Cover-Bild Die Rätsel der Toten
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: E. A. Seemann in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 29.07.2022
  • ISBN: 9783865024695
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Matt Ralphs

Die Rätsel der Toten

Berühmte Mumien und uralte Rituale aus aller Welt
Stefanie Brägelmann (Übersetzer), Gordy Wright (Illustrator)

EINE FASZINIERENDE REISE ZU DEN TOTEN

Von altägyptischen Mumien und europäischen Moorleichen bis hin zu skythischen Jungfrauen und japanischen selbstmumifizierenden Mönchen – dieses Buch berichtet, was Wissenschaftler:innen anhand dieser Körper über unsere Vorfahren herausgefunden haben. Wie haben diese Menschen gelebt? Was waren ihre Lieblingsspeisen? Und warum haben sich ihre Körper so gut erhalten? Dieses liebevoll illustrierte Buch verrät die Geheimnisse, die die mumifizierten Toten von überall auf der Welt mit in ihre Gräber genommen haben.

  • Ein einfühlsames Buch über den Umgang mit dem Tod für Kinder ab 10 Jahren
  • Von Tutanchamun, Ötzi und der Schönen von Xiahoe
  • Über Totenkulte von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert
  • Wie wird man eigentlich zur Mumie? Einbalsamiert, begraben im Sand, gefroren im Eis, versteckt in Höhlen
  • Von Pharaonen, Moorleichen und tätowierten Skythinnen: Finde heraus, wie sie gelebt haben!
VON MUMIENAUSPACKPARTYS ZU HIGH-TECH-UNTERSUCHUNGSMETHODEN

Wir sind von den sterblichen Überresten unserer Vorfahren umgeben. Sie liegen überall um uns herum, auf Friedhöfen, in Kirchen und Tempeln, Katakomben und Grabhügeln. Wenn jemand stirbt, verwest mit der Zeit der Körper und nur das Skelett bleibt zurück. Doch bei einer Mumie bleiben die weichen Teile des Körpers erhalten. Wir erfahren etwas über das Leben der Person, die sie einmal war – bis hin zu den Krankheiten, an denen sie litt. Mit den neuesten archäologischen Methoden konnten Forscher:innen die unglaublichsten Entdeckungen machen. Autor Matt Ralphs erklärt Kindern auf feinfühlige Art und Weise, wie Mumien eigentlich entstehen und macht die Geheimnisse der Archäologie greifbar. Wir lernen Spannendes über die Rituale aus Kulturen der alten Ägypter, der mysteriösen Chinchorro aus Südamerika oder der Skythen in Sibirien, die ihre Toten präparierten oder einbalsamierten, um sie zu erhalten. Und das Buch vermittelt Wissen über Gletschermumien, Moorleichen und die Bürger von Pompeji, die alle auf natürliche Weise – durch Zufall oder schreckliche Naturkatastrophen – konserviert wurden.

ARCHÄOLOGIE UND KULTURGESCHICHTE FÜR KINDER

Die fantastischen Illustrationen von Gordy Wright veranschaulichen die archäologischen Funde aus Afrika, Amerika, Europa, Asien und dem Mittleren Osten und machen auch ihren historischen und kulturellen Kontext sichtbar. Das Buch bietet eine wunderbare Gelegenheit für Kinder ab 8 Jahren, Spannendes über verschiedene Kulturen und Epochen zu erfahren. Gleichzeitig werden jungen Leserinnen und Lesern Themen wie Tod und Vergänglichkeit sensibel vermittelt. Die detaillierte Darstellung der Mumienfunde wird ergänzt um eine Karte mit einem Überblick über die Fundorte und ein kindgerechtes Glossar. Aus dem Englischen übersetzt von Stefanie Brägelmann.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2022

Faszinierend!

0

„Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.“ ( Aurelius Augustinus )

Originaltitel: Secrets of the Dead
Titel: Die Rätsel der Toten - Berühmte Mumien und uralte ...

„Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.“ ( Aurelius Augustinus )

Originaltitel: Secrets of the Dead
Titel: Die Rätsel der Toten - Berühmte Mumien und uralte Rituale aus aller Welt
Text: Matt Ralphs
Illustrationen: @gordyjwright
Übersetzung: Stefanie Brägelmann, Erftstadt
Verlag: @seemannhenschelverlagsgruppe
Altersempfehlung: ab 8 Jahren

Inhalt: Kulturen prägen nicht nur, wie Menschen leben, sondern auch, wie sie nach dem Tod behandelt werden. Mithilfe der neusten Technik gelingt ein faszinierender Blick auf unsere Vorfahren. Welche Rätsel wohl gelöst sind, und welche für immer im Verborgenen liegen?

Meine Meinung: Nun weiß ich, wie spannend Tote sein können. Altägyptischen Mumien, europäische Moorleichen oder japanische Mönchen werden ins rechte Licht gerückt. Es ist ein Einblick in Tod und Leben, von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert, was und schließlich auch unsere eigene Vergänglichkeit vor Augen führt.
Wie wurden die Toten konserviert? Warum behandelte man den Tollund-Mann anders als übliche Moorleichen? Und wie kommt es, dass die 2000 Jahre alte Leiche der Marquise von Dai aussieht als wäre sie erst kürzlich gestorben? Spannende Frage, die spannende Antworten geben. Das in Kooperation mit dem British Museum entstandene Buch zeigt Archäologie mal von einer anderen, als der sonst bei den Dinosauriern üblichen Seite.
Besonders interessant war für mich das Kapitel „Gelüftete Geheimnisse, gehütete Geheimnisse“.
Die detailreichen Gouche- und Acryl-Zeichnungen machen das Gelesene greifbar, und mit dem besonderen Einband und Cover ist das Buch ein kleiner Schatz im Bücherregal.
Eine Karte, mit den Fundorten der Toten, und ein Glossar runden das Buch ab.

Fazit: Ein interessantes Sachbuch über Tod, Leben und das Dazwischen.