bündnis ...

„Der Kuss der Lüge“ von Mary E. Pearson ist der erste Band der mehrbändigen Reihe „Die Chroniken der Verbliebenen“.

Das Buch erzählt die Geschichte von Lia, einer Prinzessin aus Morrighan. Um das Bündnis mit Dalbreck gegen die Barbaren zu festigen, soll Lia den ihr unbekannten künftigen König von Dalbreck heiraten. Am Tag ihr Hochzeit flieht sie zusammen mit ihrem Dienstmädchen Pauline und schlägt sich bis Terravin durch. In der Hoffnung, alle Spuren verwischt zu haben, arbeiten die beiden dort als Schankmädchen in einer Taverne.

Doch nicht nur der Prinz von Dalbreck macht sich auf die Suche nach Lia. Es gibt andere, die Lia nach dem Leben trachten und sie in ihrem neuen Leben aufspüren möchten.

Als Rafe, der Prinz von Dalbreck und Kaden, ein Barbar, zu Lia in den Gasthof kommen, ahnt sie nicht, wer die beiden sind. Beide Männer fühlen sich zu ihr hingezogen: Rafe, den sie heiraten sollte und den sie durch ihre Flucht schwer gedehmütigt hat und Kaden, der das Bündnis zwischen Morrighan und Dalbreck verhindern soll und Lia umbringen will.

Bevor Rafe ihr die Wahrheit sagen kann, überschlagen sich die Ereignisse. Lia wird von den Vendanern gefangen genommen und durch das halbe Land geschleppt. Auf dieser beschwerlichen Reise ist sie allerhand Gefahren ausgesetzt. Gleichzeitig erfährt sie vieles über ihre eigene Bestimmung und wächst über sich selbst hinaus.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Zunächst hatte ich eher eine Liebesgeschichte mit einer typischen Dreiecksgeschichte erwartet, was sich aber nicht bestätigt hat. Ich warte voller Spannung auf den zweiten Band, „Das Herz des Verräters“.

Veröffentlicht am 11.06.2017

Toller Auftakt!!

0

Inhalt:
Prinzessin Arabella Celestine Idris Jezelia, Erste Tochter des Hauses Morrighan - kurz Lia, sollte eigentlich die Gabe der Erstgeborenen haben und eine gute Partie mit einem Prinzen machen. Die ...

Inhalt:


Prinzessin Arabella Celestine Idris Jezelia, Erste Tochter des Hauses Morrighan - kurz Lia, sollte eigentlich die Gabe der Erstgeborenen haben und eine gute Partie mit einem Prinzen machen. Die Gabe besitzt sie nicht und auch eine Zwangsvermählung kommt für sie nicht in Frage.
Sie hat andere Pläne und Träume für ihre Zukunft, sodass sie vor der Hochzeit mit dem ihr unbekannten Prinzen flieht. Dieser wiederum ist überhaupt nicht begeistert, da er wie bestellt und nicht abgeholt bei der Hochzeit war. Da er dies nicht auf sich sitzen lassen kann und auch seine ihm versprochene Braut finden möchte, macht er sich auf den Weg, um sie zu finden. Vor allem Lia gerät durch ihre Stellung als Prinzessin, weit weg vom schützenden Königreich in große Gefahren, denn nicht nur der Prinz ist auf der Suche nach ihr.


"Aber nicht so. Du hättest unter viel günstigeren Umständen gehen können. [...] Vielleicht. [...] Aber ich hätte aus keinem wichtigeren Grund gehen können. Wir können nicht immer auf den perfekten Zeitpunkt warten" (Kapitel 10)

Meinung:


Diese Buch ist einfach unglaublich! Lia ist taff und witzig, aber auch sehr mitfühlend und stellenweise verunsichert und ängstlich. Sie hat natürlich eine Flucht geplant, bei welcher nicht jeder sofort auf ihre Spur stößt und doch begegnen ihr viele Gefahren, auf die sie nicht vorbereitet war und dann ist ja da auch noch ihre beste Freundin Pauline, welche sie begleitet und ebenfalls Geheimnisse verbirgt.

"Du bist stark, Lia. Du warst immer die stärkste von uns." (Kapitel 92)

Es fällt ihr schwer zu vertrauen, was nur verständlich ist und durch den unglaublich schönen und packenden Schreibstil kann man gar nicht anders, als sich mit ihr zu identifizieren und mitzufiebern ob ihr die Flucht und das selbstständige und unabhängige Leben gelingt.
Kaden und Rafe, die zwei männlichen Protagonisten, befinden sind in einem dauernden Wettbewerb miteinander und buhlen regelrecht darum, die Aufmerksamkeit von Lia zu erhalten. Es ist stellenweise witzig und so alltäglich/normal - oft konnte ich mein Lachen oder Kopfschütteln nicht zurück halten. Es sind eben doch nur Jungs, die etwas sehen, was sie unbedingt haben wollen.


"Sie war eben nicht irgendein siebzehnjähriges Mädchen, und ich war nicht irgendein junger Mann [...]" (Kapitel 33)

Schon zu Beginn ist eine gewisse Grundspannung vorhanden, da Lia mit Pauline (ihrer Freundin) die Flucht antritt. Diese Spannung baut sich nach und nach immer mehr auf, da auch die Handlung immer spannender wird und ganz zum Ende... ja das Ende hat mich umgehauen.

Mir gefiel neben dem Plot Twist, welcher mich sprachlos zurück ließ, die ganze Idee der Geschichte und vor allem auch Lia. Sie ist eine unabhängige und sehr starke Protagonistin. Das Ende ist einfach unglaublich - ich musste unbedingt Band 2 im Anschluss lesen!!
5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung an alle.

Veröffentlicht am 07.06.2017

Fantastischer Reihenauftakt!

0

Als ich das erste Mal den Klappentext von „Der Kuss der Lüge“ durchgelesen hatte, war ich sehr skeptisch, ob die Geschichte etwas für mich ist und habe erst einmal die Finger davon gelassen. Nachdem ich ...

Als ich das erste Mal den Klappentext von „Der Kuss der Lüge“ durchgelesen hatte, war ich sehr skeptisch, ob die Geschichte etwas für mich ist und habe erst einmal die Finger davon gelassen. Nachdem ich dann aber auf YouTube eine Rezension von Lucie Kallies dazu gesehen habe, wurde ich neugierig, da sie total begeistert von dem Buch war und die Geschichte ganz anders beschrieben hatte, als ich sie mir zuerst vorgestellt hatte. Also habe ich kurzerhand bei ihrem Gewinnspiel mitgemacht und - ich konnte es erst gar nicht glauben - tatsächlich gewonnen. Und ganz ehrlich, ich kann euch jetzt schon sagen: Ich bin so froh darüber, dass dieses Buch auf diesem Weg doch noch zu mir gefunden hat!

Als ich dann das Buch in den Händen hielt, war der erste Eindruck mehr als positiv. Das Cover gefiel mir schon auf den ersten Blick total gut und sieht durch die silberne Prägung in natura sogar noch schöner aus als auf dem Bild. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Fan von Karten in Büchern bin und in diesem Buch ist ein besonders schönes Exemplar zu finden, wie ihr auf dem Bild rechts sehen könnt.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, was wohl vor allem an dem tollen Schreibstil der Autorin lag. Mary E. Pearson schreibt absolut stimmungsvoll und flüssig, sodass die Seiten nur so dahin geflogen sind und ich mir das Schloss, in dem die Geschichte zu Beginn spielt, und auch die Personen bildlich vorstellen konnte.

Die Protagonistin Lia mochte ich schon von Beginn an und das hat sich auch während des gesamten Buches nicht geändert. Sie ist zwar eine Prinzessin, hat aber auch kein Problem damit, sich schmutzig zu machen oder in einer schäbigen Hütte zu schlafen. Schnell wird deutlich, dass sie ihren eigenen Kopf hat und bereit ist, für ihre Träume zu kämpfen. Schon in diesem ersten Teil der Reihe wirkt sie sehr stark und kämpferisch und ich könnte mir gut vorstellen, dass sie im Laufe der Reihe noch zu einer richtigen Badass-Heldin avanciert.

Rafe und Kaden sind zwei sehr interessante und undurchschaubare Charaktere und die Art, wie die Autorin die beiden dem Leser präsentiert, ist einfach genial und hat das Buch für mich wirklich zu etwas ganz besonderem gemacht! Denn anders als bei so vielen anderen Büchern, weiß der Leser bei „Der Kuss der Lüge“ eben nicht, wer von ihnen der Gute und wer der Böse ist. Alles, was die Autorin uns wissen lässt, ist, dass einer von beiden ein Attentäter ist, dessen Auftrag es ist, Lia umzubringen, und der andere ist genau der Prinz, den sie eigentlich hätte heiraten sollen. Indem die Autorin zwischen den Kapiteln, die aus Lias Perspektive erzählt werden, auch immer mal wieder Kapitel einfließen lässt, die entweder aus der Sicht des Attentäters oder aus der Sicht des Prinzen erzählen, steigt die Spannung stetig und der Leser begibt sich auf eine regelrechte Spurensuche, wer von den beiden denn nun wer ist. Ich fand diese Idee einfach wahnsinnig toll und muss sagen, dass es die Autorin dem Leser wirklich nicht leicht macht, der Wahrheit auf die Schliche zu kommen.
Wer von den beiden mein Favorit ist, verrate ich jetzt mal nicht, da der ein oder andere es vielleicht als Spoiler empfinden könnte, ich sag' nur so viel: Ich liebe ihn! Endlich mal wieder ein Charakter, der sich absolut perfekt als Bookboyfriend eignet.

Doch nicht nur Lia, Kaden und Rafe konnten mich begeistern, auch die Nebencharaktere haben es mir angetan. Es kommt nicht oft vor, dass ich Nebencharaktere so schnell ins Herz schließe, aber in diesem Fall ist es der Autorin absolut gelungen, ihnen Tiefe und Einzigartigkeit zu verleihen.

Ein dicker Pluspunkt bekommt das Buch auch noch für die wunderbar detaillierte und liebevolle Beschreibung der Umgebung. Ich finde es einfach wahnsinnig toll, wenn man beim Lesen die Schauplätze bildlich vor Augen hat und das war bei dieser Geschichte definitiv der Fall! Die Orte werden absolut stimmungsvoll beschrieben, sodass man die salzige Brise des Meeres beinahe schmecken und das Kreischen der Möwen selbst hören kann. Besonders das Fischerstätdchen Terravin hat es mir total angetan und ich habe fast das Gefühl, selbst dort gewesen zu sein.

Wie schon geschrieben, ist die Handlung der Geschichte besonders durch die Undurchschaubarkeit von Rafe und Kaden durchweg spannend. Außerdem setzt die Autorin immer wieder Bruchstücke von alten Texten ein, die ziemlich mysteriös wirken und auf jeden Fall meine Neugier, was dahinter steckt, geweckt haben. Und sogar nachdem die Autorin enthüllt, wer von den Männern der Attentäter ist und wer der Prinz, bleibt es noch spannend.

Fazit
Mit „Der Kuss der Lüge“ ist Mary E. Pearson eine wunderbar unvorhersehbare und spannende Geschichte gelungen. Dadurch, dass man lange Zeit nicht weiß, wer von den beiden Männern der Attentäter ist und wer der Prinz, hat das Buch echtes Suchtpotenzial – mir ist es jedenfalls nicht leicht gefallen, es aus der Hand zu legen. Außerdem erzählt die Autorin sehr lebendig und stimmungsvoll, sodass ich stets ein genaues Bild vor Augen hatte und mich in die Welt von Lia total verliebt habe. Für mich ist klar, dass ich den nächsten Band der Reihe ganz schnell lesen muss und ich hoffe, dass ich einigen von euch auch Lust auf die Geschichte machen konnte. Dieses Buch hat definitiv Chancen darauf, zu meinem Jahreshighlight 2017 gekürt zu werden!

Veröffentlicht am 02.06.2017

Fantasy vom Feinsten

0

Lia ist eine Prinzessin von Morrighan, und noch dazu eine erstgeborene Tochter, die häufig über spezielle Gaben verfügen. Da Morrighan ständig durch die Barbaren aus Venda bedroht wird, soll Lia den Prinzen ...

Lia ist eine Prinzessin von Morrighan, und noch dazu eine erstgeborene Tochter, die häufig über spezielle Gaben verfügen. Da Morrighan ständig durch die Barbaren aus Venda bedroht wird, soll Lia den Prinzen von Dalbreck heiraten. Doch ihre Angst vor einem unbekannten, und womöglich altem. Ehemann und ihr Drang nach Freiheit lassen sie die Flucht ergreifen. Zusammen mit ihrer Dienerin und Freundin Pauline, zieht sie in deren Heimatstadt, und versucht sich dort als einfaches Schankmädchen eine neue Existenz aufzubauen. Doch auch dort sind ihr bereits Verfolger auf der Spur, und bringen nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr…

Wie schon gesagt, bin ich schon lange auf dieses Buch gespannt und freue mich, dass es nun auch auf Deutsch erschienen ist. Obwohl ich anfangs skeptisch war, weil ja bereits der Klappentext nach einer typischen Dreiecksbeziehung klingt, muss ich sagen, dass mir dieser Punkt beim Lesen in keinster Weise negativ aufgefallen ist. Präferenzen sind eindeutig erkennbar und vor allem sind die Gefühle von Lia sehr gut nachvollziehbar. Überhaupt war Lia ein wirklich toller Charakter. Sie ist eigenwillig und nicht auf den Mund gefallen. Allerdings redet sie auch oft, bevor sie denkt, was sie schon mal in Schwierigkeiten bringt. Aber ihre Unbeherrschtheit war charmant, und dass ihr ihre Fehler durchaus bewusst sind, und sie versucht, daran zu arbeiten, fand ich sehr gut. Und neben Lia gibt es noch viele weitere tolle Charaktere. Obwohl ich über einige gern noch etwas mehr erfahren hätte, was sicher in den nächsten Bänden der Fall sein wird, muss ich doch sagen, dass man von allen wichtigen Charakteren ein guten Eindruck bekommt. Und die Charaktere sind wirklich toll und unterschiedlich. Da hat man schnell seine Lieblinge raus.

Was soll ich sagen, dieses Buch hat mich auf jeder Seite gefesselt. Ich habe es geliebt, Lia auf ihrem Weg zu begleiten und mit ihr den Attentäter und den Prinzen (natürlich inkognito) kennen zu lernen. Die beiden sind so unterschiedliche wie Tag und Nacht. Es war spannend und gefühlvoll und abwechslungsreich und hatte dabei noch einen tollen Hauch des Übernatürlichen, ohne dass sich das Thema dadurch zu weit in den Vordergrund drängt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Es gibt tolle, nicht zu ausgedehnte Beschreibungen, durch die man sich alles sehr gut vorstellen kann und witzige Dialoge. Die Handlungen der Charaktere sind nachvollziehbar, und der Wechsel der Perspektiven zwischen den Charakteren, auch wenn der Fokus insgesamt auf Lia liegt, gestattet einen guten Überblick. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird, und ob es noch mehr Fährten wie im ersten Band gibt, mit der die Autorin die Leser gekonnt aufs Glatteis führt.

Fazit

“Der Kuss der Lüge“ ist ein absolut gelungener Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht und es schon jetzt auf meiner Liste an Jahreshighlights ganz nach oben geschafft hat. Toller Schreibstil, sympathische Charaktere und eine gelungene Story bilden hier einfach eine harmonische Kombination die Spaß macht.