Cover-Bild Die Berechnung der Sterne
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Alternativweltgeschichten
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Science Fiction
  • Ersterscheinung: 03.01.2022
  • ISBN: 9783844927870
Mary Robinette Kowal

Die Berechnung der Sterne

Sabina Godec (Sprecher), Judith C. Vogt (Übersetzer)

Alternate History in den USA der 1950er-Jahre – ausgezeichnet mit dem Hugo-, Nebula- und Locus-Award

»Frauen gehören in die Küche, nicht in den Weltraum« – eine weit verbreitete Meinung in den USA der 1950er-Jahre. Die junge Physikerin Dr. Elma York, die als menschlicher »Computer« täglich die Flugbahnen von Raketen berechnet, lässt sich davon jedoch nicht abhalten. Schließlich steht die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Ein gigantischer Meteoriteneinschlag hat das Klima für immer verändert, sodass die Eroberung des Alls sehr viel dringlicher geworden ist. Die Widerstände sind zahlreich, doch als erste Astronautin in den Weltraum zu fliegen ist Elmas größter Traum – und niemand wird sie daran hindern!

»Eine alternative Geschichte der Raumfahrt, die mich an alles erinnert, was ich an ›Hidden Figures‹ geliebt habe.« Cady Coleman, Astronautin

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Galladan in einem Regal.
  • Galladan hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2022

Was wäre gewesen, wenn ...?

0

Die Berechnung der Sterne von Mary Robinette Kowal, gelesen von Sabina Godec, erschienen im Hörbuch Hamburg HHV GmbH Verlag am 3. Januar 2022 als ungekürztes Hörbuch.

Nach einem Meteoriteneinschlag im ...

Die Berechnung der Sterne von Mary Robinette Kowal, gelesen von Sabina Godec, erschienen im Hörbuch Hamburg HHV GmbH Verlag am 3. Januar 2022 als ungekürztes Hörbuch.

Nach einem Meteoriteneinschlag im Osten der USA verändert sich das Weltklima. Zuerst wird es kälter, dann wird es so heiß werden, dass die Menschheit eine Alternative im Weltraum suchen muss. Dr. Elma York berechnete die Klimaveränderung und will eine der Personen sein, die die zukünftigen Kolonien der Menschen als ausgebildete Astronautin mitbegründen will.

Ich weiß nicht, wie ich das Genre beschreiben soll. Rückgerichteter SF? Die Geschichte spielt in den 1950 Jahren der USA. Mit Rassenunterschieden und Frauen definieren sich noch durch die Ehemänner. Dr. Elma York ist eine brillante Physikerin, die als menschlicher Computer Raketenflugbahnen berechnet. Sie hat im zweiten Weltkrieg Flugzeuge „umgeparkt“, wird aber eher belächelt, wenn es darum geht das Weltall zu erobern. Die Autorin hat wunderbar erfasst wie die 50er Jahre des vorherigen Jahrhunderts hätten sein können, wenn wir auf eine Katastrophe zu gerannt wären: die Menschheit ignoriert und findet andere Dinge sehr viel wichtiger.

Sabina Godec hat dem Hörbuch Leben eingehaucht. Es war ein Vergnügen zuzuhören und ich kann diese außergewöhnliche Geschichte nur empfehlen. Klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere